Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly 1Plus lässt sich nicht komplett integrieren / Steuern

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Shelly 1Plus lässt sich nicht komplett integrieren / Steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      raspido last edited by

      Guten Abend,

      ich bin aktuell dabei auf meinem Testsystem ein Shelly 1 Plus zum laufen zu bekommen, bzw. ich versuche es zumindest. Mein aktuelles Problem ist, dass ich im Shelly Adapter den Punkt "Verbunden mit Gerät oder Dienst" nicht auf grün bekomme.

      Ich habe mich soweit möglich an folgende Anleitung gehalten: Link zur Anleitung

      Beim Reiter "Allgemeine Einstellungen" habe ich ein HTTP Benutzer und ein HTTP Password definiert. Nur finde ich leider nicht den Punkt, wo ich das im Shelly definieren soll. Ich habe es beim Shelly unter Settings / Device settings / Authentication habe ich das Password eingetragen welches ich als HTTP Password eingetragen habe. Nur leider kein Erfolg.

      Bei den MqTT Topics wird zwar angezeigt, dass ich den Shelly ein / ausschalte, aber der Shelly Adapter wird nicht grün und es entsteht auch kein Datenpunkt, welchen man einfach von true auf false und umgekehrt schalten kann. Die Datenpunkte rpc unter events und switch:0 ändert sich, aber eben mit einer ganzen Liste an parameter und wenn ich in einem der beiden das true gegen false ersetzt bzw. umgekehrt schaltet der Shelly aber nicht.

      Hier erstmal ein Screenshot der Datenpunkte, von denen ich rede:
      d3c9fdb9-ed95-4008-9eab-60f8359e5a73-grafik.png

      Und um den Shelly auch zu steuern, wäre ja am besten ein Datenpunkt notwendig, welcher von true auf false direkt geht. Zumindest war das bei den "alten" Shellygeräten im Shelly Adapter bislang so.

      Also ich habe auf meinem Produktivsystem ein paar Shellys im Einsatz und da läuft alles tadellos. Nur eben mit dem 1Plus im Testsystem komme ich irgendwie nicht voran.

      Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?

      Michael

      S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        SpacerX @raspido last edited by

        @raspido darf ich raten? Shelly-Adapter und MQTT-Adapter in Benutzung?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @SpacerX last edited by TT-Tom

          @spacerx

          können parallel laufen wenn die Ports stimmen. Bei der Standartinstalation sind sie unterschiedlich.

          @raspido hast du für den Shelly 1P eine eigene Instanz mit MQTT erstellt?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @raspido last edited by

            @raspido sagte in Shelly 1Plus lässt sich nicht komplett integrieren / Steuern:

            Beim Reiter "Allgemeine Einstellungen" habe ich ein HTTP Benutzer und ein HTTP Password definiert.

            warum? hast du die shelly über PIN laufen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SpacerX @TT-Tom last edited by SpacerX

              @tt-tom das ist mir schon Klar. Doch warum mache ich Shelly-Adapter http request und mache dann mit MQTT- Adapter die Abfrage? Einfach für die Shelly den Shelly Adapter nutzen und damit auch die MQTT Abfrage mit Port 1882 machen.

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • da_Woody
                da_Woody @SpacerX last edited by

                @spacerx sagte in Shelly 1Plus lässt sich nicht komplett integrieren / Steuern:

                mache dann mit MQTT- Adapter die Abfrage?

                entweder versteh ich dich nicht, oder du verstehst was falsch.
                zuwu MQTT abfragen machen? die DPs sind doch ganz normal in den objekten vorhanden.

                HTTP Benutzer und ein HTTP Password definiert.

                wird nur verwendet, wenn du die shelly per PIN benutzt.
                klar, bei MQTT musst du was eintragen. auch im shelly.
                9e2a54ee-84ab-46d3-86a2-f318b82dd81c-grafik.png
                hab nur 4 da drinnen.
                475d06c6-94f2-4b07-bd5a-ba12841443e5-grafik.png

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SpacerX @da_Woody last edited by SpacerX

                  @da_woody ja leider ist das ja wieder ein Ratespiel weil vom Betragsstarter keine Infos mehr kommen.

                  Edit: wie kommt bei Ihm die Tosmota Geschichte in den Shelly Baum?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @SpacerX last edited by

                    @spacerx

                    er hat die Abfrage mit den MQTT-Adapter gemacht. Wenn ich es richtig erkenne auf Instanz 0.

                    Solange er sich nicht meldet, ist das Thema hier erstmal beendet

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      raspido last edited by

                      Guten Tag Leute,

                      danke für die vielen Tipps und hinweise. Ich werde alles die Tage mal nachgucken / nacharbeiten. Der Grund dass ich seit Tagen nicht online war, war folgender: Man hat mir mein parkendes Auto zu Klump gefahren (Totalschaden) und ich hatte letzte Zeit massig rennerei um das alles in die Wege zu leiten, damit es voran geht. Also Leihwagen organisieren, Gutachter für Begutachtung organisieren, PKW abmelden, usw..

                      Ich hoffe, dass ich über die Feiertage und so auf einen grünen Zweig komme. Wenn alles halbwegs nach Plan läuft, melde ich mich nach den Feiertage zurück, wie stand der Dinge ist.

                      Ich werde gleich erstmal Shelly auf Werkseinstellungen zurück setzen und den Shelly Adapter deinstallieren, inkl. Datenpunkte und der gleichen und einfach von beginn nochmal los legen und gucken was passiert.

                      Danke für euren vielen Tipps.

                      Michael

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      1.0k
                      Online

                      32.1k
                      Users

                      80.7k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      mqtt shelly shelly 1 plus
                      4
                      9
                      395
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo