Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
512 Posts 5 Posters 93.1k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @mickym Ich hab Di

    @hotspot_2 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

    @mickym Ich brauch doch zwei Change Nodes oder? Einmal von string auf boolean und dann beim anderen wieder von boolean auf string umsetzen.

    Aber irgendwie schaltet es dann nicht mehr richtig.

    Datentyp ändern im Datenpunkt - schauen ob deine Change Nodes richtig sind. 😉 Ich habs Dir gerade gepostet.

    H Offline
    H Offline
    hotspot_2
    wrote on last edited by
    #107

    @mickym Passt. Jetzt geht alles.

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • H hotspot_2

      @mickym Passt. Jetzt geht alles.

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #108

      @hotspot_2 Gut wie gesagt - nun musst bissi lernen mit Objekten umzugehen. Bei der Generation2 steht der Status des Gerätes in events/rpc.
      e3bbd4d5-164d-41dc-a146-70d6d62c2a0c-image.png

      Da ich keine Shelly der 2. Generation habe - kopiere mal den Inhalt dieses Datenpunktes hier in code-tags.

      Eine neue mqtt-IN Node musst Du auf dieses topic setzen.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      H 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @hotspot_2 Gut wie gesagt - nun musst bissi lernen mit Objekten umzugehen. Bei der Generation2 steht der Status des Gerätes in events/rpc.
        e3bbd4d5-164d-41dc-a146-70d6d62c2a0c-image.png

        Da ich keine Shelly der 2. Generation habe - kopiere mal den Inhalt dieses Datenpunktes hier in code-tags.

        Eine neue mqtt-IN Node musst Du auf dieses topic setzen.

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        wrote on last edited by
        #109

        @mickym

        {"src":"shellyplus1-a8032abd46cc","dst":"shellies/licht/obergeschoss/schlafzimmer/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1679961759.17,"switch:0":{"id":0,"output":false,"source":"WS_in"}}}
        
        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • H hotspot_2

          @mickym

          {"src":"shellyplus1-a8032abd46cc","dst":"shellies/licht/obergeschoss/schlafzimmer/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1679961759.17,"switch:0":{"id":0,"output":false,"source":"WS_in"}}}
          
          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #110

          Nee ich sehe ich glaube hier ist das:

          6e250c6a-6f1a-4f54-9ddc-4a6e58c5f03a-image.png

          poste mal diesen Inhalt in code-tags hier

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          H 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            Nee ich sehe ich glaube hier ist das:

            6e250c6a-6f1a-4f54-9ddc-4a6e58c5f03a-image.png

            poste mal diesen Inhalt in code-tags hier

            H Offline
            H Offline
            hotspot_2
            wrote on last edited by hotspot_2
            #111

            @mickym

            {"src":"shellyplus1-a8032abd46cc","dst":"shellies/licht/obergeschoss/schlafzimmer/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1679965237.59,"switch:0":{"id":0,"output":true,"source":"WS_in"}}}
            
            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • H hotspot_2

              @mickym

              {"src":"shellyplus1-a8032abd46cc","dst":"shellies/licht/obergeschoss/schlafzimmer/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1679965237.59,"switch:0":{"id":0,"output":true,"source":"WS_in"}}}
              
              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #112

              @hotspot_2 OK . das kann man wahrscheinlich brauchen. aber bitte den anderen Datenpunkt im Status noch. Also status/switch:0

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              H 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @hotspot_2 OK . das kann man wahrscheinlich brauchen. aber bitte den anderen Datenpunkt im Status noch. Also status/switch:0

                H Offline
                H Offline
                hotspot_2
                wrote on last edited by
                #113

                @mickym

                Licht aus:

                {"id":0, "source":"WS_in", "output":false,"temperature":{"tC":50.9, "tF":123.5}}
                

                Licht an:

                {"id":0, "source":"WS_in", "output":true,"temperature":{"tC":50.8, "tF":123.5}}
                
                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • H hotspot_2

                  @mickym

                  Licht aus:

                  {"id":0, "source":"WS_in", "output":false,"temperature":{"tC":50.9, "tF":123.5}}
                  

                  Licht an:

                  {"id":0, "source":"WS_in", "output":true,"temperature":{"tC":50.8, "tF":123.5}}
                  
                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #114

                  @hotspot_2 OK - dann ist das der richtig - in der Output eigenschaft steht der Status - dann also bitte die mqtt-In Node auf dieses Status topic und dann eine debug-Node dahinter machen.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  H D 2 Replies Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @hotspot_2 OK - dann ist das der richtig - in der Output eigenschaft steht der Status - dann also bitte die mqtt-In Node auf dieses Status topic und dann eine debug-Node dahinter machen.

                    H Offline
                    H Offline
                    hotspot_2
                    wrote on last edited by hotspot_2
                    #115

                    @mickym

                    059f42dc-b21e-42b8-bf23-7bf6e6297272-image.png

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • H hotspot_2

                      @mickym

                      059f42dc-b21e-42b8-bf23-7bf6e6297272-image.png

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by mickym
                      #116

                      @hotspot_2 Gut jetzt zeige ich Dir wie Du aus einem Objekt die Eigenschaften extrahierst, die Du brauchst. Du klappst an den Pfeilen erst mal die ganzen Objekte auf;

                      2ea42a4d-ba79-4650-a709-ee276aadfd0b-image.png

                      uns interessiert ja die output- Eigenschaft - Du fährst mit der Maus rechts neben die Eigenschaft und kopierst den Pfad:
                      4a2c4f81-de29-4cf3-803d-bc7bb31ce32c-image.png

                      Nun ändern wir die payload wieder mit einer Change NOde und setzen die Payload auf den Pfad (später wirst Du einfach über einen Punkt. direkt auf die Eigenschaft zugreifen). Also wir setzen die payload, auf payload.output

                      30f11d34-e510-4348-b789-08697aa9e1d5-image.png

                      Auch hier wieder auf den Datentyp achten. In diesem Fall ist es das msg.objekt

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @hotspot_2 Gut jetzt zeige ich Dir wie Du aus einem Objekt die Eigenschaften extrahierst, die Du brauchst. Du klappst an den Pfeilen erst mal die ganzen Objekte auf;

                        2ea42a4d-ba79-4650-a709-ee276aadfd0b-image.png

                        uns interessiert ja die output- Eigenschaft - Du fährst mit der Maus rechts neben die Eigenschaft und kopierst den Pfad:
                        4a2c4f81-de29-4cf3-803d-bc7bb31ce32c-image.png

                        Nun ändern wir die payload wieder mit einer Change NOde und setzen die Payload auf den Pfad (später wirst Du einfach über einen Punkt. direkt auf die Eigenschaft zugreifen). Also wir setzen die payload, auf payload.output

                        30f11d34-e510-4348-b789-08697aa9e1d5-image.png

                        Auch hier wieder auf den Datentyp achten. In diesem Fall ist es das msg.objekt

                        H Offline
                        H Offline
                        hotspot_2
                        wrote on last edited by
                        #117

                        @mickym

                        87d5236b-56cd-47a2-966b-65dd568dac30-image.png

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • H hotspot_2

                          @mickym

                          87d5236b-56cd-47a2-966b-65dd568dac30-image.png

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #118

                          @hotspot_2 Wow bist Du gut. 🙂 - Na dann können wir hier ja den Status schon mal in userdata schreiben.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @hotspot_2 Wow bist Du gut. 🙂 - Na dann können wir hier ja den Status schon mal in userdata schreiben.

                            H Offline
                            H Offline
                            hotspot_2
                            wrote on last edited by
                            #119

                            @mickym

                            d71d43ad-4be1-420b-a89e-12ed6147d379-image.png

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • H hotspot_2

                              @mickym

                              d71d43ad-4be1-420b-a89e-12ed6147d379-image.png

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #120

                              @hotspot_2 und gehts auch auf true, wenn Du einschaltest?

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              H 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @hotspot_2 und gehts auch auf true, wenn Du einschaltest?

                                H Offline
                                H Offline
                                hotspot_2
                                wrote on last edited by
                                #121

                                @mickym Ich würde mal tippen, nein. Da bräuchten wir noch ein mqtt-out, oder?

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • H hotspot_2

                                  @mickym Ich würde mal tippen, nein. Da bräuchten wir noch ein mqtt-out, oder?

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by mickym
                                  #122

                                  @hotspot_2 Ich meine wenn Du mit der Shelly App schaltest ob dann der Datenpunkt auf true gehst oder über das Browser interface. Das Schalten ist nicht so einfach. 😉 Ich wollte nur eine Prüfung. 😉

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  H 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @hotspot_2 Ich meine wenn Du mit der Shelly App schaltest ob dann der Datenpunkt auf true gehst oder über das Browser interface. Das Schalten ist nicht so einfach. 😉 Ich wollte nur eine Prüfung. 😉

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hotspot_2
                                    wrote on last edited by
                                    #123

                                    @mickym Ja, das funktioniert.

                                    Schalten muss ich vermutlich jetzt den ganzen String wieder zusammenbauen und den auch korrekt.

                                    mickymM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      @mickym Ja, das funktioniert.

                                      Schalten muss ich vermutlich jetzt den ganzen String wieder zusammenbauen und den auch korrekt.

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by mickym
                                      #124

                                      @hotspot_2 Nein leider nicht. 🙂

                                      Schalten tust Du über folgendes Objekt:

                                      {
                                         "id":123,
                                         "src":"hotspot_2",
                                         "method":"Switch.Set",
                                         "params":{"id":0,"on":true}
                                      }
                                      

                                      Bei der ID - kannst Du reinschreiben was Du willst - bei src - auch - Ich hab mal Deinen Namen genommen, damit wird in Zukunft identifiziert von WEM ein Befehl kam. Mit der Methode sagst Du ob Du schalten willst, Konfiguration ändern willst usw.

                                      Das musst Du in Zukunft hier lesen:
                                      https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/ShellyPlus1

                                      Unter den Methoden siehst Du was möglich ist: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Switch

                                      für Dich also Switch set : 4e20ef05-63dc-4206-9ba6-5ed8f010bd67-image.png

                                      Diesen JSON kannst Du mal direkt in den RPC (unbestätigt schreiben und schauen, ob Du damit Schalten kannst)

                                      Schreib mal den JSON unbestätigt in den rpc Datenpunkt:
                                      faa0b6f2-0cdf-4b90-8926-be84c8d7e027-image.png
                                      Einschalten:

                                      {
                                         "id":123,
                                         "src":"hotspot_2",
                                         "method":"Switch.Set",
                                         "params":{"id":0,"on":true}
                                      }
                                      
                                      

                                      Ausschalten;

                                      {
                                         "id":123,
                                         "src":"hotspot_2",
                                         "method":"Switch.Set",
                                         "params":{"id":0,"on":false}
                                      }
                                      
                                      

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @hotspot_2 Nein leider nicht. 🙂

                                        Schalten tust Du über folgendes Objekt:

                                        {
                                           "id":123,
                                           "src":"hotspot_2",
                                           "method":"Switch.Set",
                                           "params":{"id":0,"on":true}
                                        }
                                        

                                        Bei der ID - kannst Du reinschreiben was Du willst - bei src - auch - Ich hab mal Deinen Namen genommen, damit wird in Zukunft identifiziert von WEM ein Befehl kam. Mit der Methode sagst Du ob Du schalten willst, Konfiguration ändern willst usw.

                                        Das musst Du in Zukunft hier lesen:
                                        https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/ShellyPlus1

                                        Unter den Methoden siehst Du was möglich ist: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Switch

                                        für Dich also Switch set : 4e20ef05-63dc-4206-9ba6-5ed8f010bd67-image.png

                                        Diesen JSON kannst Du mal direkt in den RPC (unbestätigt schreiben und schauen, ob Du damit Schalten kannst)

                                        Schreib mal den JSON unbestätigt in den rpc Datenpunkt:
                                        faa0b6f2-0cdf-4b90-8926-be84c8d7e027-image.png
                                        Einschalten:

                                        {
                                           "id":123,
                                           "src":"hotspot_2",
                                           "method":"Switch.Set",
                                           "params":{"id":0,"on":true}
                                        }
                                        
                                        

                                        Ausschalten;

                                        {
                                           "id":123,
                                           "src":"hotspot_2",
                                           "method":"Switch.Set",
                                           "params":{"id":0,"on":false}
                                        }
                                        
                                        
                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hotspot_2
                                        wrote on last edited by
                                        #125

                                        @mickym Das hat funktioniert. Aus geht dann mit "on":false?

                                        mickymM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H hotspot_2

                                          @mickym Das hat funktioniert. Aus geht dann mit "on":false?

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by mickym
                                          #126

                                          @hotspot_2 genau - wenns funktioniert - machen wir uns an die Implementierung.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          H 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe