Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Klingel smart machen mit Ritto

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    250

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Klingel smart machen mit Ritto

Klingel smart machen mit Ritto

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
9 Posts 3 Posters 1.6k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Marko1974M Offline
    Marko1974M Offline
    Marko1974
    wrote on last edited by
    #1

    Mal ne Frage: Ich habe eine Ritto Gegensprechanlage.
    Es ist ein BUS System - und ja ich weiss...da fingert man nicht einfach dran rum.
    IMG_0566.JPG
    IMG_0565.JPG

    Neben den rechten grünen Stecker mit der Aufschrift "Ritto" könnte doch das Rufanschaltrelais von Ritto.
    So wie ich es verstehe schaltet es doch potentialfrei, wenn es klingelt.
    ruf.jpg

    Ich habe beim stöbern diese Anleitungen im Netz gefunden:
    Englisch
    Deutsch
    die das Anschliessen eines Aqara Tür/Fensterkontakts beschreiben - allerdings immer ohne das Ritto Rufanschaltrelais - scheint wohl auch ohne zu funktionieren.

    Da ich mich dann wieder damit beschäftigen müsste irgendwelche Transistoren und Kondensatoren einzulöten - wovon ich keine Ahnung habe, ist mir die Idee gekommen:
    Geht es nicht einfach so?

    Ich nehme einen Aqara Fenstersensor und löte den Reed Kontakt aus - 2 Kabel dran und S + M kommen an den Aqara.
    Somit müsste doch der Aqara Sensor bei Bestätigen der Klingel auslösen, oder?
    Dadurch das ich das orginale Kabel nutze und quasi nur das Signal auf den Aqara geht muss ich doch nichts mehr gesondert absichern, oder?

    Funktioniert das wohl so?

    BluelinuxB 1 Reply Last reply
    0
    • BluelinuxB Offline
      BluelinuxB Offline
      Bluelinux
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo @marko1974
      ich habe glaube gleiche Türsprechanlage und hatte auch mal einen Bericht auf einer Seite gesehen und habe diese nachgebaut. Ich hatte allerdings etwas Probleme wegen der Spannungsversorgung. Es ist alles selbst gebaut mit einem wemos d1 mini Optokoppler und glaube Relais (ist sicher schon 2 - 3 Jahre her). Ich bekomme dank dieser Schaltung die Klingel smart und kann sogar von überall aus die Tür unten öffnen. Auf dem wemos läuft natürlich tasmota. Sollte ich die Seite im Netz finden, würde ich sie hier noch mal verlinken.

      Leider finde ich auf die schnelle nicht die Seite, aber hier ist eine ähnliche Anleitung Umbau Ritto

      Marko1974M 1 Reply Last reply
      0
      • Marko1974M Marko1974

        Mal ne Frage: Ich habe eine Ritto Gegensprechanlage.
        Es ist ein BUS System - und ja ich weiss...da fingert man nicht einfach dran rum.
        IMG_0566.JPG
        IMG_0565.JPG

        Neben den rechten grünen Stecker mit der Aufschrift "Ritto" könnte doch das Rufanschaltrelais von Ritto.
        So wie ich es verstehe schaltet es doch potentialfrei, wenn es klingelt.
        ruf.jpg

        Ich habe beim stöbern diese Anleitungen im Netz gefunden:
        Englisch
        Deutsch
        die das Anschliessen eines Aqara Tür/Fensterkontakts beschreiben - allerdings immer ohne das Ritto Rufanschaltrelais - scheint wohl auch ohne zu funktionieren.

        Da ich mich dann wieder damit beschäftigen müsste irgendwelche Transistoren und Kondensatoren einzulöten - wovon ich keine Ahnung habe, ist mir die Idee gekommen:
        Geht es nicht einfach so?

        Ich nehme einen Aqara Fenstersensor und löte den Reed Kontakt aus - 2 Kabel dran und S + M kommen an den Aqara.
        Somit müsste doch der Aqara Sensor bei Bestätigen der Klingel auslösen, oder?
        Dadurch das ich das orginale Kabel nutze und quasi nur das Signal auf den Aqara geht muss ich doch nichts mehr gesondert absichern, oder?

        Funktioniert das wohl so?

        BluelinuxB Offline
        BluelinuxB Offline
        Bluelinux
        wrote on last edited by
        #3

        @marko1974 Da ich meinen Post nicht bearbeiten kann, hier nochmal ein Nachtrag

        So jetzt habe ich die Seite gefunden: diese Anleitung habe ich benutzt und funktioniert bei mir seit Jahren

        CodierknechtC 1 Reply Last reply
        0
        • BluelinuxB Bluelinux

          @marko1974 Da ich meinen Post nicht bearbeiten kann, hier nochmal ein Nachtrag

          So jetzt habe ich die Seite gefunden: diese Anleitung habe ich benutzt und funktioniert bei mir seit Jahren

          CodierknechtC Offline
          CodierknechtC Offline
          Codierknecht
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @bluelinux sagte in Klingel smart machen mit Ritto:

          Da ich meinen Post nicht bearbeiten kann

          Nur so zur Info:
          34fea70c-21e4-4b09-bbfc-e596be14b701-image.png

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          BluelinuxB 1 Reply Last reply
          0
          • BluelinuxB Bluelinux

            Hallo @marko1974
            ich habe glaube gleiche Türsprechanlage und hatte auch mal einen Bericht auf einer Seite gesehen und habe diese nachgebaut. Ich hatte allerdings etwas Probleme wegen der Spannungsversorgung. Es ist alles selbst gebaut mit einem wemos d1 mini Optokoppler und glaube Relais (ist sicher schon 2 - 3 Jahre her). Ich bekomme dank dieser Schaltung die Klingel smart und kann sogar von überall aus die Tür unten öffnen. Auf dem wemos läuft natürlich tasmota. Sollte ich die Seite im Netz finden, würde ich sie hier noch mal verlinken.

            Leider finde ich auf die schnelle nicht die Seite, aber hier ist eine ähnliche Anleitung Umbau Ritto

            Marko1974M Offline
            Marko1974M Offline
            Marko1974
            wrote on last edited by
            #5

            @bluelinux und genau das war mir zu komplex. Daher die Frage, ob es auch wie oben geschildert funktionieren könnte

            1 Reply Last reply
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @bluelinux sagte in Klingel smart machen mit Ritto:

              Da ich meinen Post nicht bearbeiten kann

              Nur so zur Info:
              34fea70c-21e4-4b09-bbfc-e596be14b701-image.png

              BluelinuxB Offline
              BluelinuxB Offline
              Bluelinux
              wrote on last edited by
              #6

              @codierknecht danke das ist mir klar nur leider ging es nicht da immer ein Fehler kam... trotzdem danke

              Marko1974M CodierknechtC 2 Replies Last reply
              0
              • BluelinuxB Bluelinux

                @codierknecht danke das ist mir klar nur leider ging es nicht da immer ein Fehler kam... trotzdem danke

                Marko1974M Offline
                Marko1974M Offline
                Marko1974
                wrote on last edited by
                #7

                @bluelinux und du hast dir das alles zusammengelötet und keine Probleme mit knarzendem Lautsprecher etc??

                BluelinuxB 1 Reply Last reply
                0
                • BluelinuxB Bluelinux

                  @codierknecht danke das ist mir klar nur leider ging es nicht da immer ein Fehler kam... trotzdem danke

                  CodierknechtC Offline
                  CodierknechtC Offline
                  Codierknecht
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @bluelinux sagte in Klingel smart machen mit Ritto:

                  nur leider ging es nicht da immer ein Fehler kam

                  Firefox? Passiert mir da regelmäßig.
                  Ich refreshe dann mal die Seite - danach geht's dann wieder 😉

                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Marko1974M Marko1974

                    @bluelinux und du hast dir das alles zusammengelötet und keine Probleme mit knarzendem Lautsprecher etc??

                    BluelinuxB Offline
                    BluelinuxB Offline
                    Bluelinux
                    wrote on last edited by Bluelinux
                    #9

                    @marko1974 jupp alles bestens keine Störgeräusche. Der einzige Unterschied ist, das ich die Spannung woanders her bekomme. Ich denke mal das ist die Leitung für die Kamera. Bin mir aber nicht sicher ..... jeden falls lag dort noch ein Kabel mit Spannung rum.

                    @Codierknecht ja nutze den Firefox Browser, allerdings hatte ich auch ein refresh gemacht und trotzdem ging es nicht... sehr komisch....war jedenfalls keine absicht hier doppelposts zu machen 😛

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    95

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe