Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Views funktionieren nicht nach Umzug auf ProxMox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Views funktionieren nicht nach Umzug auf ProxMox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
9 Beiträge 4 Kommentatoren 673 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    myssv
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin zusammen,

    ich habe heute meinen ioBroker von einer Docker Installation auf eine neue ProxMox Installation unter Debian umgezogen.

    Ich habe den ioBroker komplett neu installiert und dann eine Datensicherung zurück gespielt. Nach einem "iobroker host this" läuft scheinbar alles wieder. Na ja ... fast ...

    Meine View kann ich nicht mehr aufrufen.

    Im Editor sehe ich sie, bekomme aber häufiger rechts oben folgende Meldung:

    3a63746d-0021-4f77-828e-4468f9af2eb8-image.png

    Wenn ich aber per Link aufrufe, kommt die Meldung "Cannot GET /vis.0/index.html"

    Zu dieser Meldung habe ich hier schon einiges gelesen, aber bisher hat nichts geholfen.

    Unter Projekte sehe ich meine VIS auch nicht

    d4a4ae3b-6d51-4cb2-b6a4-e7a720e89808-image.png

    Wenn ich sie aber importiere kommt die Meldung:

    97e07e81-87ef-45da-9c30-bae5dbf053b3-image.png

    Ein Überschreiben bring mich aber auch nicht weiter.

    Was kann ich tun?

    crunchipC W 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M myssv

      Moin zusammen,

      ich habe heute meinen ioBroker von einer Docker Installation auf eine neue ProxMox Installation unter Debian umgezogen.

      Ich habe den ioBroker komplett neu installiert und dann eine Datensicherung zurück gespielt. Nach einem "iobroker host this" läuft scheinbar alles wieder. Na ja ... fast ...

      Meine View kann ich nicht mehr aufrufen.

      Im Editor sehe ich sie, bekomme aber häufiger rechts oben folgende Meldung:

      3a63746d-0021-4f77-828e-4468f9af2eb8-image.png

      Wenn ich aber per Link aufrufe, kommt die Meldung "Cannot GET /vis.0/index.html"

      Zu dieser Meldung habe ich hier schon einiges gelesen, aber bisher hat nichts geholfen.

      Unter Projekte sehe ich meine VIS auch nicht

      d4a4ae3b-6d51-4cb2-b6a4-e7a720e89808-image.png

      Wenn ich sie aber importiere kommt die Meldung:

      97e07e81-87ef-45da-9c30-bae5dbf053b3-image.png

      Ein Überschreiben bring mich aber auch nicht weiter.

      Was kann ich tun?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @myssv suche mal nach Vis Verbindungsfehler, gibt einige Threads dazu, betrifft die Einstellung (ws socket) im web Adapter

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @myssv suche mal nach Vis Verbindungsfehler, gibt einige Threads dazu, betrifft die Einstellung (ws socket) im web Adapter

        M Offline
        M Offline
        myssv
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @crunchip Das hat geholfen, vielen Dank!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M myssv

          Moin zusammen,

          ich habe heute meinen ioBroker von einer Docker Installation auf eine neue ProxMox Installation unter Debian umgezogen.

          Ich habe den ioBroker komplett neu installiert und dann eine Datensicherung zurück gespielt. Nach einem "iobroker host this" läuft scheinbar alles wieder. Na ja ... fast ...

          Meine View kann ich nicht mehr aufrufen.

          Im Editor sehe ich sie, bekomme aber häufiger rechts oben folgende Meldung:

          3a63746d-0021-4f77-828e-4468f9af2eb8-image.png

          Wenn ich aber per Link aufrufe, kommt die Meldung "Cannot GET /vis.0/index.html"

          Zu dieser Meldung habe ich hier schon einiges gelesen, aber bisher hat nichts geholfen.

          Unter Projekte sehe ich meine VIS auch nicht

          d4a4ae3b-6d51-4cb2-b6a4-e7a720e89808-image.png

          Wenn ich sie aber importiere kommt die Meldung:

          97e07e81-87ef-45da-9c30-bae5dbf053b3-image.png

          Ein Überschreiben bring mich aber auch nicht weiter.

          Was kann ich tun?

          W Offline
          W Offline
          weimaraner
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @myssv ich kann zum Problem zwar nichts beitragen, habe aber mal eine Frage zu deinem Vorgehen. Warum hast du den Befehl iobroker host this genommen? Welchen Vorteil hat der zum "normalen" restore und Start Befehl?
          Grüße Andreas

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W weimaraner

            @myssv ich kann zum Problem zwar nichts beitragen, habe aber mal eine Frage zu deinem Vorgehen. Warum hast du den Befehl iobroker host this genommen? Welchen Vorteil hat der zum "normalen" restore und Start Befehl?
            Grüße Andreas

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @weimaraner sagte in Views funktionieren nicht nach Umzug auf ProxMox:

            Welchen Vorteil hat der zum "normalen" restore und Start Befehl?

            das hat ichts miteinander zu tun.

            iobroker host this passt nach einem Transfer auf einen anderen Host die Einstellungen an den neuen Host an.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @weimaraner sagte in Views funktionieren nicht nach Umzug auf ProxMox:

              Welchen Vorteil hat der zum "normalen" restore und Start Befehl?

              das hat ichts miteinander zu tun.

              iobroker host this passt nach einem Transfer auf einen anderen Host die Einstellungen an den neuen Host an.

              W Offline
              W Offline
              weimaraner
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @homoran Ah, okay. Ich hatte neulich das Problem, dass ich eine VM geklont habe, die dann eine neue IP bekommen hat. Da lief iobroker aber nicht richtig, weil der host die alte IP noch hatte. Hätte man da das Kommando anwenden müssen?
              Grüße Andreas

              W HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • W weimaraner

                @homoran Ah, okay. Ich hatte neulich das Problem, dass ich eine VM geklont habe, die dann eine neue IP bekommen hat. Da lief iobroker aber nicht richtig, weil der host die alte IP noch hatte. Hätte man da das Kommando anwenden müssen?
                Grüße Andreas

                W Offline
                W Offline
                weimaraner
                schrieb am zuletzt editiert von weimaraner
                #7

                Noch eine Frage. 😁 Sollte man den Befehl also immer nach einem restore auf einem neu eingerichteten System durchführen? Wie in meinem Fall. Ich habe Proxmox neu aufgesetzt, dann neue VM mit debian 11 angelegt iobroker neu installiert und das Backup eingespielt.

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W weimaraner

                  @homoran Ah, okay. Ich hatte neulich das Problem, dass ich eine VM geklont habe, die dann eine neue IP bekommen hat. Da lief iobroker aber nicht richtig, weil der host die alte IP noch hatte. Hätte man da das Kommando anwenden müssen?
                  Grüße Andreas

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @weimaraner sagte in Views funktionieren nicht nach Umzug auf ProxMox:

                  Hätte man da das Kommando anwenden müssen?

                  nein! Aber deswegen gibts es beim Restore die Option "alle Instanzen starten". Diese ist standardmäßig nicht aktiv, damit man vorher in allen betroffenen Adaptern diexIPs anpassen kann.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • W weimaraner

                    Noch eine Frage. 😁 Sollte man den Befehl also immer nach einem restore auf einem neu eingerichteten System durchführen? Wie in meinem Fall. Ich habe Proxmox neu aufgesetzt, dann neue VM mit debian 11 angelegt iobroker neu installiert und das Backup eingespielt.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #9

                    @weimaraner wenn sich der hostname/ip geändert hat, ja
                    bei deinem clone wohlgemerkt

                    edit
                    is ja Blödsinn, Hostname bleibt ja gleich beim clone😂

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    448

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe