Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly PlugS mit MQTT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shelly PlugS mit MQTT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
23 Beiträge 9 Kommentatoren 6.3k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T testusercn

    @da_woody
    Es scheint irgendwo ein Fehler aufgetreten zu sein. Habe Raspberry und iobroker komplett neu installiert. Jetzt funktioniert alles!!! Vielen Dank!

    Es weitere Frage:
    Habe eine PIN-Authentication eingebaut. Jetzt gibt es diese Fehlermeldung:

    [httpIoBrokerState] HTTP request error for 192.168.188.xx (shellyplusplugs / shellyplusplugs-80646fd6b050 / shellyplusplugs#80646fd6b050#1) "/rpc/Switch.GetConfig?id=0": Wrong http username or http password! Please enter user credentials for restricted login.

    Shelly-Authentication.PNG

    Was muss man bei http-Benutzername eintragen?

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @testusercn sagte in Shelly PlugS mit MQTT:

    Habe eine PIN-Authentication eingebaut.

    wozu?

    Was muss man bei http-Benutzername eintragen?

    kommt drauf an, was du im shelly eingetragen hast.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T testusercn

      @da_woody
      Es scheint irgendwo ein Fehler aufgetreten zu sein. Habe Raspberry und iobroker komplett neu installiert. Jetzt funktioniert alles!!! Vielen Dank!

      Es weitere Frage:
      Habe eine PIN-Authentication eingebaut. Jetzt gibt es diese Fehlermeldung:

      [httpIoBrokerState] HTTP request error for 192.168.188.xx (shellyplusplugs / shellyplusplugs-80646fd6b050 / shellyplusplugs#80646fd6b050#1) "/rpc/Switch.GetConfig?id=0": Wrong http username or http password! Please enter user credentials for restricted login.

      Shelly-Authentication.PNG

      Was muss man bei http-Benutzername eintragen?

      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @testusercn sagte in Shelly PlugS mit MQTT:

      Was muss man bei http-Benutzername eintragen?

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/restricted-login.md

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      MalleRalleM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @testusercn sagte in Shelly PlugS mit MQTT:

        Was muss man bei http-Benutzername eintragen?

        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/restricted-login.md

        MalleRalleM Offline
        MalleRalleM Offline
        MalleRalle
        schrieb am zuletzt editiert von MalleRalle
        #23

        Habe heute auch 4 Plug Plus s bekommen.
        Muss ich für die neuen Geräte eine neue Shelly Instanz installieren?
        Eine mqtt Einstellung finde ich nämlich nicht in den alten Plug S Geräten.

        EDIT ON
        Dokumentation gelesen
        Na, dann will ich mal die anderen Geräte umstellen...
        EDIT OFF

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        335

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe