Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter onvif camera v1.x.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter onvif camera v1.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chris76e
      Chris76e @tombox last edited by

      @tombox

      schade, dann bleibt es halt über MotionEye und ein script wegen der Bilder. Oder kann man den stream von Motioneye abfangen, weil da gibt es ne snapshot url?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RandyAndy @tombox last edited by RandyAndy

        @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

        Den Datenpunkt nicht als Stream verwenden, da sonst die Festplatte zu hohe Last hat.
        Den Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot ein String img src element zuordnen
        Den Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot als HTML element in die vis einfügen mit folgendem Inhalt

        Irgenwie kann ich das nicht nachvollziehen was Du da machst.
        Die Kameras sind alle da, aber bei meinen Hikvisions bekomme ich einfach keine Bilder im VIS angezeigt.

        Kannst Du das bitte Schritt für Schritt erklären was da zu tun ist.

        Danke

        Andreas

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @RandyAndy last edited by

          @randyandy Was möchtest du genau ein stream oder ein bild auf Knopfdruck

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RandyAndy @tombox last edited by RandyAndy

            @tombox

            Ich würde gerne bei einem Event (ausgelöst von der Kamera) das Bild updaten und dann im VIS anzeigen.
            Die URI sieht so aus : http://192.168.178.11/onvif-http/snapshot?Profile_1

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @RandyAndy last edited by

              @randyandy Hast du ein Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot der sich aktualisiert wenn du onvif.0.IP_PORT.remote.snapshot auf true setzt?

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RandyAndy @tombox last edited by

                @tombox

                ich habe nun mal onvif.0.IP_PORT.remote.snapshot auf true gesetzt und siehe da, dann wurde ein Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot erzeugt.
                Mit folgenden Inhalt: data:image/jpg;base64,/9j/4AAQSkZJR......

                Andreas

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @RandyAndy last edited by

                  @randyandy Genau und dann wie in Beitrag #1 einfügen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RandyAndy last edited by

                    @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                    Den Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot als HTML element in die vis einfügen mit folgendem Inhalt

                    Diesen Schritt verstehe ich noch nicht ganz.
                    Das Bild taucht doch mit dem Widget String img src im VIS auf.
                    Oder ist das nur ein alternative Lösung ?

                    Andreas

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @RandyAndy last edited by

                      @randyandy Achse das sind alternativen

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RandyAndy @tombox last edited by

                        @tombox ok, das macht dann Sinn.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RandyAndy @RandyAndy last edited by

                          Noch ein kleiner aber vielleicht für RaspberryPi Benutzer nicht ganz unwesentlicher Punkt.
                          Das Beschreiben des Datenpunkts wird die SD-Karte, die typisch verwendet wird, belasten. Bei einer SSD sollte das nicht die Rolle spielen aber im Datenpunkt wird das gesamte Bild abgelegt wenn ich das richtig interpretiere.
                          Schön wäre es eigentlich wenn man den Datenpunkt nur im DRAM halten könnte. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden das aus ioBroker heraus zu bewerkstelligen.
                          Alternative könnte man vielleicht Redis verwenden, aber am Ende werden die Datenpunkte dann doch wieder auf die SD geschrieben.
                          Ich habe lange ein Skript verwendet das mit das Bild in eine RAMDisk geschrieben hat. Das Bild aus der RAMdisk habe ich dann als html-Element in VIS eingebunden. Damit umgeht man das Schreiben großer Dantenmengen auf die SD-Karte.

                          Andreas

                          T Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @RandyAndy last edited by

                            @randyandy Korrekt sollte nicht als stream verwendet werden alternative wäre noch der snapshot server im adapter

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RandyAndy @tombox last edited by RandyAndy

                              @tombox

                              ich habe nun weiter gemacht und habe doch noch ein Problem. Ich habe in der Summe 6 Kameras (3 Hikvision und 3 Anpviz)
                              5 Kameras findet das System problemlos aber ein Kamera (eine Hikvision) wird nur manuel gefunden. Die Parameter sind schlüssig und werden in den Objekten aufgebaut. Beim Erstellen eines Snapshots über onvif.0.IP_PORT.remote.snapshot wird aber kein Datenpunkt onvif.0.IP_PORT.snapshot erzeugt. Entsprechend wird auch kein Bild erstellt.
                              Da die Hikvision alle vom gleichen Typ sind ist das eigenartig, dass 2 problemlos funktionieren und die 3. nicht.
                              Ist auch iegenartig dass die Kamera nur manuell gefunden wird.

                              Ich habe noch ein wenig weitergesucht und im LOG wird angezeigt, dass er sich mit dem Zugangsparameter "Benutzer:Password" nicht einloggen konnte. Das kann aber eigentlich nicht sein, dann dürften doch bei den Objekten gar keine Daten auftauchen.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @RandyAndy last edited by

                                @randyandy Schwierig zu sagen sind alle im gleichen Netzwerk du kannst die Kamera ja unter Objekte löschen und neu erstellen lassen

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RandyAndy @tombox last edited by RandyAndy

                                  @tombox
                                  Habe die Objekte bereits mehrfach gelöscht und dann die Kamera neu eingelesen
                                  Ja die Kameras sind alle im gleichen Netzwerk. Die Kamaeras haben alle die gleiche Firmware.
                                  Im Log kommt folgende Meldung:
                                  error: onvif.0 (32005) Error: Wrong ONVIF SOAP response

                                  Noch ein Hinweis:
                                  Ich denke Du solltest im Log nicht Username und Passwort im Klartext anzeigen

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @RandyAndy last edited by

                                    @randyandy Ok komisch das er nicht onvif kompatibel ist aber manuell hinzufügen noch geht. gibt es vielleicht ein firmware update oder downgrade
                                    Ja das ding ist es sind ja alles lokale Zugangsdaten und wichtig bei der fehlersuche aber ich kann sie ein wenig schwärzen

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RandyAndy @tombox last edited by

                                      @tombox sagte in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

                                      Ok komisch das er nicht onvif kompatibel ist aber manuell hinzufügen noch geht. gibt es vielleicht ein firmware update oder downgrade

                                      Nee Firmware Version ist identisch. Allerdings die Kamera wurde mind. 1 Jahr später gekauft. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein Hardware Thema ist. ONVIF sollte Firmware sein.
                                      Und Hikvision ist ja nun auch nicht irgendwer, ist ja immerhin der weltweit größte Hersteller für solche Kameras.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @RandyAndy last edited by

                                        @randyandy Ja aber ich nutze auch nur die onvif sachen. Was du machen kannst ist mal den ONVIF Device Manager runterzuladen und die Kameras zu vergleichen

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RandyAndy @tombox last edited by

                                          @tombox

                                          Mit dem Onvif Device Manager geht es. Ich start morgen die Kamera mal neu (hardreset). Mal sehen ob das was hilft.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @RandyAndy last edited by

                                            @randyandy ok welche exakter typ ist es und wrong onvif soap ist auch wirklich für die ip der Kamera

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            823
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            46
                                            318
                                            44267
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo