NEWS
iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen
-
@glasfaser : Ja ok. Ich werde versuche mit Deinem Vorschlag alles neu aufzusetzen. Hoffentlich geht es gut
-
Leider beginnt nun der Alptraum. Beim Neuaufsetzen kommt dieselbe Fehlermeldung:
Und nun?
-
Ich erinnere mich an die damaligen Installationsprobleme: link text
Das hilft diesmal leider auch nicht.
-
Hast du auch das Paket Docker gelöscht / neu installiert
Eventuell auch mal die Syn neu starten !?@pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
Ich erinnere mich an die damaligen Installationsprobleme: link text
OK .. da war mal was mit deinem Webstation Zugang ...
-
genau. Die Webstation brauche ich.
Mag sich vielleicht mal jemand hier aufschalten. Ich denke schon, dass dann die Fehlersuche schneller und einfacher wird? Ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Iobroker weg und nix funktioniert, wie früher.
-
@pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
nginx
ist in deinem Protokoll , hast du das Installiert !?
und wie ich schon schrieb :
@glasfaser sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
und was mich auch wunder ist
/docker-proxy -
@glasfaser said in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
@pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
nginx
ist in deinem Protokoll , hast du das Installiert !?
und wie ich schon schrieb :
@glasfaser sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
und was mich auch wunder ist
/docker-proxyNginx ist nicht installiert.
Ich habe jetzt mal die Host-Variante ausprobiert und die konnte ich tatsächlich installieren.
-
@pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
Mag sich vielleicht mal jemand hier aufschalten.
wer hat Dir eig. beigebracht tonnenweise Ports anzugeben? Profi-Tipp: Verklagen!
Du gibst (erstmal!) maximal 8081:8081 und evtl. noch 8082:8082 an und los gehts!
-
@fastfoot : Das kam aus einer Anleitung, nach der ich vorgegangen bin. Aktuell läuft aber nur die Host-Installationsvariante.
Nun wollte ich mein Google Drive Backup einspielen, aber es nicht zu finden, obwohl alle Backups damals durchgelaufen sind und ich auch die Dateien gesehen hatte. Ich fürchte, dass ich nun wieder komplett von vorne anfangen muss. Das ist der Supergau, den ich vermeiden wollte
-
@pingo Um etwas einzuspielen müsste der Ccontainer ja laufen, lt. deinen Posts scheitert es aber doch an den Ports. Ja was denn nun?
-
@pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
Nun wollte ich mein Google Drive Backup einspielen, aber es nicht zu finden.
Neuen Container erstellen ... Mounte ein Ordner , lege ein aktuelles Backup dort rein , starte den Container dann erst
-
@glasfaser Ich finde leider keine Backupdatei, obwohl ich lokale und google drive Backupdateien hatte
-
@pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
@glasfaser Ich finde leider keine Backupdatei,
???
auch nicht Online im Google Drive Konto !?
-
@glasfaser Nein, obwohl mir vor dem Löschen des Containers alle Dateien angezeigt wurden. Habt Ihr noch einen Tipp wo ich suchen kann oder wie die Dateien heißen?
-
@pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
obwohl ich lokale und google drive Backupdateien hatte
der 'alte' Mountpfad existiert doch noch?
-
@pingo sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
Nein, obwohl mir vor dem Löschen des Containers alle Dateien angezeigt wurden
wer soll den Online deine Backups jetzt gelöscht haben !?
Habt Ihr noch einen Tipp wo ich suchen kann oder wie die Dateien heißen?
? Hääh
Hast du eventuell ein Mount vom Ordner zuvor gemacht
opt/iobroker
Beispiel :
-
@fastfoot sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
der 'alte' Mountpfad existiert doch noch?
Schau mal hier von Ihm .. da ist alles durcheinander bzw. nicht vorhanden ...
habe ich noch nie so gesehn :
-
@glasfaser wahrscheinlich das curl auf dem Host ausgeführt:-)
-
Ja vermutlich war da Einiges falsch eingestellt. Nun ist halt die Frage, wie ich auf der Synology suche, falls da noch irgendwie ein Backup liegt. Sonst habe ich sehr viel Arbeit vor mir, weil im iobroker ziemlich viel konfiguriert war, inkl. einiger Skripte,...
Aber ich mache regelmäßige Hyperbackups. Da sollte ich den Dockerbereich wieder herstellen können. Ich guck mir mal an, wie das geht
-
Frage nicht beantwortet !?
@glasfaser sagte in iobroker mit Docker: Kann keine Ports mehr durchschleifen:
Hast du eventuell ein Mount vom Ordner zuvor gemacht
opt/iobrokerBeispiel :