Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.8k Beiträge 61 Kommentatoren 801.2k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Mik68

    @michael-roling
    ich hoffe ich geh dir nicht zu sehr auf den Sack.
    Ich bin beim HTTP-Request:
    Bild von meiner Kamera wird gespeichert unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/http-request-photo.jpg, lässt sich auch mit winscp downloaden und anschauen.
    es kommt jedoch folgende Fehlermeldung:

    telegram.0
    	2025-01-02 13:02:21.804	error	Failed sending [chatId - 7916890799]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
    telegram.0
    	2025-01-02 13:02:21.677	error	Failed sending [chatId - 7916890799]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.630	debug	Data found: true
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.630	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.630	debug	CalledText found
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.628	debug	ParseModeType: "Markdown"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.628	debug	ChatId :
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.628	debug	Parse_mode :
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.628	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.627	debug	Instance: "telegram.0"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.627	debug	Send to: false => http-request-photo.jpg
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.626	debug	Pic saved: "http-request-photo.jpg"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:02:21.044	debug	HttpRequest
    

    Bennenne ich die Datei um im Adpater auf test.jpg bekomme ich in Telegram die Rückmeldung test.jpg aber nur als Text.
    Die Fehlermeldung im Log ist dann weg.
    Das Bild wird aber im gleichen Pfad als test.jpg gespeichert und über Winscp auch ansehbar.

    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:23:17.815	debug	User: "Mik"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:23:17.814	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:23:07.762	debug	User: "Mik"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:23:07.761	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.656	debug	User: "Mik"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.655	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.646	debug	Sent Value to ["{\"7916890799\":65225}","{\"7916890799\":65226}"] users!
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.555	debug	User: "Mik"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.554	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.495	debug	Data found: true
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.495	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.494	debug	CalledText found
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.493	debug	ParseModeType: "Markdown"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.492	debug	ChatId :
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.492	debug	Parse_mode :
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.492	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.491	debug	Instance: "telegram.0"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.491	debug	Send to: false => garten.jpg
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:30.490	debug	Pic saved: "garten.jpg"
    telegram-menu.0
    	2025-01-02 13:22:29.906	debug	HttpRequest
    
    Michael RolingM Offline
    Michael RolingM Offline
    Michael Roling
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Michael Roling
    #1640

    @mik68 mmmh gute Frage, ich habe damit noch nie was gemacht, bei url sollte man ja auch was eingeben können und nicht einen datenpunkt sich aussuchen müssen

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Mik68

      @michael-roling
      ich hoffe ich geh dir nicht zu sehr auf den Sack.
      Ich bin beim HTTP-Request:
      Bild von meiner Kamera wird gespeichert unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/http-request-photo.jpg, lässt sich auch mit winscp downloaden und anschauen.
      es kommt jedoch folgende Fehlermeldung:

      telegram.0
      	2025-01-02 13:02:21.804	error	Failed sending [chatId - 7916890799]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
      telegram.0
      	2025-01-02 13:02:21.677	error	Failed sending [chatId - 7916890799]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.630	debug	Data found: true
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.630	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.630	debug	CalledText found
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.628	debug	ParseModeType: "Markdown"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.628	debug	ChatId :
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.628	debug	Parse_mode :
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.628	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.627	debug	Instance: "telegram.0"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.627	debug	Send to: false => http-request-photo.jpg
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.626	debug	Pic saved: "http-request-photo.jpg"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:02:21.044	debug	HttpRequest
      

      Bennenne ich die Datei um im Adpater auf test.jpg bekomme ich in Telegram die Rückmeldung test.jpg aber nur als Text.
      Die Fehlermeldung im Log ist dann weg.
      Das Bild wird aber im gleichen Pfad als test.jpg gespeichert und über Winscp auch ansehbar.

      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:23:17.815	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:23:17.814	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:23:07.762	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:23:07.761	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.656	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.655	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.646	debug	Sent Value to ["{\"7916890799\":65225}","{\"7916890799\":65226}"] users!
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.555	debug	User: "Mik"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.554	debug	User and ChatID: {"name":"Mik","chatID":"1051950372"}
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.495	debug	Data found: true
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.495	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.494	debug	CalledText found
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.493	debug	ParseModeType: "Markdown"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.492	debug	ChatId :
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.492	debug	Parse_mode :
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.492	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.491	debug	Instance: "telegram.0"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.491	debug	Send to: false => garten.jpg
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:30.490	debug	Pic saved: "garten.jpg"
      telegram-menu.0
      	2025-01-02 13:22:29.906	debug	HttpRequest
      
      Michael RolingM Offline
      Michael RolingM Offline
      Michael Roling
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1641

      @mik68 Ich habe einen Bug gefunden

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Michael RolingM Michael Roling

        @mik68 mmmh gute Frage, ich habe damit noch nie was gemacht, bei url sollte man ja auch was eingeben können und nicht einen datenpunkt sich aussuchen müssen

        M Offline
        M Offline
        Mik68
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1642

        @michael-roling
        ja das ist richtig, mache ich auch so, dort steht die Url mit der ich einen Snapshot von meiner Kamera hole.
        Das Bild wird auch richt gespeichert, aber nicht über Telegram gesenden, sondern nur der Name des Bildes als Text.
        Ist aber auch nicht so wichtig, speile nur gerade Damit rum um mir ein Aktuelles Bild der Kamera zu holen.

        Was etwas übler ist, ist das Löschen einer Aktion, egal in welcher Zeile man den Löschbutton klickt, wird immer der 1. Zeile gelöscht und nicht die Zeile in der man den Löschbutton klickt. Konnte es zum Glück noch über verwerfen abfangen und schiebe dann die zu löschende Zeile ganz nach oben.

        Michael RolingM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M Mik68

          @michael-roling
          ja das ist richtig, mache ich auch so, dort steht die Url mit der ich einen Snapshot von meiner Kamera hole.
          Das Bild wird auch richt gespeichert, aber nicht über Telegram gesenden, sondern nur der Name des Bildes als Text.
          Ist aber auch nicht so wichtig, speile nur gerade Damit rum um mir ein Aktuelles Bild der Kamera zu holen.

          Was etwas übler ist, ist das Löschen einer Aktion, egal in welcher Zeile man den Löschbutton klickt, wird immer der 1. Zeile gelöscht und nicht die Zeile in der man den Löschbutton klickt. Konnte es zum Glück noch über verwerfen abfangen und schiebe dann die zu löschende Zeile ganz nach oben.

          Michael RolingM Offline
          Michael RolingM Offline
          Michael Roling
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1643

          @mik68 Okay das mit dem HttpRequest sollte schon mal funktionieren, jetzt schaue ich mir das mit dem löschen noch mal eben an und dann werde ich das pushen und dir Bescheid geben zum testen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Mik68

            @michael-roling
            ja das ist richtig, mache ich auch so, dort steht die Url mit der ich einen Snapshot von meiner Kamera hole.
            Das Bild wird auch richt gespeichert, aber nicht über Telegram gesenden, sondern nur der Name des Bildes als Text.
            Ist aber auch nicht so wichtig, speile nur gerade Damit rum um mir ein Aktuelles Bild der Kamera zu holen.

            Was etwas übler ist, ist das Löschen einer Aktion, egal in welcher Zeile man den Löschbutton klickt, wird immer der 1. Zeile gelöscht und nicht die Zeile in der man den Löschbutton klickt. Konnte es zum Glück noch über verwerfen abfangen und schiebe dann die zu löschende Zeile ganz nach oben.

            Michael RolingM Offline
            Michael RolingM Offline
            Michael Roling
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1644

            @mik68 Ist bereit zum Testen

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Michael RolingM Michael Roling

              @mik68 Ist bereit zum Testen

              M Offline
              M Offline
              Mik68
              schrieb am zuletzt editiert von Mik68
              #1645

              @michael-roling
              das Löschen funktioniert nun wie es soll Danke dafür
              das Problem mit dem Request existiert nach wie vor:

              10
              
              Log-Größe: 372 B
              Zeit
              	
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.437	debug	Sent Value to ["{\"error\":{\"1051950372\":{\"code\":\"ETELEGRAM\",\"message\":\"ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified\"}}}"] users!
              telegram.0
              	2025-01-02 15:04:50.434	error	Failed sending [chatId - 1051950372]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.393	debug	Data found: true
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.393	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.392	debug	CalledText found
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.391	debug	ParseModeType: "Markdown"
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.391	debug	ChatId : "1051950372"
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.391	debug	Parse_mode :
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.391	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.390	debug	Instance: "telegram.0"
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.390	debug	Send to: Mik => http-request-photo.jpg
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:50.389	debug	Pic saved: "http-request-photo.jpg"
              telegram-menu.0
              	2025-01-02 15:04:49.784	debug	HttpRequest
              

              und bei geändertem Namen, kommt nach wie vor einfach nur der Name des Bildes al Text.

              Michael RolingM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M Mik68

                @michael-roling
                das Löschen funktioniert nun wie es soll Danke dafür
                das Problem mit dem Request existiert nach wie vor:

                10
                
                Log-Größe: 372 B
                Zeit
                	
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.437	debug	Sent Value to ["{\"error\":{\"1051950372\":{\"code\":\"ETELEGRAM\",\"message\":\"ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified\"}}}"] users!
                telegram.0
                	2025-01-02 15:04:50.434	error	Failed sending [chatId - 1051950372]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.393	debug	Data found: true
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.393	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.392	debug	CalledText found
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.391	debug	ParseModeType: "Markdown"
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.391	debug	ChatId : "1051950372"
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.391	debug	Parse_mode :
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.391	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.390	debug	Instance: "telegram.0"
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.390	debug	Send to: Mik => http-request-photo.jpg
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:50.389	debug	Pic saved: "http-request-photo.jpg"
                telegram-menu.0
                	2025-01-02 15:04:49.784	debug	HttpRequest
                

                und bei geändertem Namen, kommt nach wie vor einfach nur der Name des Bildes al Text.

                Michael RolingM Offline
                Michael RolingM Offline
                Michael Roling
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Michael Roling
                #1646

                @mik68 sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:

                2025-01-02 15:04:50.434 error Failed sending [chatId - 1051950372]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified

                Das hier z.b. geht bei mir 8717ef69-8020-4636-8626-dc4f6c503584-image.png

                https://www.google.de/images/branding/googlelogo/1x/googlelogo_color_272x92dp.png

                Bekommst du denn definitiv ein jpg zurück wenn du den Request abschickst?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Mik68

                  @michael-roling
                  das Löschen funktioniert nun wie es soll Danke dafür
                  das Problem mit dem Request existiert nach wie vor:

                  10
                  
                  Log-Größe: 372 B
                  Zeit
                  	
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.437	debug	Sent Value to ["{\"error\":{\"1051950372\":{\"code\":\"ETELEGRAM\",\"message\":\"ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified\"}}}"] users!
                  telegram.0
                  	2025-01-02 15:04:50.434	error	Failed sending [chatId - 1051950372]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: wrong file identifier/HTTP URL specified
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.393	debug	Data found: true
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.393	debug	Groups with searched User: ["Mik"]
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.392	debug	CalledText found
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.391	debug	ParseModeType: "Markdown"
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.391	debug	ChatId : "1051950372"
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.391	debug	Parse_mode :
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.391	debug	UserListWithChatID : [{"name":"Mik","chatID":"1051950372"},{"name":"Bettina","chatID":"7916890799"}]
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.390	debug	Instance: "telegram.0"
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.390	debug	Send to: Mik => http-request-photo.jpg
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:50.389	debug	Pic saved: "http-request-photo.jpg"
                  telegram-menu.0
                  	2025-01-02 15:04:49.784	debug	HttpRequest
                  

                  und bei geändertem Namen, kommt nach wie vor einfach nur der Name des Bildes al Text.

                  Michael RolingM Offline
                  Michael RolingM Offline
                  Michael Roling
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Michael Roling
                  #1647

                  @mik68 Ich glaube du hast in den Settings den Pfad garnicht gesetzt c60d749b-6928-438b-8365-861988301385-image.png .
                  Zudem muss der Ordner alle Lese und Schreibrechte zugelassen werden

                  Dann sieht das ganze so aus!
                  1b8b18b2-f43e-407f-be7b-d1615040dda7-image.png

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Michael RolingM Michael Roling

                    @mik68 Ich glaube du hast in den Settings den Pfad garnicht gesetzt c60d749b-6928-438b-8365-861988301385-image.png .
                    Zudem muss der Ordner alle Lese und Schreibrechte zugelassen werden

                    Dann sieht das ganze so aus!
                    1b8b18b2-f43e-407f-be7b-d1615040dda7-image.png

                    M Offline
                    M Offline
                    Mik68
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1648

                    @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:

                    Zudem muss der Ordner alle Lese und Schreibrechte zugelassen werden

                    Wow der Pfad war zwar so eingestellt, ich musste ihn aber nochmal überschreiben.

                    Jetzt funktioniert alles wie es soll.

                    Vielen Dank

                    Michael RolingM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Mik68

                      @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:

                      Zudem muss der Ordner alle Lese und Schreibrechte zugelassen werden

                      Wow der Pfad war zwar so eingestellt, ich musste ihn aber nochmal überschreiben.

                      Jetzt funktioniert alles wie es soll.

                      Vielen Dank

                      Michael RolingM Offline
                      Michael RolingM Offline
                      Michael Roling
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1649

                      @mik68 Okay das sollte eigentlich nicht so sein, aber wenn es jetzt funktioniert. Ich habe aber jetzt auch noch eine Error message hinzugefügt, damit der nächste das sofort im Log sieht das es nicht passt

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Michael RolingM Michael Roling

                        @mik68 Okay das sollte eigentlich nicht so sein, aber wenn es jetzt funktioniert. Ich habe aber jetzt auch noch eine Error message hinzugefügt, damit der nächste das sofort im Log sieht das es nicht passt

                        M Offline
                        M Offline
                        Mik68
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1650

                        @michael-roling
                        könntest du bei dir mal testen, wenn ich eine Gruppe schalte über SetState und eine Rückmeldung eingebe z.B.
                        Abendlicht ist &&
                        kommt nur eine Rückmeldung wenn ich Ack anhake.
                        Dann wird die Gruppe aber nicht geschaltet.
                        Mache ich den Haken bei Ack weg, wird geschaltet aber ohne Rückmeldung.
                        Danke

                        Michael RolingM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Mik68

                          @michael-roling
                          könntest du bei dir mal testen, wenn ich eine Gruppe schalte über SetState und eine Rückmeldung eingebe z.B.
                          Abendlicht ist &&
                          kommt nur eine Rückmeldung wenn ich Ack anhake.
                          Dann wird die Gruppe aber nicht geschaltet.
                          Mache ich den Haken bei Ack weg, wird geschaltet aber ohne Rückmeldung.
                          Danke

                          Michael RolingM Offline
                          Michael RolingM Offline
                          Michael Roling
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Michael Roling
                          #1651

                          @mik68 Das ist ja genau mein erwartetes Verhalten. Jetzt ist aber die Frage welchen Datenpunkt willst du setzen? Wenn es ein Datenpunkt eines Adapters ist , schau mal nach ob der Adapter den Datenpunkt auf ack:true setzt sobald er die Änderung die du per Telegram gesendet hast verarbeitet hat. Wenn das nicht passiert liegt das an dem Adapter. Ich werde aber mal hier schauen ob das so funktioniert wie es soll.

                          Ich habe das gerade mal eben mit HmIp ausprobiert, da funktioniert es 420f774f-3a3c-4885-bc33-3595a7c75de0-image.png

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Michael RolingM Michael Roling

                            @mik68 schaue ich mir an

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1652

                            @michael-roling

                            frage :-) (wird wohl zu aufwendig, schätze ich)

                            wenn man in deiner neuen übersicht (:the_horns: ) unter navigation ein menupunkt hat, der zu einer aktion verweist, könnte man dann (bei einem klick) direkt auf die aktion (anderen tab) springen und diese z.b. markieren - dann würde man sich das suchen sparen

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            Michael RolingM 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @michael-roling

                              frage :-) (wird wohl zu aufwendig, schätze ich)

                              wenn man in deiner neuen übersicht (:the_horns: ) unter navigation ein menupunkt hat, der zu einer aktion verweist, könnte man dann (bei einem klick) direkt auf die aktion (anderen tab) springen und diese z.b. markieren - dann würde man sich das suchen sparen

                              Michael RolingM Offline
                              Michael RolingM Offline
                              Michael Roling
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1653

                              @liv-in-sky Ja das ist sicherlich aufwendiger, erstellst einfach ein Issue, dann habe ich das im Blick und kann mir Gedanken dazu machen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @michael-roling

                                frage :-) (wird wohl zu aufwendig, schätze ich)

                                wenn man in deiner neuen übersicht (:the_horns: ) unter navigation ein menupunkt hat, der zu einer aktion verweist, könnte man dann (bei einem klick) direkt auf die aktion (anderen tab) springen und diese z.b. markieren - dann würde man sich das suchen sparen

                                Michael RolingM Offline
                                Michael RolingM Offline
                                Michael Roling
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1654

                                @liv-in-sky Du kannst das doch mal bauen und erstellst dann einen PR 🤣

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Michael RolingM Michael Roling

                                  @liv-in-sky Du kannst das doch mal bauen und erstellst dann einen PR 🤣

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1655

                                  @michael-roling ganz ehrlich - das würde ich nicht hinbekommen - hatte schon bei meinen eigenen html tabellen genug probleme, innerhalb einer tabelle zu springen bzw den richtigen befehl bei einem klick an iobroker zu übergeben :-(

                                  war aber nur so eine idee, weil ich gerade etwas ändern wollte und mir auffiel, das ich immer suchen mußte

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  Michael RolingM 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @michael-roling ganz ehrlich - das würde ich nicht hinbekommen - hatte schon bei meinen eigenen html tabellen genug probleme, innerhalb einer tabelle zu springen bzw den richtigen befehl bei einem klick an iobroker zu übergeben :-(

                                    war aber nur so eine idee, weil ich gerade etwas ändern wollte und mir auffiel, das ich immer suchen mußte

                                    Michael RolingM Offline
                                    Michael RolingM Offline
                                    Michael Roling
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1656

                                    @liv-in-sky Ja ich verstehe das. Aber man muss nur anfangen, der Rest kommt von alleine. Zu der Suche habe ich damals ja mal die Übersicht gebaut, da kann man das eigentlich auch ganz schnell finden. Aber dein Vorschlag ist noch besser. cf86c5ac-2e41-4e6c-b79a-ad939a46938a-image.png 10e7665e-db0a-40da-8f3b-8d4c09a7d381-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Michael RolingM Michael Roling

                                      @mik68 Das ist ja genau mein erwartetes Verhalten. Jetzt ist aber die Frage welchen Datenpunkt willst du setzen? Wenn es ein Datenpunkt eines Adapters ist , schau mal nach ob der Adapter den Datenpunkt auf ack:true setzt sobald er die Änderung die du per Telegram gesendet hast verarbeitet hat. Wenn das nicht passiert liegt das an dem Adapter. Ich werde aber mal hier schauen ob das so funktioniert wie es soll.

                                      Ich habe das gerade mal eben mit HmIp ausprobiert, da funktioniert es 420f774f-3a3c-4885-bc33-3595a7c75de0-image.png

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Mik68
                                      schrieb am zuletzt editiert von Mik68
                                      #1657

                                      @michael-roling dann liegt das wohl am Zigbee Adapter. Dort habe ich eine Gruppe von Lampen, die ich zeitgesteuert an und aus schalte. Wenn ich diese Gruppe mit einem Menü an/aus schalte kommt wohl kein ack:true zurück. Setze ich dort den Haken bei ack, wird die Schaltung aber auch nicht ausgeführt. Aslo lasse ich den Haken weg, die Schaltung wird ausgeführt aber es kommt eben keine Rückmeldung.

                                      Michael RolingM 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Mik68

                                        @michael-roling dann liegt das wohl am Zigbee Adapter. Dort habe ich eine Gruppe von Lampen, die ich zeitgesteuert an und aus schalte. Wenn ich diese Gruppe mit einem Menü an/aus schalte kommt wohl kein ack:true zurück. Setze ich dort den Haken bei ack, wird die Schaltung aber auch nicht ausgeführt. Aslo lasse ich den Haken weg, die Schaltung wird ausgeführt aber es kommt eben keine Rückmeldung.

                                        Michael RolingM Offline
                                        Michael RolingM Offline
                                        Michael Roling
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1658

                                        @mik68 kann aber sein das ich hierfür einen Sonderfall gebaut habe, das fällt mir gerade ein. Ich werde nachher das noch mal nachschauen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Mik68

                                          @michael-roling dann liegt das wohl am Zigbee Adapter. Dort habe ich eine Gruppe von Lampen, die ich zeitgesteuert an und aus schalte. Wenn ich diese Gruppe mit einem Menü an/aus schalte kommt wohl kein ack:true zurück. Setze ich dort den Haken bei ack, wird die Schaltung aber auch nicht ausgeführt. Aslo lasse ich den Haken weg, die Schaltung wird ausgeführt aber es kommt eben keine Rückmeldung.

                                          Michael RolingM Offline
                                          Michael RolingM Offline
                                          Michael Roling
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Michael Roling
                                          #1659

                                          @mik68 Ich habe das gerade mal raus gesucht, es geht hier mit 653cb7f9-3843-45e5-9638-81ec8a09e085-image.png
                                          Ich muss die Doku noch mal ein wenig dazu erweitern

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          539

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe