Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] iOBroker auf Windows Server

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] iOBroker auf Windows Server

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Superdad last edited by

      MOD-Edit by eric2905; 18.05.2017 / 12:45; Betreff geändert

      Hallo,

      da ich noch einen Acer Aspire easyStore H340 zu Hause habe, habe ich ein paar Fragen dazu.

      Kann man auf dieser Hardware iOBroker installieren?

      Wenn ja, was wäre dann das bessere Betriebssystem dazu? Linux oder Windows7?

      Welche iOBroker Version müsste ich bei Linux nehmen und welche bei Windows7?

      Zur Zeit ist mein iOBroker (oder war) auf einer Synology.

      Diese ist leider total abgeschmiert. Habe keinerlei Zugriff mehr.

      Weiss jetzt aber nicht ob es an einem Update im iOBroker lag. War aber in letzter Zeit die einzigen Installationen die ich ausgeführt habe.

      Wie auch immer! Jetzt ist es eh zu spät.

      Hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Hardware massig ok, ich würde Linux empfehlen.

        Version win oder Linux ist egal installiere die neueste und halte dein System uptodate

        Eventuell VMware, kommt auf cpu/Speicher an den du hast und hat auch seine vorteile

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jeeper.at
          Jeeper.at last edited by

          Hallo, ich habe einen HP Pro Liant Server zuhause. Darauf läuft Windows 10.

          Darauf ist IOBroker, Xeoma und die SQL Datenbank für die Werte Aufzeichnung installiert.

          Läuft 24/7, und ich habe keine Probleme damit.

          Lg

          Günther

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Superdad last edited by

            Danke!

            Könnt ihr mir sagen welche Linux-Version mit iOBroker inklusive?

            Und welche Version für Windows?

            Vielen Dank

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @Superdad:

              Danke!

              Könnt ihr mir sagen welche Linux-Version mit iOBroker inklusive?

              Und welche Version für Windows?

              Vielen Dank `
              Ich verstehe deine Frage nicht?

              ioBroker läuft auf alle Linux distros, ubuntu ist meist für Anfänger am leichtesten.

              Was meinst du mit Version für Windows?

              –-----------------------

              Send from mobile device

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Superdad last edited by

                Ich dachte, dass ich eine von der iOBroker-Seite nutzen kann.

                Weiß aber nicht, welche dann gehen würde.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Du wirst auf unserer Webseite wohl keine fertigen Images für Windows finden - das wäre ein eklatanter Verstoß gegen das Lizenzmodel von Microsoft 🙂

                  Die Linux-Images sind i.d.R. immer aktuell (Dank an Homoran) und sind nach den jeweiligen HW-Typen sortiert (Raspberry Pi 1 - 3, Orange PI, usw.). Da ist natürlich das OS im Image mit drin, da es das entsp. Lizenzmodel so erlaubt.

                  Such Dir das entsprechende Linux-Image nach Deiner vorhandenen Hardware aus. Bei Windows musst Du das OS selber kaufen und kann den Rest nach der Anleitung installieren.

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Superdad last edited by

                    Das ich das Windows OS selber kaufen muss, ist mir schon klar.

                    Ich meinte ja ein iOBroker für Windows.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jeeper.at
                      Jeeper.at last edited by

                      Ich verstehe die frage nicht. Es gibt doch eine Windows Installationsroutine auf iobroker.net.

                      Die Aufrufen und gut ist.

                      lg

                      Günther

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      882
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      2188
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo