Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Posts 92 Posters 721.0k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • U uwe72

    @mcu

    b964c3c4-6b17-4442-af2f-ae2a223ab27c-image.png

    Ich suche irgendwie eine Matrix aufzubauen. Weiß nicht, ob es was besseres gibt als die statelist-Horizontal?!

    Aktuell habe ich das Problem, dass die Widget unterschiedlich breit sind und somit nicht alle Widgets einer "Column" gleich breit sind.

    Kannst Du mich in die richtige Richtung stoßen wie ich am besten so eine Matrix aufbauen kann?

    Es geht um eine Gartenbewässerung. Es gibt 8 Ventile und pro Ventil sollen pro Tag bis zu 3 Zeitbereiche konfiguriert werden können. Ggf. hat jemand auch schon mal so was in der Art gemacht.

    M Online
    M Online
    MCU
    wrote on last edited by
    #854

    @uwe72
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./timetable

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    GrizzelbeeG 1 Reply Last reply
    1
    • M MCU

      @uwe72
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./timetable

      GrizzelbeeG Offline
      GrizzelbeeG Offline
      Grizzelbee
      Developer
      wrote on last edited by Grizzelbee
      #855

      @MCU

      Ich kasper hier gerade mit Bindings in der Anzeigevariante herum und hätte da jetzt gerne mal eine Frage:

      In mein VPN können sich User über mehrere Devices gleichzeitig einwählen - mir reicht aber eigentlich ein einziges mal die Anzeige, ob jemand online ist.

      Aktuell habe ich für jedes Device (Smartphone, Notebook, Tablet, ...) einen eigenen Datenpunkt im secondaryState und das führt zur Anzeige von "Online, Online, Online" falls alle Devices eingewählt sind - das ist einfach overkill.

      Jetzt möchte ich das über einen neuen Datenpunkt Online-State lösen, der alle drei Datenpunkte über ein Binding ODER-Verknüpft.

      Problem:
      Für zwei Datenpunkte funktioniert die ODER Verknüpfung - bei drei geht die kaputt und es wird nur der Status des Basis-DPs angezeigt:
      8969df87-f890-4b3a-9b83-666ce546a55a-image.png

      {
        "{wireguard.0.callisto-wg0.peers.UD18Lv/aVO2DXV0VFd3ELLpuE630pBhHd3tTfjXEnBg=.connected}=true 
      || {wireguard.0.callisto-wg0.peers.N5rCZqLgpqJCeQP0RcuqZr3AGEkrBz3wzhCZ/DOCnUE=.connected}=true
      || {wireguard.0.callisto-wg0.peers.VzpXgjo+tSK+5+C2XUc5WAdJmyVoowruBRKS9JOu6V8=.connected}=true": "Online",
        "default": ""
      }
      

      514583dd-ef43-423a-b184-0b14ad73bf2e-image.png

      Sobald ich nur 2 DPs ODER verknüpfe geht das:

      { "{wireguard.0.callisto-wg0.peers.UD18Lv/aVO2DXV0VFd3ELLpuE630pBhHd3tTfjXEnBg=.connected}=true 
      || {wireguard.0.callisto-wg0.peers.N5rCZqLgpqJCeQP0RcuqZr3AGEkrBz3wzhCZ/DOCnUE=.connected}=true ":"Online"
      ,"default":""}
      

      18a5ccb2-0278-4d86-a7c1-a6040f3f2643-image.png

      Kann das Binding nur zwei DPs verknüpfen? Ich habe schon in den github-issue und in die Doku dazu(https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/158) geschaut , bin dabei aber nicht schlauer geworden.

      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/binding/fenster-mit-2-haelften

      1 Reply Last reply
      0
      • M Online
        M Online
        MCU
        wrote on last edited by MCU
        #856

        @grizzelbee Welche Version nutzt du?
        Sinnvoll wäre da ein eigenes javascript oder Blockly mit dem man dann einen eigenen DP befüllt und diesen in Jarvis darstellt?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        1 Reply Last reply
        0
        • GrizzelbeeG Offline
          GrizzelbeeG Offline
          Grizzelbee
          Developer
          wrote on last edited by Grizzelbee
          #857

          @mcu
          Oh! Sorry- vergessen: v3.1.9-beta.2

          Sinnvoll wäre da ein eigenes javascript oder Blockly mit dem man dann einen eigenen DP befüllt und diesen in Jarvis darstellt?

          Wenn jarvis das partout nicht kann, werde ich darüber nachdenken, auch wenn ich solche Kunstgriffe echt hässlich finde.
          Ich wollte nur erst einmal klären ob das ein Bug oder ein Feature ist. Ich fand es halt nicht intuitiv, das 2 funktioneren und drei nicht. 😉

          M 1 Reply Last reply
          0
          • GrizzelbeeG Grizzelbee

            @mcu
            Oh! Sorry- vergessen: v3.1.9-beta.2

            Sinnvoll wäre da ein eigenes javascript oder Blockly mit dem man dann einen eigenen DP befüllt und diesen in Jarvis darstellt?

            Wenn jarvis das partout nicht kann, werde ich darüber nachdenken, auch wenn ich solche Kunstgriffe echt hässlich finde.
            Ich wollte nur erst einmal klären ob das ein Bug oder ein Feature ist. Ich fand es halt nicht intuitiv, das 2 funktioneren und drei nicht. 😉

            M Online
            M Online
            MCU
            wrote on last edited by MCU
            #858

            @grizzelbee Also momentan gibt es mit der Anzeigevariante auch in anderen Varianten ( false Wert setzen) Probleme.
            Da war die Alternative über die Datenpunkt-Eigenschaften zu gehen. Muss ich aber erst noch probieren, ob es mit mehreren boolean geht.
            Sonst halt eigener DP.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            M 1 Reply Last reply
            0
            • M MCU

              @grizzelbee Also momentan gibt es mit der Anzeigevariante auch in anderen Varianten ( false Wert setzen) Probleme.
              Da war die Alternative über die Datenpunkt-Eigenschaften zu gehen. Muss ich aber erst noch probieren, ob es mit mehreren boolean geht.
              Sonst halt eigener DP.

              M Online
              M Online
              MCU
              wrote on last edited by MCU
              #859

              @mcu Bekomme es auch dort nicht hin, also bleibt nur die Alternative mit eigenem DP.
              Bei mir funktioniert es aber mit 3 boolean in der Anzeigevariante?
              Vielleicht hilft ein Upload

              iob upload jarvis
              

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              U 1 Reply Last reply
              0
              • M MCU

                @dominik-f

                1. Issue unter github erstellen?
                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
                2. Sind alle Updates gemacht worden? Welche webview Version im Einsatz?
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                wrote on last edited by
                #860

                @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                @dominik-f

                1. Issue unter github erstellen?
                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
                2. Sind alle Updates gemacht worden? Welche webview Version im Einsatz?

                Sorry für die späte Rückmeldung. Ich konnte das Problem nun lösen. In Chrome konnte ich den Zoom einstellen. Ich schätze, der hat sich bei nem Update von Chrome auf Standard oder sowas in der Art zurück gestellt.

                1 Reply Last reply
                0
                • M MCU

                  @mcu Bekomme es auch dort nicht hin, also bleibt nur die Alternative mit eigenem DP.
                  Bei mir funktioniert es aber mit 3 boolean in der Anzeigevariante?
                  Vielleicht hilft ein Upload

                  iob upload jarvis
                  
                  U Offline
                  U Offline
                  uwe72
                  wrote on last edited by
                  #861

                  @mcu Frage, die Bezeichnungen der Items einer Dropdownlist kann man nicht zufällig auch über Binding beziehen?
                  6c0c449d-eb6c-47e6-9d7c-5ae50f14dc17-image.png

                  Aktuell statisch:
                  2a8047bc-9b43-4b82-a0a4-095a3510f1ab-image.png

                  Dachte an sowas:
                  de41e651-b2c2-4760-8e5c-8121aac988f0-image.png

                  Sieht dann allerdings so aus:
                  8410741a-3429-4bfe-ba96-318d3ecfa757-image.png

                  Grüße!

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • U uwe72

                    @mcu Frage, die Bezeichnungen der Items einer Dropdownlist kann man nicht zufällig auch über Binding beziehen?
                    6c0c449d-eb6c-47e6-9d7c-5ae50f14dc17-image.png

                    Aktuell statisch:
                    2a8047bc-9b43-4b82-a0a4-095a3510f1ab-image.png

                    Dachte an sowas:
                    de41e651-b2c2-4760-8e5c-8121aac988f0-image.png

                    Sieht dann allerdings so aus:
                    8410741a-3429-4bfe-ba96-318d3ecfa757-image.png

                    Grüße!

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    wrote on last edited by MCU
                    #862

                    @uwe72 Laut Doku hat es mal funktioniert.
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante
                    Sehr wahrscheinlich nicht im Zusammenhang mit der DropDownAction?
                    -> Feature Request
                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    U 1 Reply Last reply
                    1
                    • M MCU

                      @uwe72 Laut Doku hat es mal funktioniert.
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante
                      Sehr wahrscheinlich nicht im Zusammenhang mit der DropDownAction?
                      -> Feature Request
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                      U Offline
                      U Offline
                      uwe72
                      wrote on last edited by
                      #863

                      @mcu

                      Kurze Frage, habs im wiki nicht gefunden. Kann man per URL der Jarvisseite Parameter mitgeben, welche man irgendwie mit JavaScript auswerten kann?

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • U uwe72

                        @mcu

                        Kurze Frage, habs im wiki nicht gefunden. Kann man per URL der Jarvisseite Parameter mitgeben, welche man irgendwie mit JavaScript auswerten kann?

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        wrote on last edited by
                        #864

                        @uwe72 Gib mal ein Beispiel und wofür ist es gedacht?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        U 1 Reply Last reply
                        0
                        • M MCU

                          @uwe72 Gib mal ein Beispiel und wofür ist es gedacht?

                          U Offline
                          U Offline
                          uwe72
                          wrote on last edited by
                          #865

                          @mcu

                          Ich möchte in der unteren Tabelle (dynamisch erstelltes HTML) pro Zeile einen Button haben. Wenn ich auf den Button klicke:

                          • sollen zuerst 3 Datenpunkte befüllt werden (steuert den Inhalt der Dropdowns im übernächsten Screenshot)

                          81b1683f-596c-44ec-a5e6-455ba777b127-image.png

                          und auf einen anderen Reiter navigieren:
                          63376d75-792f-4f78-b743-7b963463390b-image.png

                          Vermutlich nicht so einfach.

                          Andere Frage: Wenn ich beide Screens zu einem zusammenführe, zu einer Jarvis-Statelist. Ich kann die Einträge filtern, das habe ich schon gesehen. Kann ich sie auch sortieren?

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • U uwe72

                            @mcu

                            Ich möchte in der unteren Tabelle (dynamisch erstelltes HTML) pro Zeile einen Button haben. Wenn ich auf den Button klicke:

                            • sollen zuerst 3 Datenpunkte befüllt werden (steuert den Inhalt der Dropdowns im übernächsten Screenshot)

                            81b1683f-596c-44ec-a5e6-455ba777b127-image.png

                            und auf einen anderen Reiter navigieren:
                            63376d75-792f-4f78-b743-7b963463390b-image.png

                            Vermutlich nicht so einfach.

                            Andere Frage: Wenn ich beide Screens zu einem zusammenführe, zu einer Jarvis-Statelist. Ich kann die Einträge filtern, das habe ich schon gesehen. Kann ich sie auch sortieren?

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            wrote on last edited by MCU
                            #866

                            @uwe72 Sortieren geht nur mit Extraprogramm.Dieses?
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/statelistsort
                            Zeitbereiche natürlich nicht, bislang nur Zahlenwerte.
                            Die HTML erstellst du selber?
                            Wenn ja dann kann man sie schon so aufbauen, dass man eine "javascript"(SCRIPTS) Funktion nutzt und diese bei Klick aufruft.
                            Diese Scripts-Funktion kann dann die Werte von States füllen / setzen.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            M 1 Reply Last reply
                            1
                            • M MCU

                              @uwe72 Sortieren geht nur mit Extraprogramm.Dieses?
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/statelistsort
                              Zeitbereiche natürlich nicht, bislang nur Zahlenwerte.
                              Die HTML erstellst du selber?
                              Wenn ja dann kann man sie schon so aufbauen, dass man eine "javascript"(SCRIPTS) Funktion nutzt und diese bei Klick aufruft.
                              Diese Scripts-Funktion kann dann die Werte von States füllen / setzen.

                              M Offline
                              M Offline
                              marsmännchen
                              wrote on last edited by
                              #867

                              @mcu
                              Grüße euch.
                              Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit Jarvis auf einem Touchscreen ohne Hardwaretastatur Buchstaben und Ziffern einzugeben?
                              Ein keyboard wie bei Vis z. B?
                              Mfg Patrick

                              Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                              Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • M marsmännchen

                                @mcu
                                Grüße euch.
                                Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit Jarvis auf einem Touchscreen ohne Hardwaretastatur Buchstaben und Ziffern einzugeben?
                                Ein keyboard wie bei Vis z. B?
                                Mfg Patrick

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                wrote on last edited by MCU
                                #868

                                @marsmännchen Meinst du ein Software Keyboard auf dem PC? Windows-PC mit Touchscreen?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • M MCU

                                  @marsmännchen Meinst du ein Software Keyboard auf dem PC? Windows-PC mit Touchscreen?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  marsmännchen
                                  wrote on last edited by
                                  #869

                                  @mcu
                                  Ich rufe über einen raspberry im kiosk Modus die jarvis Vis auf, und habe über hdmi einen Dell Touchmonitor am raspberry.
                                  Und dort dann eine Software Tastatur.

                                  Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                  Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M marsmännchen

                                    @mcu
                                    Ich rufe über einen raspberry im kiosk Modus die jarvis Vis auf, und habe über hdmi einen Dell Touchmonitor am raspberry.
                                    Und dort dann eine Software Tastatur.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    wrote on last edited by MCU
                                    #870

                                    @marsmännchen Und das funktioniert nicht? Oder hast du es noch nicht probiert?
                                    Welchen Browser?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @marsmännchen Und das funktioniert nicht? Oder hast du es noch nicht probiert?
                                      Welchen Browser?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      marsmännchen
                                      wrote on last edited by
                                      #871

                                      @mcu ich habs noch gar nicht gefunden.. Irgendwie suche ich meine Anliegen dauernd falsch?!?!

                                      Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                      Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M marsmännchen

                                        @mcu ich habs noch gar nicht gefunden.. Irgendwie suche ich meine Anliegen dauernd falsch?!?!

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        wrote on last edited by
                                        #872

                                        @marsmännchen Ich habe es noch nicht verstanden.
                                        Du rufst Jarvis an dem Raspberry auf mit welchem Browser?
                                        Soweit ich weiß muss man am raspberrry etwas einstellen, damit man die Software Tastatur nutzen kann.
                                        Ob es so eine Einstellung auch im Browser gibt?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MCU

                                          @marsmännchen Ich habe es noch nicht verstanden.
                                          Du rufst Jarvis an dem Raspberry auf mit welchem Browser?
                                          Soweit ich weiß muss man am raspberrry etwas einstellen, damit man die Software Tastatur nutzen kann.
                                          Ob es so eine Einstellung auch im Browser gibt?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          marsmännchen
                                          wrote on last edited by
                                          #873

                                          @mcu der Browser von raspberry heißt "chromium" soweit ich weiß. Das läuft bei mir im kiosk Mode. Und dann dachte ich an so ein widget für Jarvisiobroker_viskeyboard_02.png

                                          Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                          Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe