Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter onvif camera v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter onvif camera v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
341 Beiträge 48 Kommentatoren 94.4k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R RandyAndy

    @tombox ok, das macht dann Sinn.

    R Offline
    R Offline
    RandyAndy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    Noch ein kleiner aber vielleicht für RaspberryPi Benutzer nicht ganz unwesentlicher Punkt.
    Das Beschreiben des Datenpunkts wird die SD-Karte, die typisch verwendet wird, belasten. Bei einer SSD sollte das nicht die Rolle spielen aber im Datenpunkt wird das gesamte Bild abgelegt wenn ich das richtig interpretiere.
    Schön wäre es eigentlich wenn man den Datenpunkt nur im DRAM halten könnte. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden das aus ioBroker heraus zu bewerkstelligen.
    Alternative könnte man vielleicht Redis verwenden, aber am Ende werden die Datenpunkte dann doch wieder auf die SD geschrieben.
    Ich habe lange ein Skript verwendet das mit das Bild in eine RAMDisk geschrieben hat. Das Bild aus der RAMdisk habe ich dann als html-Element in VIS eingebunden. Damit umgeht man das Schreiben großer Dantenmengen auf die SD-Karte.

    Andreas

    T Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • R RandyAndy

      Noch ein kleiner aber vielleicht für RaspberryPi Benutzer nicht ganz unwesentlicher Punkt.
      Das Beschreiben des Datenpunkts wird die SD-Karte, die typisch verwendet wird, belasten. Bei einer SSD sollte das nicht die Rolle spielen aber im Datenpunkt wird das gesamte Bild abgelegt wenn ich das richtig interpretiere.
      Schön wäre es eigentlich wenn man den Datenpunkt nur im DRAM halten könnte. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden das aus ioBroker heraus zu bewerkstelligen.
      Alternative könnte man vielleicht Redis verwenden, aber am Ende werden die Datenpunkte dann doch wieder auf die SD geschrieben.
      Ich habe lange ein Skript verwendet das mit das Bild in eine RAMDisk geschrieben hat. Das Bild aus der RAMdisk habe ich dann als html-Element in VIS eingebunden. Damit umgeht man das Schreiben großer Dantenmengen auf die SD-Karte.

      Andreas

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      @randyandy Korrekt sollte nicht als stream verwendet werden alternative wäre noch der snapshot server im adapter

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @randyandy Korrekt sollte nicht als stream verwendet werden alternative wäre noch der snapshot server im adapter

        R Offline
        R Offline
        RandyAndy
        schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
        #48

        @tombox

        ich habe nun weiter gemacht und habe doch noch ein Problem. Ich habe in der Summe 6 Kameras (3 Hikvision und 3 Anpviz)
        5 Kameras findet das System problemlos aber ein Kamera (eine Hikvision) wird nur manuel gefunden. Die Parameter sind schlüssig und werden in den Objekten aufgebaut. Beim Erstellen eines Snapshots über onvif.0.IP_PORT.remote.snapshot wird aber kein Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot erzeugt. Entsprechend wird auch kein Bild erstellt.
        Da die Hikvision alle vom gleichen Typ sind ist das eigenartig, dass 2 problemlos funktionieren und die 3. nicht.
        Ist auch iegenartig dass die Kamera nur manuell gefunden wird.

        Ich habe noch ein wenig weitergesucht und im LOG wird angezeigt, dass er sich mit dem Zugangsparameter "Benutzer:Password" nicht einloggen konnte. Das kann aber eigentlich nicht sein, dann dürften doch bei den Objekten gar keine Daten auftauchen.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R RandyAndy

          @tombox

          ich habe nun weiter gemacht und habe doch noch ein Problem. Ich habe in der Summe 6 Kameras (3 Hikvision und 3 Anpviz)
          5 Kameras findet das System problemlos aber ein Kamera (eine Hikvision) wird nur manuel gefunden. Die Parameter sind schlüssig und werden in den Objekten aufgebaut. Beim Erstellen eines Snapshots über onvif.0.IP_PORT.remote.snapshot wird aber kein Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot erzeugt. Entsprechend wird auch kein Bild erstellt.
          Da die Hikvision alle vom gleichen Typ sind ist das eigenartig, dass 2 problemlos funktionieren und die 3. nicht.
          Ist auch iegenartig dass die Kamera nur manuell gefunden wird.

          Ich habe noch ein wenig weitergesucht und im LOG wird angezeigt, dass er sich mit dem Zugangsparameter "Benutzer:Password" nicht einloggen konnte. Das kann aber eigentlich nicht sein, dann dürften doch bei den Objekten gar keine Daten auftauchen.

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          @randyandy Schwierig zu sagen sind alle im gleichen Netzwerk du kannst die Kamera ja unter Objekte löschen und neu erstellen lassen

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @randyandy Schwierig zu sagen sind alle im gleichen Netzwerk du kannst die Kamera ja unter Objekte löschen und neu erstellen lassen

            R Offline
            R Offline
            RandyAndy
            schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
            #50

            @tombox
            Habe die Objekte bereits mehrfach gelöscht und dann die Kamera neu eingelesen
            Ja die Kameras sind alle im gleichen Netzwerk. Die Kamaeras haben alle die gleiche Firmware.
            Im Log kommt folgende Meldung:
            error: onvif.0 (32005) Error: Wrong ONVIF SOAP response

            Noch ein Hinweis:
            Ich denke Du solltest im Log nicht Username und Passwort im Klartext anzeigen

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R RandyAndy

              @tombox
              Habe die Objekte bereits mehrfach gelöscht und dann die Kamera neu eingelesen
              Ja die Kameras sind alle im gleichen Netzwerk. Die Kamaeras haben alle die gleiche Firmware.
              Im Log kommt folgende Meldung:
              error: onvif.0 (32005) Error: Wrong ONVIF SOAP response

              Noch ein Hinweis:
              Ich denke Du solltest im Log nicht Username und Passwort im Klartext anzeigen

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #51

              @randyandy Ok komisch das er nicht onvif kompatibel ist aber manuell hinzufügen noch geht. gibt es vielleicht ein firmware update oder downgrade
              Ja das ding ist es sind ja alles lokale Zugangsdaten und wichtig bei der fehlersuche aber ich kann sie ein wenig schwärzen

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @randyandy Ok komisch das er nicht onvif kompatibel ist aber manuell hinzufügen noch geht. gibt es vielleicht ein firmware update oder downgrade
                Ja das ding ist es sind ja alles lokale Zugangsdaten und wichtig bei der fehlersuche aber ich kann sie ein wenig schwärzen

                R Offline
                R Offline
                RandyAndy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #52

                @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                Ok komisch das er nicht onvif kompatibel ist aber manuell hinzufügen noch geht. gibt es vielleicht ein firmware update oder downgrade

                Nee Firmware Version ist identisch. Allerdings die Kamera wurde mind. 1 Jahr später gekauft. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein Hardware Thema ist. ONVIF sollte Firmware sein.
                Und Hikvision ist ja nun auch nicht irgendwer, ist ja immerhin der weltweit größte Hersteller für solche Kameras.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R RandyAndy

                  @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                  Ok komisch das er nicht onvif kompatibel ist aber manuell hinzufügen noch geht. gibt es vielleicht ein firmware update oder downgrade

                  Nee Firmware Version ist identisch. Allerdings die Kamera wurde mind. 1 Jahr später gekauft. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein Hardware Thema ist. ONVIF sollte Firmware sein.
                  Und Hikvision ist ja nun auch nicht irgendwer, ist ja immerhin der weltweit größte Hersteller für solche Kameras.

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  @randyandy Ja aber ich nutze auch nur die onvif sachen. Was du machen kannst ist mal den ONVIF Device Manager runterzuladen und die Kameras zu vergleichen

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @randyandy Ja aber ich nutze auch nur die onvif sachen. Was du machen kannst ist mal den ONVIF Device Manager runterzuladen und die Kameras zu vergleichen

                    R Offline
                    R Offline
                    RandyAndy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #54

                    @tombox

                    Mit dem Onvif Device Manager geht es. Ich start morgen die Kamera mal neu (hardreset). Mal sehen ob das was hilft.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RandyAndy

                      @tombox

                      Mit dem Onvif Device Manager geht es. Ich start morgen die Kamera mal neu (hardreset). Mal sehen ob das was hilft.

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #55

                      @randyandy ok welche exakter typ ist es und wrong onvif soap ist auch wirklich für die ip der Kamera

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @randyandy ok welche exakter typ ist es und wrong onvif soap ist auch wirklich für die ip der Kamera

                        R Offline
                        R Offline
                        RandyAndy
                        schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
                        #56

                        @tombox

                        Hier noch ein Screenshot der System settings der Kamera die manuell erkannt wird aber keine Screenshots liefert:
                        2023-03-05 12_03_04-Konfiguration – Mozilla Firefox.png.
                        Die Kamera hat die IP-Adresse: 192.168.178.20 und hier die Fehlermeldungen beim manuellen Anlernen der Kamera:
                        onvif.0 2023-03-05 12:39:17.180 error Failed to login to 192.168.178.20:8899 with Benutzer:Password
                        onvif.0 2023-03-05 12:39:17.178 error Failed to login to 192.168.178.20:8081 with Benutzer:Password
                        onvif.0 2023-03-05 12:39:17.175 error Failed to login to 192.168.178.20:8080 with Benutzer:Password
                        onvif.0 2023-03-05 12:39:17.171 error Failed to login to 192.168.178.20:8000 with Benutzer:Password
                        onvif.0 2023-03-05 12:39:17.132 error Failed to login to 192.168.178.20:7575 with Benutzer:Password
                        onvif.0 2023-03-05 12:39:17.007 error Error: Wrong ONVIF SOAP response
                        Das komische ist, das der Login fail ist, aber die Werte auftauchen

                        Aber irgendetwas stimmt bei den Hikvisions in der Summe nicht. ich bekommen von den anderen beiden Kameras die automatisch gefunden werden und in dem ein Screenshot ausgelöst werden kann im LOG folgende Fehlermeldungen (tritt immer wieder auf):
                        2023-03-05 12_46_04-logs - raspberrypi – Mozilla Firefox.png

                        Bie den anderen 3 Kameras (ANPVIZ) scheint alle ok zu sein.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R RandyAndy

                          @tombox

                          Hier noch ein Screenshot der System settings der Kamera die manuell erkannt wird aber keine Screenshots liefert:
                          2023-03-05 12_03_04-Konfiguration – Mozilla Firefox.png.
                          Die Kamera hat die IP-Adresse: 192.168.178.20 und hier die Fehlermeldungen beim manuellen Anlernen der Kamera:
                          onvif.0 2023-03-05 12:39:17.180 error Failed to login to 192.168.178.20:8899 with Benutzer:Password
                          onvif.0 2023-03-05 12:39:17.178 error Failed to login to 192.168.178.20:8081 with Benutzer:Password
                          onvif.0 2023-03-05 12:39:17.175 error Failed to login to 192.168.178.20:8080 with Benutzer:Password
                          onvif.0 2023-03-05 12:39:17.171 error Failed to login to 192.168.178.20:8000 with Benutzer:Password
                          onvif.0 2023-03-05 12:39:17.132 error Failed to login to 192.168.178.20:7575 with Benutzer:Password
                          onvif.0 2023-03-05 12:39:17.007 error Error: Wrong ONVIF SOAP response
                          Das komische ist, das der Login fail ist, aber die Werte auftauchen

                          Aber irgendetwas stimmt bei den Hikvisions in der Summe nicht. ich bekommen von den anderen beiden Kameras die automatisch gefunden werden und in dem ein Screenshot ausgelöst werden kann im LOG folgende Fehlermeldungen (tritt immer wieder auf):
                          2023-03-05 12_46_04-logs - raspberrypi – Mozilla Firefox.png

                          Bie den anderen 3 Kameras (ANPVIZ) scheint alle ok zu sein.

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          @randyandy Achso ok das mit dem Failed login ist ok da ja verschiedene ports durchprobiert werden. Kannst ja mal in debug setzen da siehst du mehr.

                          wie ist denn die Snapshot url im onvif device manager und geht da snapshots?

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @randyandy Achso ok das mit dem Failed login ist ok da ja verschiedene ports durchprobiert werden. Kannst ja mal in debug setzen da siehst du mehr.

                            wie ist denn die Snapshot url im onvif device manager und geht da snapshots?

                            R Offline
                            R Offline
                            RandyAndy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #58

                            @tombox Die Snapshot URL in Onvif kann ich nicht finden. Aber im NVT-Fenster taucht ein Snapshot auf.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R RandyAndy

                              @tombox Die Snapshot URL in Onvif kann ich nicht finden. Aber im NVT-Fenster taucht ein Snapshot auf.

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              @randyandy geht denn die url im browser http://username:password@IP/onvif-http/snapshot?Profile_1

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @randyandy geht denn die url im browser http://username:password@IP/onvif-http/snapshot?Profile_1

                                R Offline
                                R Offline
                                RandyAndy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #60

                                @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                                http://username:password@IP/onvif-http/snapshot?Profile_1

                                ja das funktioniert.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R RandyAndy

                                  @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                                  http://username:password@IP/onvif-http/snapshot?Profile_1

                                  ja das funktioniert.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #61

                                  @randyandy Dann nochmal den adapter installieren und mal debug log aktivieren und mir mal via mail zusenden
                                  tombox2020@gmail.com

                                  R 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @randyandy Dann nochmal den adapter installieren und mal debug log aktivieren und mir mal via mail zusenden
                                    tombox2020@gmail.com

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    RandyAndy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #62

                                    @tombox
                                    ich habe nun mal folgenden Versuch gemacht. VOn einer Kamera in der Onvif finktioniert habe ich die Objekte gelöscht und dann manuel die IP Adresse gesucht 192.178.178.78 (nicht automatisch). Und siehe da, das Snapshot Objekt wird nicht mehr erzeugt. kann es damit zusammenhängen ?

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R RandyAndy

                                      @tombox
                                      ich habe nun mal folgenden Versuch gemacht. VOn einer Kamera in der Onvif finktioniert habe ich die Objekte gelöscht und dann manuel die IP Adresse gesucht 192.178.178.78 (nicht automatisch). Und siehe da, das Snapshot Objekt wird nicht mehr erzeugt. kann es damit zusammenhängen ?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      @randyandy Wie gesagt ein debug log kann hier helfen wo das alles festgehalten wird

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @randyandy Dann nochmal den adapter installieren und mal debug log aktivieren und mir mal via mail zusenden
                                        tombox2020@gmail.com

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        RandyAndy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #64

                                        @tombox
                                        Habe ich gerade gemacht und beim Installieren die Debug Informationen angeklickt.
                                        Im ioBroker Log taucht nichts auf, aber vermutlich liegen die Debug logs woanders.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          RandyAndy
                                          schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
                                          #65

                                          @tombox
                                          ich weiß nicht warum ich die Logs nicht downloaden kann, aber habe Sie mal in Notepad++ kopiert.
                                          ICh denke man kann sie dennoch lesen.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe