Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Omada TP-Link

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Omada TP-Link

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GMJ @tombox last edited by

      @tombox

      Hi, Danke für den Adapter!

      Controller Version 5.7.6
      Model OC200 1.0
      Firmware Version 1.21.7 Build 20221206 Rel.58608

      Gibt leider im Log mit dem default? Port 8043
      Error: connect ECONNREFUSED XXX.XXX.XXX:8043

      Http und Https Ports aus dem OC200 hatte ich auch (warscheinlich überflüssigerweise) probiert.
      Error: write EPROTO 547758989328:error:1408F10B:SSL routines:ssl3_get_record:wrong version number:../deps/openssl/openssl/ssl/record/ssl3_record.c:332:

      Issue bei Git hab ich natürlich auch hin gemuckelt 🙂

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @GMJ last edited by

        @gmj Was siehst du denn wenn du XXX.XXX.XXX:8043 besuchst und die ip ist aus dem iobroker erreichbar?

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GMJ @tombox last edited by GMJ

          @tombox
          Ok hat nun geklappt mit default 443 ...gnaa hatte den Portal Port ausgelesen sry.
          Teste nun 🙂

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @GMJ last edited by

            @gmj habs mal eingefügt das für hardware controller der default port 443 ist

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GMJ @tombox last edited by

              @tombox
              Ergibt Sinn 🙂
              Soweit läuft alles! Top! 👏
              Spiele die Tage dann weiter mit den Werten und Daten!

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @GMJ last edited by

                @gmj Die aktuelle version hat sogar ein interval in Sekunden zum updaten

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  GMJ @tombox last edited by GMJ

                  @tombox
                  Upd gezogen
                  Ich teste das mal mit default 30 runter auf 10 gestellt. (kann dann z.B. als Anwesenheit auf Handy Abfrage genutzt werden)

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GMJ @GMJ last edited by GMJ

                    @gmj
                    Hab gerade schnell mit einem neuen Handy gespielt.
                    Das war im C200 noch mit MAC als Name gespeichert.
                    Wird auch so als Wert korrekt mit MAC als Name angezeigt im Adapter.

                    Habe dann die MAC im Webgui in Lesbaren Namen geändert.
                    Das wird im Adapter auch nach Neustart nicht neu übernommen.
                    Ebenso der active Wert (readonly) bleibt bei true obwohl im Handy WLAN testweise deakiviert ist.
                    PS: Erst mal Feierabend für heute.
                    Danke trotzdem ! Der Start ist gemacht !

                    PSS: Sehe gerade in der WebGui steht das Handy auch weiter als connected ...

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @GMJ last edited by tombox

                      @gmj Habe noch was angepasst das die clients gelöscht werden bevor sie aktualisiert werden. Aber es braucht so 5min bis der client im Omada controller verschwindet

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • von.cartman
                        von.cartman last edited by von.cartman

                        Vielen Dank für den Adapter,

                        ich bekomme folgende logs und die Objekte Anzahl ändern sich dynamisch...

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.369 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.manager" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.347 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.block" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.323 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.lastSeen" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.296 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.duration" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.264 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.upload" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.195 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.download" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.170 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.guest" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.151 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.wireless" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.132 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.mac" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        omada.0
                        2023-02-01 06:44:54.105 warn State "omada.0.6352ed503e72c60b281b2f74.insight.00-13-43-25-E7-6B.name" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @von.cartman last edited by tombox

                          @von-cartman Bitte die letzte GitHub version installieren. Auf welchen Abruf Interval hast du es eingestellt

                          von.cartman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • von.cartman
                            von.cartman @tombox last edited by von.cartman

                            @tombox
                            neueste aus GitHub installiert. Interval auf 60sek eingestellt.
                            Der Anzahl von Objekten ändert sich nach wie vor. Es werden immer wieder gelöscht und neu Erzeugt.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tombox @von.cartman last edited by

                              @von-cartman Das die gelöscht und neu erzeugt werden ist normal.
                              Du kannst aber den adapter neu via GitHub installieren und im debug log laufen lassen und. mir privat den log schicken

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wszene
                                Wszene last edited by

                                Hallo Zusammen,

                                Erstmal danke an @tombox für diesen Adapter

                                Ich würde gern eine Anwessenheitserkennung mit diesem Adapter machen

                                Ich dachte ich kann das ganz einfach machen indem ich diesen DP abfrage

                                omada.0.Default.clients.<Mac-Adresse>.active
                                

                                Aber leider ist dieser DP immer nur dann da wenn sich das Gerät auch im Netz befindet
                                Gibt es evtl eine Möglichkeit das man in folgenden Baum einen "active" DP anlegt?

                                omada.0.Default.insight.<Mac-Adresse>
                                

                                Denn dieser Baum ist immer da

                                Oder hat evtl jemand eine Idee wie ich mit Blockly einen eigenen DP mit "true" oder "false" setzen kann
                                z.B. True wenn der Baum "omada.0.Default.clients.<Mac-Adresse>" existiert und wenn er nicht da ist auf False

                                Danke im Voraus
                                Marcel

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  scribere8146 last edited by

                                  Hi ,
                                  zuerst einmal vielen Dank für den Adapter. Habe gerade mein Netz auf Omada umgestellt. Genauer
                                  ER-605 V2
                                  SG-2008P
                                  2x EAP-653
                                  Omada SDN SW Controller 5.8.x auf Ubuntu 20.04 im LXC unter Proxmix 7.3.

                                  Installation reibungslos.
                                  Iobroker im VLAN 20 greift auf Transfernetz zu wo der Controller läuft.
                                  Alle Daten vorhanden, bin begeistert.
                                  Jetzt ist spielen angesagt.

                                  Danke nochmal
                                  Thorsten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @Wszene last edited by

                                    @wszene Ich kann dir nur ein Javascript anbieten

                                    createState("0_userdata.0.activeTest")
                                    on({id:"omada.0.620axxxxxxxx.clients.96-1C-XX-XX-XX.active",change:"any", q: '*'}, function(obj) {
                                       setState("0_userdata.0.activeTest", obj.state.val ? true:false);
                                    })
                                    
                                    S Wszene 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      scribere8146 @tombox last edited by scribere8146

                                      @tombox Hmmm, wenn ich bei mir das Handy WLAN abschalte, steht unter active noch immer true. Der Status ändert sich nicht. Evtl. besser auf lastseen gehen ...? Oder nur activity....das geht bei mir.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @scribere8146 last edited by tombox

                                        @scribere8146 active dauert so ca 5min bis es verschwindet bzw dann verschwindet der ganze client aus der liste
                                        activity ist auch eine option aber keine Ahnung ob das mit dem standby der geräte funktioniert muss man testen denn es bleibt bei mir lange auf 0

                                        Lastseen ist ähnlich wie active und wird aktualisiert bis active false bzw gelöscht ist

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Wszene
                                          Wszene @tombox last edited by Wszene

                                          @tombox sagte in Test Adapter Omada TP-Link:

                                          @wszene Ich kann dir nur ein Javascript anbieten

                                          createState("0_userdata.0.activeTest")
                                          on({id:"omada.0.620axxxxxxxx.clients.96-1C-XX-XX-XX.active",change:"any", q: '*'}, function(obj) {
                                             setState("0_userdata.0.activeTest", obj.state.val ? true:false);
                                          })
                                          

                                          Danke für das Script
                                          Kann ich wenn 2 Geräte überwachen möchte das einfach so machen?

                                          createState("0_userdata.0.activeTest")
                                          createState("0_userdata.0.activeTest2")
                                          on({id:"omada.0.620axxxxxxxx.clients.96-1C-XX-XX-XX.active",change:"any", q: '*'}, function(obj) {
                                             setState("0_userdata.0.activeTest", obj.state.val ? true:false);
                                          })
                                          on({id:"omada.0.620axxxxxxxx.clients.97-1C-XX-XX-XX.active",change:"any", q: '*'}, function(obj) {
                                             setState("0_userdata.0.activeTest2", obj.state.val ? true:false);
                                          })
                                          

                                          Und dann noch eine Frage da ich mich mit Javascript nicht auskenne

                                          Kannst du mir evtl. eine kurze Erklärung geben was das Script genau macht?
                                          Und wie schaut das Script ob der DP noch da ist also Interval?

                                          Danke im Voraus
                                          Marcel

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @Wszene last edited by

                                            @wszene Ja genau
                                            Es hängt sich an den state dran und wird benachrichtigt wenn sich was am state ändert weil change:any ist und um auch zu sehen wenn ein state gelöscht wird muss man noch q:'*' anhängen.
                                            Also kein interval sondern sofort

                                            Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            603
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            80
                                            6405
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo