Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.20

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa2 Adapter 3.20

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Neuschwansteini last edited by

      @ilovegym Nice trick

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym ja -cooler trick - bin ich nicht draufgekommen 😞

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

          Sorry ... Hitze des Gefechts und so

          alles kein thema- sind froh, dass du dir das alles immer wieder anschaust

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • apollon77
            apollon77 @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky @ilovegym Jupp ... In anspielung an text oben: Muss man ne "Leuchte" sein gg (hoffe Deine tage sind noch nicht gezählt) 🙂

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @apollon77 last edited by

              @apollon77

              situation: keine ahnung was da ist.

              • alexa2.1 ist abgeschalten

              • github update gemacht - vorher wieder ein smartdevice gelöscht

              • nach update adapter kam dp vom smart device nicht

              • dann instanz 0 gestoppt - debug eingeschalten

              • dann gestartet und dp war wieder da - und schaltbar über objekte

              • dann debug wieder abgestellt - nach neustart kann ich immer noch schalten

              • alexa2.1 enabled

              • alexa.0 ist noch schaltbar 🙂

              • leider kann ich den 1er nicht mit schalten testen - ist in anderem ort und hat auch keine smart-devices

              zusammengefaßt:
              im moment funktioniert alles

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky Ok, verstehe nicht was das sein kann ... aber wenn alles geht ... hey, alles fein

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @apollon77 last edited by liv-in-sky

                  @apollon77 sehe ich auch so 🙂 danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Darth2de last edited by Darth2de

                    Hallo,
                    leider sehe in bei alexa keine "Devices" mehr und ich weiss nicht, ob mir hier geholfen werden kann da ich die Devices später in Mediola steuern konnte (via AIO Creator). Habe also Devices in Mediola steuern können da ich mir die ID eines Devices aus Alexa geholt habe und somit via iobroker (Ist ein Gateway in Mediola) diese Geräte Visualisiert in der der App "AIO Creator" steuern konnte. Das heisst, ich konnte Devices via Alexa-Devices steuern, welche ich sonst nie in Mediola gesehen hätte (Hoffe, ich konnte gut darstellen, dass die Devices für mich Ideal waren und sehr hilfreich). Mit anderen Worten, ich konnte via Mediola Geräte steuern (Via iobroker Alexa Object). Iobroker war somit das Anzeigegerät und Suchgerät für alle SmartHome-Geräte (da in Alexa so ziemlich alles gefunden wird.

                    Nun sehe ich keine Devices mehr in iobroker unter Alexa. Damit kann ich leider die in Alexa gefundenen Geräte (Devices) nicht mehr über das in Mediola angezeigte Gateway steuern.

                    Gibt es ein Object was mir alles Devices findet und so anzeigt, wie früher alle Devices unter "Alexa"?

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Darth2de last edited by apollon77

                      V@darth2de welche Adapter version nutzt du? also mit der 3.20 sollten die Geräte wieder da sein. Dennoch sollten Geräte über Alexa dir Ausnahme sein. Wenn es für Geräte sich iobroker Adapter gibt dann solltest du die nutzen anstelle über Alexa.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Darth2de last edited by

                        Hallo,
                        erst mal super für die Antwort schon mal.

                        1. Der Adapter ist 3.19.10 (konnte 3.20 noch nicht installieren)
                        2. ich habe in Alexa diverse Geräte, (Im Wohnzimmer sind also diverse Geräte unterschiedlicher Hersteller) welche in Alexa unter einer Gruppe angelegt wurde. Dann brauche ich in Mediola nur noch im Gateway - "iobroker" das Device "Alexa - Wohnzimmer" einbinden und kann it einem Klick in der AIO Mediola App die unterschiedlichen Geräte steuern ( also yeelight Lampe, Osram Steckdose, Hue Lichter und andere unbekannte Geräte wo es auch kein Iobroker Adapter gibt)

                        Ich möchte also weniger Alexa direkt steuern via iobroker sondern mache mir die gefundenen Devices zu nutze um sie über iobroker in Der Mediola -App mit einem Button steuern zu können.

                        Muss ich etwas aktualisieren um die 3.20 Version zu sehen oder wird mir die später automatisch angezeigt?

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Darth2de last edited by

                          @darth2de Naja mit 3.19.10 ist ein Problem behoben worden das der Adapter gar nicht mehr gestartet ist. Die 3.20, um die es in diesem Thread geht, ist aktuell noch nur im Beta Repo verfügbar.

                          Über Admin wie folgt installierbar: Adaoter - Expertenmodus aktivieren - "Custom Install" icon klicken und dort beim Tab "von npm" den Alexa2 wählen. Das sollte im normalfall die 3.20.1 installieren

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            Darth2de @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            das hat super geklappt. Ich sehe die Devices und werde morgen weiter probieren (ist jetzt doch arg spät geworden).
                            Mega vielen Dank für die Hilfe und die Arbeit!

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Darth2de @Darth2de last edited by

                              @darth2de
                              Hallo apollon77. Mega vielen Dank für die Hilfe. Habe heute die Devices wieder gesehen und konnte diese auch entsprechend einbinden. Also bisher erst mal alles sehr gut!

                              Am Anfang hat der Adapter "Alexa2" noch dahingehend Probleme bereitet, als dass er das System mächtig ausgebremst hat. Ein Mausklick verursachte erst mal ca. 25 Sekunden warten bis dieser durchgeführt wurde.

                              Dann hab ich einmal den Adapter gestoppt und wieder neu gestartet. Seitdem kann ich wie früher sehr gut und schnell arbeiten.
                              Also vielen Dank für die Hilfe!

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Darth2de last edited by

                                @darth2de hm … ohne logs oder mehr Infos ist es sehr schwer da irgendwas zu zu sagen. Aber gut das es tut jetzt.

                                padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • padrino
                                  padrino Most Active @apollon77 last edited by padrino

                                  @apollon77
                                  Also, ich weiß ja, dass Coder sich oft kryptisch ausdrücken, was für Normalsterbliche wie mich schwer zu verstehen ist, aber "Weinfass zu Öle"? 🤷‍♂️😅

                                  Davon ab, 3.20.1 läuft hier, devices sind wieder da und (ganz wichtig!), ein manuelles ändern von powerstate schaltet wieder das Gerät. 🥳

                                  Vielen Dank, dass Du immer am Ball bleibst. 😌

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @padrino last edited by

                                    @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.20 (Beta):

                                    Also, ich weiß ja, dass Coder sich oft kryptisch ausdrücken, was für Normalsterbliche wie mich schwer zu verstehen ist, aber "Weinfass zu Öle"?

                                    lol ... sollte "wie das zuviele" heissen ... es lebe Handy Autokorrektur 😞

                                    Kontext: https://forum.iobroker.net/post/882095

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      neolight @Neuschwansteini last edited by

                                      @ilovegym

                                      Kann man das "okay" als Antwort der Alexa irgendwie unterbinden?

                                      Frage für nen Freund! 😬

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @neolight last edited by

                                        @neolight nope

                                        F Neuschwansteini Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          falkomfs @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 man kann aber aus dem "Okay" ein "Bing" machen, das fällt kaum auf. In den Einstellungen einfach bei Sprachantworten den Kurzmodus aktivieren.

                                          haselchen padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @falkomfs last edited by

                                            @falkomfs

                                            Naja, das mit dem Auffallen würde ich so nicht unterschreiben 😉
                                            Es ist vielleicht weniger "nerviger", aber auch das Bing kriegste ungefiltert um die Ohren geknallt 🙂
                                            Aber die Antwort stimmt, man kann das Okay ändern 😬

                                            @neolight

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            889
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            45
                                            307
                                            34813
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo