Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. [Gelöst] InfluxDB Upgrade error

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Gelöst] InfluxDB Upgrade error

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
errorinfluxupgrade
54 Beiträge 9 Kommentatoren 14.8k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    @thomas-braun Ok.

    Dann ist der Client natürlich weg und er bietet mir auch keine neue Version zur Installation an da dieser ja in meiner Version schon enthalten ist:

    InfluxDB v1.8.10 (git: 1.8 688e697c51fd)
    

    Danke für die schnelle Antwort

    Thomas BraunT Offline
    Thomas BraunT Offline
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #8

    @wendy2702 sagte in InfluxDB Upgrade error:

    Dann ist der Client natürlich weg

    Jein, der ist jetzt nur in einem anderen Paket.
    Influx baut das Paket 'mit alles', Debian/Ubuntu splitten die Funktionen in separate Pakete.
    Und genau diese veränderte Struktur wird von Apt erkannt und es wird beim Systemadministrator (also dir) nachgefragt, was da nun passieren soll.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @wendy2702 sagte in InfluxDB Upgrade error:

      Dann ist der Client natürlich weg

      Jein, der ist jetzt nur in einem anderen Paket.
      Influx baut das Paket 'mit alles', Debian/Ubuntu splitten die Funktionen in separate Pakete.
      Und genau diese veränderte Struktur wird von Apt erkannt und es wird beim Systemadministrator (also dir) nachgefragt, was da nun passieren soll.

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @thomas-braun sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

      Jein, der ist jetzt nur in einem anderen Paket.

      So meinte ich das, nur andere Worte verwendet. ;-)

      Kennst du Vor/Nachteil von Influx 1.x zu 2.x ?

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      Thomas BraunT ? 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @thomas-braun sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

        Jein, der ist jetzt nur in einem anderen Paket.

        So meinte ich das, nur andere Worte verwendet. ;-)

        Kennst du Vor/Nachteil von Influx 1.x zu 2.x ?

        Thomas BraunT Offline
        Thomas BraunT Offline
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @wendy2702
        Ich setze kein influx ein, da kann ich also gar nix zu sagen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @wendy2702
          Ich setze kein influx ein, da kann ich also gar nix zu sagen.

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @thomas-braun OK.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @thomas-braun sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

            Jein, der ist jetzt nur in einem anderen Paket.

            So meinte ich das, nur andere Worte verwendet. ;-)

            Kennst du Vor/Nachteil von Influx 1.x zu 2.x ?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @wendy2702 sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

            Kennst du Vor/Nachteil von Influx 1.x zu 2.x ?

            Hi,
            kennst Du dich mit der InfluxDB Abfragesprache influxQL gut aus und Flux ist häh wasn das, dann bleib lieber bei der 1.8 Version und fang heute schon mal an Dich mit Flux zu beschäftigen :)
            Wenn Du gerade erst beginnst, dann kannst Du auch gleich mit V2.x weitermachen, vorher natürlich gut einlesen, wegen Datenmigration 1.8 -> 2.x und wie immer Backups nicht vergessen :)

            Irgendwann müssen wir alle auf influxDb 2.x umstellen, aktuell ist es aber noch nicht abgekündigt, somir drängelt da noch keiner Roadmap

            VG
            Bernd

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @wendy2702 sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

              Kennst du Vor/Nachteil von Influx 1.x zu 2.x ?

              Hi,
              kennst Du dich mit der InfluxDB Abfragesprache influxQL gut aus und Flux ist häh wasn das, dann bleib lieber bei der 1.8 Version und fang heute schon mal an Dich mit Flux zu beschäftigen :)
              Wenn Du gerade erst beginnst, dann kannst Du auch gleich mit V2.x weitermachen, vorher natürlich gut einlesen, wegen Datenmigration 1.8 -> 2.x und wie immer Backups nicht vergessen :)

              Irgendwann müssen wir alle auf influxDb 2.x umstellen, aktuell ist es aber noch nicht abgekündigt, somir drängelt da noch keiner Roadmap

              VG
              Bernd

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @dp20eic Habe mich als ich mit Indlux angefangen habe (lange ists her) zwangsweise kurz mit der Abfrage usw. beschäftigt.

              Das meiste davon aber mittlerweile wieder vergessen.

              Mal bisschen lesen wenn ich Zeit habe was mich erwartet.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                Rushmed
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @Thomas-Braun Hallo,

                bin jetzt auch über das Influxrepoproblem gestolpert.
                Hab im anderen Fred deine Anleitung gefunden.

                Kann ich die jetzt direkt übenehmen?

                Auch diese Zeile:

                sudo apt-key del 05CE 1508 5FC0 9D18 E99E  FB22 684A 14CF 2582 E0C5
                

                Die /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list existiert bei mir nicht, ich habe:
                1da8aeec-8e9c-4782-a802-b5bee33a8be1-grafik.png
                Ist da influxdb.list gemeint?

                Hier noch mein LOG beim Update:

                pi@Smartazamba:~ $ iobroker stop && sudo apt update && sudo apt full-upgrade --yes && sudo reboot
                Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                Get:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23.6 kB]
                Get:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44.1 kB]
                Ign:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                Get:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5984 B]
                Err:7 https://repos.influxdata.com/debian bullseye Release
                  404  Not Found [IP: 13.224.189.2 443]
                Get:8 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [311 kB]
                Err:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                Get:9 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main arm64 Packages [302 kB]
                Get:10 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [48.4 kB]
                Reading package lists... Done
                E: The repository 'https://repos.influxdata.com/debian bullseye Release' no longer has a Release file.
                N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
                N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
                W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will                                                                                                                be used. GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified                                                                                                                because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                pi@Smartazamba:~ $ ^C
                pi@Smartazamba:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
                pi@Smartazamba:~ $ apt-key list | grep influx | wc -l
                Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                3
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rushmed

                  @Thomas-Braun Hallo,

                  bin jetzt auch über das Influxrepoproblem gestolpert.
                  Hab im anderen Fred deine Anleitung gefunden.

                  Kann ich die jetzt direkt übenehmen?

                  Auch diese Zeile:

                  sudo apt-key del 05CE 1508 5FC0 9D18 E99E  FB22 684A 14CF 2582 E0C5
                  

                  Die /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list existiert bei mir nicht, ich habe:
                  1da8aeec-8e9c-4782-a802-b5bee33a8be1-grafik.png
                  Ist da influxdb.list gemeint?

                  Hier noch mein LOG beim Update:

                  pi@Smartazamba:~ $ iobroker stop && sudo apt update && sudo apt full-upgrade --yes && sudo reboot
                  Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                  Get:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23.6 kB]
                  Get:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44.1 kB]
                  Ign:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                  Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                  Get:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5984 B]
                  Err:7 https://repos.influxdata.com/debian bullseye Release
                    404  Not Found [IP: 13.224.189.2 443]
                  Get:8 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [311 kB]
                  Err:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                    The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                  Get:9 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main arm64 Packages [302 kB]
                  Get:10 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [48.4 kB]
                  Reading package lists... Done
                  E: The repository 'https://repos.influxdata.com/debian bullseye Release' no longer has a Release file.
                  N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
                  N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
                  W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will                                                                                                                be used. GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified                                                                                                                because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                  pi@Smartazamba:~ $ ^C
                  pi@Smartazamba:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                  deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
                  pi@Smartazamba:~ $ apt-key list | grep influx | wc -l
                  Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                  3
                  
                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #15

                  @rushmed

                  Ich glaube da ist was anderes im Busch. Das Repository hängt bei mir auch in den Seilen. Hatte aber noch keine Zeit mir das genauer anzuschauen.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @rushmed

                    Ich glaube da ist was anderes im Busch. Das Repository hängt bei mir auch in den Seilen. Hatte aber noch keine Zeit mir das genauer anzuschauen.

                    R Offline
                    R Offline
                    Rushmed
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @thomas-braun @thomas-braun Ok, als sollte ich deine Anleitung lieber nicht probieren?

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Rushmed

                      @thomas-braun @thomas-braun Ok, als sollte ich deine Anleitung lieber nicht probieren?

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                      #17

                      @rushmed sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

                      @thomas-braun @thomas-braun Ok, als sollte ich deine Anleitung lieber nicht probieren?

                      Moin,
                      habe gerade auf den offiziellen Seiten, dieses gefunden

                      Linux Package Signing Key Rotation
                      
                      All signed InfluxData Linux packages have been resigned with an updated key. If using Linux, you may need to update your package configuration to continue to download and verify InfluxData software packages.
                      
                      For more information, see the Linux Package Signing Key Rotation blog post.
                      

                      Auf der Seite steht auch wie man das wohl wieder gerade zieht, dem Blog post folgen . ;)

                      InfluxDB

                      VG
                      Bernd

                      Edit
                      Die server zum Abfragen des Keys scheinen ein Problem zu haben.

                      404 Not Found
                      
                          Code: NoSuchKey
                          Message: The specified key does not exist.
                          Key: index.html
                          RequestId: A83EH4N357J8FS56
                          HostId: rY32TvnfiL+lAZxL/OaRzX5reFs6R4ORaEN6L6FtqO1ndkv29+EIkdMQDGOFn7DjHV6phMr1m/k=
                      
                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @rushmed sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

                        @thomas-braun @thomas-braun Ok, als sollte ich deine Anleitung lieber nicht probieren?

                        Moin,
                        habe gerade auf den offiziellen Seiten, dieses gefunden

                        Linux Package Signing Key Rotation
                        
                        All signed InfluxData Linux packages have been resigned with an updated key. If using Linux, you may need to update your package configuration to continue to download and verify InfluxData software packages.
                        
                        For more information, see the Linux Package Signing Key Rotation blog post.
                        

                        Auf der Seite steht auch wie man das wohl wieder gerade zieht, dem Blog post folgen . ;)

                        InfluxDB

                        VG
                        Bernd

                        Edit
                        Die server zum Abfragen des Keys scheinen ein Problem zu haben.

                        404 Not Found
                        
                            Code: NoSuchKey
                            Message: The specified key does not exist.
                            Key: index.html
                            RequestId: A83EH4N357J8FS56
                            HostId: rY32TvnfiL+lAZxL/OaRzX5reFs6R4ORaEN6L6FtqO1ndkv29+EIkdMQDGOFn7DjHV6phMr1m/k=
                        
                        R Offline
                        R Offline
                        Rushmed
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @dp20eic Bist du danach vorgegangen?
                        5a285e01-92ca-49a5-85ff-082adb136eb5-grafik.png

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Rushmed

                          @dp20eic Bist du danach vorgegangen?
                          5a285e01-92ca-49a5-85ff-082adb136eb5-grafik.png

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          @rushmed

                          Moin,

                          ja, aber es wird nicht der key geladen, da die Server Zicken :(

                          Sprich, der Befehl kann nichts holen

                          wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                          

                          Dann kommt halt, als Konsequenz,

                          gpg: can't open './influxdata-archive_compat.key': No such file or directory
                          

                          Also auf die fünf Buchstaben setzen und warten, bis die das repariert haben :)

                          VG
                          Bernd

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @rushmed

                            Moin,

                            ja, aber es wird nicht der key geladen, da die Server Zicken :(

                            Sprich, der Befehl kann nichts holen

                            wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                            

                            Dann kommt halt, als Konsequenz,

                            gpg: can't open './influxdata-archive_compat.key': No such file or directory
                            

                            Also auf die fünf Buchstaben setzen und warten, bis die das repariert haben :)

                            VG
                            Bernd

                            R Offline
                            R Offline
                            Rushmed
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @dp20eic Oke, ich gedulde mich.

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Rushmed

                              @dp20eic Oke, ich gedulde mich.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              @rushmed

                              Moin,

                              die Störung auf dem Repo. Server(n) scheint behoben zu sein, alle die InfluxDB auf Debian nutzen und von der Änderung des Keys betroffen sind, können anhand der Beschreibung auf New-Key Ihre Installation grade ziehen und aktualisieren.

                              VG
                              Bernd

                              LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @rushmed

                                Moin,

                                die Störung auf dem Repo. Server(n) scheint behoben zu sein, alle die InfluxDB auf Debian nutzen und von der Änderung des Keys betroffen sind, können anhand der Beschreibung auf New-Key Ihre Installation grade ziehen und aktualisieren.

                                VG
                                Bernd

                                LatziL Online
                                LatziL Online
                                Latzi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                @dp20eic

                                irgendwie funktioniert´s bei mir nicht, mit der Fehlermeldung beim sudo apt update kann ich nichts anfangen.
                                Indfluxdb2 läuft in einem Proxmox LXC

                                latzi@influxDB:~$ wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                                latzi@influxDB:~$ gpg --with-fingerprint --show-keys ./influxdata-archive_compat.key
                                pub   rsa4096 2023-01-18 [SC] [expires: 2026-01-17]
                                      9D53 9D90 D332 8DC7 D6C8  D3B9 D8FF 8E1F 7DF8 B07E
                                uid                      InfluxData Package Signing Key <support@influxdata.com>
                                
                                latzi@influxDB:~$ cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
                                latzi@influxDB:~$ echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                                deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main
                                latzi@influxDB:~$ sudo rm -f /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                                latzi@influxDB:~$ sudo apt update
                                Hit:1 http://security.debian.org bullseye-security InRelease
                                Hit:2 http://ftp.debian.org/debian bullseye InRelease
                                Hit:3 http://ftp.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                                Get:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [7022 B]
                                Err:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                                  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                Fetched 7022 B in 0s (15.8 kB/s)
                                Reading package lists... Done
                                Building dependency tree... Done
                                Reading state information... Done
                                All packages are up to date.
                                W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/debian/dists/bullseye/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                                latzi@influxDB:~$
                                
                                Thomas BraunT ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • LatziL Latzi

                                  @dp20eic

                                  irgendwie funktioniert´s bei mir nicht, mit der Fehlermeldung beim sudo apt update kann ich nichts anfangen.
                                  Indfluxdb2 läuft in einem Proxmox LXC

                                  latzi@influxDB:~$ wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                                  latzi@influxDB:~$ gpg --with-fingerprint --show-keys ./influxdata-archive_compat.key
                                  pub   rsa4096 2023-01-18 [SC] [expires: 2026-01-17]
                                        9D53 9D90 D332 8DC7 D6C8  D3B9 D8FF 8E1F 7DF8 B07E
                                  uid                      InfluxData Package Signing Key <support@influxdata.com>
                                  
                                  latzi@influxDB:~$ cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
                                  latzi@influxDB:~$ echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                                  deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main
                                  latzi@influxDB:~$ sudo rm -f /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                                  latzi@influxDB:~$ sudo apt update
                                  Hit:1 http://security.debian.org bullseye-security InRelease
                                  Hit:2 http://ftp.debian.org/debian bullseye InRelease
                                  Hit:3 http://ftp.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                  Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                                  Get:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [7022 B]
                                  Err:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                                    The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                  Fetched 7022 B in 0s (15.8 kB/s)
                                  Reading package lists... Done
                                  Building dependency tree... Done
                                  Reading state information... Done
                                  All packages are up to date.
                                  W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                  W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/debian/dists/bullseye/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                  W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                                  latzi@influxDB:~$
                                  
                                  Thomas BraunT Offline
                                  Thomas BraunT Offline
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @latzi sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

                                  Der öffentliche Schlüssel D8FF8E1F7DF8B07E wurde nicht richtig reingeladen bei dir.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @latzi sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

                                    Der öffentliche Schlüssel D8FF8E1F7DF8B07E wurde nicht richtig reingeladen bei dir.

                                    LatziL Online
                                    LatziL Online
                                    Latzi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @thomas-braun
                                    okay, wie bekomm ich den rein? Ich hab die obigen statements schon mehrmals durchlaufen lassen - ändert leider nichts.
                                    Hast du einen Tipp für mich?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • LatziL Latzi

                                      @thomas-braun
                                      okay, wie bekomm ich den rein? Ich hab die obigen statements schon mehrmals durchlaufen lassen - ändert leider nichts.
                                      Hast du einen Tipp für mich?

                                      Thomas BraunT Offline
                                      Thomas BraunT Offline
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @latzi sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

                                      Hast du einen Tipp für mich?

                                      Bin im Moment nicht am Rechner.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @latzi sagte in [Gelöst] InfluxDB Upgrade error:

                                        Hast du einen Tipp für mich?

                                        Bin im Moment nicht am Rechner.

                                        LatziL Online
                                        LatziL Online
                                        Latzi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @thomas-braun
                                        ;-) kein Problem - eilt gar nicht - ich bin dir für deine Unterstützung sehr dankbar!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • LatziL Latzi

                                          @dp20eic

                                          irgendwie funktioniert´s bei mir nicht, mit der Fehlermeldung beim sudo apt update kann ich nichts anfangen.
                                          Indfluxdb2 läuft in einem Proxmox LXC

                                          latzi@influxDB:~$ wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                                          latzi@influxDB:~$ gpg --with-fingerprint --show-keys ./influxdata-archive_compat.key
                                          pub   rsa4096 2023-01-18 [SC] [expires: 2026-01-17]
                                                9D53 9D90 D332 8DC7 D6C8  D3B9 D8FF 8E1F 7DF8 B07E
                                          uid                      InfluxData Package Signing Key <support@influxdata.com>
                                          
                                          latzi@influxDB:~$ cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
                                          latzi@influxDB:~$ echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                                          deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main
                                          latzi@influxDB:~$ sudo rm -f /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg
                                          latzi@influxDB:~$ sudo apt update
                                          Hit:1 http://security.debian.org bullseye-security InRelease
                                          Hit:2 http://ftp.debian.org/debian bullseye InRelease
                                          Hit:3 http://ftp.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                          Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                                          Get:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [7022 B]
                                          Err:5 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                                            The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                          Fetched 7022 B in 0s (15.8 kB/s)
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree... Done
                                          Reading state information... Done
                                          All packages are up to date.
                                          W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                          W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/debian/dists/bullseye/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                          W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                                          latzi@influxDB:~$
                                          
                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @latzi

                                          Moin,

                                          kenne Deine Installation nicht, bei mir ging es genau so. Ich brauchte nur nichts löschen, da das File /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg nicht gab.
                                          Hast Du unten weiter gelesen?

                                          The above specifies paths to files and configuration from the most recent documentation. Users who use a different file than /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list need to update the file to use signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg. Similarly, users who installed the old key in a different location than /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg need to use that location to remove the old key.
                                          

                                          Meine Source.list sieht so aus

                                          [dp20eic@influxDB ~]$ ls -la /etc/apt//sources.list.d/
                                          total 14
                                          drwxr-xr-x 2 root root   4 Jan 27 11:06 .
                                          drwxr-xr-x 8 root root  11 Aug  9  2021 ..
                                          -rw-r--r-- 1 root root 117 Jan 27 09:49 influxdata.list
                                          -rw-r--r-- 1 root root  59 May  8  2022 non-free.list
                                          

                                          Die dazugehörige trusted.gpg.d

                                          [dp20eic@influxDB ~]$ ls -la /etc/apt/trusted.gpg.d/  
                                          total 110
                                          drwxr-xr-x 2 root root   12 Jan 27 09:47 .
                                          drwxr-xr-x 8 root root   11 Aug  9  2021 ..
                                          -rw-r--r-- 1 root root 8700 Feb 25  2021 debian-archive-bullseye-automatic.gpg
                                          -rw-r--r-- 1 root root 8709 Feb 25  2021 debian-archive-bullseye-security-automatic.gpg
                                          -rw-r--r-- 1 root root 2453 Feb 25  2021 debian-archive-bullseye-stable.gpg
                                          -rw-r--r-- 1 root root 8132 Feb 25  2021 debian-archive-buster-automatic.gpg
                                          -rw-r--r-- 1 root root 8141 Feb 25  2021 debian-archive-buster-security-automatic.gpg
                                          -rw-r--r-- 1 root root 2332 Feb 25  2021 debian-archive-buster-stable.gpg
                                          -rw-r--r-- 1 root root 7443 Feb 25  2021 debian-archive-stretch-automatic.gpg
                                          -rw-r--r-- 1 root root 7452 Feb 25  2021 debian-archive-stretch-security-automatic.gpg
                                          -rw-r--r-- 1 root root 2263 Feb 25  2021 debian-archive-stretch-stable.gpg
                                          -rw-r--r-- 1 root root 1185 Jan 27 09:48 influxdata-archive_compat.gpg
                                          

                                          Buster und stretch muss ich mal schauen, die kann ich glaube ich entfernen, muss mal bei Debian nachlesen, aktuell stören sie mich aber nicht.

                                          VG
                                          Bernd

                                          LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          359

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe