NEWS
jarvis SwitchAction mit 2 Zahlenwerten
jarvis SwitchAction mit 2 Zahlenwerten
-
@mcu said in jarvis SwitchAction mit 2 Zahlenwerten:
@hub01 Bei der SwitchAction klick mal auf

Was steht da? val oder value? -> valueval und value sind mir noch nicht ganz klar.
Ist val (Rohwert) der Wert aus ioBroker?
Und value der angepasste Wert, wenn in der Anzeigevariante eine Anpassung steht?
Wenn ich keine Anzeigevariante verwende, sind dann val und value gleich? -
@mcu said in jarvis SwitchAction mit 2 Zahlenwerten:
@hub01 Bei der SwitchAction klick mal auf

Was steht da? val oder value? -> valueval und value sind mir noch nicht ganz klar.
Ist val (Rohwert) der Wert aus ioBroker?
Und value der angepasste Wert, wenn in der Anzeigevariante eine Anpassung steht?
Wenn ich keine Anzeigevariante verwende, sind dann val und value gleich? -
@mcu
Hat ein wenig gedauert, bis ich einen Alias anlegen konnte.
Die Beschreibung aus deinem Link passt nicht richtig zu meiner ioBroker Version (v6.2.23)."read": "val==3?true:false",
"write": "val?3:5"
Damit funktioniert es jetzt.
Gleichzeitig ist auch das Problem mit ungültigen Werten (1,2,4, ...) behoben.Danke für deine Hilfe
-
@mcu
Hat ein wenig gedauert, bis ich einen Alias anlegen konnte.
Die Beschreibung aus deinem Link passt nicht richtig zu meiner ioBroker Version (v6.2.23)."read": "val==3?true:false",
"write": "val?3:5"
Damit funktioniert es jetzt.
Gleichzeitig ist auch das Problem mit ungültigen Werten (1,2,4, ...) behoben.Danke für deine Hilfe
-
@mcu
Der Abschnitt „DP mit type="number" als alias type "boolean" war nicht das Problem. Der stimmt auch soweit.
Nur wusste ich erst mal nicht, wie man überhaupt einen Alias anlegt.
Deswegen habe ich auf der verlinkten Seite ganz oben zum Lesen angefangen.
Und dort passen etliche Punkte nicht mit meiner Version zusammen.
z.B. neues Gerät anlegen - fehlt bei mir -
@mcu
Der Abschnitt „DP mit type="number" als alias type "boolean" war nicht das Problem. Der stimmt auch soweit.
Nur wusste ich erst mal nicht, wie man überhaupt einen Alias anlegt.
Deswegen habe ich auf der verlinkten Seite ganz oben zum Lesen angefangen.
Und dort passen etliche Punkte nicht mit meiner Version zusammen.
z.B. neues Gerät anlegen - fehlt bei mir -
@hub01 Dann beschreib bitte, wie du es gemacht hast. Dann übenehme ich es in die Doku. Hattest du devices installiert?
Evtl kein Häkchen vor Anzeige?
Bearbeiten der linken Anzeigeseite:

Ist ein Häkchen davor? Oder gar nicht da?

Wieder zurück auf das rote Häkchen klicken.

-
@mcu
Der Abschnitt „DP mit type="number" als alias type "boolean" war nicht das Problem. Der stimmt auch soweit.
Nur wusste ich erst mal nicht, wie man überhaupt einen Alias anlegt.
Deswegen habe ich auf der verlinkten Seite ganz oben zum Lesen angefangen.
Und dort passen etliche Punkte nicht mit meiner Version zusammen.
z.B. neues Gerät anlegen - fehlt bei mir -
@hub01 Dann beschreib bitte, wie du es gemacht hast. Dann übenehme ich es in die Doku. Hattest du devices installiert?
Evtl kein Häkchen vor Anzeige?
Bearbeiten der linken Anzeigeseite:

Ist ein Häkchen davor? Oder gar nicht da?

Wieder zurück auf das rote Häkchen klicken.

@mcu said in jarvis SwitchAction mit 2 Zahlenwerten:
@hub01 Dann beschreib bitte, wie du es gemacht hast. Dann übenehme ich es in die Doku. Hattest du devices installiert?
Evtl kein Häkchen vor Anzeige?
Bearbeiten der linken Anzeigeseite:

Ist ein Häkchen davor? Oder gar nicht da?

Wieder zurück auf das rote Häkchen klicken.

so schaut das bei mir aus:

Geräte habe ich nicht. Muss da noch was installiert werden?Alias habe ich so angelegt:
bei Objekte gibt es einen Ordner der alias heißt

dort auf das Plus-Zeichen klicken, dann kommt

nach Hinzufügen wird der neue Alias angezeigt

dann den Bleistift anklicken, und man kann den Alias bearbeiten

-
@hub01 Ich hatte devices installiert. Aber es geht ja auch ohne. Danke. Dann nehme ich das in die Doku mit auf.
-
@hub01 Also mit v3.1.0-beta.35 funktioniert es jetzt. Es kommt keine Fehlermeldung mehr, auch bei Kommawerten.
@mcu sagte in jarvis SwitchAction mit 2 Zahlenwerten:
@hub01 Also mit v3.1.0-beta.35 funktioniert es jetzt. Es kommt keine Fehlermeldung mehr, auch bei Kommawerten.
hab ich probiert und geht jetzt.
Aber der Fehler ist noch da, wenn man mit 2 Datenpunkten arbeitet.
Ein Anzeige-DP und ein Trigger-DP, dann kann man noch immer nicht zurückschalten.Bei Datenpunkt-Eigenschaft habe ich folgendes probiert:
{"off":3,"on":5,"setOff":3,"setOn":5}
{"off":5,"on":3,"setOff":5,"setOn":3}
Beide Varianten gehen nicht. -
@mcu sagte in jarvis SwitchAction mit 2 Zahlenwerten:
@hub01 Also mit v3.1.0-beta.35 funktioniert es jetzt. Es kommt keine Fehlermeldung mehr, auch bei Kommawerten.
hab ich probiert und geht jetzt.
Aber der Fehler ist noch da, wenn man mit 2 Datenpunkten arbeitet.
Ein Anzeige-DP und ein Trigger-DP, dann kann man noch immer nicht zurückschalten.Bei Datenpunkt-Eigenschaft habe ich folgendes probiert:
{"off":3,"on":5,"setOff":3,"setOn":5}
{"off":5,"on":3,"setOff":5,"setOn":3}
Beide Varianten gehen nicht. -
@hub01 Dann bitte hier rein schreiben:
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2064
Hab ich schon gemacht.
Und wenn du setOn, setOff raus nimmst?@mcu
Ohne setOn, setOff geht es erst mal, aber nur wenn beide DPs die gleichen Werte verwenden.Ansonsten geht es noch nicht.
z.B.:
Anzeige-DP: 5=Aus 3=Ein
Trigger-DP: 9=ausschalten 7=einschaltenOder wenn ein DP "number" und der andere DP "string" sein muss.
(wie bei meiner Wallbox) -
@mcu
Ohne setOn, setOff geht es erst mal, aber nur wenn beide DPs die gleichen Werte verwenden.Ansonsten geht es noch nicht.
z.B.:
Anzeige-DP: 5=Aus 3=Ein
Trigger-DP: 9=ausschalten 7=einschaltenOder wenn ein DP "number" und der andere DP "string" sein muss.
(wie bei meiner Wallbox) -
@mcu
Die DPs haben die Typen "number" und/oder "string".
Habe alle 4 möglichen Kombinationen probiert.
Bei jeder Variante geht nur das einschalten.