NEWS
Blockly Lichtsteuerung Abwesenheit
-
Hallo zusammen.
Ich bräuchte bei der Erstellung eines Blocklys bitte Eure Unterstützung.
An- und Abwesenheitserkennung läuft über den Adapter fb-checkpresence und funktioniert auch so ganz gut.
Teil 1: Lampe X soll eingeschaltet werden, wenn Sohnemann nach Hause kommt.
Teil 2: Lampe X soll ausgeschaltet werden, wenn Sohnemann länger als 5 Minuten abwesend ist (falls er mal vergessen sollte das Licht auszuschalten.Habe jetzt 2 verschiedene Blocklys mit Recherche hier im Forum erstellt. Welche wäre die bessere Variante? Oder muss eine/beide Varianten noch angepasst werden?
Variante 1:
Variante 2:
Danke für Eure Unterstützung.
Gruß
Dennis -
@dennismenger Beide sind nicht optimal:
- das Stop Timeout in der 2. Variante wird nie kommen, da der DP Julian.presence nur wahr oder falsch sein kann.
- Die Variante 1 wird das Licht ausschalten, wenn Julian für 3 Minuten abwesend ist, da der StopTimeout nicht kommt.
- Besser ist es das StopTimeout direkt vor die Falls Abfrage zu setzen.
- An Stelle eines "Sonst falls" sollte direkt ein "Sonst" verwendet werden. Der DP ist entweder wahr oder falsch.
- An Stelle des
Wert vom Objekt ID Julian.presence
kannst du den BausteinObjekt ID
aus dem Trugger-Bereich nehmen, und diesen aufWert
Umstellen. Dann beinhaltet dieser den Wert des DP der den Trigger ausgelöst hat.
A.
-
@Asgothian
Danke schon mal.Wo ist denn der Unterschied zwischen "sonst falls" und "sonst"?
Habe mein Blockly jetzt angepasst. Ich hoffe, dass ich das nachvollziehen konnte was du mir vorgeschlagen hast.
Variante 3:
-
So sollte es gehen.
Der Unterschied zwischen Sonst und Sonst Falls sollte offensichtlich sein. Das eine wird immer ausgeführt, das andere erst nach einer weiteren Werteprüfung, die du dahinter angeben musst.
A.