Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Script zur Steuerung Abzugshaube

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Script zur Steuerung Abzugshaube

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xnetworker X
      Xnetworker X last edited by

      Ich möchte gern ein Script zur Steuerung der Abzugshaube umsetzen und bräuchte Unterstützung.

      Ein Aquara Temperatursensor wird in der Nähe vom Ofenrohr installiert. Ein Script prüft alle 3 Sekunden ob Temperatur größer 40Grad Celsius ist. Wenn ja dann soll eine Shelly-Plug S abgeschaltet werden.
      Wie wäre ein Script dafür? Vielen Dank im vorraus.

      paul53 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Xnetworker X last edited by

        @xnetworker-x sagte: Temperatur größer 40Grad Celsius ist. Wenn ja dann soll eine Shelly-Plug S abgeschaltet werden.

        Bild_2022-10-25_133748801.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Xnetworker X last edited by

          @xnetworker-x
          Das mit den 3 Sekunden würde ich lassen und stattdessen nur auf Temperaturerhöhung prüfen.
          Wenn die dann auf über 40°C steigt und die Dose noch eingeschaltet ist, wird die Dose abgeschaltet.

          9c6e5ec9-4d24-4b95-baee-6eeef88e653f-image.png

          Von wieder einschalten war ja keine Rede.

          Codierknecht Xnetworker X 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

            @codierknecht
            Ich vermute mal, Du willst eine Ablufthaube abschalten wenn der Kamin an ist?
            Ich glaube kaum, dass der Schornsteinfeger das so abnehmen würde. Bis der Sensor am Ofenrohr mehr als 40°C erreicht, ist die Bude längst verraucht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Xnetworker X
              Xnetworker X @Codierknecht last edited by

              @codierknecht
              Mir fällt gerade ein das es so nicht klappt, da noch im Erdgeschoss eine Steuerung für den Kamin im Erdgeschoss verbaut ist. Das ist ein fertiges System von Boko. 1 Sensor im Ofenrohr, 1 Sensor am Fenster und die Haupteinheit an der Steckdose der Abzugshaube. Es muss noch ein Aquara Fenstersensor installiert werden, wo das Script prüft ob das Fenster geöffnet ist, wenn Kamin im Kellergeschoss an ist.
              Vor oder nach der Haupteinheit soll dann der Shelly der durch den ioBroker gesteuert wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              676
              Online

              31.6k
              Users

              79.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              292
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo