Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. USV Netzwerkkarte mit NUT verbinden

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    USV Netzwerkkarte mit NUT verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Roelli last edited by Roelli

      Hallo.

      Ich hab mir eine USV "Riello UPS SEP 3000" mit Netzwerkkarte "netman 204" besorgt.

      Wenn ich das hier eingebe dann meckert er, dass er keine UPS gefunden hat.

      root@iobroker-lxc:~# upsdrvctl start
      Network UPS Tools - UPS driver controller 2.7.4
      Network UPS Tools - Generic HID driver 0.41 (2.7.4)
      USB communication driver 0.33
      No matching HID UPS found
      

      Aber... ich will ja auch nicht den USB Treiber benutzen. Was muss ich denn einstellen wenn ich eine USV mit IP Adresse habe?

      Oder... funktioniert meine USV garnicht damit?
      (jedenfalls konnte ich mir nicht ergoogeln das die USV mit NUT kompatibel ist)

      Wenn ich im NUT Adapter die IP Adresse der USV eingebe und Port 80 einstelle, dann wird der Adapter grün. Es werden auch Datenpunkte angelegt, diese sind aber alle FALSE und werden nie aktualisiert. Wenn ich Port 3493 eingebe, dann wird der Adapter nicht grün.

      nutlog.jpg

      nut datenpunkte.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @roelli sagte in USV Netzwerkkarte mit NUT verbinden:

        jedenfalls konnte ich mir nicht ergoogeln das die USV mit NUT kompatibel ist

        wenn es hier nicht steht

        https://networkupstools.org/stable-hcl.html

        dann ist sie es auch nicht.

        aber
        Screenshot_20221012-135940_Firefox.jpg

        sie steht auf der Liste!

        hast du denn einen NUT Server mit dem genannten Treiber installiert?

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Roelli @Homoran last edited by

          @homoran sagte in USV Netzwerkkarte mit NUT verbinden:

          sie steht auf der Liste!

          Aber nur als "UBS" und "seriell".
          Und zusätzlich steht da noch SNMP-UPS. Aber ich habe die Netzwerkkarte "NETMAN 204", und die steht dort nicht aufgelistet. Schlecht?

          @homoran sagte in USV Netzwerkkarte mit NUT verbinden:

          hast du denn einen NUT Server mit dem genannten Treiber installiert?

          Ich hab das gemacht:

          apt install nut usbutils
          

          Und dann das eingefügt...

          [ups]
          	driver = "snmp-ups"
          	port = "auto"
          	desc = "Riello"
          	pollinterval = 30
          

          in:

          nano /etc/nut/ups.conf
          

          Und nun kommt das hier:

          root@iobroker-lxc:~# nano /etc/nut/ups.conf
          root@iobroker-lxc:~# upsdrvctl start
          Network UPS Tools - UPS driver controller 2.7.4
          Can't start /lib/nut/snmp-ups: No such file or directory
          root@iobroker-lxc:~#
          
          

          und dann herausgefunden das ich

          apt install nut-snmp
          

          und dann kommt das hier und ich weis nicht mehr weiter:
          (Port steht auf "Auto"... aber ich weis nicht welchen Port ich da eingeben müsste)

          Network UPS Tools - Generic SNMP UPS driver 0.97 (2.7.4)
          [ups] nut_snmp_init: snmp_open: Unknown host (auto) (Invalid argument)
          Unable to establish communication
          Driver failed to start (exit status=1)
          
          

          Ich habe mal den Port auf 3493 eingestellt in

          nano /etc/nut/ups.conf
          

          Dann kommt das hier:
          (Treiber scheint gestartet zu werden.. aber danach kann man in der Console nix mehr eingeben)
          Wen ich nochmal starte dann kommt die Meldung das er schon gestartet wurde.
          Der NUT Adapter wird aber nicht grün (wenn ich dort auch 3493 einstelle, wobei ich nicht weis ob der Port richtig ist). Datenpunkte werden auch noch nicht aktualisiert.

          root@iobroker-lxc:~# upsdrvctl start
          Network UPS Tools - UPS driver controller 2.7.4
          Network UPS Tools - Generic SNMP UPS driver 0.97 (2.7.4)
          Duplicate driver instance detected! Terminating other driver!
          Duplicate driver instance detected! Terminating other driver!
          Duplicate driver instance detected! Terminating other driver!
          
          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Roelli @Roelli last edited by Roelli

            Aha... nach einiger Zeit kommt das hier:

            root@iobroker-lxc:~# No supported device detected
            
            

            Schlecht, oder?
            Also USV wegwerfen und wieder die meine alte (schlechtere) USV mit USB dranmachen?

            Oder wie bekomme ich's hin das ich den ioBroker Rechner herunterfahren kann wenn der Strom weg ist?
            Eine Shelly WLAN Steckdose dranmachen und wenn die offline ist, dann iobroker herunterfahren?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            620
            Online

            32.1k
            Users

            80.7k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            255
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo