Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Version 3.23.1+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alexa2 Version 3.23.1+

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
255 Beiträge 39 Kommentatoren 43.0k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • padrinoP padrino

    @ro75 sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

    Die Listen (TO-DO) werden in der 3.23.2 nicht mehr aktualisert. In der 3.11.2 (von der Version komme ich)

    Du könntest ja mal in der Version zurück gehen, oder?

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #145

    @padrino Neee lasst das bitte ... Wenn das changelog nichts ausweist hat es mit der adaptervesion nichts zu tun

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • padrinoP padrino

      @ro75 sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

      Die Listen (TO-DO) werden in der 3.23.2 nicht mehr aktualisert. In der 3.11.2 (von der Version komme ich)

      Du könntest ja mal in der Version zurück gehen, oder?

      Ro75R Offline
      Ro75R Offline
      Ro75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #146

      @padrino sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

      Du könntest ja mal in der Version zurück gehen, oder?

      Ich warte generell mit Updates. Ich spiele nicht jedes sofort ein und warte noch einige Zeit. Ich bin nicht der Anwender der dann ständig von einer Version auf die andere hin- und her springt. Mir reicht die Auskunft, dass daran gearbeitet wird und in "nächster Zeit" es eine Änderung geben wird.

      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Hi,

        diese neue Version versucht (mal wieder) den rate Limits von Amazon entgegenzuwirken und hat dafür ein paar zusätzliche Prüfungen drin.

        Ist auf dem Weg ins Beta.

        Ingo

        FabioF Offline
        FabioF Offline
        Fabio
        schrieb am zuletzt editiert von
        #147

        @apollon77 mir ist aufgefallen das der/die Wecker die man über die Alexa App angelegt nicht aktualisiert werden. Zum Beispiel: Wenn der Wecker für 5.15 Uhr angezeigt wird dann gibt es ja Datenpunkte für triggered und enabled.
        Wenn man den Wecker dann über die App zum Beispiel deakitiviert ändert sich in den Datenpunkten leider nichts mehr.
        Starte ich den Alexa Adapter neu wird die Änderung übernommen und auch angezeigt.
        Könnte das jedem bitte mal testen von euch. Wichtig ist das man es über die Alexa App macht. Im Log werden keine Fehler angezeigt Sytem und Adapter sind auf dem neuesten Stand und vor ein paar Wochen hat das auch noch gut funktioniert.

        Grüße
        Fabio

        Iobroker:

        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FabioF Fabio

          @apollon77 mir ist aufgefallen das der/die Wecker die man über die Alexa App angelegt nicht aktualisiert werden. Zum Beispiel: Wenn der Wecker für 5.15 Uhr angezeigt wird dann gibt es ja Datenpunkte für triggered und enabled.
          Wenn man den Wecker dann über die App zum Beispiel deakitiviert ändert sich in den Datenpunkten leider nichts mehr.
          Starte ich den Alexa Adapter neu wird die Änderung übernommen und auch angezeigt.
          Könnte das jedem bitte mal testen von euch. Wichtig ist das man es über die Alexa App macht. Im Log werden keine Fehler angezeigt Sytem und Adapter sind auf dem neuesten Stand und vor ein paar Wochen hat das auch noch gut funktioniert.

          Grüße
          Fabio

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #148

          @fa-bio sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

          Könnte das jedem bitte mal testen von euch. Wichtig ist das man es über die Alexa App macht. Im Log werden keine Fehler angezeigt Sytem und Adapter sind auf dem neuesten Stand und vor ein paar Wochen hat das auch noch gut funktioniert.

          Das klingt alles danach das scheinbar für einige Dinge keine Push-Meldungen mehr gesendet werden. Timer/Alarms (Wecker) werden ebenso per Push connection aktualisiert.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          FabioF NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @fa-bio sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

            Könnte das jedem bitte mal testen von euch. Wichtig ist das man es über die Alexa App macht. Im Log werden keine Fehler angezeigt Sytem und Adapter sind auf dem neuesten Stand und vor ein paar Wochen hat das auch noch gut funktioniert.

            Das klingt alles danach das scheinbar für einige Dinge keine Push-Meldungen mehr gesendet werden. Timer/Alarms (Wecker) werden ebenso per Push connection aktualisiert.

            FabioF Offline
            FabioF Offline
            Fabio
            schrieb am zuletzt editiert von
            #149

            @apollon77 ja das könnte echt sein, habe gerade mal einen neuen Wecker angelegt per Sprachbefehl das wird direkt im Adapter angezeigt.
            Stellt man den Wecker in der App dann auf aus, wird der Datenpunkt .enabled erst mal nicht auf false, oder wenn du ihn wieder aktiviert auf true gesetzt. Auch wenn du ihn ganz löscht ändert sich im Adapter nichts sprich der Weckerentrag bleibt weiter bestehen.

            Grüße
            Fabio

            Iobroker:

            • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

            • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

            • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

            • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FabioF Fabio

              @apollon77 ja das könnte echt sein, habe gerade mal einen neuen Wecker angelegt per Sprachbefehl das wird direkt im Adapter angezeigt.
              Stellt man den Wecker in der App dann auf aus, wird der Datenpunkt .enabled erst mal nicht auf false, oder wenn du ihn wieder aktiviert auf true gesetzt. Auch wenn du ihn ganz löscht ändert sich im Adapter nichts sprich der Weckerentrag bleibt weiter bestehen.

              Grüße
              Fabio

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #150

              @fa-bio sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

              ja das könnte echt sein, habe gerade mal einen neuen Wecker angelegt per Sprachbefehl das wird direkt im Adapter angezeigt.

              selbes ist mir bei den Play Sachen aufgefallen.

              Start/Stopp usw. aus der VIS funktioniert.
              Wird aber über den Echo oder der App direkt ein Song gestartet, aktualisiert sich nichts an den DPs.

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              Ro75R NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @fa-bio sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                ja das könnte echt sein, habe gerade mal einen neuen Wecker angelegt per Sprachbefehl das wird direkt im Adapter angezeigt.

                selbes ist mir bei den Play Sachen aufgefallen.

                Start/Stopp usw. aus der VIS funktioniert.
                Wird aber über den Echo oder der App direkt ein Song gestartet, aktualisiert sich nichts an den DPs.

                Ro75R Offline
                Ro75R Offline
                Ro75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #151

                @negalein Pause und Next via Vis auch nicht mehr korrekt.

                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ro75R Ro75

                  @negalein Pause und Next via Vis auch nicht mehr korrekt.

                  padrinoP Offline
                  padrinoP Offline
                  padrino
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #152

                  Amazon geht mir echt aufn... 🙄

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    @fa-bio sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                    Könnte das jedem bitte mal testen von euch. Wichtig ist das man es über die Alexa App macht. Im Log werden keine Fehler angezeigt Sytem und Adapter sind auf dem neuesten Stand und vor ein paar Wochen hat das auch noch gut funktioniert.

                    Das klingt alles danach das scheinbar für einige Dinge keine Push-Meldungen mehr gesendet werden. Timer/Alarms (Wecker) werden ebenso per Push connection aktualisiert.

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #153

                    @apollon77

                    gerade noch ein Phänomen entdeckt.
                    Bin mir aber nicht sicher ob es wirklich vom Alexa-Adapter, oder vom Iot oder Hue kommt.

                    Jedes mal wenn der Befehl an Alexa geht, kommen diese 4 Warn-Meldungen.

                    iot.0 2023-07-28 18:54:36.746	warn	[ALEXA] Cannot controlOnOff Error: Won't control hue.0.Wohnzimmer.sat as we have a switch available
                    iot.0 2023-07-28 18:54:36.696	warn	[ALEXA] Cannot controlOnOff Error: Won't control hue.0.Wohnzimmer.on as we have a switch available
                    iot.0 2023-07-28 18:54:36.695	warn	[ALEXA] Cannot controlOnOff Error: Won't control hue.0.Wohnzimmer.hue as we have a switch available
                    iot.0 2023-07-28 18:54:36.692	warn	[ALEXA] Cannot controlOnOff Error: Won't control hue.0.Wohnzimmer.ct as we have a switch available
                    

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @apollon77

                      gerade noch ein Phänomen entdeckt.
                      Bin mir aber nicht sicher ob es wirklich vom Alexa-Adapter, oder vom Iot oder Hue kommt.

                      Jedes mal wenn der Befehl an Alexa geht, kommen diese 4 Warn-Meldungen.

                      iot.0 2023-07-28 18:54:36.746	warn	[ALEXA] Cannot controlOnOff Error: Won't control hue.0.Wohnzimmer.sat as we have a switch available
                      iot.0 2023-07-28 18:54:36.696	warn	[ALEXA] Cannot controlOnOff Error: Won't control hue.0.Wohnzimmer.on as we have a switch available
                      iot.0 2023-07-28 18:54:36.695	warn	[ALEXA] Cannot controlOnOff Error: Won't control hue.0.Wohnzimmer.hue as we have a switch available
                      iot.0 2023-07-28 18:54:36.692	warn	[ALEXA] Cannot controlOnOff Error: Won't control hue.0.Wohnzimmer.ct as we have a switch available
                      
                      DJMarc75D Online
                      DJMarc75D Online
                      DJMarc75
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #154

                      @negalein sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                      iot.0 2023-07-28 18:54:36.746
                      Die Nachricht kommt vom iot 😉

                      Lehrling seit 1975 !!!
                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • Ro75R Offline
                        Ro75R Offline
                        Ro75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #155

                        Bei mir sind seit gestern weitere Bereiche nicht mehr so nutzbar.

                        • Radioplayer
                        • Timer

                        Auch hier erfolgt nur eine Aktualisierung nach Neustart vom Adapter. In der jetzigen Form ist der Alexa2 Adapter leider nahezu nutzlos und kaum noch nutzbar. Es wäre super, wenn sich der Ersteller des Adapter der Probleme bitte mal annehmen würde.

                        Auf GIT wurde die Problematik ja auch schon beschrieben. Eigentlich geht ja alles, nur eben keine automatische Aktualisierung (Push) mehr.

                        Lieber ersteller des Adapters. Baue doch bitte für jeden Bereich DP ein, womit eine manuelle Aktualisierung möglich ist (Timer, List, Player, ...) via JS, Blockly, ... Der von einigen GIT-Nutzern angegebene Workaround mit permanenten Adapterneustart halte ich für sinnlos.

                        LG Ro75.

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        ESP8266E apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • Ro75R Ro75

                          Bei mir sind seit gestern weitere Bereiche nicht mehr so nutzbar.

                          • Radioplayer
                          • Timer

                          Auch hier erfolgt nur eine Aktualisierung nach Neustart vom Adapter. In der jetzigen Form ist der Alexa2 Adapter leider nahezu nutzlos und kaum noch nutzbar. Es wäre super, wenn sich der Ersteller des Adapter der Probleme bitte mal annehmen würde.

                          Auf GIT wurde die Problematik ja auch schon beschrieben. Eigentlich geht ja alles, nur eben keine automatische Aktualisierung (Push) mehr.

                          Lieber ersteller des Adapters. Baue doch bitte für jeden Bereich DP ein, womit eine manuelle Aktualisierung möglich ist (Timer, List, Player, ...) via JS, Blockly, ... Der von einigen GIT-Nutzern angegebene Workaround mit permanenten Adapterneustart halte ich für sinnlos.

                          LG Ro75.

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                          #156

                          @ro75 , @apollon77 wird erstmal noch anders Beschäftigt sein, zudem ist noch Urlaubszeit.
                          Ich habe keine Alexa Probleme und nutze den Adapter nur für Volumes. Den Rest mache ich anders und ist bei weitem nicht so belastent für Amazon.....wurde hier schon zu genüge diskutiert. Zudem habe ich keine Fremdgeräte die sonst keine Alexa-Unterstützung haben.

                          btw.....ich besitze eine hochwertige Anlage und werde ein Teufel tun in irgend einer Weise mir was von Alexa quäken zu lassen. Sie ist rein nur für Befehle da.
                          Zudem steht in der Küche ein Inder Nett Radio 😊 .

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ESP8266E ESP8266

                            @ro75 , @apollon77 wird erstmal noch anders Beschäftigt sein, zudem ist noch Urlaubszeit.
                            Ich habe keine Alexa Probleme und nutze den Adapter nur für Volumes. Den Rest mache ich anders und ist bei weitem nicht so belastent für Amazon.....wurde hier schon zu genüge diskutiert. Zudem habe ich keine Fremdgeräte die sonst keine Alexa-Unterstützung haben.

                            btw.....ich besitze eine hochwertige Anlage und werde ein Teufel tun in irgend einer Weise mir was von Alexa quäken zu lassen. Sie ist rein nur für Befehle da.
                            Zudem steht in der Küche ein Inder Nett Radio 😊 .

                            Ro75R Offline
                            Ro75R Offline
                            Ro75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #157

                            @esp8266 sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                            wird erstmal noch anders Beschäftigt sein, zudem ist noch Urlaubszeit.

                            Das ist OK und ist voll nachvollziehbar.

                            Der Rest, jedem das Seine.

                            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ro75R Ro75

                              Bei mir sind seit gestern weitere Bereiche nicht mehr so nutzbar.

                              • Radioplayer
                              • Timer

                              Auch hier erfolgt nur eine Aktualisierung nach Neustart vom Adapter. In der jetzigen Form ist der Alexa2 Adapter leider nahezu nutzlos und kaum noch nutzbar. Es wäre super, wenn sich der Ersteller des Adapter der Probleme bitte mal annehmen würde.

                              Auf GIT wurde die Problematik ja auch schon beschrieben. Eigentlich geht ja alles, nur eben keine automatische Aktualisierung (Push) mehr.

                              Lieber ersteller des Adapters. Baue doch bitte für jeden Bereich DP ein, womit eine manuelle Aktualisierung möglich ist (Timer, List, Player, ...) via JS, Blockly, ... Der von einigen GIT-Nutzern angegebene Workaround mit permanenten Adapterneustart halte ich für sinnlos.

                              LG Ro75.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #158

                              @ro75 Bitte Issues im GitHub schauen... Amazon hat Dinge geändert ... Test. einer potentiellen Lösung: Sooo... vllt Lösung in Sicht: Bitte mit testen: https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/1045#issuecomment-1666966375

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              padrinoP BommelpageB NegaleinN Ro75R SiragusS 5 Antworten Letzte Antwort
                              10
                              • apollon77A apollon77

                                @ro75 Bitte Issues im GitHub schauen... Amazon hat Dinge geändert ... Test. einer potentiellen Lösung: Sooo... vllt Lösung in Sicht: Bitte mit testen: https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/1045#issuecomment-1666966375

                                padrinoP Offline
                                padrinoP Offline
                                padrino
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #159

                                Kann Erfolg vermelden freu 😍

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @ro75 Bitte Issues im GitHub schauen... Amazon hat Dinge geändert ... Test. einer potentiellen Lösung: Sooo... vllt Lösung in Sicht: Bitte mit testen: https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/1045#issuecomment-1666966375

                                  BommelpageB Offline
                                  BommelpageB Offline
                                  Bommelpage
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #160

                                  @apollon77
                                  Super klappt prima, alles durchgetestet und funktioniert, Vielen Danke 👍
                                  War der zweite Pfad und hat kurz gedauert

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @ro75 Bitte Issues im GitHub schauen... Amazon hat Dinge geändert ... Test. einer potentiellen Lösung: Sooo... vllt Lösung in Sicht: Bitte mit testen: https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/1045#issuecomment-1666966375

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #161

                                    @apollon77 sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                    Bitte mit testen:

                                    Perfekt, funktioniert wieder. 🙂
                                    Merci

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @ro75 Bitte Issues im GitHub schauen... Amazon hat Dinge geändert ... Test. einer potentiellen Lösung: Sooo... vllt Lösung in Sicht: Bitte mit testen: https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/1045#issuecomment-1666966375

                                      Ro75R Offline
                                      Ro75R Offline
                                      Ro75
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #162

                                      @apollon77 Vielen Dank für die rasche Antwort und Lösung. Ja, alle von mir beschriebenen Probleme sind hier auch vom Tisch. Dafür ein dickes Danke.

                                      Ro75.

                                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Sushibomba
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #163

                                        Hey Freunde... Ich nutze einen Echo Dot im Bad in Kombination mit einem Bewegungsmelder.
                                        Gebaut habe ich ein Blockly, welches bei Bewegung für eine gewisse Zeit den TuneIn Radaiosender "Defjay Radio Deutschland" abspielt.

                                        An sich funktioniert das Skript auch einwandfrei. Allerdings scheint es mir so als ob der Echo-Dot nach Lust und Laune mit dem abspielen der Musik auf sich warten lässt. Manchmal läuft die Musik direkt kurz nachdem der Bewegungsmelder getriggert hat und mal dauert es 30-40 Sekunden bis Musik abgespielt wird.

                                        Sorry für die doofe Frage aber vielleicht hat jemand für mich eine Antwort oder schon ein ähnliches Problem festgestellt.

                                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sushibomba

                                          Hey Freunde... Ich nutze einen Echo Dot im Bad in Kombination mit einem Bewegungsmelder.
                                          Gebaut habe ich ein Blockly, welches bei Bewegung für eine gewisse Zeit den TuneIn Radaiosender "Defjay Radio Deutschland" abspielt.

                                          An sich funktioniert das Skript auch einwandfrei. Allerdings scheint es mir so als ob der Echo-Dot nach Lust und Laune mit dem abspielen der Musik auf sich warten lässt. Manchmal läuft die Musik direkt kurz nachdem der Bewegungsmelder getriggert hat und mal dauert es 30-40 Sekunden bis Musik abgespielt wird.

                                          Sorry für die doofe Frage aber vielleicht hat jemand für mich eine Antwort oder schon ein ähnliches Problem festgestellt.

                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #164

                                          @sushibomba
                                          Häng doch einfach einen DebugBlock direkt hinter den TuneInBlock. Dann kannst Du sehen ob der Sender direkt geschaltet wird.

                                          Screenshot 2023-08-07 145741.png
                                          Alternativ kannst Du auch den DP "currentState" abfragen, jedoch würde ich dann aber noch zusätzlich ein TimeoutBlock verwenden da dieser DP erst auf true geht wenn tatsächlich auch TuneIn läuft... so 5 Sekunden als Beispiel

                                          Und zeig mal Dein aktuelles Blockly bitte.

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          702

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe