Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Problem mit dem zigbee Stick unter iobroker bitte um Hilfe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Problem mit dem zigbee Stick unter iobroker bitte um Hilfe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
15 Beiträge 4 Kommentatoren 1.3k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P ponczek

    Hallo an alle,

    hoffe mal das ich mit meinem Anliegen hier richtig bin.

    Ich habe mir über Amazon diesen Stick gekauft: https://www.amazon.de/Sonoff-CC2652P-USB-Stick-Assistant-Zigbee2MQTT/dp/B09KXTCMSC?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=20BPOHIKDFX99&keywords=sonoff+nspanel&qid=1642757267&sprefix=sonoff+nspanel,aps,124&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUE1QUtMQU1YMTRSTUomZW5jcnlwdGVkSWQ9QTAyMTEwNTczNUlCOTgxNFI5VkRNJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA3MDA3NTExNkpYVllMMDUzRUFFJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ%3D%3D&linkCode=sl1&tag=haus-automatisierung-21&linkId=cccb1eb19b3d1a351aa586d91bca6a16&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

    Nun bin ich nach einer Anleitung nach Youtube gegangen

    Schritt 1 war : lsusb auf meiner Raspberry PI4 ausgeführt
    Dort bekam ich dann angezeigt : ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge (das ist wohl mein Sonoff)

    Weiter habe ich dann den Stick auf die neuste FW gelasht und habe
    ls -la /dev/serial/by-id/

    als Befehlt ausgeführt.

    Bekommen habe ich dann : usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0 -> ../../ttyUSB0

    Weiter gehts dann im iobroker

    1. Rubrik Adapter: nach Zigbee gesucht dort habe ich dann den Adapter gefunden und als Instanz hinzugefügt.
    2. Rubrik Instanzen : auf den Schraubenschlüssel vom Zigbee Adapter

    Dort bekomme ich dann die Meldung : You need save and run adapter before pairing!

    Wenn ich das mit OK bestätige kann ich dort in die Einstellungen.

    COM-Anschlussname: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
    Typ: TI Z-STACK

    Erweiterte Pan ID (hier habe ich die ID ein wenig veränndert)

    rest habe ich alles so gelassen.

    Nun bekomme ich immer bei (Verbunden mit Gerät oder Dienst) inmmer ein Rotes X

    Könnte mir jemand helfen damit ich das in den Griff bekomme?
    Bei Youtube meinte einer

    Zitat: Du hast aber nicht den „-E“ Dongle, oder? Leider verkauft Sonoff mittlerweile ein sehr ähnliches Produkt unter gleichem Namen. Die Anleitung ist für die „-P“

    Woher weiß ich jetzt ob ich E oder P habe?

    Und weiter meinte er Zitat: Die funktionieren mit dem Zigbee Adapter aber auch. Man muss das nur auf EZSP stellen.

    Das muss ich unter Typ machen oder? Habe ich versucht also dort Typ: Silicon Laps EZSP/EFR32

    Aber auch das hat keinen Erfolg gebraucht.

    Ich hoffe das ihr mir helfen könnt da ich schon einige Tage damit verbraucht habe und kein Erfolg hatte.

    Vielen Dank im voraus.

    PS: Bin absoluter Laie bitte so ausführlich wie möglich wenn Ihr mir helfen tut. Danke :)

    Thomas BraunT Offline
    Thomas BraunT Offline
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @ponczek

    Wie sieht der Adapter(Neu-)start im Log File aus?

    iobroker logs --watch | uniq
    

    hilft beim beobachten.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @ponczek

      Wie sieht der Adapter(Neu-)start im Log File aus?

      iobroker logs --watch | uniq
      

      hilft beim beobachten.

      P Offline
      P Offline
      ponczek
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @thomas-braun

      Hi

      Danke zunächst für deine Hilfe. Wie ich sagte bin ich neu in sachen iobroker :) daher weiß ich nicht was du mit dem Befehl meinst? führe ich den auf meiner Pi4 aus?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P ponczek

        @thomas-braun

        Hi

        Danke zunächst für deine Hilfe. Wie ich sagte bin ich neu in sachen iobroker :) daher weiß ich nicht was du mit dem Befehl meinst? führe ich den auf meiner Pi4 aus?

        Thomas BraunT Offline
        Thomas BraunT Offline
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @ponczek sagte in Problem mit dem zigbee Stick unter iobroker bitte um Hilfe:

        führe ich den auf meiner Pi4 aus?

        Ja, in deinem Terminal/deiner Konsole.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @ponczek sagte in Problem mit dem zigbee Stick unter iobroker bitte um Hilfe:

          führe ich den auf meiner Pi4 aus?

          Ja, in deinem Terminal/deiner Konsole.

          P Offline
          P Offline
          ponczek
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #5

          @thomas-braun

          hab ich gemacht dort steht dies hier

          2022-11-06 16:21:27.032  - error: zigbee.0 (26671) Starting zigbee-herdsman prob                                      lem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
          2022-11-06 16:21:27.033  - error: zigbee.0 (26671) Failed to start Zigbee
          2022-11-06 16:21:27.033  - error: zigbee.0 (26671) Error herdsman start
          2022-11-06 16:21:37.037  - info: zigbee.0 (26671) Try to reconnect. 1 attempts l                                      eft
          2022-11-06 16:21:37.039  - info: zigbee.0 (26671) Starting Zigbee  npm ...
          2022-11-06 16:21:37.063  - info: zigbee.0 (26671) Installed Version: iobroker.zi                                      gbee@1.7.5
          2022-11-06 16:21:37.290  - error: zigbee.0 (26671) Starting zigbee-herdsman prob                                      lem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavail                                      able Cannot lock port'"
          2022-11-06 16:21:37.292  - error: zigbee.0 (26671) Failed to start Zigbee
          2022-11-06 16:21:37.293  - error: zigbee.0 (26671) Error herdsman start
          

          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P ponczek

            @thomas-braun

            hab ich gemacht dort steht dies hier

            2022-11-06 16:21:27.032  - error: zigbee.0 (26671) Starting zigbee-herdsman prob                                      lem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
            2022-11-06 16:21:27.033  - error: zigbee.0 (26671) Failed to start Zigbee
            2022-11-06 16:21:27.033  - error: zigbee.0 (26671) Error herdsman start
            2022-11-06 16:21:37.037  - info: zigbee.0 (26671) Try to reconnect. 1 attempts l                                      eft
            2022-11-06 16:21:37.039  - info: zigbee.0 (26671) Starting Zigbee  npm ...
            2022-11-06 16:21:37.063  - info: zigbee.0 (26671) Installed Version: iobroker.zi                                      gbee@1.7.5
            2022-11-06 16:21:37.290  - error: zigbee.0 (26671) Starting zigbee-herdsman prob                                      lem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavail                                      able Cannot lock port'"
            2022-11-06 16:21:37.292  - error: zigbee.0 (26671) Failed to start Zigbee
            2022-11-06 16:21:37.293  - error: zigbee.0 (26671) Error herdsman start
            

            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

            Thomas BraunT Offline
            Thomas BraunT Offline
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @ponczek

            Das ist nicht die vollständige Ausgabe. Und bitte für Konsolenoutput die sog.

            CodeTags
            

            verwenden.

            7baffc47-e152-46e0-9753-f83315996f20-grafik.png

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            P HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @ponczek

              Das ist nicht die vollständige Ausgabe. Und bitte für Konsolenoutput die sog.

              CodeTags
              

              verwenden.

              7baffc47-e152-46e0-9753-f83315996f20-grafik.png

              P Offline
              P Offline
              ponczek
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @thomas-braun
              Danke an den Mod für das setzen des code-tags und sorry wusste nicht das ich das so machen muss.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @ponczek

                Das ist nicht die vollständige Ausgabe. Und bitte für Konsolenoutput die sog.

                CodeTags
                

                verwenden.

                7baffc47-e152-46e0-9753-f83315996f20-grafik.png

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @thomas-braun code ist mal wieder zerhackt!

                @ponczek mach dein Konsolenfenster mal auf full screen bevor du den Befehl absetzst.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @thomas-braun code ist mal wieder zerhackt!

                  @ponczek mach dein Konsolenfenster mal auf full screen bevor du den Befehl absetzst.

                  P Offline
                  P Offline
                  ponczek
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @homoran
                  ok soll ich den kompletten code kopieren oder nur die zeile mit dem Zigbee?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    ponczek
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Ich frage weil dort eine menge von IP Adressen stehen darf/soll ich die halt mit Posten?

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P ponczek

                      Ich frage weil dort eine menge von IP Adressen stehen darf/soll ich die halt mit Posten?

                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @ponczek

                      Ein Neustart des Adapters schaut so aus:

                      2022-11-06 16:54:08.280  - info: zigbee.0 (243836) starting. Version 1.7.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v19.0.1, js-controller: 4.0.23
                      2022-11-06 16:54:08.417  - info: zigbee.0 (243836) delete old Backup files. keep only last 10
                      2022-11-06 16:54:08.419  - info: zigbee.0 (243836) Starting Zigbee  npm ...
                      2022-11-06 16:54:08.928  - info: zigbee.0 (243836) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.6
                      2022-11-06 16:54:20.357  - info: zigbee.0 (243836) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20221102}}
                      2022-11-06 16:54:20.366  - info: zigbee.0 (243836) Unable to disable LED, unsupported function.
                      2022-11-06 16:54:20.396  - info: zigbee.0 (243836)   --> transmitPower : normal
                      2022-11-06 16:54:20.404  - info: zigbee.0 (243836) Currently no devices.
                      2022-11-06 16:54:20.406  - info: zigbee.0 (243836) Zigbee started
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        ponczek
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Ah ok hatte den nicht im Iobroker neu gestartet. Hoffe es nun richitg gemacht zu haben , habe Die kOnsole gestartet dann den Befehl eingegeben und dann den Adapter neu gestartet richtig so?

                        Raus kam

                        2022-11-06 16:57:41.003  - info: zigbee.0 (27586) starting. Version 1.7.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23
                        2022-11-06 16:57:41.116  - info: zigbee.0 (27586) delete old Backup files. keep only last 10
                        2022-11-06 16:57:41.119  - info: zigbee.0 (27586) Starting Zigbee  npm ...
                        2022-11-06 16:57:41.643  - info: zigbee.0 (27586) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.5
                        2022-11-06 16:57:41.003  - info: zigbee.0 (27586) starting. Version 1.7.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23
                        2022-11-06 16:57:41.116  - info: zigbee.0 (27586) delete old Backup files. keep only last 10
                        2022-11-06 16:57:41.119  - info: zigbee.0 (27586) Starting Zigbee  npm ...
                        2022-11-06 16:57:41.643  - info: zigbee.0 (27586) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.5
                        2022-11-06 16:58:01.762  - error: zigbee.0 (27586) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                        2022-11-06 16:58:01.763  - error: zigbee.0 (27586) Failed to start Zigbee
                        2022-11-06 16:58:01.764  - error: zigbee.0 (27586) Error herdsman start
                        2022-11-06 16:58:01.762  - error: zigbee.0 (27586) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                        2022-11-06 16:58:01.763  - error: zigbee.0 (27586) Failed to start Zigbee
                        2022-11-06 16:58:01.764  - error: zigbee.0 (27586) Error herdsman start
                        2022-11-06 16:58:11.769  - info: zigbee.0 (27586) Try to reconnect. 1 attempts left
                        2022-11-06 16:58:11.774  - info: zigbee.0 (27586) Starting Zigbee  npm ...
                        2022-11-06 16:58:11.808  - info: zigbee.0 (27586) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.5
                        2022-11-06 16:58:12.056  - error: zigbee.0 (27586) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                        2022-11-06 16:58:12.058  - error: zigbee.0 (27586) Failed to start Zigbee
                        2022-11-06 16:58:12.059  - error: zigbee.0 (27586) Error herdsman start
                        2022-11-06 16:58:11.769  - info: zigbee.0 (27586) Try to reconnect. 1 attempts left
                        2022-11-06 16:58:11.774  - info: zigbee.0 (27586) Starting Zigbee  npm ...
                        2022-11-06 16:58:11.808  - info: zigbee.0 (27586) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.5
                        2022-11-06 16:58:12.056  - error: zigbee.0 (27586) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                        2022-11-06 16:58:12.058  - error: zigbee.0 (27586) Failed to start Zigbee
                        2022-11-06 16:58:12.059  - error: zigbee.0 (27586) Error herdsman start
                        
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P ponczek

                          Ah ok hatte den nicht im Iobroker neu gestartet. Hoffe es nun richitg gemacht zu haben , habe Die kOnsole gestartet dann den Befehl eingegeben und dann den Adapter neu gestartet richtig so?

                          Raus kam

                          2022-11-06 16:57:41.003  - info: zigbee.0 (27586) starting. Version 1.7.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23
                          2022-11-06 16:57:41.116  - info: zigbee.0 (27586) delete old Backup files. keep only last 10
                          2022-11-06 16:57:41.119  - info: zigbee.0 (27586) Starting Zigbee  npm ...
                          2022-11-06 16:57:41.643  - info: zigbee.0 (27586) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.5
                          2022-11-06 16:57:41.003  - info: zigbee.0 (27586) starting. Version 1.7.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23
                          2022-11-06 16:57:41.116  - info: zigbee.0 (27586) delete old Backup files. keep only last 10
                          2022-11-06 16:57:41.119  - info: zigbee.0 (27586) Starting Zigbee  npm ...
                          2022-11-06 16:57:41.643  - info: zigbee.0 (27586) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.5
                          2022-11-06 16:58:01.762  - error: zigbee.0 (27586) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                          2022-11-06 16:58:01.763  - error: zigbee.0 (27586) Failed to start Zigbee
                          2022-11-06 16:58:01.764  - error: zigbee.0 (27586) Error herdsman start
                          2022-11-06 16:58:01.762  - error: zigbee.0 (27586) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                          2022-11-06 16:58:01.763  - error: zigbee.0 (27586) Failed to start Zigbee
                          2022-11-06 16:58:01.764  - error: zigbee.0 (27586) Error herdsman start
                          2022-11-06 16:58:11.769  - info: zigbee.0 (27586) Try to reconnect. 1 attempts left
                          2022-11-06 16:58:11.774  - info: zigbee.0 (27586) Starting Zigbee  npm ...
                          2022-11-06 16:58:11.808  - info: zigbee.0 (27586) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.5
                          2022-11-06 16:58:12.056  - error: zigbee.0 (27586) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                          2022-11-06 16:58:12.058  - error: zigbee.0 (27586) Failed to start Zigbee
                          2022-11-06 16:58:12.059  - error: zigbee.0 (27586) Error herdsman start
                          2022-11-06 16:58:11.769  - info: zigbee.0 (27586) Try to reconnect. 1 attempts left
                          2022-11-06 16:58:11.774  - info: zigbee.0 (27586) Starting Zigbee  npm ...
                          2022-11-06 16:58:11.808  - info: zigbee.0 (27586) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.5
                          2022-11-06 16:58:12.056  - error: zigbee.0 (27586) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                          2022-11-06 16:58:12.058  - error: zigbee.0 (27586) Failed to start Zigbee
                          2022-11-06 16:58:12.059  - error: zigbee.0 (27586) Error herdsman start
                          
                          
                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @ponczek sagte in Problem mit dem zigbee Stick unter iobroker bitte um Hilfe:

                          error: zigbee.0 (27586) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"

                          Ist oft irgendwas mit der Firmware. Wie und was hast du da drauf geflasht?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            ponczek
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/blob/master/coordinator/Z-Stack_3.x.0/bin/CC1352P2_CC2652P_launchpad_coordinator_20220219.zip

                            die hier.

                            Falsch?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P ponczek

                              Hallo an alle,

                              hoffe mal das ich mit meinem Anliegen hier richtig bin.

                              Ich habe mir über Amazon diesen Stick gekauft: https://www.amazon.de/Sonoff-CC2652P-USB-Stick-Assistant-Zigbee2MQTT/dp/B09KXTCMSC?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=20BPOHIKDFX99&keywords=sonoff+nspanel&qid=1642757267&sprefix=sonoff+nspanel,aps,124&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUE1QUtMQU1YMTRSTUomZW5jcnlwdGVkSWQ9QTAyMTEwNTczNUlCOTgxNFI5VkRNJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA3MDA3NTExNkpYVllMMDUzRUFFJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ%3D%3D&linkCode=sl1&tag=haus-automatisierung-21&linkId=cccb1eb19b3d1a351aa586d91bca6a16&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

                              Nun bin ich nach einer Anleitung nach Youtube gegangen

                              Schritt 1 war : lsusb auf meiner Raspberry PI4 ausgeführt
                              Dort bekam ich dann angezeigt : ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge (das ist wohl mein Sonoff)

                              Weiter habe ich dann den Stick auf die neuste FW gelasht und habe
                              ls -la /dev/serial/by-id/

                              als Befehlt ausgeführt.

                              Bekommen habe ich dann : usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0 -> ../../ttyUSB0

                              Weiter gehts dann im iobroker

                              1. Rubrik Adapter: nach Zigbee gesucht dort habe ich dann den Adapter gefunden und als Instanz hinzugefügt.
                              2. Rubrik Instanzen : auf den Schraubenschlüssel vom Zigbee Adapter

                              Dort bekomme ich dann die Meldung : You need save and run adapter before pairing!

                              Wenn ich das mit OK bestätige kann ich dort in die Einstellungen.

                              COM-Anschlussname: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
                              Typ: TI Z-STACK

                              Erweiterte Pan ID (hier habe ich die ID ein wenig veränndert)

                              rest habe ich alles so gelassen.

                              Nun bekomme ich immer bei (Verbunden mit Gerät oder Dienst) inmmer ein Rotes X

                              Könnte mir jemand helfen damit ich das in den Griff bekomme?
                              Bei Youtube meinte einer

                              Zitat: Du hast aber nicht den „-E“ Dongle, oder? Leider verkauft Sonoff mittlerweile ein sehr ähnliches Produkt unter gleichem Namen. Die Anleitung ist für die „-P“

                              Woher weiß ich jetzt ob ich E oder P habe?

                              Und weiter meinte er Zitat: Die funktionieren mit dem Zigbee Adapter aber auch. Man muss das nur auf EZSP stellen.

                              Das muss ich unter Typ machen oder? Habe ich versucht also dort Typ: Silicon Laps EZSP/EFR32

                              Aber auch das hat keinen Erfolg gebraucht.

                              Ich hoffe das ihr mir helfen könnt da ich schon einige Tage damit verbraucht habe und kein Erfolg hatte.

                              Vielen Dank im voraus.

                              PS: Bin absoluter Laie bitte so ausführlich wie möglich wenn Ihr mir helfen tut. Danke :)

                              B Offline
                              B Offline
                              bommel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @ponczek said in Problem mit dem zigbee Stick unter iobroker bitte um Hilfe:

                              Das muss ich unter Typ machen oder? Habe ich versucht also dort Typ: Silicon Laps EZSP/EFR32

                              Genau das hat bei mir dazu geführt, daß er (spätestens) nach dem Reboot den Sonoff (ist auch die E-Variante) komplett hat ergrünen lassen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              437

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe