Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] iCal plötzlich werden die Termine nicht mehr angezeigt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] iCal plötzlich werden die Termine nicht mehr angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chemieka last edited by

      Also es ist ein Serientermin drin ja aber der ist auch schon lange drin, bisher war dort kein Problem.

      Ich könnte mal versuchen einen zweiten Kalender anzulegen und zu schauen ob der auch Probleme macht.

      Hatte von dem Problem gelesen hatte aber bei mir bisher keinen Fehler gemacht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Was ist das für ein Kalender?

        Apple/google/eigene .ics-Datei?

        Kann es da irgendwelche Änderungen auf dem Host gegeben haben?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OstfrieseUnterwegs
          OstfrieseUnterwegs last edited by

          Du kannst auch mal die ICS Datei lokal speichern und dann in den ICAL Adapter einlesen. Passiert dann das selbe?

          Bei Serienterminen gibt es (vlt ist das auch behoben, hab ich länger nicht getestet) immer dann Probleme, wenn man einzelne Termine aus einer Serie bearbeitet. Beispielweise: Restmüll jeden zweiten Montag als Serie, aber dann Ostermontag als einzelnen Termin auf Dienstag verschiebt. Das ist aber ein Google Problem, das ICS ist dann schon kaputt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chemieka last edited by

            @Homoran:

            Was ist das für ein Kalender?

            Apple/google/eigene .ics-Datei?

            Kann es da irgendwelche Änderungen auf dem Host gegeben haben?

            Gruß

            Rainer `

            Ist ein Apple Kalender.

            Nehme ich den Link und mache ihn auf wird der Kalender ins Outlook geladen.

            Ich könnte mal versuchen die Datei woanders hinzulegen und zu testen allerdings wäre das nicht das Ziel.

            Ich nehme mir heute Abend mal etwas Zeit und schau mal was ich machen kann. Ich könnte auch mal meinen Google Kalender nehmen.

            Vom Gefühl her denke ich das es nicht an der Source liegt, die Daten sind ja da. Und in der "Pausenzeit" zwischen den Updates sind die Daten wieder weg.

            Ich melde mich sobald ich die paar Tests gemacht habe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @chemieka:

              die Daten sind ja da. Und in der "Pausenzeit" zwischen den Updates sind die Daten wieder weg. `
              deswegen die Fragen nach den zeitlichen Abständen.

              Für mich sieht es aus, als ob der zweite Abruf des kalenders auf Probleme stösst, im Vorfeld aber bereits die aufgearbeiteten daten des ersten Aufrufs gelöscht wurden um Platz für die neuen zu machen, diese aber nie ankommen.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                @Homoran:

                Für mich sieht es aus, als ob der zweite Abruf des kalenders auf Probleme stösst, im Vorfeld aber bereits die aufgearbeiteten daten des ersten Aufrufs gelöscht wurden um Platz für die neuen zu machen, diese aber nie ankommen. `
                Bemerk am Rande: Wenn das tatsächlich so ist, sollte die Logik des Adapters überarbeitet werden. Alte Informationen erst löschen, wenn die neuen problemlos vorliegen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @AlCalzone:

                  Bemerk am Rande: Wenn das tatsächlich so ist, sollte die Logik des Adapters überarbeitet werden. Alte Informationen erst löschen, wenn die neuen problemlos vorliegen. `
                  Sehe ich auch so! Aber wie du richtig schreibst:
                  @AlCalzone:

                  Wenn das tatsächlich so ist `

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    chemieka last edited by

                    @AlCalzone:

                    @Homoran:

                    Für mich sieht es aus, als ob der zweite Abruf des kalenders auf Probleme stösst, im Vorfeld aber bereits die aufgearbeiteten daten des ersten Aufrufs gelöscht wurden um Platz für die neuen zu machen, diese aber nie ankommen. Bemerk am Rande: Wenn das tatsächlich so ist, sollte die Logik des Adapters überarbeitet werden. Alte Informationen erst löschen, wenn die neuen problemlos vorliegen.

                    So das kann ich so ähnlich bestätigen.

                    Beim Neustart alles gut Daten sind da.

                    Beim getimten Update der Daten ist dann alles weg.

                    So wie ich das sehe und versuchen werde, sollte ein getimter Restart aller 12h mein Problem lösen und dann mach ich eben kein Datenupdate.

                    Im Log steht dort eben kein Fehler.

                    Seltsam nur, dass es bis jetzt immer ging. Aber gut so geht's auch.

                    Werde es im Blick behalten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @chemieka:

                      Im Log steht dort eben kein Fehler. `
                      ich suche auch keinen Fehler, sondern wie weit der Adapter die Anfrage abarbeitet und wo er hängen bleibt.

                      Damals konnte man das sehen (hast du debug in der Instanz aktiviert?)

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chemieka last edited by

                        Du das mach ich dann mal gleich und melde mich wieder.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          chemieka last edited by

                          so schaut der Log aus wenn die Daten dann wieder weg sind:

                          ical.0 2017-04-28 19:00:03.702 debug displaying dates because of callback 
                          ical.0 2017-04-28 19:00:03.701 info processing URL: calendar1 http://...Pfad und Schlüssel entfernt!
                          ical.0 2017-04-28 19:00:02.877 debug reading calendar from URL: http://...Pfad und Schlüssel entfernt!, color: undefined 
                          ical.0 2017-04-28 19:00:02.681 info starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v6.9.4 
                          ical.0 2017-04-28 18:53:05.051 debug displaying dates because of callback 
                          ical.0 2017-04-28 18:53:05.051 debug Event with time added: " rrule " Kurs VHS 18.00 Uhr at In 6 Tagen 12:00 
                          ical.0 2017-04-28 18:53:05.051 debug RRule event:Kurs VHS 18.00 Uhr Thu Jan 12 2017 12:00:00 GMT+0100 (CET) Fri May 05 2017 18:53:04 GMT+0200 (CEST) now:Fri Apr 28 2017 00:00:00 GMT+0200 (CEST) now2:Thu Apr 27 2017 23:59:59 GMT+0200 (CES 
                          ical.0 2017-04-28 18:53:05.051 debug Event " " Essen Groitzsch at Sat Nov 12 2016 18:00:00 GMT+0100 (CET) filtered out, because does not belongs to specified time interval 
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Die untersten Zeilen sind noch von der ersten Abfrage, da siehst du dass die Daten abgearbeitet werden, oben wird der Kalender nur noch abgerufen und es findet keinerlei Bearbeitung statt, bzw. es werden keine Daten ausgelesen 😞

                            Die Zeilen, die um 19:00 drin stehen müssten um 18:53 auch noch entsprechend da gestanden haben, oder?

                            Bitte nicht wieder posten, ich habe die persönlichen Daten entfernt.

                            und ich fürchte der VHS-Kurs ist schuld.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chemieka last edited by

                              Ja das war so.

                              Könnte evtl. mit Apple zusammenhängen ging ja sonst immer und andere Änderungen hatte ich nicht gemacht.

                              Ich hoffe das hilft weiter.

                              Ich habe jetzt bei mir jeden Tag 0 Uhr und 12 Uhr das Datenupdate, weil das Programm sonst meckert.

                              UND 00:01 sowie 12:01 ein restart des Adapters drin hoffe das es so geht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                chemieka last edited by

                                Ich hatte gehofft, dass der Datenabruf wenigstens immer bei Adapter neustart klappt. Ist aber leider nicht der Fall. Noch eine Idee was man machen könnte? Liegt das an Apple das der Datenabruf nicht immer funktioniert. Wundert mich, dass sonst keiner das Problem hat.

                                Also wenn es nicht geht schauts so aus.

                                host.ioBroker-Pi instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
                                ical.0	2017-04-29 13:01:28.053	debug	displaying dates because of callback
                                ical.0	2017-04-29 13:01:28.052	info	processing URL: calendar1 http://p06-calendarws.icloud.com/ca/subscribe/1/an2-R_xxxxxxxxxcccc-1cOu1dk204e-9Fl4Mm6_BJj8cVwiLymafWEX5Z4BsW53
                                ical.0	2017-04-29 13:01:27.231	debug	reading calendar from URL: http://p06-calendarws.icloud.com/ca/subscribe/1/an2-R_xxxxxxxxxccc-1cOu1dk204e-9Fl4Mm6_BJj8cVwiLymafWEX5Z4BsW53, color: undefined
                                ical.0	2017-04-29 13:01:27.080	debug	Schedule restart: 1 */12 * * *
                                ical.0	2017-04-29 13:01:27.079	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v6.9.4
                                ioBroker-Pi
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chemieka last edited by

                                  Ich hab mal heute ein Issues eröffnet auf Github. Mal schauen ob das Problem gelöst werden kann. Leider ist ICal im Moment für mich unbrauchbar leider.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    chemieka last edited by

                                    Also im Moment geht der Apple iCloud Kalender garnicht mehr.

                                    Der Google Kalender geht ohne Probleme.

                                    Habe nur ich das Problem mit dem Apple Kalender? Die müssen doch irgendwas geändert haben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jeeper.at
                                      Jeeper.at last edited by

                                      Hallo,

                                      Also ich kann nur sagen, das der ICloud Kalender bei mir einwandfrei funktioniert.

                                      Probier mal folgendes. Nimm die Freigabe des Icloud Calenders zurück.

                                      Anschließend gib ihn wieder frei. Damit generierst du einen neuen Link.

                                      Den kannst du dann in den Adapter einfügen.

                                      Evt. Hilft das ja.

                                      Lg

                                      Günther

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chemieka last edited by

                                        Ahhhh super vielen Dank. Der Tip war Gold wert. Jetzt gehts wieder. Hoffe das bleibt so. Vielen Vielen Dank.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jeeper.at
                                          Jeeper.at last edited by

                                          Immer gerne. Sei bitte so gut und schreibe in den Threadtitel ein [gelöst].

                                          Lg

                                          Günther

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          816
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.3k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          32
                                          3071
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo