Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Lichtsteuerung Abwesenheit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Lichtsteuerung Abwesenheit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DennisMenger last edited by

      Hallo zusammen.

      Ich bräuchte bei der Erstellung eines Blocklys bitte Eure Unterstützung.

      An- und Abwesenheitserkennung läuft über den Adapter fb-checkpresence und funktioniert auch so ganz gut.

      Teil 1: Lampe X soll eingeschaltet werden, wenn Sohnemann nach Hause kommt.
      Teil 2: Lampe X soll ausgeschaltet werden, wenn Sohnemann länger als 5 Minuten abwesend ist (falls er mal vergessen sollte das Licht auszuschalten.

      Habe jetzt 2 verschiedene Blocklys mit Recherche hier im Forum erstellt. Welche wäre die bessere Variante? Oder muss eine/beide Varianten noch angepasst werden?

      Variante 1:
      blockly_licht.jpg

      Variante 2:
      blockly_licht2.jpg

      Danke für Eure Unterstützung.

      Gruß
      Dennis

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @DennisMenger last edited by Asgothian

        @dennismenger Beide sind nicht optimal:

        • das Stop Timeout in der 2. Variante wird nie kommen, da der DP Julian.presence nur wahr oder falsch sein kann.
        • Die Variante 1 wird das Licht ausschalten, wenn Julian für 3 Minuten abwesend ist, da der StopTimeout nicht kommt.
        • Besser ist es das StopTimeout direkt vor die Falls Abfrage zu setzen.
        • An Stelle eines "Sonst falls" sollte direkt ein "Sonst" verwendet werden. Der DP ist entweder wahr oder falsch.
        • An Stelle des Wert vom Objekt ID Julian.presence kannst du den Baustein Objekt ID aus dem Trugger-Bereich nehmen, und diesen auf Wert Umstellen. Dann beinhaltet dieser den Wert des DP der den Trigger ausgelöst hat.

        A.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DennisMenger @Asgothian last edited by

          @Asgothian
          Danke schon mal.

          Wo ist denn der Unterschied zwischen "sonst falls" und "sonst"?

          Habe mein Blockly jetzt angepasst. Ich hoffe, dass ich das nachvollziehen konnte was du mir vorgeschlagen hast.

          Variante 3:
          blockly_licht3.jpg

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @DennisMenger last edited by

            @dennismenger

            So sollte es gehen.

            Der Unterschied zwischen Sonst und Sonst Falls sollte offensichtlich sein. Das eine wird immer ausgeführt, das andere erst nach einer weiteren Werteprüfung, die du dahinter angeben musst.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            895
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            blockly
            2
            4
            316
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo