Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. apt full-upgrade Error

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

apt full-upgrade Error

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
71 Beiträge 6 Kommentatoren 3.4k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @negalein
    Passiert da nix im log? apt ist eigentlich recht gesprächig.

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #60

    @thomas-braun

    gleich ist er wieder tot 😞

    Processing triggers for man-db (2.9.1-1) ...
    /usr/bin/mandb: can't write to /var/cache/man/12626: No space left on device
    /usr/bin/mandb: can't create index cache /var/cache/man/12626: No space left on device
    

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      @thomas-braun

      gleich ist er wieder tot 😞

      Processing triggers for man-db (2.9.1-1) ...
      /usr/bin/mandb: can't write to /var/cache/man/12626: No space left on device
      /usr/bin/mandb: can't create index cache /var/cache/man/12626: No space left on device
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #61

      @negalein

      Brech den Prozess ab, lösche den apt cache, hoffe das die Datenbank nicht schief ist und hau den xserver raus.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @negalein

        Brech den Prozess ab, lösche den apt cache, hoffe das die Datenbank nicht schief ist und hau den xserver raus.

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
        #62

        @thomas-braun sagte in apt full-upgrade Error:

        Brech den Prozess ab, lösche den apt cache, hoffe das die Datenbank nicht schief ist und hau den xserver raus.

        war fertig, hab dann das mit dem x-Server gemacht.

        Dann nochmal sudo apt clean

        nega@ubuntu:~$ df -h
        Filesystem                         Size  Used Avail Use% Mounted on
        udev                               947M     0  947M   0% /dev
        tmpfs                              199M  1.1M  198M   1% /run
        /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv  8.8G  8.4G     0 100% /
        tmpfs                              992M     0  992M   0% /dev/shm
        tmpfs                              5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
        tmpfs                              992M     0  992M   0% /sys/fs/cgroup
        /dev/sda2                          974M  306M  601M  34% /boot
        /dev/loop3                          64M   64M     0 100% /snap/core20/1852
        /dev/loop0                          56M   56M     0 100% /snap/core18/2721
        /dev/loop1                          56M   56M     0 100% /snap/core18/2714
        /dev/loop2                          64M   64M     0 100% /snap/core20/1828
        /dev/loop5                          92M   92M     0 100% /snap/lxd/24061
        /dev/loop4                          92M   92M     0 100% /snap/lxd/23991
        /dev/loop6                          50M   50M     0 100% /snap/snapd/18596
        /dev/loop7                          50M   50M     0 100% /snap/snapd/18357
        tmpfs                              199M     0  199M   0% /run/user/1000
        

        Sollten eigentl. 400 MB frei sein.
        Sagt aber 0 MB verfügbar.

        Hab jetzt mal einen Reboot gemacht.


        hat nichts gebracht 😞

        Last login: Tue Mar 28 20:35:34 2023 from 10.0.1.31
        /usr/bin/xauth:  unable to write authority file /home/nega/.Xauthority-n
        nega@ubuntu:~$ df -h
        Filesystem                         Size  Used Avail Use% Mounted on
        udev                               947M     0  947M   0% /dev
        tmpfs                              199M  1.1M  198M   1% /run
        /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv  8.8G  8.4G     0 100% /
        tmpfs                              992M     0  992M   0% /dev/shm
        tmpfs                              5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
        tmpfs                              992M     0  992M   0% /sys/fs/cgroup
        /dev/sda2                          974M  306M  601M  34% /boot
        /dev/loop3                          64M   64M     0 100% /snap/core20/1852
        /dev/loop6                          50M   50M     0 100% /snap/snapd/18357
        /dev/loop1                          56M   56M     0 100% /snap/core18/2714
        /dev/loop4                          92M   92M     0 100% /snap/lxd/23991
        /dev/loop5                          92M   92M     0 100% /snap/lxd/24061
        /dev/loop7                          50M   50M     0 100% /snap/snapd/18596
        /dev/loop0                          56M   56M     0 100% /snap/core18/2721
        /dev/loop2                          64M   64M     0 100% /snap/core20/1828
        tmpfs                              199M   12K  199M   1% /run/user/117
        tmpfs                              199M  4.0K  199M   1% /run/user/1000
        

        nega@ubuntu:~$ sudo apt remove xserver-xorg-core
        [sudo] password for nega:
        Reading package lists... Done
        Building dependency tree
        Reading state information... Done
        Package 'xserver-xorg-core' is not installed, so not removed
        0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 84 not upgraded.
        nega@ubuntu:~$ sudo apt autoremove
        Reading package lists... Done
        Building dependency tree
        Reading state information... Done
        0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 84 not upgraded.
        nega@ubuntu:~$
        

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #63

          Backup eingespielt und etwas gesäubert

          nega@ubuntu:~$ sudo apt autoremove
          Reading package lists... Done
          Building dependency tree
          Reading state information... Done
          The following packages will be REMOVED:
            linux-headers-5.4.0-139 linux-headers-5.4.0-139-generic linux-image-5.4.0-139-generic linux-modules-5.4.0-139-generic
            linux-modules-extra-5.4.0-139-generic
          0 upgraded, 0 newly installed, 5 to remove and 96 not upgraded.
          After this operation, 380 MB disk space will be freed.
          Do you want to continue? [Y/n] Y
          (Reading database ... 188197 files and directories currently installed.)
          Removing linux-headers-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ...
          Removing linux-headers-5.4.0-139 (5.4.0-139.156) ...
          Removing linux-modules-extra-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ...
          Removing linux-image-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ...
          /etc/kernel/postrm.d/initramfs-tools:
          update-initramfs: Deleting /boot/initrd.img-5.4.0-139-generic
          /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub:
          Sourcing file `/etc/default/grub'
          Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
          Generating grub configuration file ...
          Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-146-generic
          Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-146-generic
          Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-144-generic
          Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-144-generic
          Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-137-generic
          Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-137-generic
          done
          Removing linux-modules-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ...
          nega@ubuntu:~$ df -h
          Filesystem                         Size  Used Avail Use% Mounted on
          udev                               947M     0  947M   0% /dev
          tmpfs                              199M 1016K  198M   1% /run
          /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv  8.8G  7.9G  460M  95% /
          tmpfs                              992M     0  992M   0% /dev/shm
          tmpfs                              5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
          tmpfs                              992M     0  992M   0% /sys/fs/cgroup
          /dev/loop0                          56M   56M     0 100% /snap/core18/2721
          /dev/sda2                          974M  306M  601M  34% /boot
          /dev/loop2                          64M   64M     0 100% /snap/core20/1828
          /dev/loop3                          64M   64M     0 100% /snap/core20/1852
          /dev/loop1                          56M   56M     0 100% /snap/core18/2714
          /dev/loop4                          92M   92M     0 100% /snap/lxd/23991
          /dev/loop5                          92M   92M     0 100% /snap/lxd/24061
          /dev/loop7                          50M   50M     0 100% /snap/snapd/18596
          /dev/loop6                          50M   50M     0 100% /snap/snapd/18357
          tmpfs                              199M     0  199M   0% /run/user/1000
          

          Morgen dann mit hier dann vergrößern.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #64

            @negalein

            Gerade nochmal geschaut. Das Paket heißt bei Ubuntu xorg.

            sudo apt remove xorg
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              Und der Unifi-Controller ist 8GB schwer?
              Keine Ahnung was der alles benötigt und anschleppt.

              Dr. BakteriusD Online
              Dr. BakteriusD Online
              Dr. Bakterius
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #65

              @thomas-braun, @Negalein Bei mir reichen für den Unifi-Controller 3 GB. Da hat es also definitiv etwas anderes.

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                Backup eingespielt und etwas gesäubert

                nega@ubuntu:~$ sudo apt autoremove
                Reading package lists... Done
                Building dependency tree
                Reading state information... Done
                The following packages will be REMOVED:
                  linux-headers-5.4.0-139 linux-headers-5.4.0-139-generic linux-image-5.4.0-139-generic linux-modules-5.4.0-139-generic
                  linux-modules-extra-5.4.0-139-generic
                0 upgraded, 0 newly installed, 5 to remove and 96 not upgraded.
                After this operation, 380 MB disk space will be freed.
                Do you want to continue? [Y/n] Y
                (Reading database ... 188197 files and directories currently installed.)
                Removing linux-headers-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ...
                Removing linux-headers-5.4.0-139 (5.4.0-139.156) ...
                Removing linux-modules-extra-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ...
                Removing linux-image-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ...
                /etc/kernel/postrm.d/initramfs-tools:
                update-initramfs: Deleting /boot/initrd.img-5.4.0-139-generic
                /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub:
                Sourcing file `/etc/default/grub'
                Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
                Generating grub configuration file ...
                Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-146-generic
                Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-146-generic
                Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-144-generic
                Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-144-generic
                Found linux image: /boot/vmlinuz-5.4.0-137-generic
                Found initrd image: /boot/initrd.img-5.4.0-137-generic
                done
                Removing linux-modules-5.4.0-139-generic (5.4.0-139.156) ...
                nega@ubuntu:~$ df -h
                Filesystem                         Size  Used Avail Use% Mounted on
                udev                               947M     0  947M   0% /dev
                tmpfs                              199M 1016K  198M   1% /run
                /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv  8.8G  7.9G  460M  95% /
                tmpfs                              992M     0  992M   0% /dev/shm
                tmpfs                              5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
                tmpfs                              992M     0  992M   0% /sys/fs/cgroup
                /dev/loop0                          56M   56M     0 100% /snap/core18/2721
                /dev/sda2                          974M  306M  601M  34% /boot
                /dev/loop2                          64M   64M     0 100% /snap/core20/1828
                /dev/loop3                          64M   64M     0 100% /snap/core20/1852
                /dev/loop1                          56M   56M     0 100% /snap/core18/2714
                /dev/loop4                          92M   92M     0 100% /snap/lxd/23991
                /dev/loop5                          92M   92M     0 100% /snap/lxd/24061
                /dev/loop7                          50M   50M     0 100% /snap/snapd/18596
                /dev/loop6                          50M   50M     0 100% /snap/snapd/18357
                tmpfs                              199M     0  199M   0% /run/user/1000
                

                Morgen dann mit hier dann vergrößern.

                Dr. BakteriusD Online
                Dr. BakteriusD Online
                Dr. Bakterius
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #66

                @negalein Warum sicherst du die Einstellungen (und Statistiken) nicht einfach, setzt alles neu auf und spielst das Backup wieder zurück?

                unifi.jpg

                NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                  @thomas-braun, @Negalein Bei mir reichen für den Unifi-Controller 3 GB. Da hat es also definitiv etwas anderes.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #67

                  @dr-bakterius sagte in apt full-upgrade Error:

                  Bei mir reichen für den Unifi-Controller 3 GB.

                  Ja, sowas um den Dreh würde ich in einer 'rohen' VM erwarten, in der sonst nichts anderes noch mitläuft. Ohne Desktop-Overhead dann auch nochmal deutlich weniger.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                    @negalein Warum sicherst du die Einstellungen (und Statistiken) nicht einfach, setzt alles neu auf und spielst das Backup wieder zurück?

                    unifi.jpg

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #68

                    @dr-bakterius sagte in apt full-upgrade Error:

                    Warum sicherst du die Einstellungen (und Statistiken) nicht einfach, setzt alles neu auf und spielst das Backup wieder zurück?

                    habe ich für heute geplant.
                    Und dann gleich in einem Proxmox LXC und weg von Synology VM.

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @dr-bakterius sagte in apt full-upgrade Error:

                      Bei mir reichen für den Unifi-Controller 3 GB.

                      Ja, sowas um den Dreh würde ich in einer 'rohen' VM erwarten, in der sonst nichts anderes noch mitläuft. Ohne Desktop-Overhead dann auch nochmal deutlich weniger.

                      Dr. BakteriusD Online
                      Dr. BakteriusD Online
                      Dr. Bakterius
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
                      #69

                      @Thomas-Braun Bei mir ist kein Desktop installiert - wozu auch? Leider habe ich oben RAM und HD verwechselt. Die HD ist mit 5 GB belegt (wobei die logs fast 1 GB ausmachen und die Backups und der Cache ein weiteres GB). Also doch gut 3 GB. 😏

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                        @negalein Warum sicherst du die Einstellungen (und Statistiken) nicht einfach, setzt alles neu auf und spielst das Backup wieder zurück?

                        unifi.jpg

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #70

                        @dr-bakterius sagte in apt full-upgrade Error:

                        setzt alles neu auf und spielst das Backup wieder zurück

                        Servus

                        Da du auch Unifi hast, könntest du mir eventuell eine Frage beantworten. 😉

                        Wenn ich den LXC aufsetze und den Controller installiere, muss beim Restore der alte Controller aus sein?
                        Und muss der neue Controller die selbe IP wie der alte haben?

                        Danke

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @dr-bakterius sagte in apt full-upgrade Error:

                          setzt alles neu auf und spielst das Backup wieder zurück

                          Servus

                          Da du auch Unifi hast, könntest du mir eventuell eine Frage beantworten. 😉

                          Wenn ich den LXC aufsetze und den Controller installiere, muss beim Restore der alte Controller aus sein?
                          Und muss der neue Controller die selbe IP wie der alte haben?

                          Danke

                          Dr. BakteriusD Online
                          Dr. BakteriusD Online
                          Dr. Bakterius
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #71

                          @negalein sagte in apt full-upgrade Error:

                          Wenn ich den LXC aufsetze und den Controller installiere, muss beim Restore der alte Controller aus sein?

                          Es kommt darauf an. Siehe weiter unten wie ich das meine.

                          Und muss der neue Controller die selbe IP wie der alte haben?

                          Müssen nicht. Du wirst deine Unifi-Geräte (wahrscheinlich auch bei gleicher IP) im neuen Controller adoptieren müssen. Daher davor die Geräte mit dem alten Controller zurücksetzen. Dann sollten sie bereit sein sich mit dem neuen Controller zu verbinden. Falls das nicht klappt, kann man sich auch per Console mit dem Gerät verbinden und dort die Adoption anstoßen. Wie das geht findest du sicher über eine Suchmaschine.

                          Aber du kannst es auch mit der gleichen IP versuchen. Dann sind sie vielleicht gleich automatisch verbunden. Da darf dann der alte Controller aber natürlich nicht mehr laufen.

                          Ich musste die Restore-Funktion zum Glück noch nie verwenden.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          652

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe