Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Shelly addon über Node Red

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shelly addon über Node Red

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
97 Posts 3 Posters 8.3k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Dirk 4

    @mickym Ja hab ich

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #55

    @dirk-4 Gut dann werden wir jetzt mal aus NodeRed eine Mqtt Nachricht pubishen.

    Dazu ziehst Du bitte erst mal eine mqtt-Out Node in deinen Arbeitsbereich.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    1 Reply Last reply
    0
    • D Dirk 4

      @dirk-4 Startet der moscito automatisch immer mit wenn ich neu starte?

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #56

      @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

      @dirk-4 Startet der moscito automatisch immer mit wenn ich neu starte?

      Ja das haben wir mit dem Kommando

      sudo systemctl enable mosquitto
      

      so eingestellt. Wenn Du das nicht willst, dann musst Du das mit

      sudo systemctl disable mosquitto
      

      wieder aufheben.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      D 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

        @dirk-4 Startet der moscito automatisch immer mit wenn ich neu starte?

        Ja das haben wir mit dem Kommando

        sudo systemctl enable mosquitto
        

        so eingestellt. Wenn Du das nicht willst, dann musst Du das mit

        sudo systemctl disable mosquitto
        

        wieder aufheben.

        D Offline
        D Offline
        Dirk 4
        wrote on last edited by
        #57

        @mickym Nee las das mal mit Starten das ist gut so!!
        7d2fc003-c71f-46d4-bad2-ebe1da299fe4-grafik.png
        das hatte ich von dem anderen beitrag schon gemacht

        94f70c97-aa15-454a-9a69-4754e3512046-grafik.png

        94e5921a-dbaf-4ed8-ac07-966260c1a129-grafik.png

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • D Dirk 4

          @mickym Nee las das mal mit Starten das ist gut so!!
          7d2fc003-c71f-46d4-bad2-ebe1da299fe4-grafik.png
          das hatte ich von dem anderen beitrag schon gemacht

          94f70c97-aa15-454a-9a69-4754e3512046-grafik.png

          94e5921a-dbaf-4ed8-ac07-966260c1a129-grafik.png

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #58

          @dirk-4 Gut dann veröffentlichst Du als erstes Mal eine mqtt-Nachricht.

          Nimm eine Inject Node mit einer payload: "Ich bin Dirk"

          und in der mqtt-Out Node als Topic:

          67c06aa1-0bb5-49c9-b60d-4014fd9ee421-image.png

          Und verkabelst diese und feuerst ab. Dann schau, ob das im iobroker mqtt Adapter ankommt.
          f8a86d93-0a97-4fec-afe8-f78c0918e71c-image.png
          f9deb5a5-a891-421a-8783-3de1830fe526-image.png

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          D 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @dirk-4 Gut dann veröffentlichst Du als erstes Mal eine mqtt-Nachricht.

            Nimm eine Inject Node mit einer payload: "Ich bin Dirk"

            und in der mqtt-Out Node als Topic:

            67c06aa1-0bb5-49c9-b60d-4014fd9ee421-image.png

            Und verkabelst diese und feuerst ab. Dann schau, ob das im iobroker mqtt Adapter ankommt.
            f8a86d93-0a97-4fec-afe8-f78c0918e71c-image.png
            f9deb5a5-a891-421a-8783-3de1830fe526-image.png

            D Offline
            D Offline
            Dirk 4
            wrote on last edited by
            #59

            @mickym sagte in Shelly addon über Node Red:

            "Ich bin Dirk"
            79a00a0e-7d57-441d-b5d0-e972b2a00d16-grafik.png

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • D Dirk 4

              @mickym sagte in Shelly addon über Node Red:

              "Ich bin Dirk"
              79a00a0e-7d57-441d-b5d0-e972b2a00d16-grafik.png

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #60

              @dirk-4 Na ich hoffe mal der String ist nicht da wo er im Screenshot auftaucht. In der Inject Node hast Du noch Deinen timestamp - aber egal die Kommunikation scheint zu klappen:

              NodeRed => mosquitto => iobroker mqtt

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              D 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @dirk-4 Na ich hoffe mal der String ist nicht da wo er im Screenshot auftaucht. In der Inject Node hast Du noch Deinen timestamp - aber egal die Kommunikation scheint zu klappen:

                NodeRed => mosquitto => iobroker mqtt

                D Offline
                D Offline
                Dirk 4
                wrote on last edited by
                #61

                @mickym efca6215-da48-4a08-a837-174dfb86d84b-grafik.png

                D 1 Reply Last reply
                0
                • D Dirk 4

                  @mickym efca6215-da48-4a08-a837-174dfb86d84b-grafik.png

                  D Offline
                  D Offline
                  Dirk 4
                  wrote on last edited by
                  #62

                  @dirk-4 Jetzt hat der das gemacht👍 👍 👍

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • D Dirk 4

                    @dirk-4 Jetzt hat der das gemacht👍 👍 👍

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #63

                    @dirk-4 Perfekt - Du siehst die Kommunikation klappt. - 👍 👍 👍

                    Nun musst Du halt in den saueren Apfel beissen und Deinen Shelly vom Shelly Adapter lösen. Bevor Du das aber machst - lass uns noch bissi was überlegen. OK?

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @dirk-4 Perfekt - Du siehst die Kommunikation klappt. - 👍 👍 👍

                      Nun musst Du halt in den saueren Apfel beissen und Deinen Shelly vom Shelly Adapter lösen. Bevor Du das aber machst - lass uns noch bissi was überlegen. OK?

                      D Offline
                      D Offline
                      Dirk 4
                      wrote on last edited by
                      #64

                      @mickym 70a21088-e36e-48fb-b5bb-eff9b55459fc-grafik.png
                      Reicht das nicht wenn man da den anderen port ein gibt

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • D Dirk 4

                        @mickym 70a21088-e36e-48fb-b5bb-eff9b55459fc-grafik.png
                        Reicht das nicht wenn man da den anderen port ein gibt

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #65

                        @dirk-4 Doch im Prinzip schon, wenn du später allerdings mehr umziehen willst, dann kannst Du Dir über topics eine eigene Struktur unter mqtt aufbauen:

                        Muss aber jetzt nicht sein, damit Du auch wieder schnell zurück kannst.

                        Ich habe halt so eine Struktur aufgebaut. Erstens ist da die Seriennummer nicht enthalten und insofern kannst Du die Shellies austauschen ohne das sich die Pfade etc. ändern.

                        67e50efa-7ac5-4e2d-801c-c92d486720df-image.png

                        Du siehst ich habe erst den typ denn raum und dann das gerät als Hierarchie verwenden. Also

                        shellies/licht/flur/decke
                        

                        aber das muss jetzt nicht sein - nur wenn Du mehrere umziehst, solltest Du zumindest von der Möglichkeit wissen.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @dirk-4 Doch im Prinzip schon, wenn du später allerdings mehr umziehen willst, dann kannst Du Dir über topics eine eigene Struktur unter mqtt aufbauen:

                          Muss aber jetzt nicht sein, damit Du auch wieder schnell zurück kannst.

                          Ich habe halt so eine Struktur aufgebaut. Erstens ist da die Seriennummer nicht enthalten und insofern kannst Du die Shellies austauschen ohne das sich die Pfade etc. ändern.

                          67e50efa-7ac5-4e2d-801c-c92d486720df-image.png

                          Du siehst ich habe erst den typ denn raum und dann das gerät als Hierarchie verwenden. Also

                          shellies/licht/flur/decke
                          

                          aber das muss jetzt nicht sein - nur wenn Du mehrere umziehst, solltest Du zumindest von der Möglichkeit wissen.

                          D Offline
                          D Offline
                          Dirk 4
                          wrote on last edited by
                          #66

                          @mickym Und wo schreibt man das rein?
                          1db5454f-9ca4-44b7-ae59-34fa28006b14-grafik.png
                          da wo ich markiert habe

                          mickymM 2 Replies Last reply
                          0
                          • D Dirk 4

                            @mickym Und wo schreibt man das rein?
                            1db5454f-9ca4-44b7-ae59-34fa28006b14-grafik.png
                            da wo ich markiert habe

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by mickym
                            #67

                            @dirk-4 ja ich glaube - ich habe leider selbst keine Generation 2 Geräte. Und ich glaube bei der Generation musst Du shellies auch noch voranstellen. Probiers halt mal - Du kannst die Datenpunkt im mqtt-Adapter alle wieder löschen, wenn dir die Struktur nicht passt.

                            Ah ich glaub ich hab die SEite wieder gefunden: https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-pro-2-web-interface-guide

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Dirk 4

                              @mickym Und wo schreibt man das rein?
                              1db5454f-9ca4-44b7-ae59-34fa28006b14-grafik.png
                              da wo ich markiert habe

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #68

                              @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

                              @mickym Und wo schreibt man das rein?
                              1db5454f-9ca4-44b7-ae59-34fa28006b14-grafik.png
                              da wo ich markiert habe

                              Genau gib einfach mal eine Struktur ein, wie es für Dich passt und passe den Port an - dann sehen wir, ob sich die Struktur korrekt bildet.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              D 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

                                @mickym Und wo schreibt man das rein?
                                1db5454f-9ca4-44b7-ae59-34fa28006b14-grafik.png
                                da wo ich markiert habe

                                Genau gib einfach mal eine Struktur ein, wie es für Dich passt und passe den Port an - dann sehen wir, ob sich die Struktur korrekt bildet.

                                D Offline
                                D Offline
                                Dirk 4
                                wrote on last edited by
                                #69

                                @mickym a4d1cf64-7822-4582-83db-df09a8fa4dbc-grafik.png
                                Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.

                                mickymM 3 Replies Last reply
                                0
                                • D Dirk 4

                                  @mickym a4d1cf64-7822-4582-83db-df09a8fa4dbc-grafik.png
                                  Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #70

                                  @dirk-4 Wow sehr gut - ja das schalten musst Du über ein Command Ast machen. Ich schau nochmal schnell in den anderen Thread. 😉

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D Dirk 4

                                    @mickym a4d1cf64-7822-4582-83db-df09a8fa4dbc-grafik.png
                                    Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #71

                                    @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

                                    Die Temperatur ist jetzt aber auch da.

                                    Na das ist ja das wichtigste - deswegen machen wir das ja. 😉

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Dirk 4

                                      @mickym a4d1cf64-7822-4582-83db-df09a8fa4dbc-grafik.png
                                      Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #72

                                      @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

                                      @mickym a4d1cf64-7822-4582-83db-df09a8fa4dbc-grafik.png
                                      Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.

                                      kopier mir mal bitte den Namen des switch:0 Datenpunktes unter status hier in codetags rein.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

                                        @mickym a4d1cf64-7822-4582-83db-df09a8fa4dbc-grafik.png
                                        Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.

                                        kopier mir mal bitte den Namen des switch:0 Datenpunktes unter status hier in codetags rein.

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by mickym
                                        #73

                                        @mickym

                                        Schalten müsstest Du mit on oder off über folgendes topic:

                                        <topic_prefix>/command/switch:0
                                        

                                        Das topic_prefix ist der ganze Pfad bis Pumpe.

                                        Also

                                        shellies/.../.../Pumpe/command/switch:0
                                        

                                        bzw. switch:1 für den 2. Schalter.

                                        Siehe hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Switch

                                        f2308198-1f04-46b5-a5d7-a5bb056e83ec-image.png

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @mickym

                                          Schalten müsstest Du mit on oder off über folgendes topic:

                                          <topic_prefix>/command/switch:0
                                          

                                          Das topic_prefix ist der ganze Pfad bis Pumpe.

                                          Also

                                          shellies/.../.../Pumpe/command/switch:0
                                          

                                          bzw. switch:1 für den 2. Schalter.

                                          Siehe hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Switch

                                          f2308198-1f04-46b5-a5d7-a5bb056e83ec-image.png

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Dirk 4
                                          wrote on last edited by
                                          #74

                                          @mickym
                                          kopier mir mal bitte den Namen des switch:0 Datenpunktes unter status hier in codetags rein
                                          was meinst du damit

                                          code_text
                                          

                                          {"id":0,"source":"init","output":false,"apower":0,"voltage":234.5,"current":0,"pf":0,"aenergy":{"total":88.595,"by_minute":[0,0,0],"minute_ts":1681772939},"temperature":{"tC":37.7,"tF":99.8}}

                                          shellies/Heizraum/Schalter/Pumpe/status/switch:0

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          302

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe