Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    215

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Elluminatus

    @armilar na ja es gibt ja nun wirklich schlimmeres und vor allem auch wichtigeres. Nicht der Rede wert.

    Zweite kleine Frage: Ich bekomme in Javaskript die Warnung:

    script.js.common.NSPanel.WT_KE_WS: get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
    script.js.common.NSPanel.WT_KE_WS: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
    

    Gibt es da auch so eine schnelle Lösung für? 🙂

    Lieben Gruß Elluminatus

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by
    #885

    @elluminatus

    Ja, warten bis morgen... Das Skript führt mit jedem Start eine Überprüfung der Versionen durch. Github ist aber in der Anzahl der Anfragen beschränkt und liefert irgendwann keine Daten mehr. Daher die Warnung. Kannst du ignorieren. Nach einer gewissen Zeit hört das wieder auf...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    E 1 Reply Last reply
    0
    • K Kuckuckmann

      @matze_hh

      Hi,

      eigentlich musst Du nur die Basissettings konfigurieren, dann funktioniert das Skript schon. Die Meldungen sind darauf ausgelegt, dass die PIN Eingabe geprüft wird und dann eine Ausgabe erfolgt ob diese erfolgreich war oder nicht.
      Zusätzlich wird dann der Alarmstatus mit ausgegeben. Das ist sind die NotifyText Blöcke wie zb. dieser:

      6085b5eb-dee3-451f-8b40-b7fae1fa5051-image.png

      Wenn Du andere texte anzeigen lassen willst für die verschiedenen Status, dann musst Du eigentlich nur die grünen Textblöcke ändern. Es gibt vier verschiedene Textblöcke in dem Sinne für die verschiedenen Status.

      Ok, dieses Skript deckt nicht zu 100% Deinen Nutzungsfall, weil es auf die CardAlarm des Panels ausgelegt ist, es zeigt aber, dass man anhand von verschiedenen Abhängigkeiten, ein Info-Popup auf dem Panel aufgehen lassen kann.
      Je nachdem welche Alarmanlage Du angebunden hat musst Du natürlich den Datenpunkt abgreifen, der den Status Nacht Modus wiedergibt und dann im Änderungsfall entsprechend das Popup auf die Panels bringt.
      Bzgl. der Hintergrundfarbe musst Du mal hier einen andren Thread verfolgen, da ist @Armilar dabei etwas einzubauen.

      Ich hoffe das hilft dennoch.

      LG

      M Offline
      M Offline
      Matze_HH
      wrote on last edited by
      #886

      @kuckuckmann
      Ich hab dein Skript als Anlass genommen, mich da mal daran auszuprobieren.
      Das kam dabei raus:

      Nachtmodus.PNG

      Jetzt müsste sich nur noch die Hintergrungfarbe wechseln, aber wenn da @Armilar dran ist, warte ich nochmal 🙂

      Vielen Dank für die Hilfe und Motivation

      K ArmilarA 2 Replies Last reply
      0
      • M Matze_HH

        @kuckuckmann
        Ich hab dein Skript als Anlass genommen, mich da mal daran auszuprobieren.
        Das kam dabei raus:

        Nachtmodus.PNG

        Jetzt müsste sich nur noch die Hintergrungfarbe wechseln, aber wenn da @Armilar dran ist, warte ich nochmal 🙂

        Vielen Dank für die Hilfe und Motivation

        K Offline
        K Offline
        Kuckuckmann
        wrote on last edited by
        #887

        @matze_hh

        Coole Sache, freut mich dass ich Dir eine Anregung geben konnte.

        Bzgl. der Hintergrundfarbe hoffe ich, dass ich da keine falsche Erwartungen geweckt habe. Ich glaube @Armilar hat das aktuell nur für den Screensaver vorbereitet, aber (noch) nicht für das NotifyPopup. Aber was nicht ist....Du weißt schon 😉

        Vlt. noch ein ganz anderer Gedankenanstoß. Wie wäre es denn statt einer Farbe einfach ein Icon zu nutzen?
        Schau mal in der Wiki habe ich eine Doku angefangen für das NotifyPopup Layout 2. Dieses bietet die Möglichkeit ein Icon links neben dem Text einzublenden und das wiederum kann eine beliebige Farbe haben 😉

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify---layout-2

        LG

        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        M ArmilarA 2 Replies Last reply
        0
        • K Kuckuckmann

          @matze_hh

          Coole Sache, freut mich dass ich Dir eine Anregung geben konnte.

          Bzgl. der Hintergrundfarbe hoffe ich, dass ich da keine falsche Erwartungen geweckt habe. Ich glaube @Armilar hat das aktuell nur für den Screensaver vorbereitet, aber (noch) nicht für das NotifyPopup. Aber was nicht ist....Du weißt schon 😉

          Vlt. noch ein ganz anderer Gedankenanstoß. Wie wäre es denn statt einer Farbe einfach ein Icon zu nutzen?
          Schau mal in der Wiki habe ich eine Doku angefangen für das NotifyPopup Layout 2. Dieses bietet die Möglichkeit ein Icon links neben dem Text einzublenden und das wiederum kann eine beliebige Farbe haben 😉

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify---layout-2

          LG

          M Offline
          M Offline
          Matze_HH
          wrote on last edited by Matze_HH
          #888

          @kuckuckmann
          Sehr guter Vorschlag, der Abend wird lang 🙂
          Danke 🙂

          P.S. Kann ich das "PopUp" auch wieder beenden durch das Blockly?

          K 1 Reply Last reply
          0
          • ArmilarA Armilar

            @elluminatus

            Ja, warten bis morgen... Das Skript führt mit jedem Start eine Überprüfung der Versionen durch. Github ist aber in der Anzahl der Anfragen beschränkt und liefert irgendwann keine Daten mehr. Daher die Warnung. Kannst du ignorieren. Nach einer gewissen Zeit hört das wieder auf...

            E Offline
            E Offline
            Elluminatus
            wrote on last edited by
            #889

            @armilar Fein, das ist prima. Dann basteln wir mal alle weiter....

            Gruß Elluminatus

            1 Reply Last reply
            0
            • M Matze_HH

              @kuckuckmann
              Sehr guter Vorschlag, der Abend wird lang 🙂
              Danke 🙂

              P.S. Kann ich das "PopUp" auch wieder beenden durch das Blockly?

              K Offline
              K Offline
              Kuckuckmann
              wrote on last edited by Kuckuckmann
              #890

              @matze_hh

              Wie wäre es z.B. mit dem Icon: 90bb42c6-334c-41af-96c2-dcf17f45d5dc-image.png

              Icobs gibt es übrigens hier: https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html

              Zu Deiner Frage: ja das geht, Du musst halt nur die Textfelder leeren. Oder Du nutzt den Timer Datenpunkt popupNotifySleepTimeout, dann geht es nach einer definierten Zeit wieder weg oder durch einen Klick auf OK.

              Update: By the way: Wenn Du mit der Doku arbeitetest, lass mich mal wissen was ggf. fehlt oder wo Du stolperts, damit ich das versvollständigen kann 😉

              LG

              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              1 Reply Last reply
              1
              • M Matze_HH

                @kuckuckmann
                Ich hab dein Skript als Anlass genommen, mich da mal daran auszuprobieren.
                Das kam dabei raus:

                Nachtmodus.PNG

                Jetzt müsste sich nur noch die Hintergrungfarbe wechseln, aber wenn da @Armilar dran ist, warte ich nochmal 🙂

                Vielen Dank für die Hilfe und Motivation

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #891

                @matze_hh sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Jetzt müsste sich nur noch die Hintergrungfarbe wechseln, aber wenn da @Armilar dran ist, warte ich nochmal
                Vielen Dank für die Hilfe und Motivation

                Ja warte noch... ich gebe schon Gas... 😉

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                1
                • K Kuckuckmann

                  @matze_hh

                  Coole Sache, freut mich dass ich Dir eine Anregung geben konnte.

                  Bzgl. der Hintergrundfarbe hoffe ich, dass ich da keine falsche Erwartungen geweckt habe. Ich glaube @Armilar hat das aktuell nur für den Screensaver vorbereitet, aber (noch) nicht für das NotifyPopup. Aber was nicht ist....Du weißt schon 😉

                  Vlt. noch ein ganz anderer Gedankenanstoß. Wie wäre es denn statt einer Farbe einfach ein Icon zu nutzen?
                  Schau mal in der Wiki habe ich eine Doku angefangen für das NotifyPopup Layout 2. Dieses bietet die Möglichkeit ein Icon links neben dem Text einzublenden und das wiederum kann eine beliebige Farbe haben 😉

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify---layout-2

                  LG

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #892

                  @kuckuckmann sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Bzgl. der Hintergrundfarbe hoffe ich, dass ich da keine falsche Erwartungen geweckt habe. Ich glaube @Armilar hat das aktuell nur für den Screensaver vorbereitet, aber (noch) nicht für das NotifyPopup

                  Nehmt bei der popupNotify Icons oder Schriftfarben. Die popUpNotify hat per Definition in der HMI keine Backgroundcolors

                  eff8ddc1-7f5c-499d-b9bd-76248ec010ee-image.png

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  1
                  • J Offline
                    J Offline
                    joBr99
                    wrote on last edited by
                    #893

                    @matze_hh said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    P.S. Kann ich das "PopUp" auch wieder beenden durch das Blockly?

                    Es sollte auch möglich sein exitPopup zum Panel zu senden, das sollte die popupNotificantion auch beenden.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • ArmilarA Armilar

                      @kuckuckmann sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Bzgl. der Hintergrundfarbe hoffe ich, dass ich da keine falsche Erwartungen geweckt habe. Ich glaube @Armilar hat das aktuell nur für den Screensaver vorbereitet, aber (noch) nicht für das NotifyPopup

                      Nehmt bei der popupNotify Icons oder Schriftfarben. Die popUpNotify hat per Definition in der HMI keine Backgroundcolors

                      eff8ddc1-7f5c-499d-b9bd-76248ec010ee-image.png

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #894

                      04e9523c-dfb5-4f15-a76a-9404075ceb9f-image.png

                      Der erste Teil ist erledigt. Morgen etwas mehr Beschreibungen und Dokumentationen...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • VumerV Vumer

                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @ravenst0ne

                        gibt da keine langen Diskussionen. Ist eine etwas aufwendigere Geschichte und auch schon des Öfteren erörtert.
                        Daher

                        • entweder selbst machen und "Pull Request" auf github einstellen
                        • warten bis jemand einen Adapter schreibt
                        • oder warten bis ich Zeit dafür finde...

                        VG

                        Hallo armilar,

                        bitte nicht böse sein. Jeder weiß dass das nicht einfach ist. Aber wie Du hier feststellen kannst ist nicht jeder mit dem Script vertraut, alle möchten aber mitspielen. Und wenn man für sich alles angepasst hat, dabei nicht immer wissen was man da genau macht, ist es von unsere Seite wünschenswert wenn die User Einstellungen getrennt vom Hauptscript sind. Dann braucht man auch keine Angst haben neue Scripts zu testen. Aber nochmal, es ist ein Wunsch und nicht Verlangen.
                        Ich Z.B. hab mit dem Nextion Editor im cardMedia einen shuffle butten erstellt. Kann mit dem button shuffle auch an und ausschalten, aber er leuchtet nicht wenn shuffle an ist :(.
                        Oder hab noch immer nicht hinbekommen über MQTT-Adapter die beide Relais zu steuern 😉

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #895

                        @vumer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Ich Z.B. hab mit dem Nextion Editor im cardMedia einen shuffle butten erstellt. Kann mit dem button shuffle auch an und ausschalten, aber er leuchtet nicht wenn shuffle an ist

                        71391e13-36b2-46e0-8f2f-fd78f6ade898-image.png

                        Shuffle ist gestern noch in die DEV gekommen... Also mit Release 3.6.1 demnächst

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        VumerV 1 Reply Last reply
                        1
                        • ArmilarA Armilar

                          @vumer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Ich Z.B. hab mit dem Nextion Editor im cardMedia einen shuffle butten erstellt. Kann mit dem button shuffle auch an und ausschalten, aber er leuchtet nicht wenn shuffle an ist

                          71391e13-36b2-46e0-8f2f-fd78f6ade898-image.png

                          Shuffle ist gestern noch in die DEV gekommen... Also mit Release 3.6.1 demnächst

                          VumerV Offline
                          VumerV Offline
                          Vumer
                          wrote on last edited by Vumer
                          #896

                          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Shuffle ist gestern noch in die DEV gekommen...

                          Supper! 👍 Danke

                          Aber wie kann ich über dem MQTT-Adapter die beiden Relais steuern? Über mqtt.0.SmartHome.NSPanel-1.stat funktioniert es bei mir nicht.

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @vumer

                            Bin nicht böse 😊 Wäre auch ein Wunsch von mir 😉

                            Aber der muss sich auch erst umsetzen lassen, ohne sich weitere Möglichkeiten zu verbauen. Was wäre denn die Beste Methode? Namespaces vs. Module vs. Adapter? Und wenn Adapter, wie müsste das Frontend aussehen bzw. wie mächtig müsste es sein? Oder wenn Adapter, dann nur einen Backendadapter mit herkömmlichen Config-Skripten? Oder funktioniert bei Modulen der Austausch der Variablen und Konstanten zwischen beiden Teilen Bereichen, ohne dass irgendwelche festverdrahteten Namen und Verzeichnisse eingetragen werden müssen?

                            Habe noch nicht den Ansatz gefunden, wie es leichter werden würde. Im Moment sieht es danach aus, als würde es eher schwieriger für den Endanwender werden und das sollte es aus meiner Sicht nicht sein... Wäre also kein großer Vorteil...

                            Also wenn jemand (globalgalaktisch für alle) gut umsetzbare Vorschläge, dann bin ich dafür offen. Noch besser wäre es aus zeitlicher Sicht, wenn er es dann auch noch umsetzen würde und als "Pull Request" bereitstellt.

                            Du weißt schon, dass du den Button dann immer wieder in die HMI einbauen musst, wenn du upgrade-fähig bleiben willst 😉 ? Ist aber prinzipiell eine gute Sache an sich, denn jeder kann am Projekt mitarbeiten. Wenn es da Probleme gibt, kann man das doch auch mit @joBr99 in einem Issue oder evtl. auch direkt besprechen. Und wenn dann alles rund ist, in das nächste Release mitnehmen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass andere an einer Shuffle-Funktion interessiert sind.

                            Wir hängen aktuell noch etwas in der ioBroker TS-Script-Entwicklung hinterher (HA ist da schon etwas weiter) und jetzt kommen zunächst die Erweiterungen aus der 3.6.0 dran. Ich bin mir aber auch sicher, dass es relativ schnell eine 3.6.1 gibt, da das Panel künftig eine cardChart bekommen wird, die sich bereits im Test befindet. Ich spoiler mal kurz:

                            130aa751-48a8-41f9-9d75-333835d38783-image.png

                            In diesem Fall hat fumanchi (ioBroker User aber nicht im Forum) eine mega-dynamische Programmierung in der Nextion-HMI gemacht. Das Ding ist hochdynamisch und kann im Datenpunkt direkt aus z.B. influx befüllt werden.

                            Aber mit dem kommenden Release (Ich Informiere euch, wenn die hochgeladen wird) kommen ebenfalls unglaublich viele neue Gimmicks. Und die Umsetzung und der Support erfolgt immer noch neben dem regulären Job... und die Doku muss dann ja auch noch erweitert werden.

                            Das kommende Release beinhaltet ebenfalls eine separate Relais-Steuerung.

                            So und jetzt arbeite ich noch etwas am Release 3.6.0 - sonst wird's Weihnachten 😉

                            VumerV Offline
                            VumerV Offline
                            Vumer
                            wrote on last edited by Vumer
                            #897

                            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Du weißt schon, dass du den Button dann immer wieder in die HMI einbauen musst, wenn du upgrade-fähig bleiben willst ?

                            Ja, klar 😉 Die Relais-Status Icons habe ich auch vergrößert

                            24303706-c182-4c2c-a50b-2044fb0157ef-grafik.png

                            ArmilarA 1 Reply Last reply
                            0
                            • VumerV Vumer

                              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Shuffle ist gestern noch in die DEV gekommen...

                              Supper! 👍 Danke

                              Aber wie kann ich über dem MQTT-Adapter die beiden Relais steuern? Über mqtt.0.SmartHome.NSPanel-1.stat funktioniert es bei mir nicht.

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by Armilar
                              #898

                              @vumer

                              Habe es zwar noch nicht beschrieben, aber ich versuche es mal, sofern die neue TS-Script-Version 3.6.0 gestartet ist...

                              übrigens über .stat konnte noch nie irgendein Relais gesteuert werden. Also:

                              b28c7bfe-fff0-4296-bc37-1fa1e59fdb2a-image.png

                              nachdem das Script 3.6.0 gestartet wurde, hast du 2 neue Datenpunkte. Ich denke der Rest ist selbstsprechend. Ändere einfach die Datenepunkte von true auf false oder von false nach true 😉

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              ArmilarA 1 Reply Last reply
                              2
                              • ArmilarA Armilar

                                @vumer

                                Habe es zwar noch nicht beschrieben, aber ich versuche es mal, sofern die neue TS-Script-Version 3.6.0 gestartet ist...

                                übrigens über .stat konnte noch nie irgendein Relais gesteuert werden. Also:

                                b28c7bfe-fff0-4296-bc37-1fa1e59fdb2a-image.png

                                nachdem das Script 3.6.0 gestartet wurde, hast du 2 neue Datenpunkte. Ich denke der Rest ist selbstsprechend. Ändere einfach die Datenepunkte von true auf false oder von false nach true 😉

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by Armilar
                                #899

                                @armilar

                                Übrigens noch drei Gimmicks die schnell beschrieben sind:

                                e75846cf-8659-4559-b240-2c8c941fdb70-image.png

                                Trigger_Dimmode:
                                Dieser Datenpunkt schaltet das Display des Screensavers bei true auf 100% und bei false wieder in den regulären Dimm-Modus

                                bExitPage:
                                Default auf null. Wird hier eine Seite des Seitenzählers eingegeben, dann wird diese Seite beim verlassen des Screensavers immer aufgeschaltet. Beispiel 0 für die erste Seite oder 1 für die zweite Seite, usw.

                                bgColorIndicator:
                                Es gibt 4 Farb-Konstanten für die Hintergrundfarbe des Screensavers:

                                • 0 - Standard Background --> scbackground
                                • 1-3 - weitere (neue) Farbkonstanten --> scbackgroundInd(1-3)

                                a5bd8194-171f-4b69-90c5-e985dcfc9ba4-image.png

                                Die Konstanten können natürlich an eigene RGB-Werte angepasst werden...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                ArmilarA 1 Reply Last reply
                                3
                                • ArmilarA Armilar

                                  @armilar

                                  Übrigens noch drei Gimmicks die schnell beschrieben sind:

                                  e75846cf-8659-4559-b240-2c8c941fdb70-image.png

                                  Trigger_Dimmode:
                                  Dieser Datenpunkt schaltet das Display des Screensavers bei true auf 100% und bei false wieder in den regulären Dimm-Modus

                                  bExitPage:
                                  Default auf null. Wird hier eine Seite des Seitenzählers eingegeben, dann wird diese Seite beim verlassen des Screensavers immer aufgeschaltet. Beispiel 0 für die erste Seite oder 1 für die zweite Seite, usw.

                                  bgColorIndicator:
                                  Es gibt 4 Farb-Konstanten für die Hintergrundfarbe des Screensavers:

                                  • 0 - Standard Background --> scbackground
                                  • 1-3 - weitere (neue) Farbkonstanten --> scbackgroundInd(1-3)

                                  a5bd8194-171f-4b69-90c5-e985dcfc9ba4-image.png

                                  Die Konstanten können natürlich an eigene RGB-Werte angepasst werden...

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by Armilar
                                  #900

                                  noch eine kleine Neuerung für die cardMedia seit TS-Script 3.6.0

                                  0fe14274-de66-47b7-bed5-ac27220cec12-image.png

                                  Es gibt im PageItem jetzt drei neue Farb-Parameter

                                  let SpotifyPremium: PageMedia = 
                                  {
                                      "type": "cardMedia",
                                      "heading": "Spotify-Premium",
                                      "useColor": true,
                                      "subPage": false,
                                      "parent": undefined,
                                      "items": [<PageItem>{ 
                                                  id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                                                  adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                                  speakerList: ['LENOVO-W11-01','Terrasse','Überall','Gartenhaus','Esszimmer','Heimkino','Echo Dot Küche','Echo Spot Buero'],
                                                  colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                  colorMediaArtist: Yellow,
                                                  colorMediaTitle: Yellow,
                                                  autoCreateALias : true
                                               }] 
                                  };
                                  

                                  funktioniert natürlich auch mit Alexa und Sonos, etc.

                                  (P.S.: Shuffle erst ab v3.6.1 demnächst)

                                  Euch allen noch einen schönen restlichen ersten Advent

                                  VG
                                  Armilar

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  C 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • ArmilarA Armilar

                                    noch eine kleine Neuerung für die cardMedia seit TS-Script 3.6.0

                                    0fe14274-de66-47b7-bed5-ac27220cec12-image.png

                                    Es gibt im PageItem jetzt drei neue Farb-Parameter

                                    let SpotifyPremium: PageMedia = 
                                    {
                                        "type": "cardMedia",
                                        "heading": "Spotify-Premium",
                                        "useColor": true,
                                        "subPage": false,
                                        "parent": undefined,
                                        "items": [<PageItem>{ 
                                                    id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                                                    adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                                    speakerList: ['LENOVO-W11-01','Terrasse','Überall','Gartenhaus','Esszimmer','Heimkino','Echo Dot Küche','Echo Spot Buero'],
                                                    colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                    colorMediaArtist: Yellow,
                                                    colorMediaTitle: Yellow,
                                                    autoCreateALias : true
                                                 }] 
                                    };
                                    

                                    funktioniert natürlich auch mit Alexa und Sonos, etc.

                                    (P.S.: Shuffle erst ab v3.6.1 demnächst)

                                    Euch allen noch einen schönen restlichen ersten Advent

                                    VG
                                    Armilar

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    carlos
                                    wrote on last edited by
                                    #901

                                    @armilar
                                    Ich habe eine Frage.
                                    Wäre es möglich einen check einzubauen, ob ein alias vorhanden ist in den jeweiligen PageEntities?
                                    Das würde die Fehlersuche erheblich vereinfachen.

                                    Ich bekomme zur Zeit ein Warning

                                    javascript.0 (494) script.js.NSPanels.NsPanelTs360: function GeneratePage: Cannot read property 'type' of undefined
                                    

                                    und würde den Fehler gerne finden.
                                    Kann mir vorstellen, dass an einem falschen alias liegt.

                                    Gruß

                                    Hubert

                                    ArmilarA 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • C carlos

                                      @armilar
                                      Ich habe eine Frage.
                                      Wäre es möglich einen check einzubauen, ob ein alias vorhanden ist in den jeweiligen PageEntities?
                                      Das würde die Fehlersuche erheblich vereinfachen.

                                      Ich bekomme zur Zeit ein Warning

                                      javascript.0 (494) script.js.NSPanels.NsPanelTs360: function GeneratePage: Cannot read property 'type' of undefined
                                      

                                      und würde den Fehler gerne finden.
                                      Kann mir vorstellen, dass an einem falschen alias liegt.

                                      Gruß

                                      Hubert

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #902

                                      @carlos

                                      Habe den Fehler auch. Denke aber nicht, dass es mit den Entitäten der cardEntities zusammenhängt, sondern eher mit der cardThermo. Werde mich heute noch auf die Suche machen...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      C 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @carlos

                                        Habe den Fehler auch. Denke aber nicht, dass es mit den Entitäten der cardEntities zusammenhängt, sondern eher mit der cardThermo. Werde mich heute noch auf die Suche machen...

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        carlos
                                        wrote on last edited by
                                        #903

                                        @armilar
                                        Ein anderes Problem, das ich noch habe ist, wenn ich auf eine Lample gehe kann ich zwar einstellungen vornehmen, komme aber mit dem x oben rechts nicht mehr zurück.

                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Markus S.M Offline
                                          Markus S.M Offline
                                          Markus S.
                                          wrote on last edited by Markus S.
                                          #904

                                          Hallo,

                                          ich bin neu in dem Thema und habe bereits gesucht, aber nichts gefunden.
                                          Ich habe am Wochenende die Installation durchgeführt.
                                          Tasmota für das NSPanel 12.2 drauf, das Berry Script autoexec.be drauf.
                                          Dann das FlashNextion durchgeführt - das Display wird blau und zeigt "Write 0% 4096".
                                          Blieb doirt hängen und nach knapp 2 Minuten machte das Display ein Reboot.
                                          Nun zeigt das Display "System Data ERROR!"

                                          Ich versuche es erneut mit Flashen - die Anzeige in der Console ist:

                                          15:48:26.855 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                          15:48:26.865 RSL: RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                          15:48:26.899 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lui-release.tft

                                          Danach kommt nichts mehr - der Bildschirm auf dem Display wird auch nicht mehr "blau". Der Tasmota Teil läuft weiter - sieht man, denn das Log zeigt weitere Nachrichten an, z.B. wenn man schaltet, oder die Temperatur an dem Teil ändert sich.

                                          Sollte ich was übersehen habe - ich bin für jeden Tipp dankbar! Ich hoffe ich habe nun keinen Schalter mit schwarzem Display.

                                          Vielen, vielen Dank,
                                          Markus

                                          ArmilarA W 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          49

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe