Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 726.2k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U uwe72

    @mcu Frage, die Bezeichnungen der Items einer Dropdownlist kann man nicht zufällig auch über Binding beziehen?
    6c0c449d-eb6c-47e6-9d7c-5ae50f14dc17-image.png

    Aktuell statisch:
    2a8047bc-9b43-4b82-a0a4-095a3510f1ab-image.png

    Dachte an sowas:
    de41e651-b2c2-4760-8e5c-8121aac988f0-image.png

    Sieht dann allerdings so aus:
    8410741a-3429-4bfe-ba96-318d3ecfa757-image.png

    Grüße!

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #862

    @uwe72 Laut Doku hat es mal funktioniert.
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante
    Sehr wahrscheinlich nicht im Zusammenhang mit der DropDownAction?
    -> Feature Request
    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M MCU

      @uwe72 Laut Doku hat es mal funktioniert.
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante
      Sehr wahrscheinlich nicht im Zusammenhang mit der DropDownAction?
      -> Feature Request
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

      U Offline
      U Offline
      uwe72
      schrieb am zuletzt editiert von
      #863

      @mcu

      Kurze Frage, habs im wiki nicht gefunden. Kann man per URL der Jarvisseite Parameter mitgeben, welche man irgendwie mit JavaScript auswerten kann?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U uwe72

        @mcu

        Kurze Frage, habs im wiki nicht gefunden. Kann man per URL der Jarvisseite Parameter mitgeben, welche man irgendwie mit JavaScript auswerten kann?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #864

        @uwe72 Gib mal ein Beispiel und wofür ist es gedacht?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @uwe72 Gib mal ein Beispiel und wofür ist es gedacht?

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          schrieb am zuletzt editiert von
          #865

          @mcu

          Ich möchte in der unteren Tabelle (dynamisch erstelltes HTML) pro Zeile einen Button haben. Wenn ich auf den Button klicke:

          • sollen zuerst 3 Datenpunkte befüllt werden (steuert den Inhalt der Dropdowns im übernächsten Screenshot)

          81b1683f-596c-44ec-a5e6-455ba777b127-image.png

          und auf einen anderen Reiter navigieren:
          63376d75-792f-4f78-b743-7b963463390b-image.png

          Vermutlich nicht so einfach.

          Andere Frage: Wenn ich beide Screens zu einem zusammenführe, zu einer Jarvis-Statelist. Ich kann die Einträge filtern, das habe ich schon gesehen. Kann ich sie auch sortieren?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U uwe72

            @mcu

            Ich möchte in der unteren Tabelle (dynamisch erstelltes HTML) pro Zeile einen Button haben. Wenn ich auf den Button klicke:

            • sollen zuerst 3 Datenpunkte befüllt werden (steuert den Inhalt der Dropdowns im übernächsten Screenshot)

            81b1683f-596c-44ec-a5e6-455ba777b127-image.png

            und auf einen anderen Reiter navigieren:
            63376d75-792f-4f78-b743-7b963463390b-image.png

            Vermutlich nicht so einfach.

            Andere Frage: Wenn ich beide Screens zu einem zusammenführe, zu einer Jarvis-Statelist. Ich kann die Einträge filtern, das habe ich schon gesehen. Kann ich sie auch sortieren?

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #866

            @uwe72 Sortieren geht nur mit Extraprogramm.Dieses?
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/statelistsort
            Zeitbereiche natürlich nicht, bislang nur Zahlenwerte.
            Die HTML erstellst du selber?
            Wenn ja dann kann man sie schon so aufbauen, dass man eine "javascript"(SCRIPTS) Funktion nutzt und diese bei Klick aufruft.
            Diese Scripts-Funktion kann dann die Werte von States füllen / setzen.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M MCU

              @uwe72 Sortieren geht nur mit Extraprogramm.Dieses?
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/statelistsort
              Zeitbereiche natürlich nicht, bislang nur Zahlenwerte.
              Die HTML erstellst du selber?
              Wenn ja dann kann man sie schon so aufbauen, dass man eine "javascript"(SCRIPTS) Funktion nutzt und diese bei Klick aufruft.
              Diese Scripts-Funktion kann dann die Werte von States füllen / setzen.

              M Offline
              M Offline
              marsmännchen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #867

              @mcu
              Grüße euch.
              Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit Jarvis auf einem Touchscreen ohne Hardwaretastatur Buchstaben und Ziffern einzugeben?
              Ein keyboard wie bei Vis z. B?
              Mfg Patrick

              Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
              Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M marsmännchen

                @mcu
                Grüße euch.
                Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit Jarvis auf einem Touchscreen ohne Hardwaretastatur Buchstaben und Ziffern einzugeben?
                Ein keyboard wie bei Vis z. B?
                Mfg Patrick

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #868

                @marsmännchen Meinst du ein Software Keyboard auf dem PC? Windows-PC mit Touchscreen?

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @marsmännchen Meinst du ein Software Keyboard auf dem PC? Windows-PC mit Touchscreen?

                  M Offline
                  M Offline
                  marsmännchen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #869

                  @mcu
                  Ich rufe über einen raspberry im kiosk Modus die jarvis Vis auf, und habe über hdmi einen Dell Touchmonitor am raspberry.
                  Und dort dann eine Software Tastatur.

                  Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                  Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M marsmännchen

                    @mcu
                    Ich rufe über einen raspberry im kiosk Modus die jarvis Vis auf, und habe über hdmi einen Dell Touchmonitor am raspberry.
                    Und dort dann eine Software Tastatur.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #870

                    @marsmännchen Und das funktioniert nicht? Oder hast du es noch nicht probiert?
                    Welchen Browser?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @marsmännchen Und das funktioniert nicht? Oder hast du es noch nicht probiert?
                      Welchen Browser?

                      M Offline
                      M Offline
                      marsmännchen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #871

                      @mcu ich habs noch gar nicht gefunden.. Irgendwie suche ich meine Anliegen dauernd falsch?!?!

                      Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                      Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M marsmännchen

                        @mcu ich habs noch gar nicht gefunden.. Irgendwie suche ich meine Anliegen dauernd falsch?!?!

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #872

                        @marsmännchen Ich habe es noch nicht verstanden.
                        Du rufst Jarvis an dem Raspberry auf mit welchem Browser?
                        Soweit ich weiß muss man am raspberrry etwas einstellen, damit man die Software Tastatur nutzen kann.
                        Ob es so eine Einstellung auch im Browser gibt?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @marsmännchen Ich habe es noch nicht verstanden.
                          Du rufst Jarvis an dem Raspberry auf mit welchem Browser?
                          Soweit ich weiß muss man am raspberrry etwas einstellen, damit man die Software Tastatur nutzen kann.
                          Ob es so eine Einstellung auch im Browser gibt?

                          M Offline
                          M Offline
                          marsmännchen
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #873

                          @mcu der Browser von raspberry heißt "chromium" soweit ich weiß. Das läuft bei mir im kiosk Mode. Und dann dachte ich an so ein widget für Jarvisiobroker_viskeyboard_02.png

                          Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                          Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M marsmännchen

                            @mcu der Browser von raspberry heißt "chromium" soweit ich weiß. Das läuft bei mir im kiosk Mode. Und dann dachte ich an so ein widget für Jarvisiobroker_viskeyboard_02.png

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #874

                            @marsmännchen Welches Betriebssystem? Raspbian / Debian?
                            Im Kiosk-Modus blockiert er die Bildschirm-Tastatur.
                            https://developer-blog.net/raspberry-pi-touchscreen-bildschirmtastatur/
                            https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/43585-virtuelle-tastatur-kiosk-modus/

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #875

                              @marsmännchen
                              Das sagt ChatGPT dazu?

                              Um auf Raspbian im Chromium-Browser den Kiosk-Modus mit einer Bildschirmtastatur zu nutzen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
                              
                              Stellen Sie sicher, dass Ihre Raspbian-Installation auf dem neuesten Stand ist. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus, um das System zu aktualisieren:
                              sql
                              Copy code
                              sudo apt update
                              sudo apt upgrade
                              Installieren Sie die Bildschirmtastatur, die Sie verwenden möchten. Ein beliebtes Beispiel ist die On-Screen-Tastatur "Matchbox Keyboard". Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um es zu installieren:
                              Copy code
                              sudo apt install matchbox-keyboard
                              Erstellen Sie eine Startdatei für den Chromium-Browser mit den entsprechenden Konfigurationsoptionen. Öffnen Sie dazu ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Datei zu erstellen:
                              arduino
                              Copy code
                              nano /home/pi/start_chromium.sh
                              Fügen Sie den folgenden Inhalt zur Startdatei hinzu:
                              bash
                              Copy code
                              #!/bin/bash
                              matchbox-keyboard &
                              chromium-browser --noerrdialogs --disable-infobars --kiosk http://Ihre-URL-hier
                              Stellen Sie sicher, dass Sie "http://Ihre-URL-hier" durch die URL der Webseite ersetzen, die Sie im Kiosk-Modus öffnen möchten.
                              
                              Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Nano-Editor, indem Sie Ctrl + X drücken, dann Y und schließlich Enter drücken.
                              
                              Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Ausführungsberechtigung für die Startdatei zu setzen:
                              
                              bash
                              Copy code
                              sudo chmod +x /home/pi/start_chromium.sh
                              Öffnen Sie die Datei autostart im LXDE-Konfigurationsverzeichnis mit dem folgenden Befehl:
                              lua
                              Copy code
                              nano /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/autostart
                              Fügen Sie am Ende der Datei die folgende Zeile hinzu:
                              arduino
                              Copy code
                              @/home/pi/start_chromium.sh
                              Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Nano-Editor wie zuvor.
                              
                              Starten Sie Ihren Raspberry Pi neu, und der Chromium-Browser sollte im Kiosk-Modus mit der Bildschirmtastatur gestartet werden.
                              
                              Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach Version von Raspbian und dem verwendeten Bildschirmtastatur-Programm variieren können. Die oben genannten Schritte basieren auf Raspbian Stretch und der Installation von "Matchbox Keyboard". Wenn Sie eine andere Version von Raspbian verwenden oder eine andere Bildschirmtastatur bevorzugen, können sich die Befehle und Konfigurationsoptionen unterscheiden.
                              

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M MCU

                                @marsmännchen
                                Das sagt ChatGPT dazu?

                                Um auf Raspbian im Chromium-Browser den Kiosk-Modus mit einer Bildschirmtastatur zu nutzen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
                                
                                Stellen Sie sicher, dass Ihre Raspbian-Installation auf dem neuesten Stand ist. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus, um das System zu aktualisieren:
                                sql
                                Copy code
                                sudo apt update
                                sudo apt upgrade
                                Installieren Sie die Bildschirmtastatur, die Sie verwenden möchten. Ein beliebtes Beispiel ist die On-Screen-Tastatur "Matchbox Keyboard". Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um es zu installieren:
                                Copy code
                                sudo apt install matchbox-keyboard
                                Erstellen Sie eine Startdatei für den Chromium-Browser mit den entsprechenden Konfigurationsoptionen. Öffnen Sie dazu ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Datei zu erstellen:
                                arduino
                                Copy code
                                nano /home/pi/start_chromium.sh
                                Fügen Sie den folgenden Inhalt zur Startdatei hinzu:
                                bash
                                Copy code
                                #!/bin/bash
                                matchbox-keyboard &
                                chromium-browser --noerrdialogs --disable-infobars --kiosk http://Ihre-URL-hier
                                Stellen Sie sicher, dass Sie "http://Ihre-URL-hier" durch die URL der Webseite ersetzen, die Sie im Kiosk-Modus öffnen möchten.
                                
                                Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Nano-Editor, indem Sie Ctrl + X drücken, dann Y und schließlich Enter drücken.
                                
                                Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Ausführungsberechtigung für die Startdatei zu setzen:
                                
                                bash
                                Copy code
                                sudo chmod +x /home/pi/start_chromium.sh
                                Öffnen Sie die Datei autostart im LXDE-Konfigurationsverzeichnis mit dem folgenden Befehl:
                                lua
                                Copy code
                                nano /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/autostart
                                Fügen Sie am Ende der Datei die folgende Zeile hinzu:
                                arduino
                                Copy code
                                @/home/pi/start_chromium.sh
                                Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Nano-Editor wie zuvor.
                                
                                Starten Sie Ihren Raspberry Pi neu, und der Chromium-Browser sollte im Kiosk-Modus mit der Bildschirmtastatur gestartet werden.
                                
                                Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach Version von Raspbian und dem verwendeten Bildschirmtastatur-Programm variieren können. Die oben genannten Schritte basieren auf Raspbian Stretch und der Installation von "Matchbox Keyboard". Wenn Sie eine andere Version von Raspbian verwenden oder eine andere Bildschirmtastatur bevorzugen, können sich die Befehle und Konfigurationsoptionen unterscheiden.
                                
                                M Offline
                                M Offline
                                marsmännchen
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #876

                                @mcu
                                Ja, ich schätze es ist einen Versuch wert es über das Betriebssystem zu probieren. Daran hatte ich vor unserem Gespräch gar nicht gedacht. Und an chatgpt erst recht nicht. Kannte so ein widget von vis, deshalb.
                                Danke sehr :+1:

                                Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                                Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                                U 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M marsmännchen

                                  @mcu
                                  Ja, ich schätze es ist einen Versuch wert es über das Betriebssystem zu probieren. Daran hatte ich vor unserem Gespräch gar nicht gedacht. Und an chatgpt erst recht nicht. Kannte so ein widget von vis, deshalb.
                                  Danke sehr :+1:

                                  U Offline
                                  U Offline
                                  uwe72
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #877

                                  @MCU

                                  Mit

                                  setState("jarvis.0.clients.10-0-8-10_Chrome.setTabId", "bewaesserung2");
                                  

                                  bekommt man ja programmatisch einen Reiter geöffnet. Übrigens grandioses Feature!!

                                  Ein Popdialog programmatisch zu öffnen wir vermutlich nicht funktionieren, oder?

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U uwe72

                                    @MCU

                                    Mit

                                    setState("jarvis.0.clients.10-0-8-10_Chrome.setTabId", "bewaesserung2");
                                    

                                    bekommt man ja programmatisch einen Reiter geöffnet. Übrigens grandioses Feature!!

                                    Ein Popdialog programmatisch zu öffnen wir vermutlich nicht funktionieren, oder?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #878

                                    @uwe72 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
                                    Hat sich erledigt, verstanden.
                                    Du meinst den Geräte-Popup von einem StateList-Eintrag?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    U 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @uwe72 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:
                                      Hat sich erledigt, verstanden.
                                      Du meinst den Geräte-Popup von einem StateList-Eintrag?

                                      U Offline
                                      U Offline
                                      uwe72
                                      schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                                      #879

                                      @mcu ja, genau.

                                      270ea85b-6d8b-42ba-9034-bd0396d27963-image.png

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • U uwe72

                                        @mcu ja, genau.

                                        270ea85b-6d8b-42ba-9034-bd0396d27963-image.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #880

                                        @uwe72 Nein, dafür gibt es keine festgelegte nutzbare Funktion.
                                        Theoretisch müsste man das JARVIS-Original nachbilden und selbst ein "dialog" aufrufen.
                                        -> sehr aufwendig.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M MCU

                                          @uwe72 Nein, dafür gibt es keine festgelegte nutzbare Funktion.
                                          Theoretisch müsste man das JARVIS-Original nachbilden und selbst ein "dialog" aufrufen.
                                          -> sehr aufwendig.

                                          U Offline
                                          U Offline
                                          uwe72
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #881

                                          @mcu Passt. Danke für deine Einschätzung.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe