Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter alpha-ess v3.0.1

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter alpha-ess v3.0.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jcfoxy @Gaspode last edited by

      Hallo Gaspode,

      vielen Dank für den Adapter. Das war eine Überraschung, als er endlich da war. Funktioniert Bestens.

      Ich habe eine Anregung und eine Frage.

      Anregung:
      Mir würde es helfen, wenn es noch Datenpunkte bei den Energien für den vorherigen Tag geben würde zur Weiterverarbeitung in History und zum Erstellen einer Statistik. Man kann zwar auch anders lösen, aber so fände ich es zumindest charmanter.

      Frage:
      DP AlphaEss.png

      Die Datenpunkte Consumption Today, Generation Today, Grid-consumption Today und Grid feed in today ergeben in der Summe logischerweise 0. Aber wie passt nun Battery Charge und Discharge dazu? Laufen diese DP nebenher oder sind die irgendwie in den anderen vier integriert/enthalten. Man nutzt ja die Generation today auch um die Batterie zu laden und man nutzt das Entladen der Batterie, um Consumption zu decken.

      Freue mich auf deine Rückmeldung.
      Schöne Grüße
      Jan

      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Gaspode
        Gaspode @jcfoxy last edited by

        @jcfoxy
        Hi Jan,

        freut mich, dass dir der Adapter hilft. Die Werte und deren Bedeutung hat sich Alpha-ESS ausgedacht, ich rufe sie nur ab und mache sie in ioBroker verfügbar. 😉

        Mit Erweiterungen sieht es in naher Zukunft nicht besonders gut aus, denn Alpha-ESS hat eine neue, diesmal offizielle API angekündigt. Die läuft bereits im Testbetrieb und ich bin schon fleißig am Testen. Es ist abzusehen, dass Alpha die "alte", inoffizielle API dicht macht, sobald die neue endgültig eingeführt wurde, daher warte ich jetzt erst einmal ab.

        Wer aktiv Wünsche für die neue API äußern will, hier hat der Entwickler zum Sammeln von Vorschlägen aufgerufen: https://github.com/alphaess-developer/alphacloud_open_api/issues/10

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jcfoxy @Gaspode last edited by

          Danke für deine schnelle Antwort.

          Wie schätzt du die aktuelle Situation ein.

          1. Meine Frage bezüglich Charge/Discharge. Ist die erst mal irrelevant, weil die neue API alles anders macht?
          2. Soll ich erst mal meine Arbeit an Statistik und Auswertung auf Basis des aktuellen Adapters einstellen und auf den Adapter zur neuen API warten?

          Schöne Grüße
          Jan

          Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Gaspode
            Gaspode @jcfoxy last edited by

            @jcfoxy said in Test Adapter alpha-ess v0.3.0:

            Meine Frage bezüglich Charge/Discharge. Ist die erst mal irrelevant, weil die neue API alles anders macht?

            Nein, das sollte heißen: Ich weiß es auch nicht so richtig. Ich gebe die Werte nur 1:1 weiter. Alpha hat da ein nicht unbedingt einleuchtendes Verständnis, was die Werte betrifft.

            @jcfoxy said in Test Adapter alpha-ess v0.3.0:

            Soll ich erst mal meine Arbeit an Statistik und Auswertung auf Basis des aktuellen Adapters einstellen und auf den Adapter zur neuen API warten?

            Das hängt von dir ab. Ich werde mich bemühen, möglichst die alten Werte wieder so zu liefern, wie vorher. Da ich aber von Alpha-ESS abhängig bin, kann ich nix versprechen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gaspode
              Gaspode last edited by

              Hallo zusammen,

              seit ein paar Minuten ist die Version 0.5.0 als Beta verfügbar. Sie enthält keine funktionalen Erweiterungen, nur das Logging wurde etwas aufgeräumt und es gibt ein paar interne Vorbereitungen für die Neue API, die Ende März verfügbar sein soll.

              Es wäre toll, wenn ihr die Version mal testen könntet, denn sie soll die nächste "Stable" Version werden, bevor dann die ersten Beta-Tests mit der neuen API losgehen sollen.

              Viele Grüße
              Gaspode

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Gaspode
                Gaspode last edited by Gaspode

                Hallo,
                die neue Version v1.0.0-alpha.0 (Beta Repository) unterstützt jetzt auch die von Alpha-ESS angekündigte OpenAPI, die sich noch in der Testphase befindet. Ich hab sie jetzt trotzdem mal eingebaut, um erste Erfahrungen zu sammeln.
                Man kann jetzt in der Konfiguration zwischen den beiden APIs wählen. Wer beide parallel nutzen möchte, legt sich einfach eine zweite Instanz des Adapters an.
                Hinweis:
                Um die OpenAPI nutzen zu können muss man sich bei https://open.alphaess.com anmelden und seine Alpha-ESS Anlage registrieren. Ob das so bleibt, kann ich nicht sagen.
                Viel Spaß beim Testen
                Gaspode

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gaspode
                  Gaspode last edited by

                  Hallo zusammen,

                  In den nächsten Stunden sollte die Version v1.0.0-alpha.1 im Beta Repository auftauchen. Damit können alle vorhandenen Settings Werte der Open API geschrieben werden.

                  Das Schreiben erfolgt, sobald die letzte Änderung eines Parameters mehr als 5 Sekunden her ist. Auf diese Weise kann man nacheinander mehrere Werte ändern, und es wird nicht sofort jede Änderung an die Alpha-ESS API geschickt.

                  Nach dem Schreiben werden die Werte direkt zurück gelesen. So kann man prüfen, ob die Änderung auch erfolgreich angekommen ist.

                  Viel Spaß beim Testen
                  Gaspode

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Gaspode
                    Gaspode last edited by

                    Version v1.0.0-alpha.2 verfügbar mit kleinerer Korrekturen beim Settings Schreiben

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Gaspode
                      Gaspode last edited by

                      Hallo zusammen,

                      da die OpenAPI wohl nicht so schnell offiziell kommt, wie zunächst angekündigt und sie im Moment recht instabil ist (in der letzten Woche gab es drei längere Ausfälle), habe ich mich entschlossen, das Schreiben von Settings auch für die "Alte" API zu implementieren.

                      Verfügbar im Beta Repository mit Version in 1.0.0-alpha.4

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gaspode
                        Gaspode last edited by

                        Die OpenAPI ist leider immer noch recht instabil und unzuverlässig. Laut Entwickler wird die API "attackiert", ob absichtlich oder versehentlich ist nicht bekannt. Jedenfalls zieht er jetzt die Notbremse und begrenzt die erlaubten Zugriffe.

                        Der ioBroker Adapter lässt derzeit nur für zwei Parameter Einstellungen zu, die jetzt nicht mehr erlaubt sind. Die Defaultwerte sind bereits im grünen Bereich.

                        Energiedaten (Energy) und Zusammenfassungsdaten (Summary) dürfen jetzt maximal alle 5 Minuten angefragt werden. Wer da also einen Wert kleiner 5 Minuten eingetragen hat, bitte auf mindestens 5 Minuten stellen.

                        Die nächste Version des Adapters wird das selbstverständlich berücksichtigen und prüfen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Gaspode
                          Gaspode last edited by

                          Liest hier eigentlich noch jemand mit?

                          Wie versprochen gibt es jetzt eine neue Version V1.0.0-beta-0, die die neuen Restriktionen der OpenAPI berücksichtigt. Außerdem wird das State Attribut Quality entsprechend des aktuellen Status gesetzt:

                          Quality meaning
                          0x00 OK and up to date
                          0x01 value not updated due to unknown reason, see log
                          0x02 problem with online connection for this data point
                          0x12 adapter disconnected or stopped
                          0x44 API returned error or internal error, see log

                          Vielleicht findet sich ja der ein oder andere, der die neue Version mal testen kann. Ich würde diese Version gerne als nächste Stable Version ins Repository aufnehmen lassen. Dafür brauche ich aber ein bisschen Feedback von euch.

                          Ringo-66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ringo-66
                            Ringo-66 @Gaspode last edited by Ringo-66

                            @gaspode Ja, ich nutze den AlphaESS Adapter. Danke ersteinmal dafür 😉

                            habe auch gleich eine Frage: Ist Dir / Euch schon aufgefallen, das die gelieferten Werte sich unterscheiden, je nachdem ob man closed oder open Api nutzt? zumindest die Werte bei Realtime ...
                            Die Werte aus der closed Api ist auf jeden Fall "näher" an denen aus der AlphaESS -Cloude oder App... (kleiner zeitlicher Versatz, dann stimmt's aber...)
                            Die open Api scheint nur sehr verzögert Werte bei Realtime zu liefern...
                            Na mal sehen, wohin die Reise bei Alpha geht...
                            Wollt eigtl. den Modbus Adapter für die PV nutzen, hänge da aber fest und komme noch nicht weiter... ist aber ein anderes Thema 🙂 ...

                            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Gaspode
                              Gaspode @Ringo-66 last edited by

                              @ringo-66 said in Test Adapter alpha-ess v1.0.0-beta.0:

                              Die Werte aus der closed Api ist auf jeden Fall "näher" an denen aus der AlphaESS -Cloude oder App... (kleiner zeitlicher Versatz, dann stimmt's aber...)

                              Naja, die "Closed API" ist ja die per Reverse Engineering ermittelte Schnittstelle dea Alpha ESS Cloud Frontends, insofern wundert es nicht, dass die Werte da besonders gut passen.

                              Allerdings sind mir bisher jetzt keine signifikanten Unterschiede zwischen Open und Closed API aufgefallen. Hast du bei beiden APIs die gleiche Zeit eingestellt. Wenn ich bei beiden 10s einstelle, passt es eigentlich genau.

                              Ringo-66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ringo-66
                                Ringo-66 @Gaspode last edited by

                                @gaspode ja, das war der erste "Fehler", den ich bei mir berichtigt habe...
                                Ich "errechne" über ein Javascript die Leistungs-Summe meiner 3 PV Strings und schreibe das in einen DP
                                Wenn sich bei einem irgendetwas ändert sollte die Summe aktualisiert werden....
                                Diesen Datenpunkt lese ich aus... Teilweise wird der minutenlang nicht aktualiesiert... (die Einzelwerte unter Realtime aber auch nicht bei open Api)

                                Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Gaspode
                                  Gaspode @Ringo-66 last edited by

                                  @ringo-66
                                  Seltsam, also wenn die Sonne scheint wird bei mir der Wert normalerweise bei jedem Reading (eingestellt sind 10 Sekunden) verändert. Welches Alpha ESS Modelll hast du denn?
                                  Wenn du willsz kannst du dei Log Ausgabe mal auf Debug stellen und das entsprechende Log hier posten.

                                  Ringo-66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ringo-66
                                    Ringo-66 @Gaspode last edited by

                                    @gaspode habe eine SMILE-T10-HV-INV

                                    Werde mal schauen, ob ich das mit den Debug und Logausgaben hinbekomme 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • RaspiUser
                                      RaspiUser last edited by

                                      @Gaspode

                                      Muss man sich den Gesamtertrag aus den Tageswerten selbst aufbereiten oder könnte man die Summe in den Adapter integrieren (wird wohl von Alpha-ESS nicht bereit gestellt, richtig ?) ?

                                      Anasonsten DANKE für den Adapter ...

                                      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Gaspode
                                        Gaspode @RaspiUser last edited by

                                        @raspiuser
                                        Die Werte kann man ja per Script leicht selbst addieren.
                                        Andere Alternative: Schalte den Adapter auf Open API um (oder mach eine zweite Instanz). Da bekommst du die Gesamtleistungen geliefert. Das wird mittelfristig wahrscheinlich sowieso die einzige Möglichkeit werden, da Alpha ESS einen Komplettumbau der Webseite und somit der inoffiziellen API für Oktober angekündigt hat.

                                        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • RaspiUser
                                          RaspiUser @Gaspode last edited by

                                          @gaspode
                                          Danke für die schnelle Antwort.
                                          Ich schau mir mal die "Open API" an .... ansonsten: Ist ja bald Oktober 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            HansJochen last edited by

                                            Hallo in die Runde,

                                            ich bin IOBroker Nutzer und überlege, mir einen zweiten Speicher (auf LFP-Basis) zuzulegen. Alpha-ESS sieht für mich attraktiv aus und ich finde es bemerkenswert, dass ein Hersteller eine offene API anbietet und, so wie ich das hier gelesen habe, aktiv mit der Community zusammenarbeitet.

                                            Da ich bereits einen Speicher habe, würde sich der zweite für mich nur lohnen, wenn ich ihn nicht nur für PV, sondern auch im Winter (auf Basis meines stundenbasierten Stromtarifs) verwenden kann. Dazu würden im Prinzip die beiden Parameter "Laden über Netz jetzt erlauben" und "Entladen des Speichers sperren/erlauben" völlig ausreichen. Ich verstehe es so, dass dies bisher weder über Modbus noch über den IOBroker Adapter möglich ist. In dem weiter oben verlinkten Thread der Feature Wünsche an die neue API wurde der Wunsch mehrfach genannt, aber nicht seitens Alpha-ESS bestätigt.

                                            Weiß hier jemand, ob das in die neue API einfließen wird oder anderweitig zu erwarten ist?

                                            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            818
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            30
                                            255
                                            51835
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo