Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Anleitung] Enphase Solar in ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Anleitung] Enphase Solar in ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
enphasesolarhomebridge
18 Posts 4 Posters 4.5k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Steffe.S.S Steffe.S.

    @ahnungsbefreit

    Bei meiner geposteten Version funktioniert alles. Auch die LiveStatusAnzeige Batterieladung in %, Leistung.

    Genau wie im LiveStatus der App im 1 Minutentakt.

    A Offline
    A Offline
    Ahnungsbefreit
    wrote on last edited by
    #9

    @steffe-s ok, sorry, ich dachte, das wäre ein generelles Problem mit der Live API.

    Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

    1 Reply Last reply
    -1
    • A Ahnungsbefreit

      Hallo,

      seit Oktober 2022 ist meine Enphase Solaranlage in Betrieb mit 8,5 kWp und 3,5kWh Speicher. Von Anfang war klar, das Ding sowie die zeitgleich mit installierte Wallbox "Vestel EVC04" muss in ioBroker integriert werden. Für die Wallbox habe ich das jetzt über Modbus gelöst und bin damit noch nicht so 100% zufrieden, aber das ist ein anderes Thema.

      Zur Integration von Enphase habe ich verschiedene Wege probiert:

      • Die Nutzung der Enphase eigenen API: Keine Lösung, da a) sehr teuer und b) keine Echtzeitdaten
      • Die (nicht offiziell dokumentierte) API zur lokalen Anlage per Script abfragen: Keine Lösung, erschien mir zu aufwändig und muss dauernd aktualisiert werden bei Änderungen der API
      • Bereits existierende Integration dieser lokalen API in HomeAssistant via HASS Adapter einbinden: Hat zumindest Ende 2022 mit meiner Anlage (Wechselrichter mit Firmware 7.x) nicht funktioniert
      • Bereits existierende Integration dieser lokalen API in Homebridge via HAM Adapter einbinden: Hat ebenfalls nicht funktioniert. Vermutlich weil das HM Plugin eine eigene Homebridge Instanz braucht und damit kommt der Adapter nicht zurecht. Wenn das mal gehen sollte, steige ich gerne um
      • Bereits existierende Integration dieser lokalen API in eigenständig laufende Homebridge via MQTT in ioBroker einbinden: Das hat dann endlich funktioniert

      Die MQTT Daten haben ich dann über ein Script in einzelne Datenpunkte aufgespalten, das habe ich hier schon einmal gepostet

      Der Rest ist dann wie üblich: Datenpunkte in inFlux loggen, Grafana, Scripting etc...

      Ich hoffe, das hilft auch anderen Enphase Nutzern...

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      wrote on last edited by
      #10

      @ahnungsbefreit sagte in [Anleitung] Enphase Solar in ioBroker:

      Bereits existierende Integration dieser lokalen API in eigenständig laufende Homebridge via MQTT in ioBroker einbinden

      Hallo

      Was ist der Unterschied zwischen dem Script/Blockly (vom anderen Thread) und der Integration in Homebridge?

      Gibt es Vorteile mit Homebridge & MQTT in iOB?
      Das hab ich nicht ganz herausgelesen.

      Danke

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      A 1 Reply Last reply
      0
      • NegaleinN Negalein

        @ahnungsbefreit sagte in [Anleitung] Enphase Solar in ioBroker:

        Bereits existierende Integration dieser lokalen API in eigenständig laufende Homebridge via MQTT in ioBroker einbinden

        Hallo

        Was ist der Unterschied zwischen dem Script/Blockly (vom anderen Thread) und der Integration in Homebridge?

        Gibt es Vorteile mit Homebridge & MQTT in iOB?
        Das hab ich nicht ganz herausgelesen.

        Danke

        A Offline
        A Offline
        Ahnungsbefreit
        wrote on last edited by
        #11

        @negalein Am Ende bekommst Du wohl mehr oder weniger die gleichen Daten. Als ich das implementiert habe, gab es das Script noch gar nicht.
        Und das Homebridge Plug-In wird wohl von Vielen genutzt und dauernd weiter entwickelt. Das ioB Script hat dagegen wohl weniger Nutzer, ist dafür aber nicht von einer weiteren Komponente (Homebridge) abhängig.

        Also Geschmackssache...

        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

        Steffe.S.S 1 Reply Last reply
        0
        • A Ahnungsbefreit

          @negalein Am Ende bekommst Du wohl mehr oder weniger die gleichen Daten. Als ich das implementiert habe, gab es das Script noch gar nicht.
          Und das Homebridge Plug-In wird wohl von Vielen genutzt und dauernd weiter entwickelt. Das ioB Script hat dagegen wohl weniger Nutzer, ist dafür aber nicht von einer weiteren Komponente (Homebridge) abhängig.

          Also Geschmackssache...

          Steffe.S.S Online
          Steffe.S.S Online
          Steffe.S.
          wrote on last edited by
          #12

          @ahnungsbefreit

          hast zufällig eine Enphase Batterie am laufen?

          Ich bin noch auf der Suche nach einer Möglichkeit die Batterie zu steuern, bzw. abzuschalten wenn das E-Auto lädt.

          Zur Zeit habe ich ein Zeitfenster festgelegt, in den ich den System vorgaukle, dass der Strombezug nur 0,01 € kostet und dann wird über das KI-Stromprofil in der vorgegebenen / eingestellten Zeit keine Batterie genutzt.

          Gruß S.

          A 1 Reply Last reply
          0
          • Steffe.S.S Steffe.S.

            @ahnungsbefreit

            hast zufällig eine Enphase Batterie am laufen?

            Ich bin noch auf der Suche nach einer Möglichkeit die Batterie zu steuern, bzw. abzuschalten wenn das E-Auto lädt.

            Zur Zeit habe ich ein Zeitfenster festgelegt, in den ich den System vorgaukle, dass der Strombezug nur 0,01 € kostet und dann wird über das KI-Stromprofil in der vorgegebenen / eingestellten Zeit keine Batterie genutzt.

            Gruß S.

            A Offline
            A Offline
            Ahnungsbefreit
            wrote on last edited by
            #13

            @steffe-s Ja, ich habe eine Batterie und sehe auch den Status, kann diese aber darüber nicht steuern.

            Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

            Steffe.S.S 2 Replies Last reply
            0
            • A Ahnungsbefreit

              @steffe-s Ja, ich habe eine Batterie und sehe auch den Status, kann diese aber darüber nicht steuern.

              Steffe.S.S Online
              Steffe.S.S Online
              Steffe.S.
              wrote on last edited by
              #14

              @ahnungsbefreit

              wäre ja gut, wenn es endlich eine Lösung gäbe.

              offene API wäre schon gut

              1 Reply Last reply
              1
              • A Ahnungsbefreit

                @steffe-s Ja, ich habe eine Batterie und sehe auch den Status, kann diese aber darüber nicht steuern.

                Steffe.S.S Online
                Steffe.S.S Online
                Steffe.S.
                wrote on last edited by
                #15

                @ahnungsbefreit

                was hältst Du denn davon?

                https://github.com/Matthew1471/Enphase-API/blob/main/Documentation/IQ Gateway API/IVP/SS/ENC_Settings.adoc

                Meinst Du, dass man mit diesem Ansatz vielleicht doch die Batterieentladung stoppen / starten kann? Ich bin was das Thema "POST-Befehle" angeht ein DAU.

                Gruss S.

                A 1 Reply Last reply
                0
                • Steffe.S.S Steffe.S.

                  @ahnungsbefreit

                  was hältst Du denn davon?

                  https://github.com/Matthew1471/Enphase-API/blob/main/Documentation/IQ Gateway API/IVP/SS/ENC_Settings.adoc

                  Meinst Du, dass man mit diesem Ansatz vielleicht doch die Batterieentladung stoppen / starten kann? Ich bin was das Thema "POST-Befehle" angeht ein DAU.

                  Gruss S.

                  A Offline
                  A Offline
                  Ahnungsbefreit
                  wrote on last edited by
                  #16

                  @steffe-s Ja, die API gibt das wohl her. Man könnte ja mal ein GitHub Issue dazu bei dem Author des Enhphase Plugins für Homebridge aufmachen, der reagiert super schnell.

                  Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                  Steffe.S.S 1 Reply Last reply
                  0
                  • A Ahnungsbefreit

                    @steffe-s Ja, die API gibt das wohl her. Man könnte ja mal ein GitHub Issue dazu bei dem Author des Enhphase Plugins für Homebridge aufmachen, der reagiert super schnell.

                    Steffe.S.S Online
                    Steffe.S.S Online
                    Steffe.S.
                    wrote on last edited by Steffe.S.
                    #17

                    @ahnungsbefreit

                    ich habe auch noch meinen Schwager in der Hinterhand, der programmiert an der UNI Datenbanken und hat mir auch bei der Erhaltung der LiveDaten geholfen. Ich gebe Dir eine Rückmeldung sobald er sich gemeldet hat.

                    Steffe.S.S 1 Reply Last reply
                    1
                    • Steffe.S.S Steffe.S.

                      @ahnungsbefreit

                      ich habe auch noch meinen Schwager in der Hinterhand, der programmiert an der UNI Datenbanken und hat mir auch bei der Erhaltung der LiveDaten geholfen. Ich gebe Dir eine Rückmeldung sobald er sich gemeldet hat.

                      Steffe.S.S Online
                      Steffe.S.S Online
                      Steffe.S.
                      wrote on last edited by
                      #18

                      @Ahnungsbefreit

                      leider hat die Steuerung des Speichers nicht funktioniert. Auch ein Nachfragen bei EnphaseTeam wurde mit:

                      " die aktive Steuerung des Speichers durch den Nutzer ist zur Zeit nicht vorgesehen"

                      beantwortet.

                      Zur Zeit teste ich ein Bisschen mit dem KI - Profil herum und versuche das Entladen des Speichers zu einer definierten Zeit zu unterbinden. In dieser Zeit darf dann das Auto mit Volllast der Wallbox geladen werden (Tigger ist hier die Entladeleistung der Batterie, wenn 0 W = Laden erlaubt)

                      Gruss Steffen

                      1 Reply Last reply
                      1
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      256

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe