NEWS
Web Interface nicht mehr verfügbar
-
@thomas-braun habe es mal geändert:
server.document-root = "/var/www/html" server.upload-dirs = ( "/var/cache/lighttpd/uploads" ) server.errorlog = "/var/log/lighttpd/error.log" server.pid-file = "/var/run/lighttpd.pid" server.username = "www-data" server.groupname = "www-data" server.port = 8081
bin mir gar nicht mehr sicher ob das in "Gänsefüschen geschreiben gehört oder so geht?
-
Ich weiß gar nicht warum du überhaupt an der Datei irgendwas rumfriggelst.
-
@thomas-braun geht leider auch mit 8081 nicht. Es wird die standard Apacheseite angezeigt.
Ich hatte das damals gemacht wegen dem PiHole. Hatte das irgendwo mal gelesen, dass man den Port ändern soll. -
Warum Apache? Da läuft iobroker läuft auf lighty...
-
@thomas-braun seltsam ich bekomme diese seite nämlich angezeigt.
-
@accu wo bist du da überhaupt drauf bei der IP?
-
-
@homoran das ist mein Raspi auf dem der iob läuft
ssh pi@192.168.1.13
-
@djmarc75 was meinst du damit?
das ist doch die IP vom Raspi
-
Und wenn du bei der Hausnummer 8081 klingelst?
-
@accu sagte in Web Interface nicht mehr verfügbar:
das ist doch die IP vom Raspi
ja aber nicht der eigentliche Port von ioBroker
192.168.1.13:8081
sollte im Browser eingegeben werden.
-
@djmarc75 es ist überall das gleiche. Kommt immer diese Default Apache Seite egal ob ich 80, 8080 oder 8093 hinter die IP setze
-
@accu Browsercache leeren und auch mal anderen Browser benutzen.
EDIT: und bitte den Port 8081 verwenden !!!!
-
@djmarc75 bringt nix
pi@Raspi:~ $ sudo nano /etc/lighttpd/lighttpd.conf pi@Raspi:~ $ sudo /etc/init.d/lighttpd restart [ ok ] Restarting lighttpd (via systemctl): lighttpd.service. pi@Raspi:~ $ iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl pi@Raspi:~ $
habe in der datei den Port auf 8081 (ohne " ") gesetzt, neugestartet und im Browser 192.168.1.13:8081 eingegeben. Komme wieder auf die default apache seite
-
@thomas-braun habs gefunden: kommt hierher: pihole Port change
-
@accu Wenn Du da so tief im System gräbst dann bin ich da raus weil das ja nicht unbedingt sinnvoll ist.
Hat @Thomas-Braun aber auch schon geschrieben.Hast Du auf dem Raspberry einen Webserver laufen ?
-
-
@accu sagte in Web Interface nicht mehr verfügbar:
@thomas-braun habs gefunden: kommt hierher: pihole Port change
wieso machst du so etwas und sagst es uns nicht?
woher sollen wir als Außenstehende darauf kommen? -
@homoran habe ich doch oben erwähnt
-
@thomas-braun sagte in Web Interface nicht mehr verfügbar:
Was läuft denn da genau?
sudo netstat -tulpenZeig mal bitte !
Und:
@djmarc75 sagte in Web Interface nicht mehr verfügbar:
Hast Du auf dem Raspberry einen Webserver laufen ?
??