NEWS
Keine Update von Node.js und NPM
-
Ich hab diese Befehle benutzt,
iob stop sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot
Leider werden immer noch die alten Versionen angezeigt,
Bei dem Befehl,
sudo apt full-upgrade
bekomme ich folgende Meldung,
admin@raspberrypi:~ $ sudo apt full-upgrade Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done Calculating upgrade... Done The following package was automatically installed and is no longer required: raspinfo Use 'sudo apt autoremove' to remove it. 0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
iob diag ausgabe,
======================= SUMMARY ======================= v.2023-01-02 Operatingsystem: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye) Installation: Native Timezone: Europe/Berlin User-ID: 1000 X-Server: false Boot Target: multi-user.target Pending OS-Updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v16.19.1 /usr/bin/node v16.19.1 /usr/bin/npm 8.19.3 /usr/bin/npx 8.19.3 ioBroker Core: js-controller 4.0.24 admin 6.3.5 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin: + system.adapter.admin.0 : admin : Master - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin Pending iob updates: 0 Active repo(s): stable Objects: 24219 States: 16411 Size of iob-Database: 23M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 28M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl =================== END OF SUMMARY ====================
Danke für Hilfe
-
@maniackill
lass mal ein "normales" Update laufen:sudo apt update && sudo apt upgrade
und mach auch das was Dir Dein OS vorschlägt. Dann würde ich eh gleich auf Node 18 hoch, was das Problem eventuell dann gleich mit wegbügelt.
-
sudo apt update apt policy nodejs
sagt? Manchmal braucht nodesource ein paar Tage bis sie neue Pakete gebacken haben.
Kommt schon irgendwann vorbeigeschwommen.Davon abgesehen ist die derzeitige Empfehlung eh nodejs@18. Stell das Repo auf diese Version um.
-
Ok werde ich mal versuchen, hab nur leider kein Backup vom System. Da sollte aber doch alles so bleiben ?
-
@maniackill sagte in Keine Update von Node.js und NPM:
hab nur leider kein Backup vom System.
Warum nicht? Wofür gibt es den Backitup-Adapter?
-
Bekomm ja keins gemacht scheinbar zu wenig Ram auf meinen PI3.
-
Dann schalte Adapter aus, bevor du eins machst.
Aber 1GB RAM ist schon eng. -
Ja ich weiß hatte die pi3 noch auf Lager
Aber das System läuft eigentlich so wie ich es eingerichtet hab recht stabil ! Ich versuche mal ein paar Adapter zu deaktivieren.
-
@maniackill sagte in Keine Update von Node.js und NPM:
das System läuft eigentlich so wie ich es eingerichtet hab recht stabil !
ehrlich?
Backups nicht machen können ist nicht sehr stabil.
wer weiß wo es sonst noch klemmt. -
Ja bis das mit dem Backup
Aber sonst kein Problem. Ich mach jetzt von Master und Slave ein SD Karten Kopie dann hab ich alles.
Dann versuche ich das mit dem Update wie @Thomas-Braun geschrieben hat !
-
@thomas-braun said in Keine Update von Node.js und NPM:
sudo apt update apt policy nodejs
sagt? Manchmal braucht nodesource ein paar Tage bis sie neue Pakete gebacken haben.
Kommt schon irgendwann vorbeigeschwommen.Davon abgesehen ist die derzeitige Empfehlung eh nodejs@18. Stell das Repo auf diese Version um.
Das wird da jetzt angezeigt,
admin@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs nodejs: Installed: 18.15.0-deb-1nodesource1 Candidate: 18.15.0-deb-1nodesource1 Version table: *** 18.15.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packags
-
Dann ist jetzt nodejs@18 am Start.
-
Ok schon mal gut, aber in der Übersicht bekomme ich jetzt diesen Fehler und auch keine Infos angezeigt beim Master.
Cannot get data: TypeError: Cannot create property '_nodeCurrent' on string 'timeout'
Der Slave ist auch UptoDate !
-
@maniackill sagte in Keine Update von Node.js und NPM:
Der Slave ist auch UptoDate !
Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
-
So sieht es auch in der Hosts Übersicht aus,
Kommt das wieder später automatisch zurück, ich kann mich erinnern das ich das beim Slave auch mal hatte !
-
Bei der CPU-Auslastung wundert es auch nicht weiter, wenn es da zu timeouts kommt.
-
Ja das ist aber beim Pi richtig der hat ja 4Kerne !
-
-
Ja ich denke das ich mal was neues nehmen sollte
Was kann man für so was empfehlen was so ähnlich klein ist wie die pi ? Und das man ohne ein Slave System auskommt !
-
EIn Pi4 / 8 GB rennt hier.
Und der Odroid C4 schaut auch ganz vielversprechend aus, habe ich aber noch nicht unter den Fingern gehabt.