Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
512 Posts 5 Posters 93.1k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H hotspot_2

    @mickym Ja, so passt das. Habe jetzt mit den "+" Zeichen von allen Gen2 eine Antwort bekommen. Kann dann auch die Gen1 einbauen und mal einen schönen Flow basteln ;-). Danke für deine Hilfe, vielleicht melde ich mich nochmal wenn's klemmt.

    D Offline
    D Offline
    dos1973
    wrote on last edited by dos1973
    #468

    @mickym

    Hi, darf ich dich nochmals um Hilfe bitten.
    ich habe eine Shelly Bewegungsmelder mit folfendem Inhalt

    Bildschirmfoto 2023-07-05 um 21.41.56.png

    Bildschirmfoto 2023-07-05 um 21.42.29.png

    habe auch die Datenpunkte aus dem Payload als DP im Iobroker, klappt alles soweit.

    Der Wert zeigt an ob der Bewegungsmelder "scharf" ist
    active: true/ false

    Bildschirmfoto 2023-07-05 um 21.47.22.png

    Der Wert wird basierend des Status mittels mqqt aktualisiert, aber ich würde den DP auch gern schalten können mit true/false

    0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.1-Wohnzimmer.Ipad-Motion_new.Bewegungsmelder_aktiv
    

    habe leider keinen Schimmer wie ich es angehen muss.
    Kannst du helfen?

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • D dos1973

      @mickym

      Hi, darf ich dich nochmals um Hilfe bitten.
      ich habe eine Shelly Bewegungsmelder mit folfendem Inhalt

      Bildschirmfoto 2023-07-05 um 21.41.56.png

      Bildschirmfoto 2023-07-05 um 21.42.29.png

      habe auch die Datenpunkte aus dem Payload als DP im Iobroker, klappt alles soweit.

      Der Wert zeigt an ob der Bewegungsmelder "scharf" ist
      active: true/ false

      Bildschirmfoto 2023-07-05 um 21.47.22.png

      Der Wert wird basierend des Status mittels mqqt aktualisiert, aber ich würde den DP auch gern schalten können mit true/false

      0_userdata.0.Wohnung.Status.Shellys.1-Wohnzimmer.Ipad-Motion_new.Bewegungsmelder_aktiv
      

      habe leider keinen Schimmer wie ich es angehen muss.
      Kannst du helfen?

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #469

      @dos1973 Bewegungsmelder sind Gen1 Geräte https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly-motion-mqtt

      Was willst Du denn an einem Bewegungsmelder bitte schalten?

      Die Parameter etc. kann man sowie ich die Doku verstehen, alle über HTTP steuern - dafür musst dann halt HTTP requests raussenden.

      Also über die Get Methode - ich würde halt übers WEB Interface prüfen, ob der Parameter dann angekommen ist.

      https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly-motion-settings

      Also wenn du eine LED deaktivieren willst müsstest Du ein Objekt wie folgt senden:

      {
          "led_status_disable": true
      }
      

      Also ausser konfigurieren weiss ich nicht was man an einem BWM schalten soll. Wie gesagt viel kann man da nicht über mqtt machen, sondern muss halt über http schalten.

      79630eb3-7f40-46bb-9742-88ec9e1b094b-image.png

      [
         {
             "id": "cec3303cec8685fb",
             "type": "inject",
             "z": "289f539dcc33814e",
             "name": "",
             "props": [
                 {
                     "p": "payload"
                 }
             ],
             "repeat": "",
             "crontab": "",
             "once": false,
             "onceDelay": 0.1,
             "topic": "",
             "payload": "{\"led_status_disable\":true}",
             "payloadType": "json",
             "x": 470,
             "y": 4900,
             "wires": [
                 [
                     "766024d31b1a30a6"
                 ]
             ]
         },
         {
             "id": "766024d31b1a30a6",
             "type": "http request",
             "z": "289f539dcc33814e",
             "name": "GET Request for settings",
             "method": "GET",
             "ret": "txt",
             "paytoqs": "query",
             "url": "http://192.168.178.49/settings",
             "tls": "",
             "persist": false,
             "proxy": "",
             "authType": "basic",
             "senderr": false,
             "credentials": {},
             "x": 690,
             "y": 4900,
             "wires": [
                 [
                     "6536cdaefffc1d9f"
                 ]
             ]
         },
         {
             "id": "6536cdaefffc1d9f",
             "type": "debug",
             "z": "289f539dcc33814e",
             "name": "",
             "active": true,
             "tosidebar": true,
             "console": false,
             "tostatus": false,
             "complete": "true",
             "targetType": "full",
             "statusVal": "",
             "statusType": "auto",
             "x": 890,
             "y": 4900,
             "wires": []
         }
      ]
      

      Ansonsten kann man ihn ggf. ausschalten - muss dann aber ans Gerät wieder um ihn einzuschalten.
      6b03af81-2fc7-459d-ab0c-4844c1e59921-image.png

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      D 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @dos1973 Bewegungsmelder sind Gen1 Geräte https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly-motion-mqtt

        Was willst Du denn an einem Bewegungsmelder bitte schalten?

        Die Parameter etc. kann man sowie ich die Doku verstehen, alle über HTTP steuern - dafür musst dann halt HTTP requests raussenden.

        Also über die Get Methode - ich würde halt übers WEB Interface prüfen, ob der Parameter dann angekommen ist.

        https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly-motion-settings

        Also wenn du eine LED deaktivieren willst müsstest Du ein Objekt wie folgt senden:

        {
            "led_status_disable": true
        }
        

        Also ausser konfigurieren weiss ich nicht was man an einem BWM schalten soll. Wie gesagt viel kann man da nicht über mqtt machen, sondern muss halt über http schalten.

        79630eb3-7f40-46bb-9742-88ec9e1b094b-image.png

        [
           {
               "id": "cec3303cec8685fb",
               "type": "inject",
               "z": "289f539dcc33814e",
               "name": "",
               "props": [
                   {
                       "p": "payload"
                   }
               ],
               "repeat": "",
               "crontab": "",
               "once": false,
               "onceDelay": 0.1,
               "topic": "",
               "payload": "{\"led_status_disable\":true}",
               "payloadType": "json",
               "x": 470,
               "y": 4900,
               "wires": [
                   [
                       "766024d31b1a30a6"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "766024d31b1a30a6",
               "type": "http request",
               "z": "289f539dcc33814e",
               "name": "GET Request for settings",
               "method": "GET",
               "ret": "txt",
               "paytoqs": "query",
               "url": "http://192.168.178.49/settings",
               "tls": "",
               "persist": false,
               "proxy": "",
               "authType": "basic",
               "senderr": false,
               "credentials": {},
               "x": 690,
               "y": 4900,
               "wires": [
                   [
                       "6536cdaefffc1d9f"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "6536cdaefffc1d9f",
               "type": "debug",
               "z": "289f539dcc33814e",
               "name": "",
               "active": true,
               "tosidebar": true,
               "console": false,
               "tostatus": false,
               "complete": "true",
               "targetType": "full",
               "statusVal": "",
               "statusType": "auto",
               "x": 890,
               "y": 4900,
               "wires": []
           }
        ]
        

        Ansonsten kann man ihn ggf. ausschalten - muss dann aber ans Gerät wieder um ihn einzuschalten.
        6b03af81-2fc7-459d-ab0c-4844c1e59921-image.png

        D Offline
        D Offline
        dos1973
        wrote on last edited by
        #470

        @mickym

        Motion sensor aktivieren oder deaktivieren will ich schalten.
        Also dass der BW melder bei Bewegung eben nicht reagiert

        Über http habe ich den weg… aber ich dachte via true/ false aus node red wäre ganz nett.

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • D dos1973

          @mickym

          Motion sensor aktivieren oder deaktivieren will ich schalten.
          Also dass der BW melder bei Bewegung eben nicht reagiert

          Über http habe ich den weg… aber ich dachte via true/ false aus node red wäre ganz nett.

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #471

          @dos1973 Na wie gesagt wenn der Shelly kein MQTT nicht annimmt - dann ist das halt nicht implementiert, kannst Du doch über Node-Red direkt HTTP befehle schicken. Hab doch einen Beispielflow eingestellt. Insbesondere wenn Du die Befehle schon über HTTP ausprobiert hast.

          473cc0f7-1a0e-4ecd-8252-b50495c41808-image.png

          kannst Du ja senden - ersetzt das halt in meiner Inject Node und schau ob das geht und sendest halt:

          {
              "motion_enable" : false
          }
          

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          D 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @dos1973 Na wie gesagt wenn der Shelly kein MQTT nicht annimmt - dann ist das halt nicht implementiert, kannst Du doch über Node-Red direkt HTTP befehle schicken. Hab doch einen Beispielflow eingestellt. Insbesondere wenn Du die Befehle schon über HTTP ausprobiert hast.

            473cc0f7-1a0e-4ecd-8252-b50495c41808-image.png

            kannst Du ja senden - ersetzt das halt in meiner Inject Node und schau ob das geht und sendest halt:

            {
                "motion_enable" : false
            }
            
            D Offline
            D Offline
            dos1973
            wrote on last edited by
            #472

            @mickym
            Ok, dann bleibe ich bei dem http. Ich dachte das geht ggfs evtl doch.
            Danke dir.

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • D dos1973

              @mickym
              Ok, dann bleibe ich bei dem http. Ich dachte das geht ggfs evtl doch.
              Danke dir.

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #473

              @dos1973 Nochmal Du sendest aus Node Red HTTP Requests - hast Du meinen Flow mal importiert? HTTP Requests kann NodeRed auch.

              Von außen merkt das doch niemand ob Du via NodeRed ein HTTP Request oder ein Mqtt-Command schickst??

              Oder sendest Du bereits HTTP aus NodeRed?

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              D 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @dos1973 Nochmal Du sendest aus Node Red HTTP Requests - hast Du meinen Flow mal importiert? HTTP Requests kann NodeRed auch.

                Von außen merkt das doch niemand ob Du via NodeRed ein HTTP Request oder ein Mqtt-Command schickst??

                Oder sendest Du bereits HTTP aus NodeRed?

                D Offline
                D Offline
                dos1973
                wrote on last edited by dos1973
                #474

                @mickym

                yupp, das klappt soweit
                aktivieren / deaktivieren des Sensors

                Bildschirmfoto 2023-07-05 um 23.52.30.png

                nur noch eine DP erzeugen und dann via true/ false den richtigen Befehl steuern.
                aber heute nicht mehr, die erste versuche haben nicht gefruchtet

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • D dos1973

                  @mickym

                  yupp, das klappt soweit
                  aktivieren / deaktivieren des Sensors

                  Bildschirmfoto 2023-07-05 um 23.52.30.png

                  nur noch eine DP erzeugen und dann via true/ false den richtigen Befehl steuern.
                  aber heute nicht mehr, die erste versuche haben nicht gefruchtet

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by mickym
                  #475

                  @dos1973 Na dann kannst Du es doch in Deine VIS oder Logik einbauen. 😉 Indem Fall brauchst Du aber nur eine HTTP-Request Node und schickst ja nur unterschiedliche Objekte in den Request. Na mit dem DP ist ja für Dich alten Hasen schon Routine. 😉

                  Du hängst einfach diese beiden Nodes vor EINE Request Node.

                  b0f00e52-aba6-4fad-af9d-dd66208c3863-image.png

                  Hier die Change Node 😉

                  [
                     {
                         "id": "d9116e3f6adc938e",
                         "type": "ioBroker in",
                         "z": "289f539dcc33814e",
                         "name": "aktiv - Name",
                         "topic": "0_userdata.0.Test.aktiv",
                         "payloadType": "value",
                         "onlyack": "",
                         "func": "all",
                         "gap": "",
                         "fireOnStart": "false",
                         "outFormat": "MQTT",
                         "x": 290,
                         "y": 4820,
                         "wires": [
                             [
                                 "a17a1d8569647d9a"
                             ]
                         ]
                     },
                     {
                         "id": "a17a1d8569647d9a",
                         "type": "change",
                         "z": "289f539dcc33814e",
                         "name": "",
                         "rules": [
                             {
                                 "t": "move",
                                 "p": "payload",
                                 "pt": "msg",
                                 "to": "payload.motion_enable",
                                 "tot": "msg"
                             }
                         ],
                         "action": "",
                         "property": "",
                         "from": "",
                         "to": "",
                         "reg": false,
                         "x": 500,
                         "y": 4820,
                         "wires": [
                             []
                         ]
                     }
                  ]
                  

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  D 1 Reply Last reply
                  1
                  • mickymM mickym

                    @dos1973 Na dann kannst Du es doch in Deine VIS oder Logik einbauen. 😉 Indem Fall brauchst Du aber nur eine HTTP-Request Node und schickst ja nur unterschiedliche Objekte in den Request. Na mit dem DP ist ja für Dich alten Hasen schon Routine. 😉

                    Du hängst einfach diese beiden Nodes vor EINE Request Node.

                    b0f00e52-aba6-4fad-af9d-dd66208c3863-image.png

                    Hier die Change Node 😉

                    [
                       {
                           "id": "d9116e3f6adc938e",
                           "type": "ioBroker in",
                           "z": "289f539dcc33814e",
                           "name": "aktiv - Name",
                           "topic": "0_userdata.0.Test.aktiv",
                           "payloadType": "value",
                           "onlyack": "",
                           "func": "all",
                           "gap": "",
                           "fireOnStart": "false",
                           "outFormat": "MQTT",
                           "x": 290,
                           "y": 4820,
                           "wires": [
                               [
                                   "a17a1d8569647d9a"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "a17a1d8569647d9a",
                           "type": "change",
                           "z": "289f539dcc33814e",
                           "name": "",
                           "rules": [
                               {
                                   "t": "move",
                                   "p": "payload",
                                   "pt": "msg",
                                   "to": "payload.motion_enable",
                                   "tot": "msg"
                               }
                           ],
                           "action": "",
                           "property": "",
                           "from": "",
                           "to": "",
                           "reg": false,
                           "x": 500,
                           "y": 4820,
                           "wires": [
                               []
                           ]
                       }
                    ]
                    

                    D Offline
                    D Offline
                    dos1973
                    wrote on last edited by
                    #476

                    @mickym

                    Danke dir, muss ich mir heute abend mal ansehen.

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • D dos1973

                      @mickym

                      Danke dir, muss ich mir heute abend mal ansehen.

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      wrote on last edited by
                      #477

                      @mickym

                      läuft jetzt alles.
                      Bildschirmfoto 2023-07-06 um 18.30.30.png

                      das sieht am Ende alles so simpel aus - ist es aber nicht.
                      Ich finds immer sehr kompliziert 😉

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • D dos1973

                        @mickym

                        läuft jetzt alles.
                        Bildschirmfoto 2023-07-06 um 18.30.30.png

                        das sieht am Ende alles so simpel aus - ist es aber nicht.
                        Ich finds immer sehr kompliziert 😉

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by mickym
                        #478

                        @dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

                        das sieht am Ende alles so simpel aus - ist es aber nicht.
                        Ich finds immer sehr kompliziert

                        Also wieso ist das kompliziert - wenn es simple aussieht. Selbst in der Change Node passiert doch nicht viel. Klär mich auf, um es EINFACHER zu erklären. 😕 (Ich finde es dauert immer, bis ich endlich das passende Smiley finde. 😁 - Das sind Probleme. 🤣 )

                        Und jetzt sag nur, dass Blockly einfacher ist. Da kannst ja nicht mal im Text suchen und ersetzen. Schau mal was ich hier für Verrenkungen machen musste. 😉 https://forum.iobroker.net/post/1013199

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

                          das sieht am Ende alles so simpel aus - ist es aber nicht.
                          Ich finds immer sehr kompliziert

                          Also wieso ist das kompliziert - wenn es simple aussieht. Selbst in der Change Node passiert doch nicht viel. Klär mich auf, um es EINFACHER zu erklären. 😕 (Ich finde es dauert immer, bis ich endlich das passende Smiley finde. 😁 - Das sind Probleme. 🤣 )

                          Und jetzt sag nur, dass Blockly einfacher ist. Da kannst ja nicht mal im Text suchen und ersetzen. Schau mal was ich hier für Verrenkungen machen musste. 😉 https://forum.iobroker.net/post/1013199

                          D Offline
                          D Offline
                          dos1973
                          wrote on last edited by
                          #479

                          @mickym
                          blockly hat natürlich auch seine Tücken... aber das nodered ist irgendwie "unerklärlich". 😇

                          Wie schon gesagt, am Ende sieht das ganz easy aus aber dahin zu kommen scheint für mich unmöglich. Wenn ich mal ein Beispiel habe, dann kann ich das auch irgendwie hin/ nachbauen, aber ein neuen Flow ausdenken und bauen - puhhh schwer.

                          Ich gebe zu ich finde es echt cool, aber ich finde nicht rein. Mit Blockly hatte ich auch 0 Erfahrung, aber da hatte ich recht schnell alles raus was ich für meine Zwecke benötigt habe, klar gabs da auch Fragen - aber ich finde es meißten intuitiver.

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • D dos1973

                            @mickym
                            blockly hat natürlich auch seine Tücken... aber das nodered ist irgendwie "unerklärlich". 😇

                            Wie schon gesagt, am Ende sieht das ganz easy aus aber dahin zu kommen scheint für mich unmöglich. Wenn ich mal ein Beispiel habe, dann kann ich das auch irgendwie hin/ nachbauen, aber ein neuen Flow ausdenken und bauen - puhhh schwer.

                            Ich gebe zu ich finde es echt cool, aber ich finde nicht rein. Mit Blockly hatte ich auch 0 Erfahrung, aber da hatte ich recht schnell alles raus was ich für meine Zwecke benötigt habe, klar gabs da auch Fragen - aber ich finde es meißten intuitiver.

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #480

                            @dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

                            Wie schon gesagt, am Ende sieht das ganz easy aus aber dahin zu kommen scheint für mich unmöglich. Wenn ich mal ein Beispiel habe, dann kann ich das auch irgendwie hin/ nachbauen, aber ein neuen Flow ausdenken und bauen - puhhh schwer.

                            Na dann machen wir das nächste Mal Schritt für Schritt und ich präsentiere Dir in Zukunft nicht mehr einfach die Lösung. Wie wäre das?

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            H 1 Reply Last reply
                            2
                            • mickymM mickym

                              @dos1973 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

                              Wie schon gesagt, am Ende sieht das ganz easy aus aber dahin zu kommen scheint für mich unmöglich. Wenn ich mal ein Beispiel habe, dann kann ich das auch irgendwie hin/ nachbauen, aber ein neuen Flow ausdenken und bauen - puhhh schwer.

                              Na dann machen wir das nächste Mal Schritt für Schritt und ich präsentiere Dir in Zukunft nicht mehr einfach die Lösung. Wie wäre das?

                              H Offline
                              H Offline
                              hotspot_2
                              wrote on last edited by
                              #481

                              @dos1973

                              Ich würde das Angebot von @mickym annehmen ;-). Hat mir auch sehr geholfen und ich möchte NodeRED nicht mehr missen. Habe vorher auch (fast) alles mit Blockly gemacht und bin mittlerweile der Meinung wenn man das Prinzip von NodeRED verstanden ist es für das Thema IoT deutlich besser geeignet ;-).

                              Vielleicht kann ich ja bei dem ein oder anderen Punkt auch was dazu beitragen das du auch auf den Trichter kommst ;-).

                              D 1 Reply Last reply
                              0
                              • H hotspot_2

                                @dos1973

                                Ich würde das Angebot von @mickym annehmen ;-). Hat mir auch sehr geholfen und ich möchte NodeRED nicht mehr missen. Habe vorher auch (fast) alles mit Blockly gemacht und bin mittlerweile der Meinung wenn man das Prinzip von NodeRED verstanden ist es für das Thema IoT deutlich besser geeignet ;-).

                                Vielleicht kann ich ja bei dem ein oder anderen Punkt auch was dazu beitragen das du auch auf den Trichter kommst ;-).

                                D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                wrote on last edited by
                                #482

                                @hotspot_2

                                na klaro nehme ich das an. @mickym danke dafür.
                                ich habe das Prinzip wohl immer noch nicht verinnerlicht, ich kann mir aus den Bausteinen einfach nicht das passende raussuchen und es dann zu editieren.

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • D dos1973

                                  @hotspot_2

                                  na klaro nehme ich das an. @mickym danke dafür.
                                  ich habe das Prinzip wohl immer noch nicht verinnerlicht, ich kann mir aus den Bausteinen einfach nicht das passende raussuchen und es dann zu editieren.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #483

                                  @dos1973 Die Frage ist halt braucht es ein Projekt oder wollen wir irgendwann mal einfach mit den Grundlagen anfangen?

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @dos1973 Die Frage ist halt braucht es ein Projekt oder wollen wir irgendwann mal einfach mit den Grundlagen anfangen?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dos1973
                                    wrote on last edited by
                                    #484

                                    @mickym
                                    nein, Grundlagen sind sicherlich ein guter Start. Dafür braucht es kein Thema

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D dos1973

                                      @mickym
                                      nein, Grundlagen sind sicherlich ein guter Start. Dafür braucht es kein Thema

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #485

                                      @dos1973 Na dann sag einfach wann es losgehen soll. Kannst ja auch einen eigenen Thread erstellen.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      H 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @dos1973 Na dann sag einfach wann es losgehen soll. Kannst ja auch einen eigenen Thread erstellen.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hotspot_2
                                        wrote on last edited by
                                        #486

                                        @mickym Ich würde gerne einen Samdfilter morgens anschalten wenn die PV mehr als ein paar Watt produziert und abends wieder aus wenn wir den Wert unterschreiten. Kannst Du mir da einen Tipp geben wie man das am einfachsten macht mit NodeRed? Danke schon mal.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @dos1973 Na dann sag einfach wann es losgehen soll. Kannst ja auch einen eigenen Thread erstellen.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hotspot_2
                                          wrote on last edited by
                                          #487

                                          @mickym

                                          Hallo ich habe heute meinen iobroker Server auf proxmox installiert in einer VM. Backup hat soweit geklappt muss aber noch ein paar kleinere Probleme jetzt lösen.

                                          Unter anderem will Node RED nicht so richtig arbeiten.

                                          ec46de0b-ea4c-4265-9d94-674d4fcfd92c-image.png

                                          Es kommt diese Fehlermeldung und wenn ich auf die Suche nach den unbekannten Nodes klicke das hier:

                                          85e397bc-a133-4dbc-850f-dc9cfa0fd30f-image.png

                                          Und das hier steht an der Seite:
                                          74e06f65-851a-4b30-bf6d-8238e5332b4a-image.png

                                          Kannst Du mir sagen was ich hier machen muss damit meine Flows alle wieder funktionieren?

                                          Danke schon mal.

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          532

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe