Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker.occ

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

IoBroker.occ

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
211 Posts 18 Posters 39.3k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • V Offline
    V Offline
    versteckt
    wrote on last edited by
    #97

    Angehakt = an, nicht angehakt = aus.

    Mein Fehler, ich baue einen Tooltip dazu.

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

    homegear für Homematic und MAX!

    occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #98

      klar ist logisch - wenn man's weiß 😉

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • V Offline
        V Offline
        versteckt
        wrote on last edited by
        #99

        Ich bin's mal wieder, war leider in letzter Zeit ein wenig "faul" und hatte Urlaub und ein Feuchtbiotop im Jeep und musste einen neuen Zwinger bauen und und und…

        Habe aber derweilen ein wenig an occ weitergearbeitet.

        Diese Woche kommt noch ein Update diesbezüglich.

        LG Christian

        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

        homegear für Homematic und MAX!

        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #100

          Hallo Christian,

          habe mal wieder versucht den occ ans laufen zu bekommen. Leider ohne Erfolg.

          Unmittelbar nach der Aktivierung der Instanz hat es mir den web-Adapter zerlegt und ich belomme ihn auch nicht wieder hin.

          Hat das was mit dem occ zu tun:

          host-odroid-wheezy	2015-09-22 23:03:08	error	instance system.adapter.web.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
          web-0	2015-09-22 23:03:08	info	http server listening on port 8082
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:70:21)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:118:21)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:378:30)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at require (module.js:380:17)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Module.require (module.js:364:17)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Function.Module._load (module.js:280:25)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
          Error:	2015-09-22 23:03:08	error	Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js'
          uncaught	2015-09-22 23:03:08	error	exception: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js'
          

          alle ca. 30 Sekunden.

          OCC installiert nach Anleitung von Github

          OCC zwischenzeitlich wieder entfernt - Fehler bleibt

          Web neu installiert - Fehler bleibt

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            wrote on last edited by
            #101

            > Web neu installiert - Fehler bleibt
            Kann nicht sein:

            cd /opt/iobroker
            sudo iobroker stop
            sudo rm /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/* -R
            sudo npm install iobroker.web
            sudo iobroker start
            
            
            1 Reply Last reply
            0
            • V Offline
              V Offline
              versteckt
              wrote on last edited by
              #102

              Guten Morgen, der Fehler ist mir auch neu.

              Normalerweise sollte ein Adapter nicht in einen anderen eingreifen können.

              @Bluefox: Wie siehst du das?

              LG Christian

              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

              homegear für Homematic und MAX!

              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

              1 Reply Last reply
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                wrote on last edited by
                #103

                Ich sehe das nicht. Ich will nur iobroker.web wieder zum laufen kriegen.
                > Normalerweise sollte ein Adapter nicht in einen anderen eingreifen können.
                Normalerweise nicht, und meine Vermutung, dass web wegen was anderem kaputt ist.

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #104

                  @Bluefox:

                  Ich sehe das nicht. Ich will nur iobroker.web wieder zum laufen kriegen. `
                  Danke, dafür.

                  @Bluefox:

                  Normalerweise nicht, und meine Vermutung, dass web wegen was anderem kaputt ist. `
                  Web läuft aber immer noch nicht 😞

                  Ich hatte gestern Abend keine Lust mehr - irgendwo zeigte noch was auf den controller.

                  Habe jetzt versucht den Controller neu zu installieren:

                  npm WARN package.json iobroker@ No description
                  npm WARN package.json iobroker@ No repository field.
                  npm WARN package.json iobroker@ No README data
                  npm http GET https://registry.npmjs.org/iobroker.js-controller
                  npm http 304 https://registry.npmjs.org/iobroker.js-controller
                  npm ERR! Error: ENOTEMPTY, rmdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-control                                                                            ler'
                  npm ERR! If you need help, you may report this log at:
                  npm ERR!     <http: github.com/isaacs/npm/issues="">
                  npm ERR! or email it to:
                  npm ERR!     <npm-@googlegroups.com>
                  
                  npm ERR! System Linux 3.8.13.27
                  npm ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker.                                                                            js-controller"
                  npm ERR! cwd /opt/iobroker
                  npm ERR! node -v v0.10.22
                  npm ERR! npm -v 1.3.14
                  npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  npm ERR! code ENOTEMPTY
                  npm ERR! errno 53
                  npm ERR!
                  npm ERR! Additional logging details can be found in:
                  npm ERR!     /opt/iobroker/npm-debug.log
                  npm ERR! not ok code 0</npm-@googlegroups.com></http:>
                  

                  Habe allerdings vorher ioBroker nicht gestoppt

                  EDIT: jetzt läuft nichts mehr:

                  root@odroid-wheezy:/opt/iobroker# iobroker restart
                  
                  module.js:340
                      throw err;
                            ^
                  Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                      at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                      at Function.Module._load (module.js:280:25)
                      at Function.Module.runMain (module.js:497:10)
                      at startup (node.js:119:16)
                      at node.js:901:3
                  
                  

                  Dafür läuft die Installation des controllers

                  EDIT2:

                  Controller läuft wieder, aber es bleibt beim alten Fehler:

                  host-odroid-wheezy	2015-09-23 08:27:28	error	instance system.adapter.web.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                  web-0	2015-09-23 08:27:27	info	http server listening on port 8082
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:70:21)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:118:21)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:378:30)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at require (module.js:380:17)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Module.require (module.js:364:17)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Function.Module._load (module.js:280:25)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                  Error:	2015-09-23 08:27:27	error	Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js'
                  uncaught	2015-09-23 08:27:27	error	exception: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js'
                  

                  Web 0.4.3

                  admin 0.5.11

                  controller 0.7.12

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    wrote on last edited by
                    #105

                    @Homoran:

                    @Bluefox:

                    Ich sehe das nicht. Ich will nur iobroker.web wieder zum laufen kriegen. `
                    Danke, dafür.

                    @Bluefox:

                    Normalerweise nicht, und meine Vermutung, dass web wegen was anderem kaputt ist. `
                    Web läuft aber immer noch nicht 😞

                    Ich hatte gestern Abend keine Lust mehr - irgendwo zeigte noch was auf den controller.

                    Habe jetzt versucht den Controller neu zu installieren:

                    npm WARN package.json iobroker@ No description
                    npm WARN package.json iobroker@ No repository field.
                    npm WARN package.json iobroker@ No README data
                    npm http GET https://registry.npmjs.org/iobroker.js-controller
                    npm http 304 https://registry.npmjs.org/iobroker.js-controller
                    npm ERR! Error: ENOTEMPTY, rmdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-control                                                                            ler'
                    npm ERR! If you need help, you may report this log at:
                    npm ERR!     <http: github.com/isaacs/npm/issues="">
                    npm ERR! or email it to:
                    npm ERR!     <npm-@googlegroups.com>
                    
                    npm ERR! System Linux 3.8.13.27
                    npm ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker.                                                                            js-controller"
                    npm ERR! cwd /opt/iobroker
                    npm ERR! node -v v0.10.22
                    npm ERR! npm -v 1.3.14
                    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                    npm ERR! code ENOTEMPTY
                    npm ERR! errno 53
                    npm ERR!
                    npm ERR! Additional logging details can be found in:
                    npm ERR!     /opt/iobroker/npm-debug.log
                    npm ERR! not ok code 0</npm-@googlegroups.com></http:>
                    

                    Habe allerdings vorher ioBroker nicht gestoppt

                    EDIT: jetzt läuft nichts mehr:

                    root@odroid-wheezy:/opt/iobroker# iobroker restart
                    
                    module.js:340
                        throw err;
                              ^
                    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                        at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                        at Function.Module._load (module.js:280:25)
                        at Function.Module.runMain (module.js:497:10)
                        at startup (node.js:119:16)
                        at node.js:901:3
                    
                    

                    Dafür läuft die Installation des controllers

                    EDIT2:

                    Controller läuft wieder, aber es bleibt beim alten Fehler:

                    host-odroid-wheezy	2015-09-23 08:27:28	error	instance system.adapter.web.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                    web-0	2015-09-23 08:27:27	info	http server listening on port 8082
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:70:21)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:118:21)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:378:30)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at require (module.js:380:17)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Module.require (module.js:364:17)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Function.Module._load (module.js:280:25)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                    Error:	2015-09-23 08:27:27	error	Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js'
                    uncaught	2015-09-23 08:27:27	error	exception: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js'
                    

                    Web 0.4.3

                    admin 0.5.11

                    controller 0.7.12

                    Gruß

                    Rainer `
                    Man sollte natürlich den Controller vorher stoppen. Es ist folgendes: falls auf dem PC die Make-Umgebung installiert, dann werden manche Pakete als Binaries übersetzt. Wenn ein Binary benutzt wird, dann kann man die nicht löschen oder überschreiben und natürlich Update wird scheitern. Dafür js Dateien können ruhig überschrieben werden.

                    Binaries sind auf jeden Fall überall wo socket.io oder web drin ist, d.h. admin, js-controller, web, socket.io, node-red, megad, S7…

                    Falls aber keine make-Umgebung da ist, dann werden die Biniaries mit js Dateien ersetzt (langsamer), dafür läuft es unter Windows und co. Manche Pakete haben kein JS Ersatz und die können unter Windows nur mit VisualStudio installiert werden. z.B. S7.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      versteckt
                      wrote on last edited by
                      #106

                      Existiert denn diese Datei?

                      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js

                      Ich gehe mal davon aus, das der iobroker.web nicht (mehr) ordentlich installiert ist.

                      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                      homegear für Homematic und MAX!

                      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #107

                        Danke ihr beiden;
                        @Bluefox:

                        Falls aber keine make-Umgebung da ist, `

                        build-essential is already the newest version.
                        

                        @versteckt:

                        Existiert denn diese Datei?

                        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js `
                        Ich sagte doch - war gestern zu spät.

                        Danach wollte ich gestern auch suchen, hab's irgendwie verschwitzt.

                        NEIN: der Ordner iobroker.socketio befindet sich nicht in dem Pfad /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/

                        Ich habe gestern den Web Adapter komplett gelöscht und neu installiert und vorhin nochmal nach der Anleitung von Bluefox:

                        cd /opt/iobroker
                        sudo iobroker stop
                        sudo rm /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/* -R
                        sudo npm install iobroker.web
                        sudo iobroker start
                        

                        Ob der Ordner davor (rm -R) noch existierte weiß ich jetzt nicht.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • V Offline
                          V Offline
                          versteckt
                          wrote on last edited by
                          #108

                          Ich hatte bei mir auch schon mal Sorgen beim installieren. Hab dann einfach ioBroker gestoppt.

                          Dann npm cache clean gemacht.

                          Danach in /tmp den Adapter installiert, in das richtige Verzeichnis verschoben, chown bzw. chmod und neugestartet.

                          Auf diese Weise hab ich sogar schon ioBroker selbst aktualisiert.

                          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
                          6305_flot4.png
                          6305_mihome_objekte.png
                          6305_fehler1_skript.png

                          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                          homegear für Homematic und MAX!

                          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #109

                            Hab noch mal alles neu gemacht.

                            entweder bin ich zu doof, oder es klappt einfach nicht:
                            144_web_pfade.jpg

                            Da ist doch nix… oder?

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • V Offline
                              V Offline
                              versteckt
                              wrote on last edited by
                              #110

                              Hallo, hab mal eben die Version 0.2.0 auf Github hochgeladen.

                              Bitte mittels

                              npm install https://github.com/husky-koglhof/iobroker.occ/tarball/master --production
                              

                              installieren und testen.

                              Was ist neu:

                              • Bugfix:

                              • Abhängigkeit zu hm-rpc rausgelöst, es wird nun hm-rpc mittels sendTo abgefragt.

                              • Entfernt: Force objects re-init (once): Es werden alle Kalenderdaten von den Objekten eingelesen und am lokalen Dateisystem überschrieben

                              • Es werden immer alle Daten beim Start neu geladen

                              • Entfernt: Async Save Mode: Derzeit nicht implementiert

                              • Features:

                              • adminTab implementiert: ab Version ioBroker 0.7.0 erscheint occ als eigener Tab in der Oberfläche

                              • hm-rpc als Dependency in io-package.json hinzugefügt

                              • json Dateien entfernt, es sind nun alle Objekte innerhalb von ioBroker gespeichert unter occ.0/ADAPTER/INSTANCE/OBJECTADDRESS

                              z.B. occ.0.hm-rpc.0.KEQ0254722.1.STATE.Title_1442196000

                              Zusätzlich ist es nun möglich mehrere Homematic Thermostaten zu steuern.

                              Dies wird in der Admin Oberfläche von occ konfiguriert.

                              Die getesteten Adapter sind: HM-CC-TC, HM-CC-RT-DN und BC-RT-TRX-CyG-3.

                              Für einen neuen Adapter einfach ein neues Objekt anlegen mit dem richtigen Objektnamen. Wenn es ein Thermostat ist, welcher nach HM-CC-RT-DN entwickelt wurde,

                              dann müssen keine Parameter zusätzlich konfiguriert werden.

                              Eine genauere Doku hierzu folgt.

                              LG Christian
                              6305_flot_lueftung.png

                              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                              homegear für Homematic und MAX!

                              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #111

                                Ich möchte das nochmal nach vorne holen:
                                @Bluefox:

                                Ich sehe das nicht. Ich will nur iobroker.web wieder zum laufen kriegen.
                                > Normalerweise sollte ein Adapter nicht in einen anderen eingreifen können.
                                Normalerweise nicht, und meine Vermutung, dass web wegen was anderem kaputt ist. `

                                Ich habe jetzt mal in meiner uralten Installation, in der web ohne Probleme läuft nachgesehen:
                                @versteckt:

                                Existiert denn diese Datei?

                                /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js `
                                in der alten Installation ja.

                                Daraufhin habe ich von der Konsole aus den web Adapter in zwei Stufen deinstalliert:

                                iobroker del web.0
                                iobroker del web
                                

                                Danach war alles weg (mit filezilla überprüft).

                                Dann````
                                npm cache clean
                                npm install iobroker.web

                                
                                Danach sah es wieder so aus wie vorher.
                                
                                Der Pfad /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/node_modules/****iobroker.socketio/lib/iobrokersocket.js**** existierte nicht.
                                
                                Bei der Installation gab es folgende Warnungen wegen einer zu niedrigen nodejs- (und damit npm) Version:
                                
                                

                                npm WARN engine hawk@3.1.0: wanted: {"node":">=0.10.32"} (current: {"node":"v0.10.22","npm":"1.3.14"})
                                npm WARN engine cryptiles@2.0.5: wanted: {"node":">=0.10.40"} (current: {"node":"v0.10.22","npm":"1.3.14"})
                                npm WARN engine boom@2.9.0: wanted: {"node":">=0.10.40"} (current: {"node":"v0.10.22","npm":"1.3.14"})
                                npm WARN engine hoek@2.16.3: wanted: {"node":">=0.10.40"} (current: {"node":"v0.10.22","npm":"1.3.14"})

                                
                                Kann es daran liegen?
                                
                                EDIT:
                                
                                Habe es nochmal versucht mit````
                                iobroker upgrade web
                                

                                Am Ende kam:

                                system.adapter.web does not exist
                                

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  versteckt
                                  wrote on last edited by
                                  #112

                                  Puh, da ist guter Rat teuer.

                                  Probier mal folgendes (hat bei mir letztens zumindest funktioniert):

                                  1.) ioBroker stoppen und überprüfen das kein Sub-Prozess mehr läuft

                                  2.) in das Verzeichnis /tmp wechseln

                                  3.) npm install iobroker.web

                                  4.) Überprüfen ob in /tmp/node_modules/iobroker.web alle Dateien korrekt vorhanden sind.

                                  5.) Wenn ja, dann einfach den Inhalt von /tmp/node_modules/iobroker.web in den Ordner von ioBroker (z.B. /opt/iobroker/node_modules/iobroker_web) kopieren

                                  6.) chmod -R 777 (z.B. /opt/iobroker/node_modules/iobroker_web)

                                  7.) ioBroker starten

                                  Achja und mach dir ein Backup vom kompletten ioBroker Verzeichnis mittels tar.

                                  LG Christian
                                  6305_modbus_einstellungen.png

                                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                  homegear für Homematic und MAX!

                                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    looxer01
                                    wrote on last edited by
                                    #113

                                    kurze Rückmeldung - und schon mal vielen Dank für den super adapter.

                                    Damit werde ich bald mein Heizungsscript der CCU sparen und damit hoffentlich zur Stabilisierung meiner CCU beitragen.

                                    ich habe folgendes gemacht:

                                    • OCC installiert - lief ohne probleme

                                    • mir dann die Adapter konfiguration angesehen und dort gesehen, dass die neuen und alten Thermostate angelegt waren - habe nichts geaendert

                                    • dann Aufzählungen enum.occ hinzugefügt und testhalber ein Thermostat zugeordnet (datenpunkt temperature)

                                    • und im Tab "OCC" einen Schedule angelegt.

                                    hat soweit alles funktioniert.

                                    Ich habe angefangen den schedule aus der CCU übertragen was ganz schön aufwendig ist.

                                    Daher meine Frage: gibt es eine Möglichkeit Zeitpläne zu kopieren ? Verschieben scheint ja zu gehen per drag and drop.

                                    vG L…

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • V Offline
                                      V Offline
                                      versteckt
                                      wrote on last edited by
                                      #114

                                      Welche Art verwendest du bei deinen Thermostaten, Automatic, Manual oder Central?

                                      Derzeit ist nur Automatic getestet.

                                      Was meinst du mit kopieren?

                                      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                      homegear für Homematic und MAX!

                                      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        looxer01
                                        wrote on last edited by
                                        #115

                                        du meinst vermutlich den thermostat modus.

                                        Wie gesagt die Konfig verstehe ich nicht ganz, daher habe ich sie so belassen:
                                        305_heating1.jpg

                                        mit kopieren meine ich: ausgehend vom kalender würde ich gerne Zeitabschnitte z.B. in den Dienstag kopieren. (verschieben geht ja)

                                        Die einzelnen Zeitabschnitte sind übrigens als wöchentlich wiederholend angelegt

                                        305_heating2.jpg

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • V Offline
                                          V Offline
                                          versteckt
                                          wrote on last edited by
                                          #116

                                          Ok, kopieren gibt es im Moment noch nicht, das einzige was du derzeit machen kannst, ist einen Eintrag wiederholen z.B. täglich, wöchentlich,… .

                                          Schau mir das kopieren am Wochenende an und liefere dann ein Update.

                                          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                          homegear für Homematic und MAX!

                                          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          600

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe