Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

(gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme

Scheduled Pinned Locked Moved InfluxDB
80 Posts 3 Posters 6.9k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W woupi

    @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

    @woupi du bist im falschen Ordner! Entweder vorher "cd .." oder

    ncdu /
    

    Ok, sorry, kenn mich nicht aus, jetzt habe ich es aber glaube ich:

     40.9 GiB [##########] /data                                                                 
       13.7 MiB [          ] /wal
    e   4.0 KiB [          ] /replicationq
    

    Danach doch ganz schön groß.
    Wenn ich das mit deiner vergleiche, mache ich ganz offensichtlich was falsch.

    E Offline
    E Offline
    Einstein67
    wrote on last edited by
    #21

    @woupi In den /data Ordner kannst auch noch hinein navigieren

    W 1 Reply Last reply
    0
    • E Einstein67

      @woupi In den /data Ordner kannst auch noch hinein navigieren

      W Offline
      W Offline
      woupi
      wrote on last edited by
      #22

      @einstein67
      ich spiel mal eben das Backup wieder zurück und dann mache ich das nochmal, damit wir auch über die Version sprechen, die nicht geht, ich glaube das macht Sinn.

      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

      W 1 Reply Last reply
      0
      • W woupi

        @einstein67
        ich spiel mal eben das Backup wieder zurück und dann mache ich das nochmal, damit wir auch über die Version sprechen, die nicht geht, ich glaube das macht Sinn.

        W Offline
        W Offline
        woupi
        wrote on last edited by
        #23

        @woupi

        Ich habe jetzt das Backup von heute morgen wieder eingespielt und auf einmal stehen in Proxmox jetzt die 100G. Influx läuft auch. Trotzdem habe ich ncdu wieder installiert und hier der Auszug, oder muss ich noch tiefer?

        --- /var/lib/influxdb/engine/data/1f51709b93e7b438/autogen ----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                 /..
            1.6 GiB [##########] /113
            1.5 GiB [######### ] /111
            1.5 GiB [######### ] /109
            1.4 GiB [######### ] /149
            1.4 GiB [########  ] /107
            1.4 GiB [########  ] /147
            1.4 GiB [########  ] /105
            1.3 GiB [########  ] /145
            1.3 GiB [########  ] /115
            1.3 GiB [########  ] /143
            1.3 GiB [########  ] /103
            1.2 GiB [#######   ] /101
            1.2 GiB [#######   ] /151
            1.2 GiB [#######   ] /99
            1.2 GiB [#######   ] /129
            1.1 GiB [#######   ] /127
            1.1 GiB [#######   ] /97
            1.1 GiB [#######   ] /141
            1.1 GiB [######    ] /125
            1.1 GiB [######    ] /139
            1.0 GiB [######    ] /133
            1.0 GiB [######    ] /137
            1.0 GiB [######    ] /123
            1.0 GiB [######    ] /131
            1.0 GiB [######    ] /121
          941.9 MiB [#####     ] /95
          932.7 MiB [#####     ] /119
          878.2 MiB [#####     ] /117
          797.5 MiB [####      ] /135
          784.4 MiB [####      ] /93
          729.5 MiB [####      ] /91
          686.3 MiB [####      ] /83
          674.1 MiB [####      ] /89
          630.7 MiB [###       ] /81
          619.5 MiB [###       ] /87
          574.1 MiB [###       ] /79
          573.3 MiB [###       ] /85
          516.0 MiB [###       ] /77
          470.8 MiB [##        ] /73
          468.4 MiB [##        ] /75
          457.9 MiB [##        ] /71
          438.0 MiB [##        ] /69
          401.7 MiB [##        ] /67
          399.0 MiB [##        ] /65
          386.1 MiB [##        ] /7
          268.5 MiB [#         ] /16
          196.7 MiB [#         ] /2
          141.3 MiB [          ] /61
          108.8 MiB [          ] /25
           52.2 MiB [          ] /1
        
        

        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

        E 1 Reply Last reply
        0
        • W woupi

          @woupi

          Ich habe jetzt das Backup von heute morgen wieder eingespielt und auf einmal stehen in Proxmox jetzt die 100G. Influx läuft auch. Trotzdem habe ich ncdu wieder installiert und hier der Auszug, oder muss ich noch tiefer?

          --- /var/lib/influxdb/engine/data/1f51709b93e7b438/autogen ----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                   /..
              1.6 GiB [##########] /113
              1.5 GiB [######### ] /111
              1.5 GiB [######### ] /109
              1.4 GiB [######### ] /149
              1.4 GiB [########  ] /107
              1.4 GiB [########  ] /147
              1.4 GiB [########  ] /105
              1.3 GiB [########  ] /145
              1.3 GiB [########  ] /115
              1.3 GiB [########  ] /143
              1.3 GiB [########  ] /103
              1.2 GiB [#######   ] /101
              1.2 GiB [#######   ] /151
              1.2 GiB [#######   ] /99
              1.2 GiB [#######   ] /129
              1.1 GiB [#######   ] /127
              1.1 GiB [#######   ] /97
              1.1 GiB [#######   ] /141
              1.1 GiB [######    ] /125
              1.1 GiB [######    ] /139
              1.0 GiB [######    ] /133
              1.0 GiB [######    ] /137
              1.0 GiB [######    ] /123
              1.0 GiB [######    ] /131
              1.0 GiB [######    ] /121
            941.9 MiB [#####     ] /95
            932.7 MiB [#####     ] /119
            878.2 MiB [#####     ] /117
            797.5 MiB [####      ] /135
            784.4 MiB [####      ] /93
            729.5 MiB [####      ] /91
            686.3 MiB [####      ] /83
            674.1 MiB [####      ] /89
            630.7 MiB [###       ] /81
            619.5 MiB [###       ] /87
            574.1 MiB [###       ] /79
            573.3 MiB [###       ] /85
            516.0 MiB [###       ] /77
            470.8 MiB [##        ] /73
            468.4 MiB [##        ] /75
            457.9 MiB [##        ] /71
            438.0 MiB [##        ] /69
            401.7 MiB [##        ] /67
            399.0 MiB [##        ] /65
            386.1 MiB [##        ] /7
            268.5 MiB [#         ] /16
            196.7 MiB [#         ] /2
            141.3 MiB [          ] /61
            108.8 MiB [          ] /25
             52.2 MiB [          ] /1
          
          
          E Offline
          E Offline
          Einstein67
          wrote on last edited by
          #24

          @woupi said in influxdb mir unbekannte Probleme:

          Trotzdem habe ich ncdu wieder installiert und hier der Auszug, oder muss ich noch tiefer?

          Nein. Das bestätigt schon dass deine Datenbank tatsächlich so groß ist!

          Wieviele Datenpunkte zeichnest du auf und mit welchen Einstellungen?

          W 1 Reply Last reply
          0
          • E Einstein67

            @woupi said in influxdb mir unbekannte Probleme:

            Trotzdem habe ich ncdu wieder installiert und hier der Auszug, oder muss ich noch tiefer?

            Nein. Das bestätigt schon dass deine Datenbank tatsächlich so groß ist!

            Wieviele Datenpunkte zeichnest du auf und mit welchen Einstellungen?

            W Offline
            W Offline
            woupi
            wrote on last edited by
            #25

            @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

            @woupi said in influxdb mir unbekannte Probleme:

            Trotzdem habe ich ncdu wieder installiert und hier der Auszug, oder muss ich noch tiefer?

            Nein. Das bestätigt schon dass deine Datenbank tatsächlich so groß ist!

            Wieviele Datenpunkte zeichnest du auf und mit welchen Einstellungen?

            35 Datenpunkte.

            Ich habe die Einstellung gerade, aus folgenden Grund, geändert:
            Ich habe mir in verschiedenen tutorial vorher angesehen wie das gemacht wird und da wurde, ich meine zu mindestens bei allen, gezeigt, dass unter "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)" 30 eingestellt wurde.

            Zuerst habe ich mich zwar gefragt, wofür Daten die gleich bleiben alle 30sec aufgezeichnet werden sollen, habe es aber dann doch gemacht und gedacht, dass es schon einen Sinn haben wird.

            Das habe ich gerade bei allen Punkten auf 0 gesetzt.

            Könnte das der Grund gewesen sein? Oder sind 35 Datenpunkte so viel?
            Ich habe keine Ahnung und taste mich immer noch, an die ganze Geschichte iobroker, grafana, influxdb usw, ran.
            Auch ich muss leider feststellen, dass das mit einem "hohen Alter (55)" schon schwierig ist.

            NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

            E 1 Reply Last reply
            0
            • W woupi

              @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

              @woupi said in influxdb mir unbekannte Probleme:

              Trotzdem habe ich ncdu wieder installiert und hier der Auszug, oder muss ich noch tiefer?

              Nein. Das bestätigt schon dass deine Datenbank tatsächlich so groß ist!

              Wieviele Datenpunkte zeichnest du auf und mit welchen Einstellungen?

              35 Datenpunkte.

              Ich habe die Einstellung gerade, aus folgenden Grund, geändert:
              Ich habe mir in verschiedenen tutorial vorher angesehen wie das gemacht wird und da wurde, ich meine zu mindestens bei allen, gezeigt, dass unter "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)" 30 eingestellt wurde.

              Zuerst habe ich mich zwar gefragt, wofür Daten die gleich bleiben alle 30sec aufgezeichnet werden sollen, habe es aber dann doch gemacht und gedacht, dass es schon einen Sinn haben wird.

              Das habe ich gerade bei allen Punkten auf 0 gesetzt.

              Könnte das der Grund gewesen sein? Oder sind 35 Datenpunkte so viel?
              Ich habe keine Ahnung und taste mich immer noch, an die ganze Geschichte iobroker, grafana, influxdb usw, ran.
              Auch ich muss leider feststellen, dass das mit einem "hohen Alter (55)" schon schwierig ist.

              E Offline
              E Offline
              Einstein67
              wrote on last edited by
              #26

              @woupi said in influxdb mir unbekannte Probleme:

              "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)" 30 eingestellt wurde.

              Das generiert natürlich schon viele Daten. Aber ob das im GB Bereich ist?

              Ich würde das jetzt mal beobachten um wieviel das täglich/wöchentlich mehr wird.

              "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" hab ich bei fast allen DPs aktiv allerdings mit 10800s damit bei 3 Stunden Grafana-Dashboards die Linien nicht verschwinden, falls es keine Änderung gab.

              Ich hab nach 5 Jahren und über 120 Datenpunkten:

              --- /var/lib/influxdb/data -----------
                                       /..                                                                             
                 99,0 MiB [##########] /iobroker
                  5,2 MiB [          ] /iob1year
                  4,2 MiB [          ] /iob30days
              

              Allerdings verwende ich 3 Datenbanken. Eine ohne löschen, eine mit 1 einem Jahr, und noch eine für ein Monat Vorhaltezeit.

              W 1 Reply Last reply
              0
              • E Einstein67

                @woupi said in influxdb mir unbekannte Probleme:

                "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)" 30 eingestellt wurde.

                Das generiert natürlich schon viele Daten. Aber ob das im GB Bereich ist?

                Ich würde das jetzt mal beobachten um wieviel das täglich/wöchentlich mehr wird.

                "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" hab ich bei fast allen DPs aktiv allerdings mit 10800s damit bei 3 Stunden Grafana-Dashboards die Linien nicht verschwinden, falls es keine Änderung gab.

                Ich hab nach 5 Jahren und über 120 Datenpunkten:

                --- /var/lib/influxdb/data -----------
                                         /..                                                                             
                   99,0 MiB [##########] /iobroker
                    5,2 MiB [          ] /iob1year
                    4,2 MiB [          ] /iob30days
                

                Allerdings verwende ich 3 Datenbanken. Eine ohne löschen, eine mit 1 einem Jahr, und noch eine für ein Monat Vorhaltezeit.

                W Offline
                W Offline
                woupi
                wrote on last edited by
                #27

                @einstein67
                Vielen Dank für deine Hilfe und Einblicke, so kann ich das wenigstens einordenen.

                @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

                Das generiert natürlich schon viele Daten. Aber ob das im GB Bereich ist?
                Ich würde das jetzt mal beobachten um wieviel das täglich/wöchentlich mehr wird.

                Ok, werde ich machen.

                "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" hab ich bei fast allen DPs aktiv allerdings mit 10800s damit bei 3 Stunden Grafana-Dashboards die Linien nicht verschwinden, falls es keine Änderung gab.

                Ok, das verstehe ich und werde ich dann auch so einstellen, Danke für die Aufklärung.

                Ich hab nach 5 Jahren und über 120 Datenpunkten:

                --- /var/lib/influxdb/data -----------
                                         /..                                                                             
                   99,0 MiB [##########] /iobroker
                    5,2 MiB [          ] /iob1year
                    4,2 MiB [          ] /iob30days
                

                Da muss bei mir aber gewaltig was falsch laufen, bei dem großen Unterschied.

                Allerdings verwende ich 3 Datenbanken. Eine ohne löschen, eine mit 1 einem Jahr, und noch eine für ein Monat Vorhaltezeit.

                Kannst Du mir das genauer erklären, also wofür ist das genau gut.
                Sorry wenn ich so blöd frage, aber ich habe keine Ahnung und versuche mich ran zu tasten.

                NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                E 1 Reply Last reply
                0
                • W woupi

                  @einstein67
                  Vielen Dank für deine Hilfe und Einblicke, so kann ich das wenigstens einordenen.

                  @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

                  Das generiert natürlich schon viele Daten. Aber ob das im GB Bereich ist?
                  Ich würde das jetzt mal beobachten um wieviel das täglich/wöchentlich mehr wird.

                  Ok, werde ich machen.

                  "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" hab ich bei fast allen DPs aktiv allerdings mit 10800s damit bei 3 Stunden Grafana-Dashboards die Linien nicht verschwinden, falls es keine Änderung gab.

                  Ok, das verstehe ich und werde ich dann auch so einstellen, Danke für die Aufklärung.

                  Ich hab nach 5 Jahren und über 120 Datenpunkten:

                  --- /var/lib/influxdb/data -----------
                                           /..                                                                             
                     99,0 MiB [##########] /iobroker
                      5,2 MiB [          ] /iob1year
                      4,2 MiB [          ] /iob30days
                  

                  Da muss bei mir aber gewaltig was falsch laufen, bei dem großen Unterschied.

                  Allerdings verwende ich 3 Datenbanken. Eine ohne löschen, eine mit 1 einem Jahr, und noch eine für ein Monat Vorhaltezeit.

                  Kannst Du mir das genauer erklären, also wofür ist das genau gut.
                  Sorry wenn ich so blöd frage, aber ich habe keine Ahnung und versuche mich ran zu tasten.

                  E Offline
                  E Offline
                  Einstein67
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @woupi Ich hab einfach gesagt Daten die ich nicht löschen möchte (zB. täglicher Heizölverbrauch, Außentemperatur, etc ...) die speichere ich in der DB mit dem Namen iobroker. In dieser influxdb-Instanz ist keine automatische Löschung" eingestellt

                  Dann gibt es eine weitere Instanz von Influxdb für Werte die nicht so wichtig sind, die werden automatisch nach einem Jahr wieder gelöscht (zB. Batteriestand von Sensoren, Heizkörperventilen).

                  Und noch eine für Werte die zwar im Moment interessant sind, aber dauerhaft keinen Nutzen bringen (zB. Vorlauf-, Rücklauf-, Warmwassertemperatur oder auch die einzelnen Heizkörpertmps). Die fliegen nach einem Monat wieder aus der Datenbank.

                  W 1 Reply Last reply
                  0
                  • E Einstein67

                    @woupi Ich hab einfach gesagt Daten die ich nicht löschen möchte (zB. täglicher Heizölverbrauch, Außentemperatur, etc ...) die speichere ich in der DB mit dem Namen iobroker. In dieser influxdb-Instanz ist keine automatische Löschung" eingestellt

                    Dann gibt es eine weitere Instanz von Influxdb für Werte die nicht so wichtig sind, die werden automatisch nach einem Jahr wieder gelöscht (zB. Batteriestand von Sensoren, Heizkörperventilen).

                    Und noch eine für Werte die zwar im Moment interessant sind, aber dauerhaft keinen Nutzen bringen (zB. Vorlauf-, Rücklauf-, Warmwassertemperatur oder auch die einzelnen Heizkörpertmps). Die fliegen nach einem Monat wieder aus der Datenbank.

                    W Offline
                    W Offline
                    woupi
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @einstein67
                    sehr gut, danke, so habe ich das auch verstanden und macht auch vollkommen Sinn.
                    Dann werde ich das auch mal versuchen.

                    NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                    E 1 Reply Last reply
                    0
                    • W woupi

                      @einstein67
                      sehr gut, danke, so habe ich das auch verstanden und macht auch vollkommen Sinn.
                      Dann werde ich das auch mal versuchen.

                      E Offline
                      E Offline
                      Einstein67
                      wrote on last edited by
                      #30

                      @woupi Bei InfluxDB2 gibt es aber (glaube ich zumindest) auch andere Möglichkeiten die Vorhaltezeit einzelner Daten zu beeinflussen. Ohne mehrere Datenbanken anzulegen.

                      Da kenne ich mich aber leider nicht aus, da ich bei Version 1.8.x hängen geblieben bin ... 😉

                      W 1 Reply Last reply
                      0
                      • E Einstein67

                        @woupi Bei InfluxDB2 gibt es aber (glaube ich zumindest) auch andere Möglichkeiten die Vorhaltezeit einzelner Daten zu beeinflussen. Ohne mehrere Datenbanken anzulegen.

                        Da kenne ich mich aber leider nicht aus, da ich bei Version 1.8.x hängen geblieben bin ... 😉

                        W Offline
                        W Offline
                        woupi
                        wrote on last edited by
                        #31

                        @einstein67
                        Danke für den Hinweis, dann werde ich erstmal danach suchen.

                        schönen Rest Sonntag noch.
                        VG
                        Sascha

                        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                        E 1 Reply Last reply
                        0
                        • W woupi

                          @einstein67
                          Danke für den Hinweis, dann werde ich erstmal danach suchen.

                          schönen Rest Sonntag noch.
                          VG
                          Sascha

                          E Offline
                          E Offline
                          Einstein67
                          wrote on last edited by
                          #32

                          @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

                          Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

                          Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... 🙂

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • E Einstein67

                            @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

                            Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

                            Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... 🙂

                            W Offline
                            W Offline
                            woupi
                            wrote on last edited by
                            #33

                            @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

                            @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

                            Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

                            Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... 🙂

                            Ah, super. Ja das wäre natürlich super, ansonsten habe ich jetzt ein Stichwort wonach ich suchen kann. Danke nochmal.

                            NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                            W 1 Reply Last reply
                            0
                            • W woupi

                              @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

                              @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

                              Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

                              Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... 🙂

                              Ah, super. Ja das wäre natürlich super, ansonsten habe ich jetzt ein Stichwort wonach ich suchen kann. Danke nochmal.

                              W Offline
                              W Offline
                              woupi
                              wrote on last edited by
                              #34

                              @woupi sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

                              @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

                              @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

                              Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

                              Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... 🙂

                              Ah, super. Ja das wäre natürlich super, ansonsten habe ich jetzt ein Stichwort wonach ich suchen kann. Danke nochmal.

                              @woupi

                              ich habe, zu mindestens für mich, nichts brauchbares, auf die schnelle, gefunden.

                              Darum habe ich es jetzt genau so wie Du gemacht, 3 Datenbanken mit unterschiedlichen Löschzeiträumen (nie, 1 Jahr, 30 Tage).

                              Das habe ich mir tatsächlich schwerer vorgestellt, als es war.

                              Jetzt muss ich mir nur noch über die Datenpunkte Gedanken machen und dann Grafana anpassen. Das wird dann natürlich viel sein. Aber wenn man weiß wie es geht, geht's einfach.

                              Für Heute habe ich genug, habe schon Kopfschmerzen 😁.

                              Danke nochmal für die Hilfe.
                              VG
                              Sascha

                              NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • W woupi
                                Systemdata Bitte Ausfüllen
                                Hardwaresystem: NUC
                                Arbeitsspeicher: 8GB
                                Festplattenart: SSD
                                Betriebssystem: Proxmox VM
                                Node-Version: 10.x.x
                                Nodejs-Version: 14.21.2
                                NPM-Version: 6.14.17
                                Installationsart: Manuell
                                Image genutzt: Nein

                                Hallo,

                                ich habe seit gestern Abend plötzlich Probleme mit influxdb und hoffe, dass mir hier einer Helfen kann.

                                Ich habe Proxmox auf einem NUC installiert und darauf eine VM mit Ubuntu und iobrocker, einem lxc mit ubuntu und influx sowie grafana.

                                Seit fast einem Jahr lief alles stabil.

                                Gestern gab es dann plötzlich in grafana immer mal wieder Aussetzer der Daten.
                                Ich habe dann den lxc (influxdb/grafana) neu gestartet und dann lief es auch wieder.
                                Heute morgen dann nichts mehr, auch der Neustart bringt nichts, influx ist nicht mehr über die website aufrufbar.

                                Was mir noch aufgefallen ist, ist das in Proxmox auf der Übersichtseite des lxc angezeigt wird, dass die Bootdisk Größe zu 46.40 GiB von 48.91 GiB belegt ist.
                                Eingestellt sind allerdings 100G.

                                Kann es sein, dass deswegen influx nicht mehr startet?

                                Hier noch die installierte Version von influx:

                                apt policy influxdb
                                influxdb:
                                  Installed: (none)
                                  Candidate: 1.8.10-1
                                  Version table:
                                     1.8.10-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish/stable amd64 Packages
                                     1.6.7~rc0-1ubuntu0.22.04.1 500
                                        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
                                        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 Packages
                                     1.6.7~rc0-1 500
                                        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
                                

                                Bin ziemlich ratlos.
                                VG
                                sascha

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #35

                                @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                    500 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish/stable amd64 Packages
                                 1.6.7~rc0-1ubuntu0.22.04.1 500
                                    500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
                                

                                Das zeigt, dass das influx-Repository falsch angelegt ist.
                                Die Releases müssen sich decken, also statt impish muss da beim influx-Repo jammy rein.

                                Zeig mal das gesamte Setup deiner Repos:

                                sudo apt update
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                      500 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish/stable amd64 Packages
                                   1.6.7~rc0-1ubuntu0.22.04.1 500
                                      500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
                                  

                                  Das zeigt, dass das influx-Repository falsch angelegt ist.
                                  Die Releases müssen sich decken, also statt impish muss da beim influx-Repo jammy rein.

                                  Zeig mal das gesamte Setup deiner Repos:

                                  sudo apt update
                                  
                                  W Offline
                                  W Offline
                                  woupi
                                  wrote on last edited by
                                  #36

                                  @thomas-braun

                                  sudo apt update
                                  
                                  Get:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5984 B]
                                  Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                  Err:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                                    The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                  Get:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease [7020 B]
                                  Get:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [119 kB]
                                  Err:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease
                                    The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                  Get:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
                                  Get:6 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages [898 kB]
                                  Get:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages [853 kB]
                                  Fetched 1987 kB in 1s (1333 kB/s)
                                  Reading package lists... Done
                                  Building dependency tree... Done
                                  Reading state information... Done
                                  10 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                                  W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                  W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                  W: Failed to fetch https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                  W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/ubuntu/dists/impish/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                  W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                                  
                                  

                                  NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W woupi

                                    @thomas-braun

                                    sudo apt update
                                    
                                    Get:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5984 B]
                                    Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                    Err:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                                      The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                    Get:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease [7020 B]
                                    Get:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [119 kB]
                                    Err:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease
                                      The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                    Get:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
                                    Get:6 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages [898 kB]
                                    Get:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages [853 kB]
                                    Fetched 1987 kB in 1s (1333 kB/s)
                                    Reading package lists... Done
                                    Building dependency tree... Done
                                    Reading state information... Done
                                    10 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                                    W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                    W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                    W: Failed to fetch https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                    W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/ubuntu/dists/impish/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                    W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                                    
                                    
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #37

                                    @woupi

                                    Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

                                    https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                                    Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    W 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @woupi

                                      Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

                                      https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                                      Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      woupi
                                      wrote on last edited by
                                      #38

                                      @thomas-braun
                                      oh je, danke.
                                      Mal schauen wie das geht

                                      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @woupi

                                        Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

                                        https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                                        Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        woupi
                                        wrote on last edited by
                                        #39

                                        @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                        @woupi

                                        Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

                                        https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                                        Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

                                        sudo apt update
                                        Get:1 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease [7020 B]
                                        Err:1 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease
                                          The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                        Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                        Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                                        Hit:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                                        Fetched 7020 B in 0s (14.8 kB/s)
                                        Reading package lists... Done
                                        Building dependency tree... Done
                                        Reading state information... Done
                                        10 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                                        W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files wi                                          ll be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease: The following signatures couldn't be ver                                          ified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                        W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/ubuntu/dists/impish/InRelease  The following signatures couldn't be v                                          erified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                        W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                                        
                                        

                                        Habe ich gemacht, vielen Dank für die Anleitung, ich hoffe, dass das jetzt so richtig ist.

                                        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W woupi

                                          @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                          @woupi

                                          Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

                                          https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                                          Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

                                          sudo apt update
                                          Get:1 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease [7020 B]
                                          Err:1 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease
                                            The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                          Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                          Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                                          Hit:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                                          Fetched 7020 B in 0s (14.8 kB/s)
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree... Done
                                          Reading state information... Done
                                          10 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                                          W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files wi                                          ll be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease: The following signatures couldn't be ver                                          ified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                          W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/ubuntu/dists/impish/InRelease  The following signatures couldn't be v                                          erified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                          W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                                          
                                          

                                          Habe ich gemacht, vielen Dank für die Anleitung, ich hoffe, dass das jetzt so richtig ist.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by Thomas Braun
                                          #40

                                          @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                          ich hoffe, dass das jetzt so richtig ist.

                                          Da in dem Output immer noch Fehler gemeldet werden kann es nicht richtig sein. Das influxdb-Repo ist noch falsch.

                                          Und das grafana-Repo hast du jetzt ganz rausgeworfen. Das solltest du nicht tun. Jedenfalls nicht ohne richtige Neuanlage.

                                          Bei beidem also nochmal ran.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          W 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          622

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe