Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. lokale Datei in iCal laden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

lokale Datei in iCal laden

lokale Datei in iCal laden

Scheduled Pinned Locked Moved Einbindung von Geräten
50 Posts 8 Posters 3.6k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    Giuseppe
    wrote on last edited by Giuseppe
    #1

    Hi,

    ich bekomme es leider alleine nicht hin. Möchte den Abfallkalender in meine VIS einbinden. Ich möchte die Termine aus einer ICS Datei laden. Im iCal kann ich den Ort der Datei eintragen, dies muss aber so wie ich das bisher verstanden habe aber in Form einer URL geschehen auch wenn diese lokal auf dem PINE liegt.
    Im Datei Manger unter ioBroker kann ich einen vorhandenen Benutzerordner wählen und die Datei dort reinladen.
    Jedoch egal wie ich die URL dann in iCal definiere, sie wird nicht gefunden.
    Wo sehe ich wie genaue die URL lautet von der Datei die ich in diesem Fall im Ordner Benutzerdaten abgelegt habe?

    Gruß

    Giuseppe

    ArmilarA Thomas BraunT 2 Replies Last reply
    0
    • G Giuseppe

      Hi,

      ich bekomme es leider alleine nicht hin. Möchte den Abfallkalender in meine VIS einbinden. Ich möchte die Termine aus einer ICS Datei laden. Im iCal kann ich den Ort der Datei eintragen, dies muss aber so wie ich das bisher verstanden habe aber in Form einer URL geschehen auch wenn diese lokal auf dem PINE liegt.
      Im Datei Manger unter ioBroker kann ich einen vorhandenen Benutzerordner wählen und die Datei dort reinladen.
      Jedoch egal wie ich die URL dann in iCal definiere, sie wird nicht gefunden.
      Wo sehe ich wie genaue die URL lautet von der Datei die ich in diesem Fall im Ordner Benutzerdaten abgelegt habe?

      Gruß

      Giuseppe

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #2

      @giuseppe

      Ich frage erstmal: Woher kommt den dieser Kalender? Und wenn irgendwo von einer Webseite, warum dann nicht als URL einbinden, statt eine Datei abzulegen? Oder hast du dir einen ical-Kalender erstellt und alle Werte manuell übertragen?

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • ArmilarA Armilar

        @giuseppe

        Ich frage erstmal: Woher kommt den dieser Kalender? Und wenn irgendwo von einer Webseite, warum dann nicht als URL einbinden, statt eine Datei abzulegen? Oder hast du dir einen ical-Kalender erstellt und alle Werte manuell übertragen?

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        @armilar es gibt einige Seiten, da kann man (z.B. Müll) Termine nur als ics herunterladen (immerhin).

        hatte ich früher auch. ich glaube ich hatte die ins www. Verzeichnis geschoben, wo ich sie abrufen konnte.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        ArmilarA 1 Reply Last reply
        0
        • G Giuseppe

          Hi,

          ich bekomme es leider alleine nicht hin. Möchte den Abfallkalender in meine VIS einbinden. Ich möchte die Termine aus einer ICS Datei laden. Im iCal kann ich den Ort der Datei eintragen, dies muss aber so wie ich das bisher verstanden habe aber in Form einer URL geschehen auch wenn diese lokal auf dem PINE liegt.
          Im Datei Manger unter ioBroker kann ich einen vorhandenen Benutzerordner wählen und die Datei dort reinladen.
          Jedoch egal wie ich die URL dann in iCal definiere, sie wird nicht gefunden.
          Wo sehe ich wie genaue die URL lautet von der Datei die ich in diesem Fall im Ordner Benutzerdaten abgelegt habe?

          Gruß

          Giuseppe

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by Thomas Braun
          #4

          @giuseppe

          Ich hab besagte Abfall-ICS-Datei im /home des iobrokers geparkt und kann den Pfad dahin natürlich im Adapter anlegen. Technisch ist ein Link im Linux-Dateisystem auch nichts anderes als eine URL im Netz.

          Entsprechende Rechte an der Datei muss der user 'iobroker' natürlich haben.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          HomoranH G 2 Replies Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @armilar es gibt einige Seiten, da kann man (z.B. Müll) Termine nur als ics herunterladen (immerhin).

            hatte ich früher auch. ich glaube ich hatte die ins www. Verzeichnis geschoben, wo ich sie abrufen konnte.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by
            #5

            @homoran

            Wenn es so wäre, dann wäre es top...

            Rechtsklick (Link kopieren) oder "Seitenquelltext anzeigen"/"Untersuchen". Da müsste dann auch eine URL zu finden sein. Es geht ja nur um den Ort der iCal im Netz. Kann ich sie Downloaden, dann liegt sie auch abrufbar als URL vor.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @giuseppe

              Ich hab besagte Abfall-ICS-Datei im /home des iobrokers geparkt und kann den Pfad dahin natürlich im Adapter anlegen. Technisch ist ein Link im Linux-Dateisystem auch nichts anderes als eine URL im Netz.

              Entsprechende Rechte an der Datei muss der user 'iobroker' natürlich haben.

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              @thomas-braun Recht du hast!

              hab gerade auf meinem Testrechner noch die alten Einstellungen gefunden
              Screenshot_20221019-165545_Firefox.jpg

              einfach der Pfad reicht.

              steht ja auch drüber URL oder Dateiname

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              ArmilarA 1 Reply Last reply
              0
              • ArmilarA Armilar

                @homoran

                Wenn es so wäre, dann wäre es top...

                Rechtsklick (Link kopieren) oder "Seitenquelltext anzeigen"/"Untersuchen". Da müsste dann auch eine URL zu finden sein. Es geht ja nur um den Ort der iCal im Netz. Kann ich sie Downloaden, dann liegt sie auch abrufbar als URL vor.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @armilar sagte in lokale Datei in iCal laden:

                Kann ich sie Downloaden, dann liegt sie auch abrufbar als URL vor.

                Nicht unbedingt (zumindest nicht direkt offensichtlich). Gibt auch Situationen, da wird die dynamisch zusammengebastelt. Macht die AWB Köln z. B. so.
                Deswegen war mir das alles zu doof und ich habe mir die ics für das laufende Jahr lokal abgelegt. Muss ich zum Jahresanfang einmal dran denken die zu aktualisieren.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @homoran

                  Wenn es so wäre, dann wäre es top...

                  Rechtsklick (Link kopieren) oder "Seitenquelltext anzeigen"/"Untersuchen". Da müsste dann auch eine URL zu finden sein. Es geht ja nur um den Ort der iCal im Netz. Kann ich sie Downloaden, dann liegt sie auch abrufbar als URL vor.

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @armilar sagte in lokale Datei in iCal laden:

                  Da müsste dann auch eine URL zu finden sein.

                  leider damals nein. 🤔
                  ist lange her.

                  jetzt ist der URL zwar immer noch dynamisch erstellt, geht aber tatsächlich so.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  -1
                  • HomoranH Homoran

                    @thomas-braun Recht du hast!

                    hab gerade auf meinem Testrechner noch die alten Einstellungen gefunden
                    Screenshot_20221019-165545_Firefox.jpg

                    einfach der Pfad reicht.

                    steht ja auch drüber URL oder Dateiname

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Armilar
                    #9

                    @homoran

                    Wenn per Skript (weil immer wieder wechselnde URL) erstellbar, aber als URL vorliegend (und per Skript ermittelbar), dann in eine lokale URL mit festen Dateinamen-Namen kopieren bzw. umbenennen (so etwa einmal pro Monat sollte reichen) und den festen Namen im iCal-Adapter hinterlegen.

                    Edit: Sollte eigentlich hinter den nächsten Eintrag 😉

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    HomoranH Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @homoran

                      Wenn per Skript (weil immer wieder wechselnde URL) erstellbar, aber als URL vorliegend (und per Skript ermittelbar), dann in eine lokale URL mit festen Dateinamen-Namen kopieren bzw. umbenennen (so etwa einmal pro Monat sollte reichen) und den festen Namen im iCal-Adapter hinterlegen.

                      Edit: Sollte eigentlich hinter den nächsten Eintrag 😉

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @armilar aber wie @Thomas-Braun schon schrieb muss man die dynamisch erstellten URLs immer wieder anpassen.
                      Selbst wenn ich dies per Skript wahrscheinlich relativ einfach erledigen könnte, wüsste ich nicht wie ich das in die Konfig vom ical Adapter bekomme.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @homoran

                        Wenn per Skript (weil immer wieder wechselnde URL) erstellbar, aber als URL vorliegend (und per Skript ermittelbar), dann in eine lokale URL mit festen Dateinamen-Namen kopieren bzw. umbenennen (so etwa einmal pro Monat sollte reichen) und den festen Namen im iCal-Adapter hinterlegen.

                        Edit: Sollte eigentlich hinter den nächsten Eintrag 😉

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @armilar
                        Kombiniert mit einem cronjob wird die Sache dann rund.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @giuseppe

                          Ich hab besagte Abfall-ICS-Datei im /home des iobrokers geparkt und kann den Pfad dahin natürlich im Adapter anlegen. Technisch ist ein Link im Linux-Dateisystem auch nichts anderes als eine URL im Netz.

                          Entsprechende Rechte an der Datei muss der user 'iobroker' natürlich haben.

                          G Offline
                          G Offline
                          Giuseppe
                          wrote on last edited by Giuseppe
                          #12

                          Danke für die Rückmeldungen, ich habe die Datei von der Internetseite des Landkreises.
                          Natürlich könnte ich diese jetzt in einem Google Kalender importieren und die url dann verlinken.
                          Das reizt mich jetzt aber es auf diesem Weg umzusetzten.
                          Ich will diese Datei einbinden 🙂

                          Die Frage ist jetzt primär geht das rein über das WebGui von ioBroker oder muss man Umwege gehen über z.B. den DietPi?

                          In meinem Datei Browser in ioBroker gibt es kein WWW Verzeichnis.

                          Wie gesagt ich habe hier einen Ordner "Benutzerdaten"

                          Wenn ich aber in iCal "/0_userdata.0/Abfallkalender.ics" eingebe und starte bekomme ich die Meldung
                          File does not exist.

                          P.S. 0_userdata.0 ist der Name im Code

                          Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
                          0
                          • G Giuseppe

                            Danke für die Rückmeldungen, ich habe die Datei von der Internetseite des Landkreises.
                            Natürlich könnte ich diese jetzt in einem Google Kalender importieren und die url dann verlinken.
                            Das reizt mich jetzt aber es auf diesem Weg umzusetzten.
                            Ich will diese Datei einbinden 🙂

                            Die Frage ist jetzt primär geht das rein über das WebGui von ioBroker oder muss man Umwege gehen über z.B. den DietPi?

                            In meinem Datei Browser in ioBroker gibt es kein WWW Verzeichnis.

                            Wie gesagt ich habe hier einen Ordner "Benutzerdaten"

                            Wenn ich aber in iCal "/0_userdata.0/Abfallkalender.ics" eingebe und starte bekomme ich die Meldung
                            File does not exist.

                            P.S. 0_userdata.0 ist der Name im Code

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by Thomas Braun
                            #13

                            @giuseppe

                            Es gibt ein Verzeichnis /home/iobroker (im Betriebssystem, nicht im ioBroker-Server)
                            Ich würde es da reinlegen, in ein eigenes Verzeichnis dafür.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • G Giuseppe

                              Danke für die Rückmeldungen, ich habe die Datei von der Internetseite des Landkreises.
                              Natürlich könnte ich diese jetzt in einem Google Kalender importieren und die url dann verlinken.
                              Das reizt mich jetzt aber es auf diesem Weg umzusetzten.
                              Ich will diese Datei einbinden 🙂

                              Die Frage ist jetzt primär geht das rein über das WebGui von ioBroker oder muss man Umwege gehen über z.B. den DietPi?

                              In meinem Datei Browser in ioBroker gibt es kein WWW Verzeichnis.

                              Wie gesagt ich habe hier einen Ordner "Benutzerdaten"

                              Wenn ich aber in iCal "/0_userdata.0/Abfallkalender.ics" eingebe und starte bekomme ich die Meldung
                              File does not exist.

                              P.S. 0_userdata.0 ist der Name im Code

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @giuseppe sagte in lokale Datei in iCal laden:

                              Wie gesagt ich habe hier einen Ordner "Benutzerdaten"

                              schieb den einfach in /opt/iobroker, da hat iobroker auf jeden Fall Zugriff drauf.

                              dann unter URL /opt/iobroker/kalender.ics eingeben und gut idt

                              (natürlich Dateinamen anpassen)

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              Thomas BraunT G 2 Replies Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @giuseppe sagte in lokale Datei in iCal laden:

                                Wie gesagt ich habe hier einen Ordner "Benutzerdaten"

                                schieb den einfach in /opt/iobroker, da hat iobroker auf jeden Fall Zugriff drauf.

                                dann unter URL /opt/iobroker/kalender.ics eingeben und gut idt

                                (natürlich Dateinamen anpassen)

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @homoran

                                Würde ich nicht dahin packen.
                                /home und gut ist. Ähnlich wie das Mirror-Verzeichnis für die Skripte. Ist imho auch am besten im /home/iobroker aufgehoben.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @giuseppe sagte in lokale Datei in iCal laden:

                                  Wie gesagt ich habe hier einen Ordner "Benutzerdaten"

                                  schieb den einfach in /opt/iobroker, da hat iobroker auf jeden Fall Zugriff drauf.

                                  dann unter URL /opt/iobroker/kalender.ics eingeben und gut idt

                                  (natürlich Dateinamen anpassen)

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Giuseppe
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Selbst im Expertenmodus habe ich nur folgende Ordner.

                                  ordner.JPG

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @homoran

                                    Würde ich nicht dahin packen.
                                    /home und gut ist. Ähnlich wie das Mirror-Verzeichnis für die Skripte. Ist imho auch am besten im /home/iobroker aufgehoben.

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @thomas-braun sagte in lokale Datei in iCal laden:

                                    Würde ich nicht dahin packen.

                                    wird dann aber mit gesichert. und deswegen darf der Mirror ja nicht dort sein.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @thomas-braun sagte in lokale Datei in iCal laden:

                                      Würde ich nicht dahin packen.

                                      wird dann aber mit gesichert. und deswegen darf der Mirror ja nicht dort sein.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Thomas Braun
                                      #18

                                      @homoran
                                      Wird rekursiv /opt/iobroker vom backitup gesichert? Ich dachte der sei da 'cleverer' unterwegs.

                                      Jedenfalls gehören userspezifische Daten auch in das home-Verzeichis des jeweiligen users.
                                      Mails usw. werden ja auch dort abgelegt.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @homoran
                                        Wird rekursiv /opt/iobroker vom backitup gesichert? Ich dachte der sei da 'cleverer' unterwegs.

                                        Jedenfalls gehören userspezifische Daten auch in das home-Verzeichis des jeweiligen users.
                                        Mails usw. werden ja auch dort abgelegt.

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @thomas-braun sagte in lokale Datei in iCal laden:

                                        Wird rekursiv /opt/iobroker vom backitup gesichert? Ich dachte der sei da 'cleverer' unterwegs.

                                        hmmm, nur data? 🤔

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • FredFF Online
                                          FredFF Online
                                          FredF
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @giuseppe
                                          Den /home Ordner erreichst über den ioBroker Dateimanager nicht.
                                          Du musst das über die Konsole machen

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          620

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe