Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS Auflösung, wie am besten auswählen und anpassen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS Auflösung, wie am besten auswählen und anpassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Würfel last edited by

      Moin,
      ich baue mir gerade eine VIS zusammen.

      Ich hab dafür eine bestehende VIS bekommen und ändere die gerade auf meine Vorstellungen.

      Auf dem PC Monitor sieht alles soweit schick aus, auch die Felder der einzelnen Widgets mit Werten drin sehen gut aus.

      Nun möchte ich die Views unteranderem auf einem Ipad nutzen.

      Hab mir dafür die app Kiosker runtergeladen wo man Full Screen anzeigen lassen kann und auch einen Zoom einstellen kann.

      Meine Problem ist nun, ich habe die Auflösung des Ipad als Auflösung im Vis Editior genommen.
      Trotzdem passt mein Inhalt nicht auf den Bildschirm des Ipads. Hinzu kommt das in der Breite ein Bereich nicht die ausgewählte Farbe hat und weiß ist.
      Hinzu kommt das manche Widgets unten abgeschnitten sind, sprich die Zahlen sind nur zu einem Teil sichtbar. Das kann ich durch ändern des entsprechenden Widgets im Editor anpassen können, aber ich vermute das ist nicht Sinn der Sache...

      Da ich nun eigentlich noch ein anderes Tablet nutzen will, und ich zuviel in der App mit dem Zoom, im Editor mit der Auflösung rumspiele wollte ich Euch fragen wie gehe ich da am besten vor? Welche Auflösung nutze im Editor und wie bekomme ich das aufm tablet passend?

      Aktuell habe ich im Editor 2200px * 1836px eingestellt da ich dort auch schon etwas hin und her probiert habe.

      Vielen Dank für Eure Tipps zu dem Thema 😊

      crunchip ice987 liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Würfel last edited by

        @würfel sagte in VIS Auflösung, wie am besten auswählen und anpassen:

        Aktuell habe ich im Editor 2200px * 1836px eingestellt da ich dort auch schon etwas hin und her probiert habe

        es gibt das widget, welches dir die Auflösung anzeigt
        d279501f-5546-474c-8a80-b60756180287-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ice987
          ice987 @Würfel last edited by ice987

          @würfel

          Evtl. wäre der Ansatz mit dem Binding local_* eine Lösung. Im Demo wird die Poition der Widgets mit calc() errechnet. Somit ist die Auflösung egal und kann leer gelassen werden.

          Demo

          Demo benötigt ioBroker.vis-materialdesign

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Würfel last edited by

            @ice987

            Kann die Demo leider nicht importieren...

            @crunchip
            Das Widget ist interessant, es zeigt auf dem Ipad eine andere Auflösung an als die ich im Internet gefunden habe.

            Nur bleibt die Frage, welche Auflösung nehmen.
            Eigentlich hat die Auflösung nur einen Einfluss auf den Roten Rahmen der erscheint und zeigt was ich bei dem jeweiligen Gerät bei aufrufen ohne den Ausschnitt zu verkleinern sehe würde.
            Mehr Auswirkung hat die Einstellung nicht oder sehe ich das falsch?

            Danke

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Würfel last edited by

              @würfel sagte in VIS Auflösung, wie am besten auswählen und anpassen:

              Nur bleibt die Frage, welche Auflösung nehmen

              Die angezeigt wird im Widget

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Würfel @crunchip last edited by

                @crunchip
                Das sind nur leider min 2 verschiedene...

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Würfel last edited by

                  @würfel wieso 2 verschiedene, es wird DIE EINE Auflösung angezeigt auf dem jeweiligen Gerät

                  W W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill @crunchip last edited by

                    @crunchip Je nachdem, ob man es hochkant oder quer hält sind es zwei. 🙂
                    SCNR.

                    @Würfel Das Widget zeigt Dir die Auflösung an, in der die Seite dargestellt wird. Die hat nichts mit der tatsächlichen Auflösung des Geräts zu tun, da Browser im Normalfall mit einem Zoomfaktor arbeiten. Wenn Du die Vis-Seite exakt bildschimrfüllend haben willst, ohne manuell zoomen oder verkleinern zu müssen, so stellst Du in Vis genau die Auflösung ein, die das Widget Dir anzeigt.

                    Gruss, Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Würfel last edited by

                      @würfel

                      das wird mit der vis 1 nicht so einfach funktionieren - du brauchst dann ein responsive design .

                      ich glaube , dass soll in die vis 2 integriert werden und es gibt auch noch andere projecte die das hier können - ich nutze das nicht, daher kann ich dir nicht sagen, wer wo wie das gemacht wird

                      suche einfach im forum danach: responsive design

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Würfel @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        2 verschiedene Tablets, 2 verschiedene Displayauflösungen...

                        W crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @Würfel last edited by

                          @würfel Dann brauchst Du auch zwei verschieden VIS-Seiten, wenn beide Geräte das bildschimrfüllend machen sollen. Oder Du verwendest einen Browser wie z.B. Fully Kiosk und arbeitest da mit einem festen Zoom-Faktor pro Gerät.

                          Gruss, Jürgen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Würfel last edited by

                            @würfel deshalb schrieb ich ja

                            @crunchip sagte in VIS Auflösung, wie am besten auswählen und anpassen:

                            es wird DIE EINE Auflösung angezeigt auf dem jeweiligen Gerät

                            wie schon geschrieben,
                            entweder
                            responsive design, oder für jedes Gerät eine eigene View/Projekt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            820
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            12
                            1215
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo