Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus Register für SMA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Modbus Register für SMA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
111 Beiträge 19 Kommentatoren 13.0k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • RaspiUserR RaspiUser

    @wendy2702 said in Modbus Register für SMA:

    aus dem HTML Doc

    ... letzte Frage / Bitte:
    Welche HTML Doc aus dem etwas (diplomatisch ausgedrückt) unübersichtlichen SMA-Download Bereich ?

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #33

    @raspiuser Gibt für meine Wechselrichter 2 Listen/DOcs für Modbus.

    Einmal das Excel das du auch hast mit der gleichen, leicht unverständlichen, Beschreibung der Register und ein HTML z.B. für meinen STP15000

    761B74F9-A1FA-41ED-A65C-C9117308E910.png

    https://www.sma.de/produkte/solar-wechselrichter/sunny-tripower-15000tl-20000tl-25000tl

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @raspiuser Gibt für meine Wechselrichter 2 Listen/DOcs für Modbus.

      Einmal das Excel das du auch hast mit der gleichen, leicht unverständlichen, Beschreibung der Register und ein HTML z.B. für meinen STP15000

      761B74F9-A1FA-41ED-A65C-C9117308E910.png

      https://www.sma.de/produkte/solar-wechselrichter/sunny-tripower-15000tl-20000tl-25000tl

      RaspiUserR Offline
      RaspiUserR Offline
      RaspiUser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #34

      @wendy2702
      Mit div. Suchbegriffen komme ich nicht wirklich weiter bzw. ich bekomme zuviele (nicht relevante) Fundstellen, für mich ist das Thema damit erstmal abgeschlossen.
      Danke für deine Mühe.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        chuck2941
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        Guten Abend zusammen, ich bin neu hier.
        Ich habe die SMA Register vom SMA Hybrid WR 8.0 in den Iobroker eingetragen, soweit so gut.
        Ich habe nur ein komisches Problem, der Eintrag 30775 steht lt. Doku für die aktuelle PV Erzeugung.
        Bei mir zeigt dieser Wert meistens den aktuellen Hausverbrauch an.
        Noch komischer ist das dieser Wert ab und zu mal auf einmal die aktuelle PV Erzeugung anzeigt.
        Ich habe andere Register ausprobiert aber habe nichts gefunden genauso wenig im Netz.
        Vielleicht kann mir jemand hier helfen. Welcher Eintrag ist tatsächlich für den aktuellen Hausverbrauch und welcher für die aktuelle Erzeugung?

        T RaspiUserR 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • C chuck2941

          Guten Abend zusammen, ich bin neu hier.
          Ich habe die SMA Register vom SMA Hybrid WR 8.0 in den Iobroker eingetragen, soweit so gut.
          Ich habe nur ein komisches Problem, der Eintrag 30775 steht lt. Doku für die aktuelle PV Erzeugung.
          Bei mir zeigt dieser Wert meistens den aktuellen Hausverbrauch an.
          Noch komischer ist das dieser Wert ab und zu mal auf einmal die aktuelle PV Erzeugung anzeigt.
          Ich habe andere Register ausprobiert aber habe nichts gefunden genauso wenig im Netz.
          Vielleicht kann mir jemand hier helfen. Welcher Eintrag ist tatsächlich für den aktuellen Hausverbrauch und welcher für die aktuelle Erzeugung?

          T Offline
          T Offline
          tobrog
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @chuck2941 Ich hab zwar einen anderen SMA Wechselrichter, aber bei mir ist auch 30775 die aktuelle Erzeugung. Hast du den Typ auch als Signed 32 Bit und die Länge als 2? Mit diesen settings läuft das beimir problemlos.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            flyer99
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            Hab den TRIPOWER 8.0 und folgende Werte funktionieren bei mir definitiv seit 8 Monaten ... :

            cced261f-3cb6-49d1-a1b3-4809314151b8-image.png

            Die Formeln sind zur Unterbindung von nicht plausiblen Werten die der Umrichter ausspuckt wenn Nachts kein Strom produziert wird.

            Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C chuck2941

              Guten Abend zusammen, ich bin neu hier.
              Ich habe die SMA Register vom SMA Hybrid WR 8.0 in den Iobroker eingetragen, soweit so gut.
              Ich habe nur ein komisches Problem, der Eintrag 30775 steht lt. Doku für die aktuelle PV Erzeugung.
              Bei mir zeigt dieser Wert meistens den aktuellen Hausverbrauch an.
              Noch komischer ist das dieser Wert ab und zu mal auf einmal die aktuelle PV Erzeugung anzeigt.
              Ich habe andere Register ausprobiert aber habe nichts gefunden genauso wenig im Netz.
              Vielleicht kann mir jemand hier helfen. Welcher Eintrag ist tatsächlich für den aktuellen Hausverbrauch und welcher für die aktuelle Erzeugung?

              RaspiUserR Offline
              RaspiUserR Offline
              RaspiUser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              @chuck2941 said in Modbus Register für SMA:

              Welcher Eintrag ist tatsächlich für den aktuellen Hausverbrauch

              Kann der Wechselrichter (meiner ist der Sunny Boy SB 4000-TL-21) überhaupt erkennen, welcher Anteil ins Haus geht ?! Er kennt doch nur den Wert, den er erzeugt, oder?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                chuck2941
                schrieb am zuletzt editiert von
                #39

                Danke für die Antworten,
                bei mir ist es so wie bei euch auch eingestellt.
                39c5b064-8c01-4b50-a38a-0e817f875158-image.png
                Jetzt im Moment zeigt er wieder die Erzeugung an, später dann wieder den Hausverbrauch, also das was direkt verbraucht wird.
                Das sind exakt immer die Werte die ich in der App ablesen kann.
                @flyer99 du hast bei Rolle "level" angegeben, wo ist der Unterschied zu value?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  chuck2941
                  schrieb am zuletzt editiert von chuck2941
                  #40

                  Hier ein Bild wie es momentan ist, also das was vom Dach kommt.

                  5fc1ba44-5196-4b90-9757-a06c92cf30a4-image.png

                  Später schicke ich das Bild wenn sich der Wert geändert hat

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C chuck2941

                    Hier ein Bild wie es momentan ist, also das was vom Dach kommt.

                    5fc1ba44-5196-4b90-9757-a06c92cf30a4-image.png

                    Später schicke ich das Bild wenn sich der Wert geändert hat

                    T Offline
                    T Offline
                    tobrog
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @chuck2941 Der Wechselrichter liefert doch gar keine informationen zum Verbrauch, den musst du selbst berechnen. Vom WR kommt Erzeugung, Netzbezug und Einspeisung.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      chuck2941
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #42

                      @tobrog ich meine den Wert hier:

                      f6a80629-c407-450a-9ede-0bd51e53f1fe-image.png

                      oder kommt dieser Wert vom Home Manager 2.0?

                      T wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • C chuck2941

                        @tobrog ich meine den Wert hier:

                        f6a80629-c407-450a-9ede-0bd51e53f1fe-image.png

                        oder kommt dieser Wert vom Home Manager 2.0?

                        T Offline
                        T Offline
                        tobrog
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        @chuck2941 Das ist auch "nur" ein errechneter Wert. Verbrauch = Erzeugung + Netzbezug - Einspeisung.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          chuck2941
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          Ok, ich verstehe halt nur nicht warum im iobroker der Wert mal so und mal so angezeigt wird.
                          Auf meiner VIS wird es auch mal so und mal so angezeigt.
                          Ich werde ein Bild reinstellen sobald das der Fall ist.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            chuck2941
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #45

                            So hier der Beweis

                            b858a6b3-81b9-49b5-82f6-bf691e9a2e25-image.png

                            Im Moment kommen vom Dach nur noch ca. 700W
                            Verbrauch im Haus mit lfd. Küchenmaschinen

                            5c80d8ee-d90a-4e63-af7e-117c2aa086b3-image.png

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C chuck2941

                              So hier der Beweis

                              b858a6b3-81b9-49b5-82f6-bf691e9a2e25-image.png

                              Im Moment kommen vom Dach nur noch ca. 700W
                              Verbrauch im Haus mit lfd. Küchenmaschinen

                              5c80d8ee-d90a-4e63-af7e-117c2aa086b3-image.png

                              F Offline
                              F Offline
                              flyer99
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #46

                              @chuck2941 Naja, du beziehst 1,97 kW aus deiner Batterie und bekommst noch 0,67 kW von der PV, ergibt genau einen Verbrauch von 2,64 kW. Das passt doch ??

                              Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                chuck2941
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #47

                                @flyer99 Ich bekomme aber manchmal den Wert angezeigt den die PV gerade noch leistet also die 0,67KW.
                                Und manchmal den errechneten Wert also diese 2,64kW.
                                Lt. den Aussagen hier müsste doch immer der Wert vom Dach angezeigt werden.
                                Jetzt um halb 7 morgens macht meine PV gerade ca. 40W, es wird mir jetzt aber der der errechnete Verbrauch angezeigt, ca. 380W.
                                Oder verstehe ich etwas ganz falsch.
                                Auf meiner VIS habe ich im Moment die beiden Werte von String 1+2, das zusammen ergibt den Wert den die PV leistet.
                                Zusammengerechnet sollte das ja der Register Eintrag 30775 sein.

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  chuck2941
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #48

                                  Der Registereintrag 30775 soll ja die Wirkleistung gesamt anzeigen, d.h. doch die erzeugte Leistung der PV Anlage.
                                  Das hat doch gar nichts mit der Batterie oder einem errechneten Wert zu tun der mir zwischendurch angezeigt wird.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #49

                                    den Verbrauch liefert der WR oder HomeManager nicht.. den müsst ihr euch errechnen

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      chuck2941
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #50

                                      Hier ein Bild von meiner VIS, ja sieht noch nicht gut aus da ich gerade erst damit angefangen habe.

                                      06001495-35c0-44a3-af8d-8a704817d3d8-image.png

                                      Aber oben links und rechts neben der Sonne sind die Werte von Strin 1+2
                                      Unter dem Haus der Wert 30775 der zeigt doch den Verbrauch an den ich gerade im Haus habe, das würde doch gar nicht zu den obrigen Werten passen.
                                      Später dann steht da der Wert der zusammengerechnet von String 1+2 sich ergibt was dann überhaupt nicht zu dem passt was ich zu Hause verbrauche.

                                      Ich will es ja nur verstehen.
                                      @arteck wie würde denn sowas errechnet werden?

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C chuck2941

                                        Hier ein Bild von meiner VIS, ja sieht noch nicht gut aus da ich gerade erst damit angefangen habe.

                                        06001495-35c0-44a3-af8d-8a704817d3d8-image.png

                                        Aber oben links und rechts neben der Sonne sind die Werte von Strin 1+2
                                        Unter dem Haus der Wert 30775 der zeigt doch den Verbrauch an den ich gerade im Haus habe, das würde doch gar nicht zu den obrigen Werten passen.
                                        Später dann steht da der Wert der zusammengerechnet von String 1+2 sich ergibt was dann überhaupt nicht zu dem passt was ich zu Hause verbrauche.

                                        Ich will es ja nur verstehen.
                                        @arteck wie würde denn sowas errechnet werden?

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                        #51

                                        @chuck2941 sry aber.. mathe 3 klasse...

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • C chuck2941

                                          @tobrog ich meine den Wert hier:

                                          f6a80629-c407-450a-9ede-0bd51e53f1fe-image.png

                                          oder kommt dieser Wert vom Home Manager 2.0?

                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #52

                                          @chuck2941 sagte in Modbus Register für SMA:

                                          @tobrog ich meine den Wert hier:

                                          f6a80629-c407-450a-9ede-0bd51e53f1fe-image.png

                                          oder kommt dieser Wert vom Home Manager 2.0?

                                          Möglich das der Homemanger 2 den berechnet.

                                          Früher mit Homemanager 1 wurde es von SMA im Portal einfach berechnet da der Homemanager + WR nur die vom WR erzeugte Leistung und der Homemanager den Wert Netzbezug/Einspeisung geliefert hat.

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe