NEWS
Gelöst - Zigbee CC26X2R1 - NUC - Proxmox VM USB Routing
-
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Jahren fleißiger Mitleser und stehe nun aber von einem Problem, welches ich nicht in den Griff bekomme.Vor ca. zwei Jahren habe ich mit einem Raspberry meine smart home Karriere begonnen
Schnell merkte ich, dass der kleine mit einer influx, Motion eye, Grafana und co überfordert war, sodass ich auf einen NUC umgestiegen bin.Ich setzte am Anfangs eine LXC Container mit dem iobroker auf und konnte über folgende Anleitung Link erfolgreich den Zigbee Adapter auf grün bringen.
Soweit so gut - das System lief über Monate problemlos, bis zu einem Stromausfall.
Mir war bewusst, dass ich nach einem Neustart wieder die Config Datei anpassen musste, aber leider blieb der Erfolg aus.Ich las mich quer durchs Netz und dachte es sei sinnvoller eine VM mit Ubuntu aus Grundlade für den iobroker neu aufzusetzen.
Gesagt getan - System neu aufgesetzt, iobroker über Backup neu eingespielt und nun über diese Anleitung Link versucht den CC26 durchzureichen.
Leider auch ohne Erfolg.Wer kann mir helfen?
Hier noch die Details zur aktuellen Situation:Proxmox Virtual Environment 7.1-10 läuft auf einem Intel NUC
iobroker v5.2.3 ist mit NODE.JS: V16.18.1 und NPM: V8.19.2 heute installiert
TA CC26X2R1 steckt am USB Port
Zigbee Adapter ist installiert und das X leuchtet bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst". Sonst es es grün.Auf dem NUC ist eine VM (502) (iobrokervm2) mit Ubuntu erstellt
- Configdatei der VM (502) für diese sieht wie folgt aus:
root@pve:~# nano /etc/pve/qemu-server/502.conf
boot: order=scsi0;ide2;net0 cores: 1 ide2: local:iso/debian-11.5.0-amd64-netinst.iso,media=cdrom memory: 2048 meta: creation-qemu=6.1.0,ctime=1668933026 name: iobrokervm2 net0: virtio=06:3C:20:72:DC:C8,bridge=vmbr0,firewall=1 numa: 0 ostype: l26 scsi0: local-lvm:vm-502-disk-0,size=8G scsihw: virtio-scsi-pci smbios1: uuid=8767f97e-fc9a-443b-a486-4a8981b90ac3 sockets: 1 usb0: host=1-3 vmgenid: 3da8ccca-422b-489d-ba5f-e0911d196e5d
- USB config sagt folgendes:
root@pve:~# lsusb -t
root@pve:~# lsusb -t /: Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/6p, 10000M /: Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=xhci_hcd/12p, 480M |__ Port 3: Dev 10, If 6, Class=Vendor Specific Class, Driver=usbfs, 480M |__ Port 3: Dev 10, If 4, Class=CDC Data, Driver=usbfs, 480M |__ Port 3: Dev 10, If 2, Class=Vendor Specific Class, Driver=usbfs, 480M |__ Port 3: Dev 10, If 0, Class=Communications, Driver=usbfs, 480M |__ Port 3: Dev 10, If 5, Class=Human Interface Device, Driver=usbfs, 480M |__ Port 3: Dev 10, If 3, Class=Communications, Driver=usbfs, 480M |__ Port 3: Dev 10, If 1, Class=CDC Data, Driver=usbfs, 480M |__ Port 10: Dev 3, If 0, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M |__ Port 10: Dev 3, If 1, Class=Wireless, Driver=btusb, 12M root@pve:~#
Schlussfolgerung der USB Config. Auf Bus 01, Port 3 sitzt mein Zigbee Modul.
Also usb0: host=1-3 in die Config eingetragen.Folgendes spuckt die console aus wenn ich auf dem iobroker System lsusb und lsusb -t eingebe:
iouser@iobrokervm2:~$ lsusb Bus 002 Device 002: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 001 Device 002: ID 0627:0001 Adomax Technology Co., Ltd QEMU USB Tablet Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub iouser@iobrokervm2:~$ lsusb -t /: Bus 05.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M /: Bus 04.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M /: Bus 03.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M /: Bus 02.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=ehci-pci/6p, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Communications, Driver=cdc_acm, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 1, Class=CDC Data, Driver=cdc_acm, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 2, Class=Vendor Specific Class, Driver=, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 3, Class=Communications, Driver=cdc_acm, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 4, Class=CDC Data, Driver=cdc_acm, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 5, Class=Human Interface Device, Driver=usbhid, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 6, Class=Vendor Specific Class, Driver=, 480M /: Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=uhci_hcd/2p, 12M |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Human Interface Device, Driver=usbhid, 12M iouser@iobrokervm2:~$
Was ich schon probiert habe:
Mehrmals den Zigbee Adapter neu installiert.
iobroker wie folgt versucht zu fixen curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -Bisher kein Erfolg
Oder wäre es sinnvoller auf einen Zigbee Coordinator per Ethernet umzusteigen? den z.B. - Configdatei der VM (502) für diese sieht wie folgt aus:
-
@pall-el vllt mal diese Anleitung nehmen, dann sollte es auch funktionieren
-
@Pall-El zeig mal in der VM die Ausgabe von
ls -l /dev/serial/by-id
das was da dann steht, solltest Du im Adapter eintragen. Bei mir ist das dann:
/dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2463665-if00
-
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Als erstes habe ich in in der config Datei der VM das mauelle Durchreichen des USB Gerätes entfernt.Dann habe ich in der Hardwareconfig meiner iobroker vm das USB Gerät hinzugefügt. (siehe Bild)
Danach wird folgendes in der shell der iobroker vm angezeigt
ls -l /dev/serial/by-idiouser@iobrokervm2:~$ ls -l /dev/serial/by-id insgesamt 0 lrwxrwxrwx 1 root root 13 21. Nov 12:11 usb-Texas_Instruments_XDS110__02.03.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100A9C-if00 -> ../../ttyACM0 lrwxrwxrwx 1 root root 13 21. Nov 12:11 usb-Texas_Instruments_XDS110__02.03.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100A9C-if03 -> ../../ttyACM1 iouser@iobrokervm2:~$
lsusb
iouser@iobrokervm2:~$ lsusb Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 002 Device 002: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 001 Device 002: ID 0627:0001 Adomax Technology Co., Ltd QEMU USB Tablet Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub iouser@iobrokervm2:~$
Es scheint also mit dem Durchreichen geklappt zuhaben. Zumindest wird das Gerät erkannt.
Im Zigbee Adapter kann ich auch beide Geräte auswählen, allerdings gibt es keine Reaktion.Die Config Datei der ioboker vm sieht jetzt so aus:
root@pve:~# nano /etc/pve/qemu-server/502.confboot: order=scsi0;ide2;net0 cores: 1 ide2: local:iso/debian-11.5.0-amd64-netinst.iso,media=cdrom memory: 2048 meta: creation-qemu=6.1.0,ctime=1668933026 name: iobrokervm2 net0: virtio=06:3C:20:72:DC:C8,bridge=vmbr0,firewall=1 numa: 0 onboot: 1 ostype: l26 scsi0: local-lvm:vm-502-disk-0,size=8G scsihw: virtio-scsi-pci smbios1: uuid=8767f97e-fc9a-443b-a486-4a8981b90ac3 sockets: 1 usb0: host=0451:bef3,usb3=1 vmgenid: 3da8ccca-422b-489d-ba5f-e0911d196e5d
-
@pall-el sagte in Zigbee CC26X2R1 - NUC - Proxmox VM USB Routing Problem:
allerdings gibt es keine Reaktion
heisst? wird die Instanz grün?
-
Leider nicht. Oder kann es sein, dass der Connector kaputt ist?
-
@pall-el ACM0 sollte eigentlich passen
USB3 ist deaktiviert in der VM? -
Ich habe es jetzt mal mit der Aktivierung USB3 und ohne die Aktivierung ausprobiert.
Jeweils die VM neu gestartet, aber leider ist der Adapter immer noch nicht grün. -
@pall-el sagte in Zigbee CC26X2R1 - NUC - Proxmox VM USB Routing Problem:
USB3
usb3 macht Probleme, wenn dann sowieso ohne
müsste zwar auch mit ACM0 gehen, aber trage es mal so ein
/dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__02.03.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100A9C-if00
andernfalls vllt mal am board seitlich den button(softreset) drücken
-
Ich denke du meinst button 1 oder? Ich habe ihn mal betätigt, aber es ergab sich keine Änderung.
Meinst du ich sollte mal die neuste Firmware drauf flashen?Ok, USB3 ist aus.
Was meinst du mit dem code? Wo soll ich das eintragen?
-
-
@pall-el sagte in Gelöst - Zigbee CC26X2R1 - NUC - Proxmox VM USB Routing:
Was meinst du mit dem code? Wo soll ich das eintragen?
im Adapter
@pall-el sagte in Gelöst - Zigbee CC26X2R1 - NUC - Proxmox VM USB Routing:
neuste Firmware draufgezogen und promt geht der Adapter auf grün
na geht doch
@pall-el sagte in Gelöst - Zigbee CC26X2R1 - NUC - Proxmox VM USB Routing:
ob meine Daten nach all dem hin und her noch da sind
sollten, da hat sich ja nichts geändert