Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Shelly addon über Node Red

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Shelly addon über Node Red

Shelly addon über Node Red

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
97 Posts 3 Posters 8.3k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Dirk 4

    Hallo
    Ich bin auf den Beitrag "Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter " gestoßen weil ich mit einem Shelly 2PM Probleme habe.Ich bekomme das Shelly addon mit Temperatursensor nicht im Iobroker angezeigt.Jetzt wollte ich das über NodeRed machen ich bekomme aber garkeine verbindung zum Shelly. In dem Beitrag bei Punkt 20 habe ich das so gemacht aber keine verbindung muss man das bei dem 2PM anders machen?

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #2

    @dirk-4 Könntest Du einfach mal Deine Umgebung beschreiben. Im Prinzip hat ja NodeRed nicht direkt was mit den Shellies zu tun - wenn du keine speziellen Nodes benutzt. Also welche Adapter hast Du denn installiert und hat der Shelly sich vorher schon mal irgendwo gemeldet? - Hast Du einen eigenen mqtt-Broker oder nutzt Du einen Adapter?

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    D 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      @dirk-4 Könntest Du einfach mal Deine Umgebung beschreiben. Im Prinzip hat ja NodeRed nicht direkt was mit den Shellies zu tun - wenn du keine speziellen Nodes benutzt. Also welche Adapter hast Du denn installiert und hat der Shelly sich vorher schon mal irgendwo gemeldet? - Hast Du einen eigenen mqtt-Broker oder nutzt Du einen Adapter?

      D Offline
      D Offline
      Dirk 4
      wrote on last edited by
      #3

      @mickym Hallo
      Erstmal Danke für deine Mühe!! Wir hatten ja schon mal das Vergnügen mit dem Victron.
      Ich hab einen Shelly 2PM mit Shelly Addon und Temperatur fühler den Shelly selber habe ich über das Shelly Adappter installiert. Das geht auch der zeigt mir alle werte an aber nicht die Temperatur scheint wohl ein Fehler im Adappter zu sein. Deswegen wollte ich das über NodeRed machen. Der beitrag von dir ist richtig gut um auch was zu lernen.

      mickymM 1 Reply Last reply
      0
      • D Dirk 4

        @mickym Hallo
        Erstmal Danke für deine Mühe!! Wir hatten ja schon mal das Vergnügen mit dem Victron.
        Ich hab einen Shelly 2PM mit Shelly Addon und Temperatur fühler den Shelly selber habe ich über das Shelly Adappter installiert. Das geht auch der zeigt mir alle werte an aber nicht die Temperatur scheint wohl ein Fehler im Adappter zu sein. Deswegen wollte ich das über NodeRed machen. Der beitrag von dir ist richtig gut um auch was zu lernen.

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by mickym
        #4

        @dirk-4 Gut - dann musst Du aber aufpassen, wenn Du den shelly Adapter und mqtt nutzt, dass sich beide nicht ins Gehege kommen. Auf welchem Port läuft denn Dein Shelly Adapter und wieviele Shellies sind denn mit dem Adapter verbunden?

        @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

        In dem Beitrag bei Punkt 20 habe ich das so gemacht aber keine verbindung muss man das bei dem 2PM anders machen?

        Das mit dem Beitrag 20 ist schwierig (da die Sortierung unterschiedlich sein kann) kannst Du den Beitrag bitte mal direkt verlinken?

        Geh bitte zu dem Beitrag und dort auf die Zeitangabe mit der rechten Maustaste und dann auf Adresse kopieren und hier dann einfügen.

        9ee4b257-6394-4b21-8f25-10870d50eedb-image.png

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        D 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          @dirk-4 Gut - dann musst Du aber aufpassen, wenn Du den shelly Adapter und mqtt nutzt, dass sich beide nicht ins Gehege kommen. Auf welchem Port läuft denn Dein Shelly Adapter und wieviele Shellies sind denn mit dem Adapter verbunden?

          @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

          In dem Beitrag bei Punkt 20 habe ich das so gemacht aber keine verbindung muss man das bei dem 2PM anders machen?

          Das mit dem Beitrag 20 ist schwierig (da die Sortierung unterschiedlich sein kann) kannst Du den Beitrag bitte mal direkt verlinken?

          Geh bitte zu dem Beitrag und dort auf die Zeitangabe mit der rechten Maustaste und dann auf Adresse kopieren und hier dann einfügen.

          9ee4b257-6394-4b21-8f25-10870d50eedb-image.png

          D Offline
          D Offline
          Dirk 4
          wrote on last edited by
          #5

          @mickym https://forum.iobroker.net/post/969266

          Ich hab 4 Shellys auf Port 8085
          be23733d-7ac4-434c-ab4c-2bea8228ce72-grafik.png

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • D Dirk 4

            @mickym https://forum.iobroker.net/post/969266

            Ich hab 4 Shellys auf Port 8085
            be23733d-7ac4-434c-ab4c-2bea8228ce72-grafik.png

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #6

            @dirk-4 gut und der Shelly-Adapter läuft weiter auf Port 1882 bzw. 1883? - Wie kommst Du auf 8085? Hast Du mal geschaut, ob da nicht was anders drauf hört?

            Kannst Du mal auf der Kommadozeile folgenden Befehl eingeben?

            sudo netstat -tulpe
            
            Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
            Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       Benutzer   Inode      PID/Program name
            tcp        0      0 0.0.0.0:ssh             0.0.0.0:*               LISTEN      root       16113      636/sshd: /usr/sbin
            tcp        0      0 0.0.0.0:34927           0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2392329    440005/io.yahka.0
            tcp        0      0 localhost:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2388099    438679/iobroker.js-
            tcp        0      0 localhost:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2385849    438679/iobroker.js-
            tcp        0      0 localhost:33649         0.0.0.0:*               LISTEN      fhem       136393     32504/perl
            tcp        0      0 localhost:ipp           0.0.0.0:*               LISTEN      root       2278364    410231/cupsd
            tcp        0      0 localhost:40031         0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2401641    440005/io.yahka.0
            tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      mosquitto  16122      604/mosquitto
            tcp        0      0 0.0.0.0:1881            0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2389213    438878/node-red
            tcp        0      0 0.0.0.0:1880            0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2388474    438807/node-red
            tcp        0      0 0.0.0.0:8083            0.0.0.0:*               LISTEN      fhem       133590     32504/perl
            tcp        0      0 0.0.0.0:http-alt        0.0.0.0:*               LISTEN      pi         18089      1098/node
            tcp6       0      0 localhost:3350          [::]:*                  LISTEN      root       14826      609/xrdp-sesman
            tcp6       0      0 [::]:ssh                [::]:*                  LISTEN      root       16115      636/sshd: /usr/sbin
            tcp6       0      0 [::]:ms-wbt-server      [::]:*                  LISTEN      xrdp       14922      696/xrdp
            tcp6       0      0 [::]:mysql              [::]:*                  LISTEN      mysql      2385783    438575/mariadbd
            tcp6       0      0 [::]:1883               [::]:*                  LISTEN      mosquitto  16123      604/mosquitto
            tcp6       0      0 [::]:8082               [::]:*                  LISTEN      iobroker   2391684    439834/io.web.0
            tcp6       0      0 [::]:tproxy             [::]:*                  LISTEN      iobroker   2386736    438709/io.admin.0
            tcp6       0      0 [::]:8087               [::]:*                  LISTEN      iobroker   2392134    439751/io.simple-ap
            tcp6       0      0 [::]:8084               [::]:*                  LISTEN      iobroker   2389924    439783/io.socketio.
            tcp6       0      0 localhost:ipp           [::]:*                  LISTEN      root       2278363    410231/cupsd
            udp        0      0 0.0.0.0:47582           0.0.0.0:*                           avahi      14725      396/avahi-daemon: r
            udp        0      0 0.0.0.0:6666            0.0.0.0:*                           iobroker   2390080    439022/io.tuya.0
            udp        0      0 0.0.0.0:6667            0.0.0.0:*                           iobroker   2390081    439022/io.tuya.0
            udp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*                           root       2278373    410233/cups-browsed
            udp        0      0 mwhome.fritz.box:mdns   0.0.0.0:*                           iobroker   2387895    438989/io.tr-064.0
            udp        0      0 0.0.0.0:mdns            0.0.0.0:*                           avahi      14723      396/avahi-daemon: r
            udp        0      0 0.0.0.0:bootpc          0.0.0.0:*                           root       13132      607/dhcpcd
            udp6       0      0 [::]:dhcpv6-client      [::]:*                              root       13282      607/dhcpcd
            udp6       0      0 [::]:mdns               [::]:*                              avahi      14724      396/avahi-daemon: r
            udp6       0      0 [::]:51111              [::]:*                              avahi      14726      396/avahi-daemon: r
            

            dann sollte so eine Liste rauskommen, um zu sehen welcher Prozesse auf welchen Port hört.

            Welchen mqtt- Broker nutzt Du denn?

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            D 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @dirk-4 gut und der Shelly-Adapter läuft weiter auf Port 1882 bzw. 1883? - Wie kommst Du auf 8085? Hast Du mal geschaut, ob da nicht was anders drauf hört?

              Kannst Du mal auf der Kommadozeile folgenden Befehl eingeben?

              sudo netstat -tulpe
              
              Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
              Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       Benutzer   Inode      PID/Program name
              tcp        0      0 0.0.0.0:ssh             0.0.0.0:*               LISTEN      root       16113      636/sshd: /usr/sbin
              tcp        0      0 0.0.0.0:34927           0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2392329    440005/io.yahka.0
              tcp        0      0 localhost:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2388099    438679/iobroker.js-
              tcp        0      0 localhost:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2385849    438679/iobroker.js-
              tcp        0      0 localhost:33649         0.0.0.0:*               LISTEN      fhem       136393     32504/perl
              tcp        0      0 localhost:ipp           0.0.0.0:*               LISTEN      root       2278364    410231/cupsd
              tcp        0      0 localhost:40031         0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2401641    440005/io.yahka.0
              tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      mosquitto  16122      604/mosquitto
              tcp        0      0 0.0.0.0:1881            0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2389213    438878/node-red
              tcp        0      0 0.0.0.0:1880            0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   2388474    438807/node-red
              tcp        0      0 0.0.0.0:8083            0.0.0.0:*               LISTEN      fhem       133590     32504/perl
              tcp        0      0 0.0.0.0:http-alt        0.0.0.0:*               LISTEN      pi         18089      1098/node
              tcp6       0      0 localhost:3350          [::]:*                  LISTEN      root       14826      609/xrdp-sesman
              tcp6       0      0 [::]:ssh                [::]:*                  LISTEN      root       16115      636/sshd: /usr/sbin
              tcp6       0      0 [::]:ms-wbt-server      [::]:*                  LISTEN      xrdp       14922      696/xrdp
              tcp6       0      0 [::]:mysql              [::]:*                  LISTEN      mysql      2385783    438575/mariadbd
              tcp6       0      0 [::]:1883               [::]:*                  LISTEN      mosquitto  16123      604/mosquitto
              tcp6       0      0 [::]:8082               [::]:*                  LISTEN      iobroker   2391684    439834/io.web.0
              tcp6       0      0 [::]:tproxy             [::]:*                  LISTEN      iobroker   2386736    438709/io.admin.0
              tcp6       0      0 [::]:8087               [::]:*                  LISTEN      iobroker   2392134    439751/io.simple-ap
              tcp6       0      0 [::]:8084               [::]:*                  LISTEN      iobroker   2389924    439783/io.socketio.
              tcp6       0      0 localhost:ipp           [::]:*                  LISTEN      root       2278363    410231/cupsd
              udp        0      0 0.0.0.0:47582           0.0.0.0:*                           avahi      14725      396/avahi-daemon: r
              udp        0      0 0.0.0.0:6666            0.0.0.0:*                           iobroker   2390080    439022/io.tuya.0
              udp        0      0 0.0.0.0:6667            0.0.0.0:*                           iobroker   2390081    439022/io.tuya.0
              udp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*                           root       2278373    410233/cups-browsed
              udp        0      0 mwhome.fritz.box:mdns   0.0.0.0:*                           iobroker   2387895    438989/io.tr-064.0
              udp        0      0 0.0.0.0:mdns            0.0.0.0:*                           avahi      14723      396/avahi-daemon: r
              udp        0      0 0.0.0.0:bootpc          0.0.0.0:*                           root       13132      607/dhcpcd
              udp6       0      0 [::]:dhcpv6-client      [::]:*                              root       13282      607/dhcpcd
              udp6       0      0 [::]:mdns               [::]:*                              avahi      14724      396/avahi-daemon: r
              udp6       0      0 [::]:51111              [::]:*                              avahi      14726      396/avahi-daemon: r
              

              dann sollte so eine Liste rauskommen, um zu sehen welcher Prozesse auf welchen Port hört.

              Welchen mqtt- Broker nutzt Du denn?

              D Offline
              D Offline
              Dirk 4
              wrote on last edited by
              #7

              @mickym Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
              Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name
              tcp 0 0 localhost:omniorb 0.0.0.0:* LISTEN influxdb 14684 616/influxd
              tcp 0 0 0.0.0.0:8085 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 104952393 2635893/io.shelly.0
              tcp 0 0 0.0.0.0:1883 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 15790 1176/io.sonoff.0
              tcp 0 0 0.0.0.0:1880 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 16592 1113/node-red
              tcp 0 0 localhost:9001 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12268 685/iobroker.js-con
              tcp 0 0 localhost:9000 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12275 685/iobroker.js-con
              tcp 0 0 0.0.0.0:8400 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 18622 1419/io.jarvis.0
              tcp 0 0 0.0.0.0:ssh 0.0.0.0:* LISTEN root 11876 544/sshd: /usr/sbin
              tcp6 0 0 [::]:8090 [::]:* LISTEN iobroker 12726 612/hyperiond
              tcp6 0 0 [::]:8092 [::]:* LISTEN iobroker 14703 612/hyperiond
              tcp6 0 0 [::]:8082 [::]:* LISTEN iobroker 17638 1362/io.web.0
              tcp6 0 0 [::]:tproxy [::]:* LISTEN iobroker 9159 924/io.admin.0
              tcp6 0 0 [::]:8086 [::]:* LISTEN influxdb 8987 616/influxd
              tcp6 0 0 [::]:ssh [::]:* LISTEN root 11878 544/sshd: /usr/sbin
              tcp6 0 0 [::]:19400 [::]:* LISTEN iobroker 12225 612/hyperiond
              tcp6 0 0 [::]:19445 [::]:* LISTEN iobroker 12724 612/hyperiond
              tcp6 0 0 [::]:19444 [::]:* LISTEN iobroker 8944 612/hyperiond
              udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 17349 1892/io.wled.0
              udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 14688 612/hyperiond
              udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 8939 612/hyperiond
              udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* avahi 8756 410/avahi-daemon: r
              udp 0 0 0.0.0.0:1900 0.0.0.0:* iobroker 8959 612/hyperiond
              udp 0 0 0.0.0.0:bootpc 0.0.0.0:* root 8803 611/dhcpcd
              udp 0 0 0.0.0.0:56330 0.0.0.0:* avahi 8758 410/avahi-daemon: r
              udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 14689 612/hyperiond
              udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 8940 612/hyperiond
              udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* avahi 8757 410/avahi-daemon: r
              udp6 0 0 [::]:dhcpv6-client [::]:* root 12793 611/dhcpcd
              udp6 0 0 [::]:48052 [::]:* avahi 8759 410/avahi-daemon: r

              D mickymM 2 Replies Last reply
              0
              • D Dirk 4

                @mickym Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name
                tcp 0 0 localhost:omniorb 0.0.0.0:* LISTEN influxdb 14684 616/influxd
                tcp 0 0 0.0.0.0:8085 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 104952393 2635893/io.shelly.0
                tcp 0 0 0.0.0.0:1883 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 15790 1176/io.sonoff.0
                tcp 0 0 0.0.0.0:1880 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 16592 1113/node-red
                tcp 0 0 localhost:9001 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12268 685/iobroker.js-con
                tcp 0 0 localhost:9000 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12275 685/iobroker.js-con
                tcp 0 0 0.0.0.0:8400 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 18622 1419/io.jarvis.0
                tcp 0 0 0.0.0.0:ssh 0.0.0.0:* LISTEN root 11876 544/sshd: /usr/sbin
                tcp6 0 0 [::]:8090 [::]:* LISTEN iobroker 12726 612/hyperiond
                tcp6 0 0 [::]:8092 [::]:* LISTEN iobroker 14703 612/hyperiond
                tcp6 0 0 [::]:8082 [::]:* LISTEN iobroker 17638 1362/io.web.0
                tcp6 0 0 [::]:tproxy [::]:* LISTEN iobroker 9159 924/io.admin.0
                tcp6 0 0 [::]:8086 [::]:* LISTEN influxdb 8987 616/influxd
                tcp6 0 0 [::]:ssh [::]:* LISTEN root 11878 544/sshd: /usr/sbin
                tcp6 0 0 [::]:19400 [::]:* LISTEN iobroker 12225 612/hyperiond
                tcp6 0 0 [::]:19445 [::]:* LISTEN iobroker 12724 612/hyperiond
                tcp6 0 0 [::]:19444 [::]:* LISTEN iobroker 8944 612/hyperiond
                udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 17349 1892/io.wled.0
                udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 14688 612/hyperiond
                udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 8939 612/hyperiond
                udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* avahi 8756 410/avahi-daemon: r
                udp 0 0 0.0.0.0:1900 0.0.0.0:* iobroker 8959 612/hyperiond
                udp 0 0 0.0.0.0:bootpc 0.0.0.0:* root 8803 611/dhcpcd
                udp 0 0 0.0.0.0:56330 0.0.0.0:* avahi 8758 410/avahi-daemon: r
                udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 14689 612/hyperiond
                udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 8940 612/hyperiond
                udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* avahi 8757 410/avahi-daemon: r
                udp6 0 0 [::]:dhcpv6-client [::]:* root 12793 611/dhcpcd
                udp6 0 0 [::]:48052 [::]:* avahi 8759 410/avahi-daemon: r

                D Offline
                D Offline
                Dirk 4
                wrote on last edited by
                #8

                @dirk-4 480e6cfc-a030-45ee-84a8-6da8f927b24f-grafik.png

                1 Reply Last reply
                0
                • D Dirk 4

                  @mickym Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                  Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name
                  tcp 0 0 localhost:omniorb 0.0.0.0:* LISTEN influxdb 14684 616/influxd
                  tcp 0 0 0.0.0.0:8085 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 104952393 2635893/io.shelly.0
                  tcp 0 0 0.0.0.0:1883 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 15790 1176/io.sonoff.0
                  tcp 0 0 0.0.0.0:1880 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 16592 1113/node-red
                  tcp 0 0 localhost:9001 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12268 685/iobroker.js-con
                  tcp 0 0 localhost:9000 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12275 685/iobroker.js-con
                  tcp 0 0 0.0.0.0:8400 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 18622 1419/io.jarvis.0
                  tcp 0 0 0.0.0.0:ssh 0.0.0.0:* LISTEN root 11876 544/sshd: /usr/sbin
                  tcp6 0 0 [::]:8090 [::]:* LISTEN iobroker 12726 612/hyperiond
                  tcp6 0 0 [::]:8092 [::]:* LISTEN iobroker 14703 612/hyperiond
                  tcp6 0 0 [::]:8082 [::]:* LISTEN iobroker 17638 1362/io.web.0
                  tcp6 0 0 [::]:tproxy [::]:* LISTEN iobroker 9159 924/io.admin.0
                  tcp6 0 0 [::]:8086 [::]:* LISTEN influxdb 8987 616/influxd
                  tcp6 0 0 [::]:ssh [::]:* LISTEN root 11878 544/sshd: /usr/sbin
                  tcp6 0 0 [::]:19400 [::]:* LISTEN iobroker 12225 612/hyperiond
                  tcp6 0 0 [::]:19445 [::]:* LISTEN iobroker 12724 612/hyperiond
                  tcp6 0 0 [::]:19444 [::]:* LISTEN iobroker 8944 612/hyperiond
                  udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 17349 1892/io.wled.0
                  udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 14688 612/hyperiond
                  udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 8939 612/hyperiond
                  udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* avahi 8756 410/avahi-daemon: r
                  udp 0 0 0.0.0.0:1900 0.0.0.0:* iobroker 8959 612/hyperiond
                  udp 0 0 0.0.0.0:bootpc 0.0.0.0:* root 8803 611/dhcpcd
                  udp 0 0 0.0.0.0:56330 0.0.0.0:* avahi 8758 410/avahi-daemon: r
                  udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 14689 612/hyperiond
                  udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 8940 612/hyperiond
                  udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* avahi 8757 410/avahi-daemon: r
                  udp6 0 0 [::]:dhcpv6-client [::]:* root 12793 611/dhcpcd
                  udp6 0 0 [::]:48052 [::]:* avahi 8759 410/avahi-daemon: r

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #9

                  @dirk-4

                  So was bitte in Zukunft immer in Code-Tags posten:

                  Code-Tags.gif

                   Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                  Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name
                  tcp 0 0 localhost:omniorb 0.0.0.0:* LISTEN influxdb 14684 616/influxd
                  tcp 0 0 0.0.0.0:8085 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 104952393 2635893/io.shelly.0
                  tcp 0 0 0.0.0.0:1883 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 15790 1176/io.sonoff.0
                  tcp 0 0 0.0.0.0:1880 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 16592 1113/node-red
                  tcp 0 0 localhost:9001 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12268 685/iobroker.js-con
                  tcp 0 0 localhost:9000 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12275 685/iobroker.js-con
                  tcp 0 0 0.0.0.0:8400 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 18622 1419/io.jarvis.0
                  tcp 0 0 0.0.0.0:ssh 0.0.0.0:* LISTEN root 11876 544/sshd: /usr/sbin
                  tcp6 0 0 [::]:8090 [::]:* LISTEN iobroker 12726 612/hyperiond
                  tcp6 0 0 [::]:8092 [::]:* LISTEN iobroker 14703 612/hyperiond
                  tcp6 0 0 [::]:8082 [::]:* LISTEN iobroker 17638 1362/io.web.0
                  tcp6 0 0 [::]:tproxy [::]:* LISTEN iobroker 9159 924/io.admin.0
                  tcp6 0 0 [::]:8086 [::]:* LISTEN influxdb 8987 616/influxd
                  tcp6 0 0 [::]:ssh [::]:* LISTEN root 11878 544/sshd: /usr/sbin
                  tcp6 0 0 [::]:19400 [::]:* LISTEN iobroker 12225 612/hyperiond
                  tcp6 0 0 [::]:19445 [::]:* LISTEN iobroker 12724 612/hyperiond
                  tcp6 0 0 [::]:19444 [::]:* LISTEN iobroker 8944 612/hyperiond
                  udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 17349 1892/io.wled.0
                  udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 14688 612/hyperiond
                  udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 8939 612/hyperiond
                  udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* avahi 8756 410/avahi-daemon: r
                  udp 0 0 0.0.0.0:1900 0.0.0.0:* iobroker 8959 612/hyperiond
                  udp 0 0 0.0.0.0:bootpc 0.0.0.0:* root 8803 611/dhcpcd
                  udp 0 0 0.0.0.0:56330 0.0.0.0:* avahi 8758 410/avahi-daemon: r
                  udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 14689 612/hyperiond
                  udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 8940 612/hyperiond
                  udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* avahi 8757 410/avahi-daemon: r
                  udp6 0 0 [::]:dhcpv6-client [::]:* root 12793 611/dhcpcd
                  udp6 0 0 [::]:48052 [::]:* avahi 8759 410/avahi-daemon: r
                  

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @dirk-4

                    So was bitte in Zukunft immer in Code-Tags posten:

                    Code-Tags.gif

                     Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                    Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name
                    tcp 0 0 localhost:omniorb 0.0.0.0:* LISTEN influxdb 14684 616/influxd
                    tcp 0 0 0.0.0.0:8085 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 104952393 2635893/io.shelly.0
                    tcp 0 0 0.0.0.0:1883 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 15790 1176/io.sonoff.0
                    tcp 0 0 0.0.0.0:1880 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 16592 1113/node-red
                    tcp 0 0 localhost:9001 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12268 685/iobroker.js-con
                    tcp 0 0 localhost:9000 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 12275 685/iobroker.js-con
                    tcp 0 0 0.0.0.0:8400 0.0.0.0:* LISTEN iobroker 18622 1419/io.jarvis.0
                    tcp 0 0 0.0.0.0:ssh 0.0.0.0:* LISTEN root 11876 544/sshd: /usr/sbin
                    tcp6 0 0 [::]:8090 [::]:* LISTEN iobroker 12726 612/hyperiond
                    tcp6 0 0 [::]:8092 [::]:* LISTEN iobroker 14703 612/hyperiond
                    tcp6 0 0 [::]:8082 [::]:* LISTEN iobroker 17638 1362/io.web.0
                    tcp6 0 0 [::]:tproxy [::]:* LISTEN iobroker 9159 924/io.admin.0
                    tcp6 0 0 [::]:8086 [::]:* LISTEN influxdb 8987 616/influxd
                    tcp6 0 0 [::]:ssh [::]:* LISTEN root 11878 544/sshd: /usr/sbin
                    tcp6 0 0 [::]:19400 [::]:* LISTEN iobroker 12225 612/hyperiond
                    tcp6 0 0 [::]:19445 [::]:* LISTEN iobroker 12724 612/hyperiond
                    tcp6 0 0 [::]:19444 [::]:* LISTEN iobroker 8944 612/hyperiond
                    udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 17349 1892/io.wled.0
                    udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 14688 612/hyperiond
                    udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* iobroker 8939 612/hyperiond
                    udp 0 0 0.0.0.0:mdns 0.0.0.0:* avahi 8756 410/avahi-daemon: r
                    udp 0 0 0.0.0.0:1900 0.0.0.0:* iobroker 8959 612/hyperiond
                    udp 0 0 0.0.0.0:bootpc 0.0.0.0:* root 8803 611/dhcpcd
                    udp 0 0 0.0.0.0:56330 0.0.0.0:* avahi 8758 410/avahi-daemon: r
                    udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 14689 612/hyperiond
                    udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* iobroker 8940 612/hyperiond
                    udp6 0 0 [::]:mdns [::]:* avahi 8757 410/avahi-daemon: r
                    udp6 0 0 [::]:dhcpv6-client [::]:* root 12793 611/dhcpcd
                    udp6 0 0 [::]:48052 [::]:* avahi 8759 410/avahi-daemon: r
                    
                    D Offline
                    D Offline
                    Dirk 4
                    wrote on last edited by
                    #10

                    @mickym OK Mache ich

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • D Dirk 4

                      @mickym OK Mache ich

                      D Offline
                      D Offline
                      Dirk 4
                      wrote on last edited by
                      #11

                      @dirk-4 said in Shelly addon über Node Red:

                      @mickym OK Mache ich
                      Die anderen werte hab ich alle nur halt das vom addon nicht

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • D Dirk 4

                        @dirk-4 said in Shelly addon über Node Red:

                        @mickym OK Mache ich
                        Die anderen werte hab ich alle nur halt das vom addon nicht

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by mickym
                        #12

                        @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

                        Die anderen werte hab ich alle nur halt das vom addon nicht

                        Ja das habe ich nun alles verstanden. 😉

                        Die Sache klar, Du nutzt den Shelly- Adapter- der ist aber kein MQTT-Broker, sondern verhält sich nur gegenüber dem Shelly - wie ein mqtt-Broker. Er interpretiert aber nur die Nachrichten und wenn der was nicht kennt, dann bekommst Du diese Informationen nicht.
                        Das mit den Adapter ist zwar bequem, aber wie gesagt, wenn er was nicht kennt, dann bist Du halt aufgeschmissen.

                        Nun hast Du 2 Möglichkeiten:

                        1. Du fragst Leute bzw. gehst an die Threads von dem Shelly Adapter und fragst dort. Vielleicht kann auch @da_Woody oder @haus-automatisierung helfen.
                        2. Du nutzt für den Shelly einen eigenen mqtt-Broker und verarbeitest die originalen Mqtt-Nachrichten.

                        Mit Nutzung des Shelly-Adapters bist Du darauf angewiesen, was der ausspukt.

                        ad 1: da kann ich Dir nicht helfen
                        ad 2: kann ich helfen, aber Du müsstest dann noch einen mqtt-Broker installieren und Dich entscheiden, den Shelly 2PM nicht über den Shelly Adapter zu steuern.

                        Deshalb haben wir auch in dem anderen Thread einen eigenen mqtt-Broker auf Basis von mosquitto installiert. Du könntest ggf. auch den mqtt-Broker im Adapter nutzen, der spukt aber manchmal Fehler aus.

                        Wie gesagt in dem anderen Thread haben wir mosquitto und den mqtt-Adadpter installiert - aber diese Umgebung läuft dann völlig unabhängig von Deinen bisherigen Shellies.

                        Wie willst Du weiter vorgehen?

                        Ich sehe gerade Du hast auch noch den sonoff - der simuliert auch noch einen mqtt-Broker. Das ist genau die Konfiguration mit den x-Adaptern die alle mqtt-Nachrichten interpretieren - das ist der Grund warum ich diese Adapter nicht so mag. 😉

                        Du hast also mqtt-Broker, die auf den Ports:
                        1883, 8085 hören.

                        Wenn Du nun noch einen mqtt-Broker hast, dann ist noch ein Port weg - und das finde ich nicht so prickelnd. Aber Du musst wissen, ob Du eben diese Adapter nutzen willst oder lieber mit originalen mqtt-Nachrichten arbeitest.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

                          Die anderen werte hab ich alle nur halt das vom addon nicht

                          Ja das habe ich nun alles verstanden. 😉

                          Die Sache klar, Du nutzt den Shelly- Adapter- der ist aber kein MQTT-Broker, sondern verhält sich nur gegenüber dem Shelly - wie ein mqtt-Broker. Er interpretiert aber nur die Nachrichten und wenn der was nicht kennt, dann bekommst Du diese Informationen nicht.
                          Das mit den Adapter ist zwar bequem, aber wie gesagt, wenn er was nicht kennt, dann bist Du halt aufgeschmissen.

                          Nun hast Du 2 Möglichkeiten:

                          1. Du fragst Leute bzw. gehst an die Threads von dem Shelly Adapter und fragst dort. Vielleicht kann auch @da_Woody oder @haus-automatisierung helfen.
                          2. Du nutzt für den Shelly einen eigenen mqtt-Broker und verarbeitest die originalen Mqtt-Nachrichten.

                          Mit Nutzung des Shelly-Adapters bist Du darauf angewiesen, was der ausspukt.

                          ad 1: da kann ich Dir nicht helfen
                          ad 2: kann ich helfen, aber Du müsstest dann noch einen mqtt-Broker installieren und Dich entscheiden, den Shelly 2PM nicht über den Shelly Adapter zu steuern.

                          Deshalb haben wir auch in dem anderen Thread einen eigenen mqtt-Broker auf Basis von mosquitto installiert. Du könntest ggf. auch den mqtt-Broker im Adapter nutzen, der spukt aber manchmal Fehler aus.

                          Wie gesagt in dem anderen Thread haben wir mosquitto und den mqtt-Adadpter installiert - aber diese Umgebung läuft dann völlig unabhängig von Deinen bisherigen Shellies.

                          Wie willst Du weiter vorgehen?

                          Ich sehe gerade Du hast auch noch den sonoff - der simuliert auch noch einen mqtt-Broker. Das ist genau die Konfiguration mit den x-Adaptern die alle mqtt-Nachrichten interpretieren - das ist der Grund warum ich diese Adapter nicht so mag. 😉

                          Du hast also mqtt-Broker, die auf den Ports:
                          1883, 8085 hören.

                          Wenn Du nun noch einen mqtt-Broker hast, dann ist noch ein Port weg - und das finde ich nicht so prickelnd. Aber Du musst wissen, ob Du eben diese Adapter nutzen willst oder lieber mit originalen mqtt-Nachrichten arbeitest.

                          D Offline
                          D Offline
                          Dirk 4
                          wrote on last edited by
                          #13

                          @mickym Mit dem mosquitto das wuste ich nicht. Wenn du Zeit hast können wir das gerne machen den kan ich ja dann vielleicht auch für andere sachen nutzen. Den mosquitto instalieren.

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • D Dirk 4

                            @mickym Mit dem mosquitto das wuste ich nicht. Wenn du Zeit hast können wir das gerne machen den kan ich ja dann vielleicht auch für andere sachen nutzen. Den mosquitto instalieren.

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by mickym
                            #14

                            @dirk-4 Ja - wobei ich Dir dann empfehlen würde, lieber den Standard mqtt-Port zu nutzen. Deswegen eine andere Frage, wieviele Geräte verbinden sich mit deinem Sonoff Adapter? Und wäre es ein vertretbarer Aufwand diesen Port und den der entsprechenden Geräte zu ändern?

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • mickymM mickym

                              @dirk-4 Ja - wobei ich Dir dann empfehlen würde, lieber den Standard mqtt-Port zu nutzen. Deswegen eine andere Frage, wieviele Geräte verbinden sich mit deinem Sonoff Adapter? Und wäre es ein vertretbarer Aufwand diesen Port und den der entsprechenden Geräte zu ändern?

                              D Offline
                              D Offline
                              Dirk 4
                              wrote on last edited by Dirk 4
                              #15

                              @mickym mit dem Sonoff Adapter sind das 8 Geräte.Die möchte ich aber nicht unbedigt ändern

                              mickymM 1 Reply Last reply
                              0
                              • D Dirk 4

                                @mickym mit dem Sonoff Adapter sind das 8 Geräte.Die möchte ich aber nicht unbedigt ändern

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #16

                                @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

                                @mickym mit dem Sonoff Adapter sind das 8 Geräte.

                                Na ich hätte es Dir zwar empfohlen die zu ändern, da die den Standard - Mqtt Port verwenden, aber man kann den mosquitto natürlich auch umbiegen.

                                Also dann installiere halt mal mosquitto - du brauchst nur den Server. 😉

                                Also

                                sudo apt install mosquitto
                                

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:

                                  @mickym mit dem Sonoff Adapter sind das 8 Geräte.

                                  Na ich hätte es Dir zwar empfohlen die zu ändern, da die den Standard - Mqtt Port verwenden, aber man kann den mosquitto natürlich auch umbiegen.

                                  Also dann installiere halt mal mosquitto - du brauchst nur den Server. 😉

                                  Also

                                  sudo apt install mosquitto
                                  
                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Dirk 4
                                  wrote on last edited by
                                  #17

                                  @mickym said in Shelly addon über Node Red:

                                  sudo apt install mosquitto

                                  Fertig

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D Dirk 4

                                    @mickym said in Shelly addon über Node Red:

                                    sudo apt install mosquitto

                                    Fertig

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #18

                                    @dirk-4 Dann solltest Du ein Verzeichnis

                                    /etc/mosquitto
                                    

                                    haben.

                                    Dann schau mal was in der mosquitto.conf steht.

                                    cd /etc/mosquitto
                                    cat mosquitto.conf
                                    

                                    und den Inhalt posten.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @dirk-4 Dann solltest Du ein Verzeichnis

                                      /etc/mosquitto
                                      

                                      haben.

                                      Dann schau mal was in der mosquitto.conf steht.

                                      cd /etc/mosquitto
                                      cat mosquitto.conf
                                      

                                      und den Inhalt posten.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Dirk 4
                                      wrote on last edited by
                                      #19

                                      @mickym said in Shelly addon über Node Red:

                                      cat mosquitto.conf

                                      4cd7c819-7e1c-41f3-84a3-ff491151f3f0-grafik.png

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Dirk 4

                                        @mickym said in Shelly addon über Node Red:

                                        cat mosquitto.conf

                                        4cd7c819-7e1c-41f3-84a3-ff491151f3f0-grafik.png

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #20

                                        @dirk-4 Auch diese Ausgaben bitte in Codetags. 😉

                                        Gut dann wechsle mal in das Verzeichnis

                                        conf.d

                                        und schau, ob es da irgendwelche Konigurationsdateien gibt?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @dirk-4 Auch diese Ausgaben bitte in Codetags. 😉

                                          Gut dann wechsle mal in das Verzeichnis

                                          conf.d

                                          und schau, ob es da irgendwelche Konigurationsdateien gibt?

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Dirk 4
                                          wrote on last edited by
                                          #21

                                          @mickym Wie mach ich das

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          528

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe