Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker.occ

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IoBroker.occ

IoBroker.occ

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
211 Posts 18 Posters 39.3k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • V Offline
    V Offline
    versteckt
    wrote on last edited by
    #84

    Welchen Browser verwendest du?

    Die Fehlermeldung ist mal nicht ok:

    http://192.168.28.78:8082/occ/lib/css/jquery.multiselect.css Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
    

    Das bedeutet, das er die Stylesheets bzw. Javascript Dateien von OCC nicht findet

    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

    homegear für Homematic und MAX!

    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

    1 Reply Last reply
    0
    • derAugeD Offline
      derAugeD Offline
      derAuge
      wrote on last edited by
      #85

      @versteckt:

      Welchen Browser verwendest du?

      Die Fehlermeldung ist mal nicht ok:

      http://192.168.28.78:8082/occ/lib/css/jquery.multiselect.css Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
      

      Das bedeutet, das er die Stylesheets bzw. Javascript Dateien von OCC nicht findet `

      Nutze Chrome

      habe es auch im FF getestet. Gleicher Fehler

      1 Reply Last reply
      0
      • V Offline
        V Offline
        versteckt
        wrote on last edited by
        #86

        Hallo, habe grade gesehen, das beim letzten Sync diese Dateien nicht in Github mit hochgeladen wurden.

        Werde das mal schnell erledigen und gebe dir dann Bescheid.

        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

        homegear für Homematic und MAX!

        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

        1 Reply Last reply
        0
        • V Offline
          V Offline
          versteckt
          wrote on last edited by
          #87

          Sind hochgeladen, bitte den Adapter nochmals löschen und mittels

          npm install https://github.com/husky-koglhof/iobroker.occ/tarball/master --production
          

          neu installieren

          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

          homegear für Homematic und MAX!

          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

          1 Reply Last reply
          0
          • derAugeD Offline
            derAugeD Offline
            derAuge
            wrote on last edited by
            #88

            Super,

            nun hat es geklappt

            • hm-rpc-0 2015-07-06 10:45:00 info setValue ["LEQ0237649:2","STATE",false] BOOL
            occ-0 2015-07-06 10:45:00 info setForeignState for hm-rpc.0.LEQ0237649.2.STATE params false
            
            occ-0 2015-07-06 10:45:00 info start changeState for TYPE HM-LC-Sw2-FM address hm-rpc.0.LEQ0237649.2 
            

            nun geht es ans testen

            1 Reply Last reply
            0
            • V Offline
              V Offline
              versteckt
              wrote on last edited by
              #89

              Na dann viel Spaß und bitte Feedback geben.

              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

              homegear für Homematic und MAX!

              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #90

                Ich habe es jetzt auch nochmal gewagt - und wieder abgebrochen, da ich morgen für ein paar Tage weg muss.

                Wenn jetzt wieder die CCU hängt -was nicht sein muss- ist hier die Hölle los.

                Es ist eine nagelneue ioBroker-Installation Stand gestern abend und heute morgen auf dem RasPi2

                Was mir aufgefallen ist:

                Ich habe enum.occ angelegt, aber….

                es sieht jetzt so aus:
                144_enum_occ_01.jpg
                ok, nach mehrmaligem lesen deiner guten Anleitung auf github habe ich gesehen, dass ich direkt, die Datenpunkte angelegt habe, anstelle, erst einen Unterordner zu erstellen.

                Ist das funktionstechnisch von bedeutung??

                In der Anleitung sthet leider nicht die Konfiguration, diese sieht bei mir so aus:
                144_occ_konfig_01.jpg

                Vom Titel her würde ich bei "Homematic Communications" die IP der CCU wählen.

                Diese steht nicht zur Verfügung, sondern nur die IP des RasPi.

                Sicherheitshalber habe ich erst einmal den Demo-Modus gewählt.

                Im log erschien nach Sichern dann diese Meldung:

                occ-0	2015-07-07 10:51:51	error	do not use this adapter: hm-rpc.0
                

                Das Interface ließ sich öffner, der Adapter lud Daten und dann das bereits berichtete "close"

                Wie DerAuge schon schrieb ist es tatsächlich mit vielfachem Klicken zu schließen. Der Eindruck es geht gar nicht ist verständlich, es braucht wirklich viele Klicks.

                Soweit erst mal mein heutiger Versuch. Wenn ich es eh nochmal ganz neu machen muss, ist es nicht zuviel.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  versteckt
                  wrote on last edited by
                  #91

                  Hallo, für mich sieht das stark nach der Version 0.1.23 aus (admin).

                  Kannst du bitte den Adapter deinstallieren, den npm cache löschen (npm cache clean)

                  und dann den Adapter neu laden?

                  Habe das gestern bei mir auch durchgeführt. Dann hatte ich auch die richtige Version drauf.

                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                  homegear für Homematic und MAX!

                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #92

                    @versteckt:

                    Hallo, für mich sieht das stark nach der Version 0.1.23 aus (admin). `
                    ja, die ist es 😞

                    habe heute morgen auf eine flammneue Installation mit npm install iobroker.occ installiert.

                    Da hätte nichts anderes im Cache sein dürfen.

                    @versteckt:

                    Kannst du bitte den Adapter deinstallieren `
                    Instanz und Adapter?

                    EDIT: habe beides entfernt, Cache clean und neu install.

                    Zieht immer noch 0.1.23 tar.gz 😞

                    root@RPi-Basement:/opt/iobroker# npm cache clean
                    root@RPi-Basement:/opt/iobroker# npm install iobroker.occ
                    npm http GET https://registry.npmjs.org/iobroker.occ
                    npm http 200 https://registry.npmjs.org/iobroker.occ
                    npm http GET https://registry.npmjs.org/iobroker.occ/-/iobroker.occ-0.1.23.tgz
                    npm http 200 https://registry.npmjs.org/iobroker.occ/-/iobroker.occ-0.1.23.tgz
                    npm http GET https://registry.npmjs.org/fullcalendar
                    npm http GET https://registry.npmjs.org/homematic-xmlrpc
                    
                    

                    …und noch eine Frage zum enum:

                    Muss die Auflösung bis zum Datenpunkt, oder nur bis zum Kanal sein?

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      versteckt
                      wrote on last edited by
                      #93

                      Hallo, ich versteh das nicht, die 0.2.0 wurde bereits von mir publiziert.

                      Ich muss mir das heute am Abend mal etwas genauer ansehen.

                      Kannst du bitte nochmals löschen und mittels

                      npm install https://github.com/husky-koglhof/iobroker.occ/tarball/master --production
                      

                      installieren?

                      Im Prinzip kannst du für Switch bis runter auf das State Objekt klicken. Kannst aber bei Homematic auch den Kanal auswählen.

                      Ich verwende eigentlich grundsätzlich den Kanal bzw. hinterlege mir sinnvolle Namen in iobroker, damit kann ich dann auch

                      im iCal Adapter arbeiten.

                      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                      homegear für Homematic und MAX!

                      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #94

                        So damit klappte die 0.2.0 - warum auch nicht!

                        Aber:…

                        folgende Probleme:

                        im log:

                        host-RPi-Basement	2015-07-07 14:34:31	error	instance system.adapter.occ.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                        

                        sowie:

                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/statesInMemClient.js:151:27)
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2320:60
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.occ/main.js:41:61
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.occ/main.js:72:17
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	at addiCalObjects (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.occ/main.js:477:37)
                        TypeError:	2015-07-07 14:34:31	error	Cannot call method 'split' of undefined
                        uncaught	2015-07-07 14:34:31	error	exception: Cannot call method 'split' of undefined
                        

                        das kann auch während des rumspielens passiert sein, denn…

                        auch diesmal hatte ich deine Anleitung überinterprtiert:
                        ` > Derzeit werden folgende Typen unterstützt

                        hm-rega

                        Value, Number, String, Boolean

                        hm-rpc

                        Switch

                        Für on/off, true/false Events werden immer 2 Scheduler Objekte generiert

                        1. Eintrag mit dem eingetragenen Wert

                        2. Eintrag mit dem negierten Wert `

                        ich hatte versucht Dimmer und Rollläden mit dem Datenpunkt LEVEL einzubinden.

                        bei meinem 4-fach Schaltaktor Hutschiene erschien dann vorschriftsmäßig die Checkbox on/off.

                        Heisst das es wird getoggelt?

                        Ich kann nicht vorschreiben ob on oder off.

                        Wenn jemand kurz vorher manuell das Licht schon angemacht hat, weil es zu früh dunkel wurde, geht es dann wieder aus???

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • V Offline
                          V Offline
                          versteckt
                          wrote on last edited by
                          #95

                          Nein geht nicht aus, es wird genau der Eintrag um die Uhrzeit durchgeführt.

                          Wenn an, bleibt an.

                          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                          homegear für Homematic und MAX!

                          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #96

                            aber es ist doch nur eine Checkbox für on/off 😮

                            Was muss ich denn da für ein und was für aus einstellen?

                            oder bin ich zu blind?

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • V Offline
                              V Offline
                              versteckt
                              wrote on last edited by
                              #97

                              Angehakt = an, nicht angehakt = aus.

                              Mein Fehler, ich baue einen Tooltip dazu.

                              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                              homegear für Homematic und MAX!

                              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #98

                                klar ist logisch - wenn man's weiß 😉

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  versteckt
                                  wrote on last edited by
                                  #99

                                  Ich bin's mal wieder, war leider in letzter Zeit ein wenig "faul" und hatte Urlaub und ein Feuchtbiotop im Jeep und musste einen neuen Zwinger bauen und und und…

                                  Habe aber derweilen ein wenig an occ weitergearbeitet.

                                  Diese Woche kommt noch ein Update diesbezüglich.

                                  LG Christian

                                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                  homegear für Homematic und MAX!

                                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #100

                                    Hallo Christian,

                                    habe mal wieder versucht den occ ans laufen zu bekommen. Leider ohne Erfolg.

                                    Unmittelbar nach der Aktivierung der Instanz hat es mir den web-Adapter zerlegt und ich belomme ihn auch nicht wieder hin.

                                    Hat das was mit dem occ zu tun:

                                    host-odroid-wheezy	2015-09-22 23:03:08	error	instance system.adapter.web.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                                    web-0	2015-09-22 23:03:08	info	http server listening on port 8082
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:70:21)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:118:21)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:378:30)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at require (module.js:380:17)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Module.require (module.js:364:17)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Function.Module._load (module.js:280:25)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                                    Error:	2015-09-22 23:03:08	error	Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js'
                                    uncaught	2015-09-22 23:03:08	error	exception: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js'
                                    

                                    alle ca. 30 Sekunden.

                                    OCC installiert nach Anleitung von Github

                                    OCC zwischenzeitlich wieder entfernt - Fehler bleibt

                                    Web neu installiert - Fehler bleibt

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      wrote on last edited by
                                      #101

                                      > Web neu installiert - Fehler bleibt
                                      Kann nicht sein:

                                      cd /opt/iobroker
                                      sudo iobroker stop
                                      sudo rm /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/* -R
                                      sudo npm install iobroker.web
                                      sudo iobroker start
                                      
                                      
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • V Offline
                                        V Offline
                                        versteckt
                                        wrote on last edited by
                                        #102

                                        Guten Morgen, der Fehler ist mir auch neu.

                                        Normalerweise sollte ein Adapter nicht in einen anderen eingreifen können.

                                        @Bluefox: Wie siehst du das?

                                        LG Christian

                                        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                        homegear für Homematic und MAX!

                                        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          wrote on last edited by
                                          #103

                                          Ich sehe das nicht. Ich will nur iobroker.web wieder zum laufen kriegen.
                                          > Normalerweise sollte ein Adapter nicht in einen anderen eingreifen können.
                                          Normalerweise nicht, und meine Vermutung, dass web wegen was anderem kaputt ist.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          131

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe