Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

[Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
143 Posts 50 Posters 53.1k Views 16 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • UncleSamU Offline
    UncleSamU Offline
    UncleSam
    Developer
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen

    Endlich habe ich mich mal wieder ans Programmieren für ioBroker gewagt und meinen Loxone Miniserver Go mit ioBroker verbunden:

    https://www.npmjs.com/package/iobroker.loxone

    Ich würde mich freuen, wenn er in den Kreis der offiziellen Adapter aufgenommen würde (oder gibt es da einen besseren Weg als das Forum?).

    Selbstverständlich bin ich auch froh für jedes Feedback zum Adapter.

    Ach ja: Discovery-Unterstützung folgt hoffentlich bald als Pull-Request 😉

    /UncleSam

    Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
    ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

    UncleSamU P 3 Replies Last reply
    0
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #2

      Hey,

      Super Arbeit!

      Wir versuchen gerade hier einen neuen "Prozess" zu etablieren um neue Adapter aufzunehmen.

      Der erste Schritt ist getan - hier im Forum das ganze Vorstellen. Wenn sich jetzt noch andere Loxone-Nutzer (und ich glaube es gibt welche) finden die den Adapter auch mal ausprobieren und Feedback liefern wäre das super, dann sehen wir auch das er bei anderen/auf anderen Systemen läuft 😉 Wenn sich natürlich keiner findet ist das auch kein Showstopper.

      Vllt mal nach Threads zu Loxone sichen und deinen Thread verlinken 🙂

      Als Bitte habe ich noch das Du noch das Basis-Adapter-testing mit Travis-CI/Appveyor einbaust. Grundinfos hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ead#unread . Die aktuellsten Files kannst Du aus den Template-Adaptern (im Thread verlinkt) nehmen. Dann mit deinem GitHub-Account bei travis-ci.org und appveyor.com anmelden, Projekte aktivieren und was committen. AB dann laufen die Tests bei jedem Commit und installieren den Adapter auf verschiedenen node-Versionen und OS (natürlich ggf noch anpassen wir bei Dir nötig.) Bei Fragen unterstütze ich gern!

      Und dann sollte einer Aufnahme nichts im Wege stehen.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        wrote on last edited by
        #3

        Ich spaziere schon so lange um Loxone, (seit 2 Jahren um genau zu sein) und jetzt gibt es ein Adapter da!!!

        Klasse 🙂

        :!: :!:

        P.S. Good documentation 🙂

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #4

          @UncleSam: Achja: Wenn DU magst komm doch noch ins Trello 🙂

          https://trello.com/b/q0SZKdfW/iobroker-whiteboard

          User anlegen und mit PN schicken dann schalt ich dich für Schreibzugriff frei

          Und eine Bitte (vor allem wenn Du dann im Repo bist mit dem Adapter): Pflege das CHangelogh in der io-package und am besten auch in der README.md sodass man sieht was sich zwischen Versionen geändert hat. Danke

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            wrote on last edited by
            #5

            Ich habe mich schon auf Loxone gefreut, aber die Pull Requests bleiben stehen 🙂

            1 Reply Last reply
            0
            • UncleSamU Offline
              UncleSamU Offline
              UncleSam
              Developer
              wrote on last edited by
              #6

              Vielen Dank für die Blumen 😉
              @apollon77:

              Und eine Bitte (vor allem wenn Du dann im Repo bist mit dem Adapter): Pflege das CHangelogh in der io-package und am besten auch in der README.md sodass man sieht was sich zwischen Versionen geändert hat. Danke `
              Habe ich mit der neusten Version 0.0.3 gemacht, hoffe, das passt so - sonst einfach melden :).
              @apollon77:

              Als Bitte habe ich noch das Du noch das Basis-Adapter-testing mit Travis-CI/Appveyor einbaust. `
              Ich werde mich in das Thema mal einarbeiten und hoffentlich bald auch CI einsetzen.
              @Bluefox:

              Ich habe mich schon auf Loxone gefreut, aber die Pull Requests bleiben stehen 🙂 `
              Sorry, habe noch einen Job, ein Haus zu renovieren und eine Familie - aber ich geb mir Mühe, so schnell wie möglich zu reagieren. 🙂

              P.S.: zwar bin ich ein erfahrener Software-Entwickler, aber leider nicht in JavaScript/Node.js, sondern in C# und C (Embedded Programmierung), ich werde also wohl noch öfters auf eure Hilfe angewiesen sein.

              Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
              ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                pepeone
                wrote on last edited by
                #7

                Hallo UncleSam,

                ich habe ein Loxone Miniserver im Einsatz in Verbindung mit KNX.

                Kann mich gerne zu Testzwecke zur Verfügung stellen.

                Bin aber kein Programmierer.

                Komme aus der Ecke der Strippenzieher.

                Wie man den Adapter in ioBroker einbindet :?: davon hab ich keine Ahnung, und bin auf Hilfe (schritt für schritt Anleitung) angewiesen.

                Derzeit verweigert der KNX Adapter die Installation bei mir. Weis nicht wieso.

                Also solltest Du Tester benötigen bitte melden

                1 Reply Last reply
                0
                • UncleSamU Offline
                  UncleSamU Offline
                  UncleSam
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @pepeone:

                  Also solltest Du Tester benötigen bitte melden `
                  Hallo pepeone,

                  endlich habe ich es geschafft eine neue Version zu veröffentlichen.

                  Wenn du Zeit hast, kannst du sie gerne einmal testen.

                  Für die Installation musst du einfach per manueller Installation (Katzen-Symbol (3. von links) im "Adapters"-Reiter) bei "Custom" den folgenden Namen eingeben:

                  iobroker.loxone
                  

                  Den Rest sollte das (englische) Readme erklären - bei Fragen oder Unklarheiten einfach melden :-).

                  Freue mich auf dein Feedback!

                  /UncleSam

                  Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                  ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • UncleSamU Offline
                    UncleSamU Offline
                    UncleSam
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Hallo zusammen

                    Ich habe schon lange nichts mehr gehört bezüglich meines Adapters. Hat jemand Feedback? Was funktioniert, was funktioniert nicht? Läuft er stabil?

                    Ich wäre froh um ein paar Antworten, damit ich mal eine offizielle Version freigeben kann, die dann auch in die Adapter-Liste aufgenommen wird - dann kann ich auch den Pull-Request für den Discovery-Adapter machen.

                    /UncleSam

                    Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                    ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      Negropo
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Hallo UncleSam,

                      bekomme nächste Woche meine neuen Pi's und habe mir vorgenommen es dann mit meiner Loxone-Installation zu testen.

                      Gruß Negropo

                      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        Negropo
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @UncleSam

                        So, bin jetzt mal zum testen gekommen, nur leider nicht sehr weit. Folgende Log-Errors sind nach dem aktivieren der Instanz aufgetreten.

                        Kannst du mir sagen, woran es liegt

                        ! ````
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.761 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.760 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.760 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.759 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.758 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.756 error Unsupported control type InfoOnlyText: ReferenceError: loadInfoOnlyTextControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.735 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.734 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.733 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.732 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.730 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.729 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.728 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.727 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.726 error Unsupported control type UpDownDigital: ReferenceError: loadUpDownDigitalControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.726 error Unsupported control type UpDownDigital: ReferenceError: loadUpDownDigitalControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.725 error Unsupported control type UpDownDigital: ReferenceError: loadUpDownDigitalControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.723 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.722 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.721 error Unsupported control type UpDownAnalog: ReferenceError: loadUpDownAnalogControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.719 error Unsupported control type Hourcounter: ReferenceError: loadHourcounterControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.718 error Unsupported control type Hourcounter: ReferenceError: loadHourcounterControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.717 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.716 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.710 error Unsupported control type Webpage: ReferenceError: loadWebpageControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.709 error Unsupported control type Fronius: ReferenceError: loadFroniusControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.708 error Unsupported control type InfoOnlyText: ReferenceError: loadInfoOnlyTextControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.707 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.706 error Unsupported control type Slider: ReferenceError: loadSliderControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.699 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.692 error Unsupported control type InfoOnlyText: ReferenceError: loadInfoOnlyTextControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.691 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.690 error Unsupported control type Slider: ReferenceError: loadSliderControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.675 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.666 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.663 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.649 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.634 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.631 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.627 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.610 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.602 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.595 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.580 error Unsupported control type InfoOnlyText: ReferenceError: loadInfoOnlyTextControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.578 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.577 error Unsupported control type Slider: ReferenceError: loadSliderControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.573 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.564 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.526 info got structure file; last modified on 2017-06-27 05:39:39
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.081 info Miniserver connected
                        loxone.0 2017-06-30 19:23:59.971 info starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone, node: v6.11.0
                        host.pi3 2017-06-30 19:23:58.456 info instance system.adapter.loxone.0 started with pid 2087
                        host.pi3 2017-06-30 19:23:58.445 info object change system.adapter.loxone.0
                        host.pi3 2017-06-30 19:23:47.276 info object change system.adapter.loxone.0
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.703 info exit 0
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.678 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0 created
                        host.pi3 2017-06-30 19:23:25.667 info object change system.adapter.loxone.0
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.632 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.alive created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.595 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.connected created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.561 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.memHeapUsed created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.529 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.memHeapTotal created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.497 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.memRss created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.464 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.uptime created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.430 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.inputCount created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.397 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.outputCount created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.388 info host.pi3 create instance loxone
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.351 info host.pi3 object system.adapter.loxone created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.226 info upload [0] loxone.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/admin/index.html index.html text/html
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.159 info upload [1] loxone.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/admin/loxone.png loxone.png image/png
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.079 info upload [2] loxone.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/admin/words.js words.js application/javascript
                        iobroker 2017-06-30 19:23:24.990 info got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/admin
                        iobroker 2017-06-30 19:23:07.183 info npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone"
                        iobroker 2017-06-30 19:23:07.178 info host.pi3 install adapter loxone
                        iobroker 2017-06-30 19:23:05.622 info add loxone
                        host.pi3 2017-06-30 19:22:51.741 info Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                        iobroker 2017-06-30 19:22:51.414 info exit 0
                        iobroker 2017-06-30 19:22:05.802 info npm install iobroker.loxone --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        iobroker 2017-06-30 19:22:05.442 info install iobroker.loxone
                        iobroker 2017-06-30 19:22:04.267 info url "iobroker.loxone"loxone.0 2017-06-30 19:24:00.761 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.760 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.760 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.759 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.758 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.756 error Unsupported control type InfoOnlyText: ReferenceError: loadInfoOnlyTextControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.735 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.734 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.733 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.732 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.730 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.729 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.728 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.727 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.726 error Unsupported control type UpDownDigital: ReferenceError: loadUpDownDigitalControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.726 error Unsupported control type UpDownDigital: ReferenceError: loadUpDownDigitalControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.725 error Unsupported control type UpDownDigital: ReferenceError: loadUpDownDigitalControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.723 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.722 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.721 error Unsupported control type UpDownAnalog: ReferenceError: loadUpDownAnalogControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.719 error Unsupported control type Hourcounter: ReferenceError: loadHourcounterControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.718 error Unsupported control type Hourcounter: ReferenceError: loadHourcounterControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.717 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.716 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.710 error Unsupported control type Webpage: ReferenceError: loadWebpageControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.709 error Unsupported control type Fronius: ReferenceError: loadFroniusControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.708 error Unsupported control type InfoOnlyText: ReferenceError: loadInfoOnlyTextControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.707 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.706 error Unsupported control type Slider: ReferenceError: loadSliderControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.699 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.692 error Unsupported control type InfoOnlyText: ReferenceError: loadInfoOnlyTextControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.691 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.690 error Unsupported control type Slider: ReferenceError: loadSliderControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.675 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.666 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.663 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.649 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.634 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.631 error Unsupported control type TextState: ReferenceError: loadTextStateControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.627 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.610 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.602 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.595 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.580 error Unsupported control type InfoOnlyText: ReferenceError: loadInfoOnlyTextControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.578 error Unsupported control type Radio: ReferenceError: loadRadioControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.577 error Unsupported control type Slider: ReferenceError: loadSliderControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.573 error Unsupported control type Daytimer: ReferenceError: loadDaytimerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.564 error Unsupported control type IRoomController: ReferenceError: loadIRoomControllerControl is not defined
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.526 info got structure file; last modified on 2017-06-27 05:39:39
                        loxone.0 2017-06-30 19:24:00.081 info Miniserver connected
                        loxone.0 2017-06-30 19:23:59.971 info starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone, node: v6.11.0
                        host.pi3 2017-06-30 19:23:58.456 info instance system.adapter.loxone.0 started with pid 2087
                        host.pi3 2017-06-30 19:23:58.445 info object change system.adapter.loxone.0
                        host.pi3 2017-06-30 19:23:47.276 info object change system.adapter.loxone.0
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.703 info exit 0
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.678 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0 created
                        host.pi3 2017-06-30 19:23:25.667 info object change system.adapter.loxone.0
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.632 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.alive created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.595 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.connected created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.561 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.memHeapUsed created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.529 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.memHeapTotal created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.497 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.memRss created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.464 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.uptime created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.430 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.inputCount created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.397 info host.pi3 object system.adapter.loxone.0.outputCount created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.388 info host.pi3 create instance loxone
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.351 info host.pi3 object system.adapter.loxone created
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.226 info upload [0] loxone.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/admin/index.html index.html text/html
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.159 info upload [1] loxone.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/admin/loxone.png loxone.png image/png
                        iobroker 2017-06-30 19:23:25.079 info upload [2] loxone.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/admin/words.js words.js application/javascript
                        iobroker 2017-06-30 19:23:24.990 info got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/admin
                        iobroker 2017-06-30 19:23:07.183 info npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone"
                        iobroker 2017-06-30 19:23:07.178 info host.pi3 install adapter loxone
                        iobroker 2017-06-30 19:23:05.622 info add loxone
                        host.pi3 2017-06-30 19:22:51.741 info Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                        iobroker 2017-06-30 19:22:51.414 info exit 0
                        iobroker 2017-06-30 19:22:05.802 info npm install iobroker.loxone --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        iobroker 2017-06-30 19:22:05.442 info install iobroker.loxone
                        iobroker 2017-06-30 19:22:04.267 info url "iobroker.loxone"

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          Negropo
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Habe jetzt schon mal rausgefunden, dass das wohl die im Miniserver gefundenen Geräte sind, die bisher nicht definiert sind.

                          In den Objekten wird auch eine Reihe von Geräten angezeigt. Leider bringt die Suche in der Alexa App keine Ergebnisse, es

                          werden also keine Geräte gefunden!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • UncleSamU Offline
                            UncleSamU Offline
                            UncleSam
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @Negropo:

                            Habe jetzt schon mal rausgefunden, dass das wohl die im Miniserver gefundenen Geräte sind, die bisher nicht definiert sind. `
                            Genau, zumindest der IRoomController ist recht kompliziert, den kann ich nicht so schnell umsetzen, die meisten anderen sollten eigentlich nicht so Probleme schaffen. Die reinen GUI-Elemente (Radio, Slider, TextState, …) sind allerdings für uns nicht so von Interesse (wir wollen ja nicht ein GUI steuern, sondern die Geräte). Für Geräte, die ich neu implementieren soll, benötige ich die Status-Informationen; siehe hier:

                            https://github.com/UncleSamSwiss/ioBrok ... e-requests

                            Du kannst sie mir auch per PM schicken, da das recht viele Informationen sind.
                            @Negropo:

                            In den Objekten wird auch eine Reihe von Geräten angezeigt. Leider bringt die Suche in der Alexa App keine Ergebnisse, es

                            werden also keine Geräte gefunden! `
                            Den Zusammenhang mit er Alexa-App verstehe ich leider nicht. Was meinst du damit? Geht das über den Alexa-Adapter oder wie? - Sorry, ich habe keinen Amazon Echo oder Echo Dot, weiss also nicht, wie das funktioniert.

                            Wenn es Geräte gibt, die du nicht siehst in der Liste der Objekte, dann kann es sein, dass sie in der Visualisierung versteckt sind. Hier siehst du, wie man die aktivieren kann:

                            https://github.com/UncleSamSwiss/ioBrok … visibility

                            Was ist genau dein Ziel? Wofür willst du den Loxone-Adapter verwenden? Ich hoffe, ich kann dir besser weiterhelfen, wenn ich die Details verstehe.

                            Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                            ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • UncleSamU Offline
                              UncleSamU Offline
                              UncleSam
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Und schon bin ich schlauer geworden… 😉 Das Problem ist wohl nicht mit Alexa, sondern mit dem Cloud Adapter.

                              Hier findest du, wie du einzelne Geräte für den Cloud-Adapter freischalten kannst:

                              http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5859&lang=de unter "<u>Einbindung von Geräten</u>"

                              Schau mal, ob du das selber im Cloud Adapter konfigurieren kannst. Eventuell reicht es auch schon, wenn du Objekte (manuell) Räumen und Gewerken zuordnest. Ich muss dann mal versuchen, ob ich Räume auch automatisch vom Loxone Miniserver übernehmen kann (dort hast du ja sicher Räume und Gewerke definiert).

                              Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                              ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                Negropo
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Hallo UncleSam,

                                vielen Dank erstmal für deine Unterstützung. Mein Ziel ist es Loxone mittels Amazon Alexa und eines Echos mit der Sprache zu steuern.

                                Ich habe gestern etwas rumgespielt und konnte auch Lampen, die als Objekte gefunden wurden steuern. Leider gibt es ein Problem bei

                                den Jalousien. Da ich nicht das Objekt selbst zur Sprachsteuerung für die Cloud einrichten kann sondern einen konkreten state auswählen

                                muss (z.B. down). Das führt dazu, dass down mit den Befehlen (an und aus) verknüpft wird und ich sagen muss "Alexa, schalte Fenster

                                ein" damit die Jalousie abfährt. Das macht natürlich wenig Sinn, noch dazu, dass das Hochfahren der Jalousie wieder ein eigener Befehl

                                mit "an und aus" wäre.

                                Eine Übernahme der Raumbezeichnung wäre sehr hilfreich, da es die Orientierung bei den gefundenen Devices im iobroker einfacher machen

                                würde.

                                Soviel erstmal von mir!

                                Beste Grüße

                                Negropo

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • UncleSamU Offline
                                  UncleSamU Offline
                                  UncleSam
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Ich habe die Synchronisation der Räume und Gewerke soweit eingebaut; kannst du das mal ausprobieren?

                                  Du musst die beiden Häckchen in den Instanz-Einstellungen des Adapters setzen (falls du nicht speichern kannst: noch ein Textfeld bearbeiten, dann sollte es gehen).

                                  @Bluefox: gibt es eine gute Lösung, wie ich in meinem iobroker.loxone Adapter der Alexa beibringen kann, dass sie die Jalousie hoch oder runter fahren versteht? Gibt es so etwas schon in der Cloud?

                                  /UncleSam

                                  Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                                  ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • BluefoxB Offline
                                    BluefoxB Offline
                                    Bluefox
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @UncleSam:

                                    Ich habe die Synchronisation der Räume und Gewerke soweit eingebaut; kannst du das mal ausprobieren?

                                    Du musst die beiden Häckchen in den Instanz-Einstellungen des Adapters setzen (falls du nicht speichern kannst: noch ein Textfeld bearbeiten, dann sollte es gehen).

                                    @Bluefox: gibt es eine gute Lösung, wie ich in meinem iobroker.loxone Adapter der Alexa beibringen kann, dass sie die Jalousie hoch oder runter fahren versteht? Gibt es so etwas schon in der Cloud?

                                    /UncleSam `
                                    Kann man die Jalousie auch prozentual steuern?

                                    auf jeden Fall, ich vermute, dass momentan werden die Rolladen so gesteuert:

                                    • loxone.0.blind1.up

                                    • loxone.0.blind1.down

                                    Es muss aber ein Objekt sein, das so heist

                                    • loxone.0.blind1.control und dann nur true oder false entgegen nimmt.

                                    Es wird trotzdem immer noch komisch klingen "Schalte Jalousie an/aus", aber mindestens wird es ein Objekt sein.

                                    Das kann man mit dem Skript lösen indem man noch ein Skript-Objekt erzeugt,

                                    besser währe natürlich, dass @UncleSam noch ein State für Jalousie (zusätzlich zu up/down) einbaut.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • UncleSamU Offline
                                      UncleSamU Offline
                                      UncleSam
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Danke für den Hinweis, werde "control" für die Jalousien hinzufügen.

                                      @Bluefox:

                                      Kann man die Jalousie auch prozentual steuern? `
                                      Ja, das wäre indirekt machbar; ich habe sehr schnelles Feedback, wie weit unten (oder oben) die Jalousie ist, das könnte ich verwenden.

                                      @Bluefox: was muss ich denn da für einen State zur Verfügung stellen (name, type, role)? Ich vermute, das wäre dann ähnlich wie beim Dimmer: "Setze Jalousie Wohnzimmer auf 30%"

                                      Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                                      ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        Negropo
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @UncleSam:

                                        Ich habe die Synchronisation der Räume und Gewerke soweit eingebaut; kannst du das mal ausprobieren?

                                        Du musst die beiden Häckchen in den Instanz-Einstellungen des Adapters setzen (falls du nicht speichern kannst: noch ein Textfeld bearbeiten, dann sollte es gehen).

                                        @Bluefox: gibt es eine gute Lösung, wie ich in meinem iobroker.loxone Adapter der Alexa beibringen kann, dass sie die Jalousie hoch oder runter fahren versteht? Gibt es so etwas schon in der Cloud?

                                        /UncleSam `

                                        Ich habe auf die Version 0.1.1 umgestellt. Leider werden die Räume nicht mit in den Objektwerten angezeigt. Welche Häkchen meinst du? Ich sehe da nirgends Häkchen die ich setzen kann, sorry.

                                        Vllt. kannst du nochmal etwas genauer beschreiben, was du meinst.

                                        Gruß Negropo

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • UncleSamU Offline
                                          UncleSamU Offline
                                          UncleSam
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Die neuste Version 0.2.0 unterstützt nun Alexa viel besser (alle nicht mit Alexa kompatiblen Status-Objekte werden nicht angezeigt, da mit "smartName: ignore" versehen, dafür werden Jalousien und Gates mit Prozent unterstützt).

                                          Einige Controls gehen noch nicht, insbesondere Dimmer und Farbwahl; das folgt bald einmal.

                                          @Negropo:

                                          Ich habe auf die Version 0.1.1 umgestellt. Leider werden die Räume nicht mit in den Objektwerten angezeigt. Welche Häkchen meinst du? Ich sehe da nirgends Häkchen die ich setzen kann, sorry.

                                          Vllt. kannst du nochmal etwas genauer beschreiben, was du meinst. `
                                          Am besten, du löschst die Adapter-Instanz (im Admin unter "Instanzen") nochmals, updatest auf die Version 0.2.0 und danach erstellst du eine neue Instanz. Im Konfigurations-Dialog der dann erscheint, solltest du zu unterst zwei neue Checkboxen haben: "Räume" und "Gewerke", die musst du beide ankreuzen.

                                          Danach musst du natürlich noch in der Alexa-App (oder auf dem Web - http://alexa.amazon.de/spa/index.html#appliances) nach neuen Geräten suchen.

                                          Ich habe bei mir eine Testumgebung mit https://echosim.io/ aufgebaut, und ich konnte alles wie gewünscht steuern.

                                          @Bluefox: meine Frage zu den Jalousien hat sich erübrigt - habe einfach in deinem Code nachgeschaut 😉 .

                                          Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                                          ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          592

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe