Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Tasmota ESPHome Presence Sensor LD2410

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Tasmota ESPHome Presence Sensor LD2410

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tugsi
      tugsi @starfish last edited by

      @starfish sagte in Tasmota ESPHome Presence Sensor LD2410:

      Der LD2410 ist in der Collection_5 bereits einkompiliert

      Hallo @starfish ,
      ich habe mal Dein "Tutorial" ausprobiert, ich denke Du meintest aber Collection_G 😉

      Ich habe es zwar soweit eingerichtet bekommen, aber ich bekomme keine Werte bei Presence etc in den grünen Feldern bleibt alles bei 0.
      Der Switch wechselt aber von 0 auf 1, wenn ich mich in dem Bereich bewege.
      Realisiert habe ich das auf ein D1 mini.
      Insgesamt habe ich hier 4x LD2410 liegen und alle ausprobiert, bei allen dasselbe Ergebnis.

      In der Info zum Plugin steht auch, dass der Punkt "Sensitivity settings" unter Devices erscheint, wenn ein LD2410 angeschlossen ist, per Default nicht da.
      Und genau der Punkt ist bei mir eingeklappt.
      Geflashed habe ich die

      ESP_Easy_mega_20240414_collection_G_ESP8266_4M1M.bin
      

      Angeschlossen wie im Schaltbild abgebildet, auch mal zum testen RX und TX vertauscht.

      Hier die Einstellung unter Devices:
      145f4217-a844-45af-9449-eb3b8c02b96a-image.png
      1325c02d-cdf4-41ca-90fc-478b74066c3f-image.png
      Hab ich irgendwas übersehen?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        starfish @tugsi last edited by starfish

        @tugsi igitt - ja Du hast recht, ich habe Collection_G gemeint,
        Der Punkt Sensitivity-Settings ist bei mir nach dem ersten "submit" auch eingeklappt. Wenn ich den Reiter Devices verlasse und wieder zurückkomme lässt sich Sensitivity-settings wieder ausklappen - wohl ein kleiner Bug.

        fehlende Werte in den grünen Feldern hatte ich anfänglich als die serielle Kommunikation nicht klappte. Deine Einstellungen unter devices sehen aber gut aus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • tugsi
          tugsi last edited by tugsi

          @starfish Leider klappt er bei mir nicht auf, natürlich war ich schon mal raus und wieder reingegangen, auch rebootet etc.
          Habe hier ein paar LD2410 liegen, alle auch mal mit dem LD2410-Tool direkt seriell an den PC angeschlossen und gesehen, dass die Werte reinkommen, also funzen alle...
          Ich habe jetzt nur noch den D1-Mini im Verdacht oder (und das wäre kurios), ich habe hier keinen direkten Zugang zum Internet, außer über Proxy und somit keine NTP-Aktualisierung im ESPeasy, nicht dass das Probleme macht...
          Ich nehme den heute mal mit nach Hause und dort habe ich noch zum testen ein anderen D1-Mini.
          Ich werde berichten...

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            starfish @tugsi last edited by

            @tugsi @tugsi läufts denn mit einer anderen Firmware (Tasmota z.B.)? bei mir liefs jedenfalls auf 3 Wemos/LD2410 auf Anhieb. Ferndiagnose ist immer schwierig. Vielleicht könnte ich auf einem Foto was erkennen.

            tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • tugsi
              tugsi @starfish last edited by

              @starfish Ferndiagnose ist auch schwierig, aber es lag am D1 Mini, hatte natürlich alles doppelt und dreifach überprüft, auch mal RX/TX getauscht .. neu geflashed etc...
              Gerade ein anderen D1 Mini genommen, geflashed und klappt auf Anhieb 🙂
              Danke Dir !

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                starfish @tugsi last edited by

                @tugsi super - gehst Du dann mit mqtt weiter auf iobroker?

                S tugsi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  starfish @starfish last edited by

                  @starfish für mqtt
                  den controller konfigurieren
                  Firefox_Screenshot_2024-06-05T18-23-08.242Z.png
                  und in devices ganz unten noch den haken setzen bei "send to controller"

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tugsi
                    tugsi @starfish last edited by

                    @starfish Jepp hatte ich auch so eingerichtet. Ich gehe nur be mir über ein Mosquitto-MQTT und da hole ich mir die Daten vom ioBroker ab, aber im Prinzip dasselbe.
                    Ist ja jetzt erstmal zum testen, muss noch ein Gehäuse ausdrucken dafür und dann mal schauen, wo ich das montiere.

                    Hast Du an den Sensitivity Settings noch etwas umgestellt, sprich Feintuning vorgenommen?

                    S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      starfish @tugsi last edited by starfish

                      @tugsi Feintuning bin ich noch am Experimentieren. Das mach ich über die BT-App.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        starfish @tugsi last edited by starfish

                        @tugsi hier noch zusätzliche Info betr. espeasy
                        https://www.letscontrolit.com/forum/viewtopic.php?t=10211
                        es hat sich gezeigt, dass iobroker mit Daten überflutet wird, wenn alle 4 Kanäle eingeschaltet werden. Man kann aber auch nur 1 Kanal auswählen und aktivieren. Dennoch ist espeasy immer noch brauchbar, letztlich will man im Normalfall nur presence auswerten. Alle anderen Einstellungen sind über bluetooth gut zu bewerkstelligen.

                        tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • tugsi
                          tugsi @starfish last edited by

                          @starfish Danke für den Hinweis, hab ich mir aber auch schon gedacht (momentan hab ich noch nicht aktiv in Betrieb hier), dass zuviele Werte kommen, gerade wenn Bewegung im Raum ist.
                          Letzendlich brauche ich nur den Presence-Wert, der mir zuverlässig dann mitteilt, ob noch jemand im Raum ist und so werde ich das auch später nutzen.
                          Welche BT-App nutzt Du? Wusste gar nicht, dass es da was gibt...

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            starfish @tugsi last edited by starfish

                            @tugsi hlk radar tool im play store (android).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kimbel55 @starfish last edited by

                              @starfish

                              Hey, könntest du mir mal die Einstellungen deines Switches zeigen?

                              Vielen Dank

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              1.0k
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              17
                              187
                              26100
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo