NEWS
Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter keine Verbindung
-
Hallo,
Ich habe mir einen Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter gekauft.
Dieser soll meine Wärmepumpe auslesen.Ich bekomme einfach keine Verbindung zu dem Modbus Adapter.
Im Log steht immer...modbus.0 2022-11-16 18:20:46.446 warn Poll error count: 3 code: {"err":"timeout","timeout":5000} modbus.0 2022-11-16 18:20:46.445 error Client in error state. modbus.0 2022-11-16 18:20:46.444 error Request timed out. modbus.0 2022-11-16 18:20:46.443 warn Error: undefined
Waveshare Einstellungen:
Modbus Adapter Einstellung:
Das sind die Einstellungen der Pumpe.
Ich habe im Modbus Adapter schon einiges ausprobiert wie Mehrere Geräte IDs raus nehmen oder ohne den Punkt aliases benutzen.
Doch immer der gleiche Fehler im Protokoll von IOBroker.
Was mache ich da falsch? -
@schmello sagte in Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter keine Verbindung:
Ich bekomme einfach keine Verbindung zu dem Modbus Adapter.
erst bei aktiver Registerabfrage wird der Adapter Grün .
-
Genau das habe ich auch gerade gemerkt. Wahnsinn hat mich das Zeit gekostet ^^
Ich habe einen Wert eingetragen.Nun kommt folgender Fehler im Log.
Vielleicht habe ich auch die Drähte für den Modbus falsch herum angeschlossen.Zeit warn Nachricht modbus.0 2022-11-16 18:35:59.073 error Invalid object: {"type":"state","common":{"name":"(Speicher-Temperatur)","role":"value","type":"number","read":true,"write":false,"def":0,"unit":"°C"},"native":{"regType":"inputRegs","address":-29993,"deviceId":1,"type":"","len":"","offset":0,"factor":1}} modbus.0 2022-11-16 18:35:59.072 error Invalid data inputRegisters/0: {"_address":"8","deviceId":1,"name":"T2","description":"(Speicher-Temperatur)","unit":"°C","type":"","len":"","factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"value","room":"enum.rooms.Keller","cw":false,"isScale":"","address":-29993,"fullId":"modbus.0.0"} modbus.0 2022-11-16 18:35:59.069 error Invalid inputRegisters address: -29993 modbus.0 2022-11-16 18:34:41.386 error Invalid object: {"type":"state","common":{"name":"(Speicher-Temperatur)","role":"value","type":"number","read":true,"write":false,"def":0,"unit":"°C"},"native":{"regType":"inputRegs","address":-29993,"deviceId":1,"type":"","len":"","offset":0,"factor":1}} modbus.0 2022-11-16 18:34:41.386 error Invalid data inputRegisters/0: {"_address":"8","deviceId":1,"name":"T2","description":"(Speicher-Temperatur)","unit":"°C","type":"","len":"","factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"value","room":"enum.rooms.Keller","cw":true,"isScale":"","address":-29993,"fullId":"modbus.0.0"} modbus.0 2022-11-16 18:34:41.382 error Invalid inputRegisters address: -29993
Folgendes habe ich eingetragen:
In der Bedienungsanleitung steht folgendes:
Möchte es erstmal nur einen Wert zum testen auslesen. Die Pumpe steht in den Modbus Einstellungen aktuell nur auf Read.
-
-
Vielen Dank für die netten schnellen Antworten.
Habe soweit alles am Laufen.Hätte doch noch eine Frage zu den Registern
Im Adapter gibt die Reiter Diskrete Eingänge, Diskrete Ausgänge, Eingangsregister, Holding Register.
In der Anleitung meiner Pumpe stehen die Modbus Parameter in folgenden Tabellen.
Read Holding Register (4x) und Read Input Register (3x).Ich gehe davon aus das ich die Read Holding Register (4x) aus meiner Anleitung in die Holding Register von IoBroker eintragen muss?
Sind dies nur Register zum Lesen und Schreiben?Die Read Input Register (3x) aus meiner Anleitung sollen sicher in die Read Input Register (3x) von IoBroker.
Sind das nur Daten die nicht geschrieben werden können und demnach nur zum Lesen da sind?Was würde passieren wenn hier etwas vertausche und falsch im IoBroker eintrage?
Können die Werte dann zu Problemen führen wenn etwas ausversehen falsch geschrieben wird? -
Nach einigen Stunden kommt es zu dem Problem das der Wert Temperatur also der Wert der vom Gerät kommt nicht mehr aktualisiert wird.
Erst ein Neustart vom Waveshare bringt hier Abhilfe.Kann ich irgendwie herausfinden wo hier genau der Fehler besteht?
Heizung/Waveshare/IoBroker? Am er Verkabelung sollte es nicht liegen, da ich Daten empfange über Stunden. -
@schmello sagte in Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter keine Verbindung:
Erst ein Neustart vom Waveshare bringt hier Abhilfe.
Eventuell ist der Poll Intervall zu schnell .
Kannst Ihn ja mal auf z.b 5000 setzen .
Oder der Abschlußwiderstand fehlt in deinem Modbus Anschluss
-
@glasfaser Hi, ich habe das selbe Problem. Bedeutet das, dass erst eine aktive Verbindung zur Wärmepumpe (bei mir Wallbox) da sein muss, bevor der Adapter grün wird?
-
@glasfaser wenn ich das richit verstanden habe, muss an beiden Enden (also am Wavesahre und an der Wallboy/Wärmepume) ein Widerstand rein, oder (120Ohm?)
VG Sven -
@sven-muthke sagte in Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter keine Verbindung:
dass erst eine aktive Verbindung zur Wärmepumpe (bei mir Wallbox) da sein muss, bevor der Adapter grün wird?
und eine erfolgreiche Abfrage.
@sven-muthke sagte in Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter keine Verbindung:
@glasfaser wenn ich das richit verstanden habe, muss an beiden Enden (also am Wavesahre und an der Wallboy/Wärmepume) ein Widerstand rein, oder (120Ohm?)
VG Svennicht unbedingt. kurze Leitungen über einige Meter mit twisted pair brauchen keine Abschlusswiderstände.
Bitte mehr Infos!
@sven-muthke sagte in Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter keine Verbindung:
ich habe das selbe Problem
und den selben Konverter?
mit den selben Einstellungen? -
@homoran Vielen Dank für Dein Feedback.
Ich habe den gleichen Wavesahre Hutschienen Adapter und möchte damit meine Wärmepumpe (Stiebel Eltron WPF 10 cool), meine Wallbox (ABL emH1) und meine wechselrichter (2X Growatt MOD-6000T3-XH) per Modbus einbinden.
Ich weiß, dass ich dafür 4 Mal den Wavesahre Adapter brauche, wollte jedoch erst einmal mit einem anfangen um es zu testen.Ich habe die Wallbox per Lan kabel und 120 Ohm widerstände (ca. 25 meter Entfernung) angeschlossen, bekomme aber keine Kommunikation hin.
Die Wärmepumpe und der Wechselrichter hängen 3 Meter neben dem Wavesahre (wären also zum testen besser geeignet.
Ich nutze iobroker auf dem Pi und habe den Modbus Adapter installiert. Ich dachte der müsste ja in der Lage sein, mit dem Waveshare auch ohne aktive Verbindung zur Wallbox zu sprechen. Das scheint ja nicht zu gehen.
Ggf muss ich auch noch einmal ein anderes Kabel versuchen. Geht ein KNX Bus Kabel (das grüne)?
Gibt es generelle Einstellungen, die ich auf jeden Fall machen muss?
Vielen Dank und VG Sven
-
-
@sven-muthke sagte in Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter keine Verbindung:
Ich weiß, dass ich dafür 4 Mal den Wavesahre Adapter brauche,
rein theoretisch reicht einer. Allerdings vertrugen sich meine Stromzähler auch nicht mit meiner Wärmepumpe. Hab jetzt auch 2 (allerdings auf USB).
immer erst mit einem Register beginnen.
Erst wenn das befüllt wird, wird die Instanz grün.Bei RS485 to ETH kommt natürlich noch eine zusätzliche Konfigurationsebene vom Konverter hinzu, die auch passen muss.
Und bei irgendeinem waveshare RS485 Konverter hatte gestanden dass er kein Modbus unterstützt.Also viele Möglichkeiten für Probleme.
Mit TCP Konvertern habe ich persönlich keine Erfahrung. Da hat @klassisch einiges mit USRIOT gemacht und @wendy2702 hat auch einiges geschrieben.
Wenn es nicht mit der einfachsten Konfiguration klappt, und auch Tausch von A/B nichts bringt, müsstest du mal im Forum nach ähnlichen Posts suchen.
-
Welcher Waveshare genau?
Wie sind die Einstellungen Waveshare, Modbus Adapter, Wärmepumpe oder womit du auch immer anfangen willst.Eigentlich sollten mehrere Geräte an einem RS485 BUS per Modbus laufen aber wie @Homoran schreibt: Ausnahmen bestätigen die Regel
Was kommt im Modbus Logfile wenn auf Debug gestellt?
-
@wendy2702 Hi, genau um die Einstellungen geht es. Ich suche mir ein Register aus der Wallbox, Wärmepumpe oder so aus und trage es dann wo ein? Ich habe beim Modbus Adapter Diskrete Ein und Ausgänge , ein Eingangsregister und Holding register. Welches davon muss ich nehmen und wie einstellen?
Abragde und CW mit Haken?
VG Sven -
@sven-muthke sagte in Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter keine Verbindung:
Ich suche mir ein Register aus der Wallbox,
konkretes Beispiel bitte, dann kann ich helfen.
https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.modbus/README.md
den Hafen bitte nicht wörtlich nehmen -
@homoran vielen dank. Wenn ich zum Beispiel diese Register ertsellen möchte, muss ich im Modbus Adapter einfach diese Daten eintragen?
Die Basiseinstellungen für den Waveshare entnehme ich dem Data Fromat (siehe Foto)?Sorry für die vielen Fragen.
VG Sven
-
@sven-muthke sagte in Waveshare RS485 to RJ45 Ethernet Converter keine Verbindung:
siehe Foto)
auch hier kann ich nichts zitieren.
die wichtigsten Info hast du schon gegilbt: Holdingregister
die Adresse und das Format auch.wpbei du ggf. noch von Hex in Dezimal umrechnen und möglicherweise einoffset eingeben müsstesr
-
@homoran was trage ich denn im Holding register ein? Die register daten vom growatt oder die format daten? und was hat es mit den diskreten ein und ausgängen auf sich? und dem eingangsregister?
sorry, sorry, sorry. Modbus ist für mich recht neu
Dank dir -
@sven-muthke link zur Doku gefolgt?
Und gelesen?Der WR gibt den Typ vor und das gibst du ein.
Wenn in der Registerbeschreibung Holding steht, trägst du das Register unter Holding ein
Wenn da Input steht, entsprechendWenn da uint16 steht nimmst du uint16 als Typ.
stumpf abschreiben!das einzige was sein kann ist dass du Adressen in Hexadezimaler Schreibweise in Dezimale umrechnen und ggf. ein mögliches Offset dazuaddieten musst.
Aber auch das muss in der Beschreibung deines WR stehen.