Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Wettervorhersage in InfluxDB / Grafana über Javascript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Wettervorhersage in InfluxDB / Grafana über Javascript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
2 Beiträge 1 Kommentatoren 811 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • boriswernerB Offline
    boriswernerB Offline
    boriswerner
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #1

    Hallo zusammen, vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber ich visualisiere gerade meine ganzen Temperaturdaten in Grafana mittels InfluxDB.
    Nun versuche ich auch die Vorhersage für den Rest des Tages da reinzubekommen, weiß aber nicht wie. Im Moment habe ich accuweather, weatherunderground und daswetter aktiv (hab mehrere installiert in der Hoffnung, dass das bei einem mit drin ist) aber ich bekomme derzeit nur den jeweiligen current-Datenpunkt ins InfluxDB Logging.

    Der Adapter pvforecast zum Vergleich hat in der Instanzkonfiguration direkt die Möglichkeit das Logging in eine InfluxDB zu konfigurieren, hier bekomme ich dann auch schön die Werte für zukünftige Stunden mit dem entsprechenden Timestamp in meine InfluxDB.

    Muss ich mir das für das Wetter selbst skripten oder gibt es da etwas, das ich übersehe? Muss ich irgendeinen anderen Datenpunkt loggen lassen? Oder muss ich alle stündlichen Werte loggen und dann eine entsprechend komplexe Query in Grafana erstellen?
    Vielen Dank für Hinweise in die richtige Richtung :-)

    boriswernerB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • boriswernerB boriswerner

      Hallo zusammen, vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber ich visualisiere gerade meine ganzen Temperaturdaten in Grafana mittels InfluxDB.
      Nun versuche ich auch die Vorhersage für den Rest des Tages da reinzubekommen, weiß aber nicht wie. Im Moment habe ich accuweather, weatherunderground und daswetter aktiv (hab mehrere installiert in der Hoffnung, dass das bei einem mit drin ist) aber ich bekomme derzeit nur den jeweiligen current-Datenpunkt ins InfluxDB Logging.

      Der Adapter pvforecast zum Vergleich hat in der Instanzkonfiguration direkt die Möglichkeit das Logging in eine InfluxDB zu konfigurieren, hier bekomme ich dann auch schön die Werte für zukünftige Stunden mit dem entsprechenden Timestamp in meine InfluxDB.

      Muss ich mir das für das Wetter selbst skripten oder gibt es da etwas, das ich übersehe? Muss ich irgendeinen anderen Datenpunkt loggen lassen? Oder muss ich alle stündlichen Werte loggen und dann eine entsprechend komplexe Query in Grafana erstellen?
      Vielen Dank für Hinweise in die richtige Richtung :-)

      boriswernerB Offline
      boriswernerB Offline
      boriswerner
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von boriswerner
      #2

      Falls es wem hilft, ich hab meinen ersten Entwurf des Skripts, das mir ein neues Measure in der influxdb aus den stündlichen Datenpunkten aus dem iobroker erzeugt, im github abgelegt:
      https://github.com/boriswerner/iobroker-script-weatherForecastToInfluxDB

      Das Skript muss im iobroker laufen und benötigt den DasWetter.com Adapter.
      Zur Funktionsweise: es holt sich alle stündlichen Temperaturdatenpunkte (z.B. daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_1.temp_value) aus dem iobroker und schreibt sie mit dem entsprechenden Timestamp in eine zu konfigurierende influxdb (hier werden die Daten im Skript genutzt, keine des influxdb Adapters).

      Im Moment wird nur die Temperatur aus dem dasWetter Adapter geschrieben. Humidity und andere Adapter werde ich noch hinzufügen und im github Repository aktualisieren (für jeden Adapter ein eigenes Skript, Humidity und Temperatur im Skript dann ein- und ausschaltbar).
      Für Anregungen, Bugs, Verbesserungsvorschläge oder einfach nur eine Rückmeldung, ob es jemand nutzt, gerne hier oder im github als issue.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      Antworten
      • In einem neuen Thema antworten
      Anmelden zum Antworten
      • Älteste zuerst
      • Neuste zuerst
      • Meiste Stimmen


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      595

      Online

      32.4k

      Benutzer

      81.4k

      Themen

      1.3m

      Beiträge
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Home
      • Aktuell
      • Tags
      • Ungelesen 0
      • Kategorien
      • Unreplied
      • Beliebt
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe