NEWS
[Anleit.] ReverseProxy, Portfreigabe, Fritzbox unter Proxmox
-
@holzapfelauge der Screenshot ist vom UniFi Controller. Aber bei der FRITZ!Box kann man die Einstellungen bei Internet -> Freigaben -> Gerät für Freigaben hinzufügen -> Gerät auswählen im Drop-down -> unten auf neue Freigabe hinzufügen im drop-down andere Anwendung auswählen und da kann man die Portfreigaben wie gewünscht dann eingeben.
@ciddi89 Alles klar. Danke dir :+1:
-
Da das jetzt schon lange sehr gut funktioniert, würde ich mich mal gerne an die iobroker internen Webweiterleitungen dran machen.
Hat das einer am laufen z.B Vis,ESPHome oder Energiefluß ?nutze ich nicht über reverseproxy - ich habe auf der fritzbox den wireguard service aktiviert und auf dem handy den wireguard client installiert - damit hat man vollen zugriff auf das eigene netzwerk und ich fühle mich sicherer damit
-
nutze ich nicht über reverseproxy - ich habe auf der fritzbox den wireguard service aktiviert und auf dem handy den wireguard client installiert - damit hat man vollen zugriff auf das eigene netzwerk und ich fühle mich sicherer damit
@liv-in-sky ,
ja mache ich auch so.
Ich möchte ja nur das "nicht sicher" weg bekommen und das geht sehr gut für den Proxmox, iobroker u.s.w. nach holen des ssl Zertifikats und schließen der Ports 80,443 in der Fritzbox.
Dafür habe ich den Pihole LXC installiert für Local DNS, aber wenn ich dann im ioBroker UI die Vis u.s.w. aufrufe stimmen die Urls nicht was ja logisch ist. Da brauche ich auch eine Weiterleitung.
Ich wollte jetzt nicht extra eine Subdomain anlegen für Vis,ESPHome und Energiefluss. -
@liv-in-sky ,
ja mache ich auch so.
Ich möchte ja nur das "nicht sicher" weg bekommen und das geht sehr gut für den Proxmox, iobroker u.s.w. nach holen des ssl Zertifikats und schließen der Ports 80,443 in der Fritzbox.
Dafür habe ich den Pihole LXC installiert für Local DNS, aber wenn ich dann im ioBroker UI die Vis u.s.w. aufrufe stimmen die Urls nicht was ja logisch ist. Da brauche ich auch eine Weiterleitung.
Ich wollte jetzt nicht extra eine Subdomain anlegen für Vis,ESPHome und Energiefluss.@wal da hatte ich dich dann falsch verstanden :-(
-
@wal da hatte ich dich dann falsch verstanden :-(
-
Hallo Ihr, ich habe auch nginx proxy manager direkt mit dem proxmox helper script installiert. Ich möchte das ganze nur lokal benutzen. Sobald ich nun ein Proxy Host anlege und darauf klicke, erhalte ich das Fenster "Welcome to OpenResty!".
Muss man hier noch was einstellen?Ich habe parallel noch nginx proxy manager auf docker laufen und da funktioniert alles.