Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
77 Beiträge 15 Kommentatoren 10.8k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi,

    ich lese hier so viel über Shelly (oder alternative nur kein Homematic, mit letzterem stehe ich gerade etwas auf Kriegsfuß) das ich mir für das ein oder andere auch mal solche Teile zulegen möchte.

    Allerdings bin ich auch von den Zahlreichen Themen etwas erschlagen und hoffe auf eine Erklärung sonst suche ich bestimmt noch Ende 23 nach meinen Antworten.

    Ich benötige zu Beginn Schaltbare Zwischenstecker mit Leistungsmessung und was vergleichbares zum Einbau in eine Abzweigdose.

    Welche Geräte gibt es da überhaupt?
    Was muss ich machen um diese Geräte in iob zu integrieren?
    Haben die Teile eigentlich Cloud Anbidnung und wenn ja wie kann man das dann wegbekommen?

    Danke für eure Hilfe und Erklärungen

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    paul53P JLegJ Samson71S 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      Hi,

      ich lese hier so viel über Shelly (oder alternative nur kein Homematic, mit letzterem stehe ich gerade etwas auf Kriegsfuß) das ich mir für das ein oder andere auch mal solche Teile zulegen möchte.

      Allerdings bin ich auch von den Zahlreichen Themen etwas erschlagen und hoffe auf eine Erklärung sonst suche ich bestimmt noch Ende 23 nach meinen Antworten.

      Ich benötige zu Beginn Schaltbare Zwischenstecker mit Leistungsmessung und was vergleichbares zum Einbau in eine Abzweigdose.

      Welche Geräte gibt es da überhaupt?
      Was muss ich machen um diese Geräte in iob zu integrieren?
      Haben die Teile eigentlich Cloud Anbidnung und wenn ja wie kann man das dann wegbekommen?

      Danke für eure Hilfe und Erklärungen

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @wendy2702 sagte: Welche Geräte gibt es da überhaupt?

      Produkte

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • wendy2702W wendy2702

        Hi,

        ich lese hier so viel über Shelly (oder alternative nur kein Homematic, mit letzterem stehe ich gerade etwas auf Kriegsfuß) das ich mir für das ein oder andere auch mal solche Teile zulegen möchte.

        Allerdings bin ich auch von den Zahlreichen Themen etwas erschlagen und hoffe auf eine Erklärung sonst suche ich bestimmt noch Ende 23 nach meinen Antworten.

        Ich benötige zu Beginn Schaltbare Zwischenstecker mit Leistungsmessung und was vergleichbares zum Einbau in eine Abzweigdose.

        Welche Geräte gibt es da überhaupt?
        Was muss ich machen um diese Geräte in iob zu integrieren?
        Haben die Teile eigentlich Cloud Anbidnung und wenn ja wie kann man das dann wegbekommen?

        Danke für eure Hilfe und Erklärungen

        JLegJ Offline
        JLegJ Offline
        JLeg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @wendy2702 sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

        Haben die Teile eigentlich Cloud Anbidnung und wenn ja wie kann man das dann wegbekommen?

        bei Shelly ist "Cloud" optional, und wer mag, kann die meisten Shellys auf "Tasmota" flashen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Danke euch beiden.

          Was bringt Tasmota an Vor/Nachteilen oder ist das zwingend erforderlich wenn man keine Cloud nutzen möchte?

          In iobroker gehen die dann mit Original SW über den Shelly Adapter ?

          Wie wenn mit Tasmota geflasht?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Snoops 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Tasmota ist mit Sicherheit keine schlechte Firmware, nutze sie auch auf allen Tuya usw. Geräten um sie halt von irgend einer Cloud zu lösen. Die Shellys lassen sich auch problemlos mit Tasmota im IOBroker betreiben.

            Die Shelly Firmware ist gut und funktioniert (Auch ohne Cloud im IOBroker) Ich habe keine Schwierigkeiten damit und es läuft alles wie es soll ohne das ich zusätzlichen Aufwand für eine Neuprogrammierung bzw. Umflashen der Shellys betreibe.

            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • wendy2702W wendy2702

              Danke euch beiden.

              Was bringt Tasmota an Vor/Nachteilen oder ist das zwingend erforderlich wenn man keine Cloud nutzen möchte?

              In iobroker gehen die dann mit Original SW über den Shelly Adapter ?

              Wie wenn mit Tasmota geflasht?

              I Offline
              I Offline
              infinity
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @wendy2702 said in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

              Danke euch beiden.

              Was bringt Tasmota an Vor/Nachteilen oder ist das zwingend erforderlich wenn man keine Cloud nutzen möchte?

              In iobroker gehen die dann mit Original SW über den Shelly Adapter ?

              Wie wenn mit Tasmota geflasht?

              Nein, erforderlich ist Tasmota nicht.
              Deshalb sind shellys ja so beliebt, sie funktionieren ohne Cloudzwang und im ioBroker Out of the Box.
              Deine Erfordernisse können jedenfalls problemlos mit shellys erfüllt werden.
              Nachteil (falls es bei dir einer ist), es muss ein guter W-Lan Empfang sein wo du die shellys verbaust.

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I infinity

                @wendy2702 said in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                Danke euch beiden.

                Was bringt Tasmota an Vor/Nachteilen oder ist das zwingend erforderlich wenn man keine Cloud nutzen möchte?

                In iobroker gehen die dann mit Original SW über den Shelly Adapter ?

                Wie wenn mit Tasmota geflasht?

                Nein, erforderlich ist Tasmota nicht.
                Deshalb sind shellys ja so beliebt, sie funktionieren ohne Cloudzwang und im ioBroker Out of the Box.
                Deine Erfordernisse können jedenfalls problemlos mit shellys erfüllt werden.
                Nachteil (falls es bei dir einer ist), es muss ein guter W-Lan Empfang sein wo du die shellys verbaust.

                B Offline
                B Offline
                Bambulko
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @infinity Wie funktioniert das mit der Energiemessung? Bekommt man da einen Wert pro Sekunde? Wird das auch aufsummiert? Was passiert, wenn die WLAN Verbindung abbricht? Sind die daten dann weg, oder werden die gespeichert?

                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Bambulko

                  @infinity Wie funktioniert das mit der Energiemessung? Bekommt man da einen Wert pro Sekunde? Wird das auch aufsummiert? Was passiert, wenn die WLAN Verbindung abbricht? Sind die daten dann weg, oder werden die gespeichert?

                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @bambulko Also sowohl mit der original Shelly Firmware als auch mit Tasmota kann man die die Verbrauchswerte auslesen bzw. wenn er wieder eine Verbindung hat sendet er halt den nächsten Zählerstand (es wird also fortlaufend hochgezählt).
                  Die aktuelle Leistung bekommst du auch.

                  Bei Tasmota (da habe ich mehr Ahnung von) gibt es dann auch einen Tageszähler sowie den Vortag:
                  5149d773-c64b-4ba1-8f87-8cad149f54d0-image.png
                  Die Shelly 1PM können keine Spannung oder Strom anzeigen, nur die Leistung.
                  Dafür passen die oft hinter jeden Schalter oder Steckdose oder in die Abzweigdose.

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Mal 4 Shelly plug S bestellt. Ihr seid schuld wenn ich demnächst weiter mit fragen nerve 😀

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    B I da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      Mal 4 Shelly plug S bestellt. Ihr seid schuld wenn ich demnächst weiter mit fragen nerve 😀

                      B Offline
                      B Offline
                      Bambulko
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Gibt es die auch als ZigBee Variante? Und können sie wirklich 2500 W auf Dauer aushalten?

                      I crunchipC da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B Bambulko

                        Gibt es die auch als ZigBee Variante? Und können sie wirklich 2500 W auf Dauer aushalten?

                        I Offline
                        I Offline
                        infinity
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @bambulko Als Zigbee ist mir nichts bekannt.
                        Ob sie dauerhaft 2500W aushalten hat wohl noch keiner getestet, wenn sie so angegeben sind sollte es so sein.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          Mal 4 Shelly plug S bestellt. Ihr seid schuld wenn ich demnächst weiter mit fragen nerve 😀

                          I Offline
                          I Offline
                          infinity
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @wendy2702 said in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                          Mal 4 Shelly plug S bestellt. Ihr seid schuld wenn ich demnächst weiter mit fragen nerve 😀

                          Bei mir hängen auch die Waschmaschine und der Geschirrspüler an 2 Plug S, keine Probleme bisher.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Bambulko

                            Gibt es die auch als ZigBee Variante? Und können sie wirklich 2500 W auf Dauer aushalten?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @bambulko zwar nicht shelly, aber als zigbee generell, gibt es z.b.
                            https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS011F_plug_1.html

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Bambulko

                              Gibt es die auch als ZigBee Variante? Und können sie wirklich 2500 W auf Dauer aushalten?

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @bambulko sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                              Und können sie wirklich 2500 W auf Dauer aushalten?

                              24/7 wird kein gerät aushalten, nichtmal einen normale steckdose.

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                Mal 4 Shelly plug S bestellt. Ihr seid schuld wenn ich demnächst weiter mit fragen nerve 😀

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @wendy2702 wenn du jetzt erst mit shelly anfängst, wäre zu überlegen die adapterinstanz gleich auf HTTP/MQTT einzustellen. die neuen shelly können CoAP nicht mehr.
                                ich hab jetzt halt 2 instanzen, weil ich keinen bock habe ~80 shelly umzustellen... 😄

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @wendy2702 wenn du jetzt erst mit shelly anfängst, wäre zu überlegen die adapterinstanz gleich auf HTTP/MQTT einzustellen. die neuen shelly können CoAP nicht mehr.
                                  ich hab jetzt halt 2 instanzen, weil ich keinen bock habe ~80 shelly umzustellen... 😄

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @da_woody OK.

                                  Montag kommen die angeblich an, da bin ich aber wech.... Fragen kommen dann im laufe der Woche.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    @da_woody OK.

                                    Montag kommen die angeblich an, da bin ich aber wech.... Fragen kommen dann im laufe der Woche.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SpacerX
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @wendy2702 die Doku zum Shelly-Adapter auf GitHub beantwortet 95% aller Fragen. 😊

                                    DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                                    wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                                    2
                                    • S SpacerX

                                      @wendy2702 die Doku zum Shelly-Adapter auf GitHub beantwortet 95% aller Fragen. 😊

                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @spacerx die schaue ich mir dann an wenn die Teile da sind.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @bambulko sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                                        Und können sie wirklich 2500 W auf Dauer aushalten?

                                        24/7 wird kein gerät aushalten, nichtmal einen normale steckdose.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Bambulko
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @da_woody Ja, sorry. Das war zu schwammig formuliert. Es ging mir eher darum, ob man einen Waschmaschine anschliessen kann, auch wenn man irgendwann mal drei mal hintereinander Kochwäsche wäscht. Oder ein Balkonkraftwerk, dass im Sommer Stundenlang 600W liefert.

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S SpacerX

                                          @wendy2702 die Doku zum Shelly-Adapter auf GitHub beantwortet 95% aller Fragen. 😊

                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @spacerx sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                                          @wendy2702 die Doku zum Shelly-Adapter auf GitHub beantwortet 95% aller Fragen. 😊

                                          Wo ist denn die versteckt?

                                          Weil egal wo ich hier klicke:

                                          092c0f33-02fe-41b4-ac24-aad5b3643ef4-grafik.png

                                          Bekomme ich das:

                                          95fa83c6-7b50-44e2-be12-c594893a96dd-grafik.png

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          S CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          653

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe