NEWS
Kodi Adapter - Vis - Viele Fragen
-
Ich würde gerne meine Filme, die auf einer externen Festplatte liegen und über Kodi abgespielt werden, über IO-Broker/Vis auflisten bzw. abspielen.
Hier gibt es mehrere Probleme.-
Installation bzw. Einrichtung des Kodi Adapters
Die Doku auf
https://github.com/instalator/ioBroker.kodi
ist in kyrillisch in einer Sprache, die ich nicht verstehe, gibt es das auch in Deutsch oder Englisch? -
Sowohl über die reine Weboberfläche des Kodi (soweit bin ich gekommen
als auch über den Datenpunkt
kodi.0.Sources
bzw.
kodi.0.Directory
werden zwar alle eingebundenen SMB Laufwerke, nicht aber das angschlossene und eingeschaltete USB Laufwerk angezeigt. Was muss ich machen, damit ich auch auf das USB Laufwerk zugreifen kann?
Wie kann ich auf den Inhalt der Verzeichnisse zugreifen?- Gesetzt dem Fall ich hätte eine Liste mit allen Filmen auf der Platte (könnte dann auch per Javascript ausgelesen werden). Kann man mit/in Vis irgendwie dynamisch erzeugte Buttons erstellen? Ich würde mir gerne für jeden Film einen Button erstellen und wenn man da drauf klickt wird erst mal die Multimedia Anlage eingeschaltet und dann de entsprechende Film über den Kodi Adapter gestartet.
Die einzige Idee die ich bisher habe ist eine ganze Reihe von Buttons zu erzeugen und dann mit "visible" über Datenpunkkte auszublenden. Schöner wäre es aber, die Buttons dynamisch zu erzeugen.
-
-
- die konfiguration ist auch hier im Forum .. ist ja nicht viel was man manchen muss..aber ja gebe dir recht . sollte zumindest englisch sein
- sieht du das USB Laufwerkim Kodi ?? der Adapter macht nur das was Kodi dem hergibt
- ja das geht bedarf aber ein wenig Gehirnschmalz und Programmierkenntnisse
-
@wolfgangfb
bevor man da was neu programmiert könnte man das verfügbare
web interface von kodi verwenden und verlinken
https://www.thefastcode.com/de-eur/article/how-to-use-kodi-s-web-interface-to-control-your-home-theater-pc-or-stream-music -
@arteck sagte in Kodi Adapter - Vis - Viele Fragen:
- die konfiguration ist auch hier im Forum .. ist ja nicht viel was man manchen muss..aber ja gebe dir recht . sollte zumindest englisch sein
- sieht du das USB Laufwerkim Kodi ?? der Adapter macht nur das was Kodi dem hergibt
Ja, siehe Bilder, "ofdb 82-88" ist das USB Laufwerk, es fehlen aber noch weitere Verzeichnisse.
- ja das geht bedarf aber ein wenig Gehirnschmalz und Programmierkenntnisse
Kannst Du Stichworte nennen? Ich denke, dass sowohl Gehirnschmalz als auch Programmierkenntnisse vorhanden sind.
-
@oliverio daran hab ich nicht gedacht.. aber hast recht .. warum das Rad 2 mal neu erfinden
@WolfgangFB binde die Seite doch einfach ein
-
@oliverio sagte in Kodi Adapter - Vis - Viele Fragen:
@wolfgangfb
bevor man da was neu programmiert könnte man das verfügbare
web interface von kodi verwenden und verlinken
https://www.thefastcode.com/de-eur/article/how-to-use-kodi-s-web-interface-to-control-your-home-theater-pc-or-stream-musicIch will mich ja gerade nicht duch das Webinterface durchhanglen sondern einfach ein paar Buttons haben, die mit Filmtiteln beschriftet sind und dann vom Einschalten des AV Receivers über die Quellenwahl, Einschalten des Projektors und den Start des Filmes alles machen.
-
@wolfgangfb hmm..
was mir einfällt ist
die Daten auf SQL Dtenpbank packen.. damit der Kodi und iobroker zugreifen können
dann mit dem sql adapter die Daten rausholen. da sind auch die Bildchen..und per Binding oder json in die vis pumpen
aber das ist ne menge arbeit..da bist du mit dm Interface schneller und hast die Daten immer aktuell.. evtl. kann man mit dem parser adapter die Daten holen und entsprechend aufarbeiten
-
@wolfgangfb
man muss nicht mal extra auf einen sql server gehen (obwohl es besser ist)
aber kodi speichert sonst in sqlite ab.
wenn man das dateimäßig in iobroker verfügbar macht per mount, dann kannst du direkt aus dem skript-adapter drauf zugreifen.
aber ich bestätige @arteck
da solltest dich schon gut mit sql, skripte, linux, etc auskennen -
@arteck sagte in Kodi Adapter - Vis - Viele Fragen:
@wolfgangfb hmm..
was mir einfällt ist
die Daten auf SQL Dtenpbank packen.. damit der Kodi und iobroker zugreifen können
dann mit dem sql adapter die Daten rausholen. da sind auch die Bildchen..und per Binding oder json in die vis pumpen
aber das ist ne menge arbeit..da bist du mit dm Interface schneller und hast die Daten immer aktuell.. evtl. kann man mit dem parser adapter die Daten holen und entsprechend aufarbeiten
Ich weiß nicht wozu ich das ganze mit SQL machen soll. Das USB Laufwerk ist eh als Samba Freigabe im Netz, da kann ich per Skript durgehen. Bleiben die 2 Fragen offen: Wie erstelle ich dynamische Buttons (Stichworte zum googlen genügen) und wie sage ich Kodi (per Adapter), dass er doch bitte den Film smb://Verzeichnis/Film.ts abspielen soll?
-
@wolfgangfb ja was den jetzt.. klar liegen die Files irgendwo..aber KODI muss da dran kommen..nicht die VIS
und da hapert bei dirwenn du es besser weist dann mach es..
wenn du zuerst nach Bilder zum klicken in VIS fragst und jetzt dein Plan änderst.in NUR Files lesen.dann mach es.
ich hab dir eine Lösung präsentiert.
wenn es dir nicht gefällt dann lass es seinbin raus hier..
-
@wolfgangfb
Ich habe jetzt mal versucht über den Datenpunkt "open" ("Play file or URL") einen Film zu starten.gebe ich dort
smb://GBQUAD4K/Harddisk/movie/CRUELLA.iso
ein erscheint das Fenster "Select Playback item" wo ich angeben muss, ob ich das Menü sehen will oder den film starten will. Wie kann ich per Adapter den "OK" Befehl abschicken?
Versuche ich eine Film von der USB Platte abzuspielen und gebe beispielsweise
/sda1/2021/MORBIUS.iso
ein passiert einfach nichts.
Kann irgendjemand erfolgreich mit dem Kodi Adapter seinen Kodi steuern? Wenn ja, wie?
-
@arteck sagte in Kodi Adapter - Vis - Viele Fragen:
@wolfgangfb ja was den jetzt.. klar liegen die Files irgendwo..aber KODI muss da dran kommen..nicht die VIS
und da hapert bei dirwenn du es besser weist dann mach es..
wenn du zuerst nach Bilder zum klicken in VIS fragst und jetzt dein Plan änderst.in NUR Files lesen.dann mach es.
Ich suche keine Bildchen für VIS sondern möchte Buttons dynamisch erzeugen. Das ist meiner Meinung nach etwas anderes.
Im Moment mache ich es beispielstweise für meine AV Steuerung so, dass ich ein paar Buttons auf meiner VIS habe die z.B. mit "Sat Receiver Fernseher", oder "FireTV Projektor" beschriftet sind. Die Buttons setzen in einem Javascript Datenpunkt einen Wert. Die heißen bei mir dann z.B. "F01" oder "B03". Ein Javasccript reagiert auf Änderungen dieses Datenpunktes und schaltet bei "F" den Fernseher und bei "B" den Projktor ein, je nach der Zaahl wird der AV-Receiver auf de entschprechenden Eingang geschaltet und die Quelle eingeschaltet (falls diese aus ist).
So ähnlich wollte icch es bei Kodi machen. Ein Javaskript geht durch das Filmverzeichnis und errstellt für jeden gefundenen Film (Endung ts oder iso oder mkv) einen Button der mit dem Filmtitel beschriftet ist und auf Druck einen Datenpunkt mit dem vollständigen Dateinamen (incl. Pfad) setzt. Ein Skript reagiert auf Änderungen dieses Datenpunktes. Schaltet dann die benötigten Geräte ein (AV-Reciever, Projekktor) und startet bei Kodi den Film.
Für das dynamische Erzeugen der Buttons habe ich noch keine Lösung, könnte aber einfach z.B. 30 Buttons erzeugen und abhängig von einem Datenpunkt sichtbar oder unsichtba machn. Was aber nicht klappt ist Kodi dazu zu bringen, einen Film vom USB Laufwerk zu starten oder bei einer ISO Datei auf einem SMB Laufwerk nicht nur das "select playback item" Fenster anzuzeigen sondern den Film echt zu startetn.ich hab dir eine Lösung präsentiert.
Inwiefern würde denn da eine Lösung mit SQL helfen? Das verstehe ich nicht. Vielleicht bin ich zu blöd aber mein Problem liegt nicht darin, an die Filmtitel oder Pfade zu kommen sonddern die Buttons zu erzeugen und die Filme abzuspielen.