NEWS
Shelly PlugS mit MQTT
-
@da_woody
Es scheint irgendwo ein Fehler aufgetreten zu sein. Habe Raspberry und iobroker komplett neu installiert. Jetzt funktioniert alles!!! Vielen Dank!Es weitere Frage:
Habe eine PIN-Authentication eingebaut. Jetzt gibt es diese Fehlermeldung:[httpIoBrokerState] HTTP request error for 192.168.188.xx (shellyplusplugs / shellyplusplugs-80646fd6b050 / shellyplusplugs#80646fd6b050#1) "/rpc/Switch.GetConfig?id=0": Wrong http username or http password! Please enter user credentials for restricted login.

Was muss man bei http-Benutzername eintragen?
@testusercn sagte in Shelly PlugS mit MQTT:
Habe eine PIN-Authentication eingebaut.
wozu?
Was muss man bei http-Benutzername eintragen?
kommt drauf an, was du im shelly eingetragen hast.
-
@da_woody
Es scheint irgendwo ein Fehler aufgetreten zu sein. Habe Raspberry und iobroker komplett neu installiert. Jetzt funktioniert alles!!! Vielen Dank!Es weitere Frage:
Habe eine PIN-Authentication eingebaut. Jetzt gibt es diese Fehlermeldung:[httpIoBrokerState] HTTP request error for 192.168.188.xx (shellyplusplugs / shellyplusplugs-80646fd6b050 / shellyplusplugs#80646fd6b050#1) "/rpc/Switch.GetConfig?id=0": Wrong http username or http password! Please enter user credentials for restricted login.

Was muss man bei http-Benutzername eintragen?
@testusercn sagte in Shelly PlugS mit MQTT:
Was muss man bei http-Benutzername eintragen?
-
@testusercn sagte in Shelly PlugS mit MQTT:
Was muss man bei http-Benutzername eintragen?
Habe heute auch 4 Plug Plus s bekommen.
Muss ich für die neuen Geräte eine neue Shelly Instanz installieren?
Eine mqtt Einstellung finde ich nämlich nicht in den alten Plug S Geräten.EDIT ON
Dokumentation gelesen
Na, dann will ich mal die anderen Geräte umstellen...
EDIT OFF