Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mik68

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 14
    • Best 1
    • Groups 1

    Mik68

    @Mik68

    1
    Reputation
    1
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Mik68 Follow
    Starter

    Best posts made by Mik68

    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling
      Hallo Michael,
      einfach genial, Fehler ist beseitigt, hat sofort nach dem Installieren funktioniert.
      Vielen Dank
      Als nächstes versuche ich einen HTTP-Request, um meine Kamerabilder abzurufen.
      👍

      posted in Tester
      M
      Mik68

    Latest posts made by Mik68

    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling super, hat geklappt. Ich habe immer noch Stress mit dem Interzugang, angeblich ein Rückwegstörer, bei uns ist ein teil des Ortes betroffen.
      Danke

      posted in Tester
      M
      Mik68
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling sorry für die späte Rückmeldung bei uns ist eine Vodafone Großstörung.
      Dein Vorschlag funktioniert aber nur beim Einschalten dann kommt die Meldung ist true zurück.
      Beim Ausschalten kommt eine Fehlermeldung.

      telegram.0
      	2025-01-03 23:24:58.970	error	Failed sending [chatId - 1051950372]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message text is empty
      
      posted in Tester
      M
      Mik68
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling dann liegt das wohl am Zigbee Adapter. Dort habe ich eine Gruppe von Lampen, die ich zeitgesteuert an und aus schalte. Wenn ich diese Gruppe mit einem Menü an/aus schalte kommt wohl kein ack:true zurück. Setze ich dort den Haken bei ack, wird die Schaltung aber auch nicht ausgeführt. Aslo lasse ich den Haken weg, die Schaltung wird ausgeführt aber es kommt eben keine Rückmeldung.

      posted in Tester
      M
      Mik68
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling
      könntest du bei dir mal testen, wenn ich eine Gruppe schalte über SetState und eine Rückmeldung eingebe z.B.
      Abendlicht ist &&
      kommt nur eine Rückmeldung wenn ich Ack anhake.
      Dann wird die Gruppe aber nicht geschaltet.
      Mache ich den Haken bei Ack weg, wird geschaltet aber ohne Rückmeldung.
      Danke

      posted in Tester
      M
      Mik68
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:

      Zudem muss der Ordner alle Lese und Schreibrechte zugelassen werden

      Wow der Pfad war zwar so eingestellt, ich musste ihn aber nochmal überschreiben.

      Jetzt funktioniert alles wie es soll.

      Vielen Dank

      posted in Tester
      M
      Mik68
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling
      das Löschen funktioniert nun wie es soll Danke dafür
      das Problem mit dem Request existiert nach wie vor:

      10
      
      Log-Größe: 372 B
      Zeit
      	
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.437	debug	Sent Value to ["{\"error\":{\"1051950372\":{\"code\":\"ETELEGRAM\",\"message\":\"ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified\"}}}"] users!
      telegram.0
      	2025-01-02 15:04:50.434	error	Failed sending [chatId - 1051950372]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.393	debug	Data found: true
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.393	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.392	debug	CalledText found
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.391	debug	ParseModeType: "Markdown"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.391	debug	ChatId : "1051950372"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.391	debug	Parse_mode :
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.391	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.390	debug	Instance: "telegram.0"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.390	debug	Send to: Mik => http-request-photo.jpg
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:50.389	debug	Pic saved: "http-request-photo.jpg"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 15:04:49.784	debug	HttpRequest
      

      und bei geändertem Namen, kommt nach wie vor einfach nur der Name des Bildes al Text.

      posted in Tester
      M
      Mik68
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling
      ja das ist richtig, mache ich auch so, dort steht die Url mit der ich einen Snapshot von meiner Kamera hole.
      Das Bild wird auch richt gespeichert, aber nicht über Telegram gesenden, sondern nur der Name des Bildes als Text.
      Ist aber auch nicht so wichtig, speile nur gerade Damit rum um mir ein Aktuelles Bild der Kamera zu holen.

      Was etwas übler ist, ist das Löschen einer Aktion, egal in welcher Zeile man den Löschbutton klickt, wird immer der 1. Zeile gelöscht und nicht die Zeile in der man den Löschbutton klickt. Konnte es zum Glück noch über verwerfen abfangen und schiebe dann die zu löschende Zeile ganz nach oben.

      posted in Tester
      M
      Mik68
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling
      ich hoffe ich geh dir nicht zu sehr auf den Sack.
      Ich bin beim HTTP-Request:
      Bild von meiner Kamera wird gespeichert unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/http-request-photo.jpg, lässt sich auch mit winscp downloaden und anschauen.
      es kommt jedoch folgende Fehlermeldung:

      telegram.0
      	2025-01-02 13:02:21.804	error	Failed sending [chatId - 7916890799]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
      telegram.0
      	2025-01-02 13:02:21.677	error	Failed sending [chatId - 7916890799]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.630	debug	Data found: true
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.630	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.630	debug	CalledText found
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.628	debug	ParseModeType: "Markdown"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.628	debug	ChatId :
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.628	debug	Parse_mode :
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.628	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.627	debug	Instance: "telegram.0"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.627	debug	Send to: false => http-request-photo.jpg
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.626	debug	Pic saved: "http-request-photo.jpg"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.044	debug	HttpRequest
      

      Bennenne ich die Datei um im Adpater auf test.jpg bekomme ich in Telegram die Rückmeldung test.jpg aber nur als Text.
      Die Fehlermeldung im Log ist dann weg.
      Das Bild wird aber im gleichen Pfad als test.jpg gespeichert und über Winscp auch ansehbar.

      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:23:17.815	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:23:17.814	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:23:07.762	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:23:07.761	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.656	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.655	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.646	debug	Sent Value to ["{\"7916890799\":65225}","{\"7916890799\":65226}"] users!
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.555	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.554	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.495	debug	Data found: true
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.495	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.494	debug	CalledText found
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.493	debug	ParseModeType: "Markdown"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.492	debug	ChatId :
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.492	debug	Parse_mode :
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.492	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.491	debug	Instance: "telegram.0"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.491	debug	Send to: false => garten.jpg
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.490	debug	Pic saved: "garten.jpg"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:29.906	debug	HttpRequest
      
      posted in Tester
      M
      Mik68
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling
      Hallo Michael,
      einfach genial, Fehler ist beseitigt, hat sofort nach dem Installieren funktioniert.
      Vielen Dank
      Als nächstes versuche ich einen HTTP-Request, um meine Kamerabilder abzurufen.
      👍

      posted in Tester
      M
      Mik68
    • RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

      @michael-roling
      Ein Problem hätte ich noch, wenn ich mit Getstate meine Heizköper abfrage, kommen die Werte, wenn ich mit Setstate
      menu:number16-26-2-°C:Temp_WZ: mit dem Auslöser Temp_WZ auf das Gerät setze, bekomme ich bei der Rückmeldung die Werte von && nicht befüllt.

      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.426	debug	Send to: Mik => Die Temperatur im Wohnzimmer wurde auf °C eingestellt.
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.425	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.425	debug	Send Value: {"id":"hm-rpc.0.MEQ0864442.2.SET_TEMPERATURE","confirm":"true","returnText":"Die Temperatur im Wohnzimmer wurde auf &&°C eingestellt.","userToSend":"Mik","parse_mode":"false"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.424	debug	State, which is listen to was changed: "hm-rpc.0.MEQ0864442.2.SET_TEMPERATURE"
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.423	debug	User in Abfrage: Mik
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.422	debug	"User to send: Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.422	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.421	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.355	debug	Data found: true
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.355	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.354	debug	CalledText found
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.350	debug	Submenu data: {"returnIds":[{"id":"hm-rpc.0.MEQ0864442.2.SET_TEMPERATURE","confirm":"true","returnText":"Die Temperatur im Wohnzimmer wurde auf &&°C eingestellt.","userToSend":"Mik","parse_mode":"false"}]}
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.348	debug	Value to Set: 20
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.336	debug	Check Type of Id: hm-rpc.0.MEQ0864442.2.SET_TEMPERATURE
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.334	debug	CallbackData: "number16-26-2-°C"
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.333	debug	CalledValue: "submenu:number16-26-2-°C:Temp_WZ:20"
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.333	debug	Type of: "string"
      telegram-menu.0
      	2025-01-01 19:38:49.332	debug	Call Submenu
      

      mache ich da noch was falsch ?

      posted in Tester
      M
      Mik68
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo