Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    196

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T TT-Tom

    @teletapi

    Zeige mal bitte die Datenpunkte die im alias angelegt wurden. Prüfe auch, ob die Alias Zuordnung richtig ist.
    Ich persönlich traue dem Gerätemanager nicht 100%tig.

    teletapiT Offline
    teletapiT Offline
    teletapi
    wrote on last edited by
    #7265

    @tt-tom Danke für deine Hilfe. Hier fürs erste mal alle Aliase mit den verbundenen datenpunkten. was brauchst du evtl. noch.?

    Screenshot_8.jpg
    Screenshot_7.jpg
    Screenshot_5.jpg
    Screenshot_4.jpg

    T ArmilarA 2 Replies Last reply
    0
    • teletapiT teletapi

      @tt-tom Danke für deine Hilfe. Hier fürs erste mal alle Aliase mit den verbundenen datenpunkten. was brauchst du evtl. noch.?

      Screenshot_8.jpg
      Screenshot_7.jpg
      Screenshot_5.jpg
      Screenshot_4.jpg

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      wrote on last edited by
      #7266

      @teletapi

      Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht.

      Der Rest sieht erstmal okay aus. Werde es mal nachbauen und testen.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Reply Last reply
      0
      • teletapiT teletapi

        @tt-tom Danke für deine Hilfe. Hier fürs erste mal alle Aliase mit den verbundenen datenpunkten. was brauchst du evtl. noch.?

        Screenshot_8.jpg
        Screenshot_7.jpg
        Screenshot_5.jpg
        Screenshot_4.jpg

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by Armilar
        #7267

        @teletapi

        Hmm... abgesehen von den Verschiebungen deiner Icons sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:

        • im Screenshot https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1750421247848-screenshot_3.jpg verwendest du Level für "White". Gibt es hierfür (sind ja angeblich RGBW) im hue-Adapter keine Werte für "Weiß"?
        • Mal einfach gefragt: Hat der hue-Adapter keinen HUE-Datenpunkt?
        • Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        teletapiT 1 Reply Last reply
        0
        • ArmilarA Armilar

          @teletapi

          Hmm... abgesehen von den Verschiebungen deiner Icons sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:

          • im Screenshot https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1750421247848-screenshot_3.jpg verwendest du Level für "White". Gibt es hierfür (sind ja angeblich RGBW) im hue-Adapter keine Werte für "Weiß"?
          • Mal einfach gefragt: Hat der hue-Adapter keinen HUE-Datenpunkt?
          • Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...
          teletapiT Offline
          teletapiT Offline
          teletapi
          wrote on last edited by teletapi
          #7268

          @armilar @TT-Tom
          Das hier verstehe ich leider nicht (Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht)
          Für das weiß hab ich den datenpunkt "level" genommen weil ich keinen "Weiß" gefunden hatte.

          Im folgenden Bild sind die Dtenpunkte zur Paulmann Einbauleuchte.
          Screenshot_9.jpg
          Welcher davon "Weiß" sein soll seh ich tatsächlich nicht.

          Die deckenleuchten im Flur und in der Kueche sind Hue Aurelle, das sind nur"Warmweiß bis Kaltweiß Leuchten
          Die Datenpunkte dazu im folgenden Bild

          Screenshot_10.jpg

          Zitat: Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...

          Weil ich am Anfang im Display die Farbe nicht ändern konnte und ich dann irgendwo diesen Eintrag gefunden habe und das dann so übernommen habe. zumindest funktionierte dann die Farbauswahl im Display so das die leuchten Ihre Farbe auch änderten das war ohne "den Eintrag"nicht der fall

          T 1 Reply Last reply
          0
          • teletapiT teletapi

            @armilar @TT-Tom
            Das hier verstehe ich leider nicht (Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht)
            Für das weiß hab ich den datenpunkt "level" genommen weil ich keinen "Weiß" gefunden hatte.

            Im folgenden Bild sind die Dtenpunkte zur Paulmann Einbauleuchte.
            Screenshot_9.jpg
            Welcher davon "Weiß" sein soll seh ich tatsächlich nicht.

            Die deckenleuchten im Flur und in der Kueche sind Hue Aurelle, das sind nur"Warmweiß bis Kaltweiß Leuchten
            Die Datenpunkte dazu im folgenden Bild

            Screenshot_10.jpg

            Zitat: Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...

            Weil ich am Anfang im Display die Farbe nicht ändern konnte und ich dann irgendwo diesen Eintrag gefunden habe und das dann so übernommen habe. zumindest funktionierte dann die Farbauswahl im Display so das die leuchten Ihre Farbe auch änderten das war ohne "den Eintrag"nicht der fall

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by TT-Tom
            #7269

            @teletapi sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @armilar @TT-Tom
            Das hier verstehe ich leider nicht (Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht)

            Beim Lesen klammerst du die 6500-val, beim Schreiben nicht.
            Ich weiß nicht was du da rechnen willst, aber die passen so nicht zusammen.

            Für das weiß hab ich den datenpunkt "level" genommen weil ich keinen "Weiß" gefunden hatte.

            Dann lass ihn erstmal leer, denn so wird die Lampe falsch eingestellt.

            Die deckenleuchten im Flur und in der Kueche sind Hue Aurelle, das sind nur"Warmweiß bis Kaltweiß Leuchten

            Dann sind das CT Lampen also Temperatur.
            Die haben keine Farbe.

            Die Datenpunkte dazu im folgenden Bild

            Screenshot_10.jpg

            Ps: ich würde auch cardGrid für die Darstellung bevorzugen, als cardEntities.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            teletapiT 1 Reply Last reply
            0
            • T TT-Tom

              @teletapi sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @armilar @TT-Tom
              Das hier verstehe ich leider nicht (Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht)

              Beim Lesen klammerst du die 6500-val, beim Schreiben nicht.
              Ich weiß nicht was du da rechnen willst, aber die passen so nicht zusammen.

              Für das weiß hab ich den datenpunkt "level" genommen weil ich keinen "Weiß" gefunden hatte.

              Dann lass ihn erstmal leer, denn so wird die Lampe falsch eingestellt.

              Die deckenleuchten im Flur und in der Kueche sind Hue Aurelle, das sind nur"Warmweiß bis Kaltweiß Leuchten

              Dann sind das CT Lampen also Temperatur.
              Die haben keine Farbe.

              Die Datenpunkte dazu im folgenden Bild

              Screenshot_10.jpg

              Ps: ich würde auch cardGrid für die Darstellung bevorzugen, als cardEntities.

              teletapiT Offline
              teletapiT Offline
              teletapi
              wrote on last edited by
              #7270

              @tt-tom
              Ja das mit der Cardgrid steht auf meiner Wunschliste aber da bin ich noch nicht soweit. Das sollte aber einer der nächsten versuche sein.
              Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt und teste das mal dann werde ich die temperatur Berechnung mal rausnehmen. Bei den Deckenleuchten habe ich diese berechnung nicht drin da die ja nur Weiß können. Das mit der berechnung ist nur bei den Paulmann RGBW leuchten drin. Ich teste jetzt erstmal weiter und berichte, vielen dank schonmal für die Hilfe die ihr mir gebt

              T ArmilarA 2 Replies Last reply
              0
              • teletapiT teletapi

                @tt-tom
                Ja das mit der Cardgrid steht auf meiner Wunschliste aber da bin ich noch nicht soweit. Das sollte aber einer der nächsten versuche sein.
                Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt und teste das mal dann werde ich die temperatur Berechnung mal rausnehmen. Bei den Deckenleuchten habe ich diese berechnung nicht drin da die ja nur Weiß können. Das mit der berechnung ist nur bei den Paulmann RGBW leuchten drin. Ich teste jetzt erstmal weiter und berichte, vielen dank schonmal für die Hilfe die ihr mir gebt

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                wrote on last edited by
                #7271

                @teletapi

                Wenn du Hue hast nimm auch eine Hue Lampe.

                CardGrid: du brauchst nur den Typ tauschen. Der Rest bleibt gleich.

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                1 Reply Last reply
                1
                • teletapiT teletapi

                  @tt-tom
                  Ja das mit der Cardgrid steht auf meiner Wunschliste aber da bin ich noch nicht soweit. Das sollte aber einer der nächsten versuche sein.
                  Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt und teste das mal dann werde ich die temperatur Berechnung mal rausnehmen. Bei den Deckenleuchten habe ich diese berechnung nicht drin da die ja nur Weiß können. Das mit der berechnung ist nur bei den Paulmann RGBW leuchten drin. Ich teste jetzt erstmal weiter und berichte, vielen dank schonmal für die Hilfe die ihr mir gebt

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #7272

                  @teletapi

                  Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt

                  HUE steuert alles über 0-360°...

                  Somit kannst du, wenn du einen HUE Datenpunkt hast, die komplette Lampe steuern... Nimm dazu mal den Alias-Typ HUE...

                  Dann brauchst du nur:

                  • HUE = hue
                  • DIMMER = level
                  • ON = on
                  • ON_ACTUAL = on
                  • TEMPERATURE = ct

                  Beispiel:

                  let Test_Color_HUE: PageType =
                  {
                      type: 'cardEntities',
                      useColor: true,
                      heading: 'Test Color HUE',
                      'items': [
                          { 
                              id: 'alias.0.DeinAlias', 
                              name: 'HUE (CT=Kelvin)',
                              icon: 'lightbulb-on',
                              icon2: 'lightbulb-outline',
                              offColor: Off,
                              minValueColorTemp: 2203, // Kelvin = Warmweiß
                              maxValueColorTemp: 6536, // Kelvin = Kaltweiß
                              interpolateColor: true
                          },
                      ]
                  };
                  

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  P 1 Reply Last reply
                  1
                  • ArmilarA Armilar

                    @teletapi

                    Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt

                    HUE steuert alles über 0-360°...

                    Somit kannst du, wenn du einen HUE Datenpunkt hast, die komplette Lampe steuern... Nimm dazu mal den Alias-Typ HUE...

                    Dann brauchst du nur:

                    • HUE = hue
                    • DIMMER = level
                    • ON = on
                    • ON_ACTUAL = on
                    • TEMPERATURE = ct

                    Beispiel:

                    let Test_Color_HUE: PageType =
                    {
                        type: 'cardEntities',
                        useColor: true,
                        heading: 'Test Color HUE',
                        'items': [
                            { 
                                id: 'alias.0.DeinAlias', 
                                name: 'HUE (CT=Kelvin)',
                                icon: 'lightbulb-on',
                                icon2: 'lightbulb-outline',
                                offColor: Off,
                                minValueColorTemp: 2203, // Kelvin = Warmweiß
                                maxValueColorTemp: 6536, // Kelvin = Kaltweiß
                                interpolateColor: true
                            },
                        ]
                    };
                    
                    P Offline
                    P Offline
                    peterfido
                    wrote on last edited by
                    #7273

                    @armilar Der Gerätemanager hat einen Bug. Hat man eine nicht-HUE-Leuchte konfiguriert, wird beim nächsten neuen anzulegenden Gerät wieder das Modell angeboten, obwohl man HUE ausgewählt hat. Da muss man Vor dem Anlegen des Gerätes die Seite ohne Cache neu laden (STRG + F5). Da erscheint dann auch der gewollte HUE Datenpunkt, wenn man HUE auswählt.

                    Die abgebrochenen Geräte kann man vorher aus den Objekten löschen, sonst ist der Name ja schon belegt.

                    Gruß

                    Peterfido


                    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                    ioBroker: Debian (VM)
                    CCU: Debmatic (VM)
                    Influx: Debian (VM)
                    Grafana: Debian (VM)
                    eBus: Debian (VM)
                    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                    teletapiT 1 Reply Last reply
                    0
                    • P peterfido

                      @armilar Der Gerätemanager hat einen Bug. Hat man eine nicht-HUE-Leuchte konfiguriert, wird beim nächsten neuen anzulegenden Gerät wieder das Modell angeboten, obwohl man HUE ausgewählt hat. Da muss man Vor dem Anlegen des Gerätes die Seite ohne Cache neu laden (STRG + F5). Da erscheint dann auch der gewollte HUE Datenpunkt, wenn man HUE auswählt.

                      Die abgebrochenen Geräte kann man vorher aus den Objekten löschen, sonst ist der Name ja schon belegt.

                      teletapiT Offline
                      teletapiT Offline
                      teletapi
                      wrote on last edited by
                      #7274

                      Danke allen bin nocham testen, muss aber noch was arbeiten schau ich mir am späten Abend nochmal an. Hab jetzt nochmal verschiedenes verändert. Komme aber im Moment noch nicht wirklich weiter danke bis später
                      Hawe

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #7275

                        welchen Alias definiere ich für sowas

                        {
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "cmd",
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "type": "string",
                            "role": "state",
                            "def": ""
                          },
                          "native": {},
                          "from": "system.adapter.mytime.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1731410376623,
                          "_id": "mytime.0.Countdowns.sprinkler.cmd",
                          "acl": {
                            "object": 1638,
                            "state": 1638,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        

                        ich muss da run oder stop rein schreiben

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                        0
                        • arteckA arteck

                          welchen Alias definiere ich für sowas

                          {
                            "type": "state",
                            "common": {
                              "name": "cmd",
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "type": "string",
                              "role": "state",
                              "def": ""
                            },
                            "native": {},
                            "from": "system.adapter.mytime.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1731410376623,
                            "_id": "mytime.0.Countdowns.sprinkler.cmd",
                            "acl": {
                              "object": 1638,
                              "state": 1638,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            }
                          }
                          

                          ich muss da run oder stop rein schreiben

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by Armilar
                          #7276

                          @arteck

                          sieht für mich erstmal wie ein Schalter (socket oder light) aus...

                          Die sind zwar per default Boolean, jedoch kannst du ja bei true/false entsprechend den Alias mit run/stop schreiben lassen und lesend in bool konvertieren.

                          Hoffe ich habe das richtig verstanden... 😊

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #7277

                            @armilar aha.. auf die Idee bin ich nicht gekommen..aber hast recht

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • H Offline
                              H Offline
                              hansi44
                              wrote on last edited by
                              #7278

                              Hallo liebe community,

                              ich hab mal wieder eine frage zum NSPanel..
                              Ich versuche gerade die Hauptseiten im Display anzupassen und als eine erste Seite neben der "Service-Menü"-Seite eine Seite für meine PV-Werte mit der cardpower-Karte anzeigen zu lassen.
                              Ich habe dabei versucht mich an die Anleitung für die cardpower-Karte zu halten, habe keine Werte eingetragen, damit die Seite erstmal im Demo-Modus angezeigt werden soll
                              97f5cfe0-8be0-4f87-9711-2a7320df8cea-grafik.png
                              Habe dann versucht, in der Konfiguration diese cardpower-Seite als Hauptseite neben dem Service Menü zu listen, in der Hoffnung, dass ich dann im Service-Menü mit den links/rechts Pfeiltasten auf die cardpower-Karte komme
                              c44d91ef-c1e9-4526-a7ca-53dde7dbbc2d-grafik.png
                              Leider kann ich diese cardpower-Seite durch die Pfeile im Service-Menü nicht erreichen, im log kommt folgende Meldung
                              6fc18a19-f370-4f1e-bcb1-2a61851ba27b-grafik.png
                              Kann mir jemand von euch einen Tipp geben? VG

                              P T 2 Replies Last reply
                              0
                              • H hansi44

                                Hallo liebe community,

                                ich hab mal wieder eine frage zum NSPanel..
                                Ich versuche gerade die Hauptseiten im Display anzupassen und als eine erste Seite neben der "Service-Menü"-Seite eine Seite für meine PV-Werte mit der cardpower-Karte anzeigen zu lassen.
                                Ich habe dabei versucht mich an die Anleitung für die cardpower-Karte zu halten, habe keine Werte eingetragen, damit die Seite erstmal im Demo-Modus angezeigt werden soll
                                97f5cfe0-8be0-4f87-9711-2a7320df8cea-grafik.png
                                Habe dann versucht, in der Konfiguration diese cardpower-Seite als Hauptseite neben dem Service Menü zu listen, in der Hoffnung, dass ich dann im Service-Menü mit den links/rechts Pfeiltasten auf die cardpower-Karte komme
                                c44d91ef-c1e9-4526-a7ca-53dde7dbbc2d-grafik.png
                                Leider kann ich diese cardpower-Seite durch die Pfeile im Service-Menü nicht erreichen, im log kommt folgende Meldung
                                6fc18a19-f370-4f1e-bcb1-2a61851ba27b-grafik.png
                                Kann mir jemand von euch einen Tipp geben? VG

                                P Offline
                                P Offline
                                peterfido
                                wrote on last edited by
                                #7279

                                @hansi44

                                Meine Cardpower Puzzleteile:

                                Definition:

                                let CardPower: PageType =
                                {
                                   "type": "cardPower",
                                   "heading": "Stromfluss",
                                //    "useColor": true,
                                   "subPage": false,
                                   "parent": undefined,
                                   "items": [
                                //        /*PageItem*/{  }, //Demomode
                                       {id: "alias.0.NSPanel.StromPanel" }
                                   ]
                                };
                                

                                Pages:

                                   pages: [
                                       //Button_1,
                                       //NSPanel_Service, //Auto-Alias Service Page
                                       Buero_Seite_1,
                                       Schlafen_Oben_1,
                                //        Arbeiten_Licht2,
                                       Buero_Themostat,        
                                       Bel_Terrasse,           //Beleuchtung Terasse
                                       Terrasse_Speichern,   //Terrasse Speichern / Standard
                                       CardPower,              //Strom
                                       GWLAN,
                                      // Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                                       NSPanel_Service           
                                   ],
                                

                                Der Alias verweist auf einen anderen Datenpunkt:
                                833644e3-e9ce-4812-a27a-dfc58d40cb2d-image.png

                                NSPanel.Aktuell ist ein String

                                {
                                 "common": {
                                   "type": "string",
                                   "value": "",
                                   "read": true,
                                   "write": true,
                                   "role": "value",
                                   "name": "0_userdata.0.Zaehler.Strom.NSPanel.Aktuell"
                                 },
                                 "native": {},
                                 "type": "state",
                                 "from": "system.adapter.javascript.0",
                                 "user": "system.user.admin",
                                 "ts": 1682841779977,
                                 "_id": "0_userdata.0.Zaehler.Strom.NSPanel.Aktuell",
                                 "acl": {
                                   "object": 1636,
                                   "state": 1636,
                                   "owner": "system.user.admin",
                                   "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                 }
                                }
                                

                                welcher von einem Skript gefüllt wird:

                                /**
                                * generate an JSON for display Power-Card on NSPanel
                                * Source: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341
                                * Version: 0.1 - L4rs
                                */
                                //'*/20 * * * * *'
                                schedule("*/20 * * * * *", function () {
                                
                                   // Definition der Datenpunkte für das JSON der POWER-Card und der anzuzeigenden Leistungswerte
                                   var powerCardJson = "0_userdata.0.Zaehler.Strom.NSPanel.Aktuell",
                                     pwr1 = Math.round(getState("0_userdata.0.Zaehler.PV.ist.P1").val),    // Solar
                                     pwr2 = Math.round(getState("nut.0.ups.realpower").val),    // Solar
                                     pwr3 = Math.round(getState("0_userdata.0.Wallbox.Strom.Auslese.Arbeit").val), // Auto
                                     pwr4 = Math.round(getState("0_userdata.0.Zaehler.Strom.EVU.ist.P").val),    // Stromnetz
                                     pwr5 = Math.round(getState("nut.2.ups.load").val*3.3),   // Verbraucher
                                     pwr6 = Math.round(getState("0_userdata.0.Zaehler.Strom.Herd.ist.P").val),   // Verbraucher
                                     pwrWallbox = getState("0_userdata.0.Wallbox.freigegeben").val,
                                     iconWallbox = pwrWallbox ? "car-electric" : "car", 
                                     pwrHome = Math.round(pwr4 + pwr1),    // Berechnung des Energiefluss anstelle eines Datenpunktes
                                     sppwr1 = Math.round(pwr1/-61),         //pwr2 > 0 ? -2 : 0
                                     sppwr3 = Math.round(pwr3/(1100)),         //pwr2 > 0 ? -2 : 0
                                     sppwr6 = Math.round(pwr6/(-1100));         //pwr2 > 0 ? -2 : 0
                                   
                                   if(pwr1 > 0 && sppwr1 == 0 ){ sppwr1 = -1};
                                   if(pwr3 > 0 && sppwr3 == 0 ){ sppwr3 = 1};
                                   if(pwr6 > 0 && sppwr6 == 0 ){ sppwr6 = -1};
                                   sppwr1 > 10 ? 10 : sppwr1;
                                   sppwr3 > 10 ? 10 : sppwr3;
                                   sppwr6 > 10 ? 10 : sppwr6;
                                
                                   // Definition der Keys im JSON
                                   var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
                                   
                                   // Definition der "Kacheln", inkl. StandardIcon. Es können alle Icon aus dem Iconmapping genutzt werden.
                                   // Kacheln die nicht genutzt werden sollen, müssen wie z.b. item1 formatiert sein
                                   var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0]; // Icon home
                                   var item1 = [1, pwr1, "W", "solar-power-variant-outline", 5, sppwr1];   // Icon battery-charging-60
                                   var item2 = [2, pwr2, "W", "server-security", 5, 5]; // Icon solar-power-variant
                                   var item3 = [3, pwr3, "W", iconWallbox, 3, sppwr3];   // Icon wind-turbine
                                   var item4 = [4, pwr4, "W", "transmission-tower", 10, pwr4 > 0 ? 5 : -5];   // Icon shape
                                   var item5 = [5, pwr5, "W", "server", 5, -5];   // Icon transmission-tower
                                   var item6 = [6, pwr6, "W", "toaster-oven", 7, sppwr6];  // Icon car car-electric-outline
                                   
                                   /**
                                    * JSON generieren und in den Datenpunkt schreiben,
                                    *
                                    *  --- ab hier keine Änderungen mehr ---
                                    */
                                   function func(tags, values) {
                                     return Object.assign(
                                       ...tags.map((element, index) => ({ [element]: values[index] }))
                                     );
                                   }
                                   
                                   setState(
                                     powerCardJson,
                                     JSON.stringify([
                                       func(keys, home),
                                       func(keys, item1),
                                       func(keys, item2),
                                       func(keys, item3),
                                       func(keys, item4),
                                       func(keys, item5),
                                       func(keys, item6),
                                     ])
                                   );
                                  });
                                

                                Gruß

                                Peterfido


                                Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                ioBroker: Debian (VM)
                                CCU: Debmatic (VM)
                                Influx: Debian (VM)
                                Grafana: Debian (VM)
                                eBus: Debian (VM)
                                Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • H hansi44

                                  Hallo liebe community,

                                  ich hab mal wieder eine frage zum NSPanel..
                                  Ich versuche gerade die Hauptseiten im Display anzupassen und als eine erste Seite neben der "Service-Menü"-Seite eine Seite für meine PV-Werte mit der cardpower-Karte anzeigen zu lassen.
                                  Ich habe dabei versucht mich an die Anleitung für die cardpower-Karte zu halten, habe keine Werte eingetragen, damit die Seite erstmal im Demo-Modus angezeigt werden soll
                                  97f5cfe0-8be0-4f87-9711-2a7320df8cea-grafik.png
                                  Habe dann versucht, in der Konfiguration diese cardpower-Seite als Hauptseite neben dem Service Menü zu listen, in der Hoffnung, dass ich dann im Service-Menü mit den links/rechts Pfeiltasten auf die cardpower-Karte komme
                                  c44d91ef-c1e9-4526-a7ca-53dde7dbbc2d-grafik.png
                                  Leider kann ich diese cardpower-Seite durch die Pfeile im Service-Menü nicht erreichen, im log kommt folgende Meldung
                                  6fc18a19-f370-4f1e-bcb1-2a61851ba27b-grafik.png
                                  Kann mir jemand von euch einen Tipp geben? VG

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by TT-Tom
                                  #7280

                                  @hansi44

                                  Okay, durch die Typenprüfung hat der Demomodus jetzt ein BUG. Werde schnell ein Fix machen.

                                  EDIT: Du kannst den Fix direkt in deinem Script machen oder dir die DEV Version runterladen.

                                  suche diese Zeilen im Script

                                  function GeneratePowerPage (page: NSPanel.PagePower): NSPanel.Payload[] {
                                      try {
                                          let obj: object = {};
                                          let demoMode = false;
                                          if (page.items[0].id == undefined) {
                                              log('No PageItem defined - cardPower demo mode active', 'info');
                                              demoMode = true;
                                          }
                                  

                                  und ersetze if (page.items[0].id == undefined) { durch if (page.items[0].id === 'DEMO') {

                                  in deiner config schreibst du dann für den Demomodus

                                  "items": [
                                          {id: "DEMO" }
                                      ]
                                  

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  1 Reply Last reply
                                  3
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #7281

                                    kann ich die fonst grösse hier beeinflussen
                                    d20735a6-29d5-42b3-a959-f188f9ad81dd-grafik.png

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      kann ich die fonst grösse hier beeinflussen
                                      d20735a6-29d5-42b3-a959-f188f9ad81dd-grafik.png

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #7282

                                      @arteck

                                      nein, an der Stelle nicht... Nur den Wert selbst

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      teletapiT arteckA 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @arteck

                                        nein, an der Stelle nicht... Nur den Wert selbst

                                        teletapiT Offline
                                        teletapiT Offline
                                        teletapi
                                        wrote on last edited by teletapi
                                        #7283

                                        Morjen, ich hab da noch Fragen ;-), ich hab mir mit eurer Hilfe Anleitungen und ein wenig Chatgpt versucht ein JS script zu basteln um mal mit der Powercard zu spielen und einen Teil meiner PV Anlage wiederzugeben.
                                        Da wird das batteriesymbol jetzt im Moment grün dargestellt könnte man diese farbe dynamisch oder ggf. auch statisch ändern lassen wenn Voll dann grün wenn geladen wird Rot..?

                                        Hier Das Script:

                                        schedule("* * * * *", function () {
                                            var powerCardJson = "0_userdata.0.NSPanel.Powercard";
                                        
                                            var pwr1Raw = getState("0_userdata.0.PV.now.Battery_Power").val || 0;
                                            var pwr1 = Math.abs(Math.round(pwr1Raw));  // Betrag für Anzeige
                                            var pwr2 = Math.round(getState("modbus.0.holdingRegisters._Total_Active_power_(Grid_Meter)").val);
                                            var pwr3 = "";
                                            var pwr4 = "";
                                            var pwr5 = Math.round(getState("sonoff.0.Tasmota Energie LG E320.E320_Power_in").val);
                                            var pwr6 = 0;
                                            var pwrHome = Math.round(getState("0_userdata.0.PV.now.Load_Total_Power").val || 0);
                                        
                                            var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
                                            var helperBase = "0_userdata.0.NSPanel.PowercardHelper";
                                        
                                            if (!existsObject(helperBase)) {
                                                createState(helperBase, null, { type: "channel", common: { name: "PowercardHelper" }, native: {} });
                                            }
                                        
                                            function createStateIfNotExists(id, initialValue = 0) {
                                                if (!existsState(id)) {
                                                    createState(id, initialValue, {
                                                        name: "Last Power Wert",
                                                        role: "value",
                                                        type: "number",
                                                        unit: "W",
                                                        read: true,
                                                        write: false
                                                    });
                                                }
                                            }
                                        
                                            createStateIfNotExists(helperBase + ".PWR1_Last");
                                            createStateIfNotExists(helperBase + ".PWR2_Last");
                                            createStateIfNotExists(helperBase + ".PWR5_Last");
                                        
                                            function getLastValue(id) {
                                                var s = getState(id);
                                                return s ? s.val : 0;
                                            }
                                        
                                            function setLastValue(id, val) {
                                                setState(id, val, true);
                                            }
                                        
                                            function calcSpeed(current, last) {
                                                if (current > last) return 2;
                                                else if (current < last) return -2;
                                                else return 0;
                                            }
                                        
                                            var pwr1Last = getLastValue(helperBase + ".PWR1_Last");
                                            var pwr2Last = getLastValue(helperBase + ".PWR2_Last");
                                            var pwr5Last = getLastValue(helperBase + ".PWR5_Last");
                                        
                                            var speedPwr1 = calcSpeed(pwr1Raw, pwr1Last);  // Richtung basiert auf Originalwert
                                            var speedPwr2 = calcSpeed(pwr2, pwr2Last);
                                            var speedPwr5 = calcSpeed(pwr5, pwr5Last);
                                        
                                            setLastValue(helperBase + ".PWR1_Last", pwr1Raw);
                                            setLastValue(helperBase + ".PWR2_Last", pwr2);
                                            setLastValue(helperBase + ".PWR5_Last", pwr5);
                                        
                                            var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0, 0];
                                        
                                            // Batterie → ID 1
                                            var item1 = [1, pwr1, "W", "battery-high", 3, speedPwr1];
                                        
                                            var item2 = [2, pwr2, "W", "solar-power-variant-outline", 3, speedPwr2];
                                            var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, 0];
                                            var item4 = [4, pwr4, "", "", 0, 0];
                                            var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, speedPwr5];
                                            var item6 = [6, pwr6, "kW", "", 0, 0];
                                        
                                            function func(tags, values) {
                                                return tags.reduce((acc, tag, index) => {
                                                    acc[tag] = values[index];
                                                    return acc;
                                                }, {});
                                            }
                                        
                                            setState(
                                                powerCardJson,
                                                JSON.stringify([
                                                    func(keys, home),
                                                    func(keys, item1),
                                                    func(keys, item2),
                                                    func(keys, item3),
                                                    func(keys, item4),
                                                    func(keys, item5),
                                                    func(keys, item6),
                                                ])
                                            );
                                        });
                                        

                                        Hier meine Powercard:

                                        let CardPower: PageType =
                                                {
                                                    "type": "cardPower",
                                                    "heading": "Energiefluss",
                                        //          "useColor": true,
                                                    "subPage": false,
                                                    "parent": undefined,
                                                    "items": [
                                                        {id: "alias.0.NSPanel.PowerCard", alwaysOnDisplay: true}
                                                         //   interpolateColor: true}
                                                 ]
                                        };
                                        

                                        Und hier ein Bild wie es derzeit aussieht:
                                        WhatsApp Bild 2025-06-23 um 14.41.49_67dd7821.jpg

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • teletapiT teletapi

                                          Morjen, ich hab da noch Fragen ;-), ich hab mir mit eurer Hilfe Anleitungen und ein wenig Chatgpt versucht ein JS script zu basteln um mal mit der Powercard zu spielen und einen Teil meiner PV Anlage wiederzugeben.
                                          Da wird das batteriesymbol jetzt im Moment grün dargestellt könnte man diese farbe dynamisch oder ggf. auch statisch ändern lassen wenn Voll dann grün wenn geladen wird Rot..?

                                          Hier Das Script:

                                          schedule("* * * * *", function () {
                                              var powerCardJson = "0_userdata.0.NSPanel.Powercard";
                                          
                                              var pwr1Raw = getState("0_userdata.0.PV.now.Battery_Power").val || 0;
                                              var pwr1 = Math.abs(Math.round(pwr1Raw));  // Betrag für Anzeige
                                              var pwr2 = Math.round(getState("modbus.0.holdingRegisters._Total_Active_power_(Grid_Meter)").val);
                                              var pwr3 = "";
                                              var pwr4 = "";
                                              var pwr5 = Math.round(getState("sonoff.0.Tasmota Energie LG E320.E320_Power_in").val);
                                              var pwr6 = 0;
                                              var pwrHome = Math.round(getState("0_userdata.0.PV.now.Load_Total_Power").val || 0);
                                          
                                              var keys = ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"];
                                              var helperBase = "0_userdata.0.NSPanel.PowercardHelper";
                                          
                                              if (!existsObject(helperBase)) {
                                                  createState(helperBase, null, { type: "channel", common: { name: "PowercardHelper" }, native: {} });
                                              }
                                          
                                              function createStateIfNotExists(id, initialValue = 0) {
                                                  if (!existsState(id)) {
                                                      createState(id, initialValue, {
                                                          name: "Last Power Wert",
                                                          role: "value",
                                                          type: "number",
                                                          unit: "W",
                                                          read: true,
                                                          write: false
                                                      });
                                                  }
                                              }
                                          
                                              createStateIfNotExists(helperBase + ".PWR1_Last");
                                              createStateIfNotExists(helperBase + ".PWR2_Last");
                                              createStateIfNotExists(helperBase + ".PWR5_Last");
                                          
                                              function getLastValue(id) {
                                                  var s = getState(id);
                                                  return s ? s.val : 0;
                                              }
                                          
                                              function setLastValue(id, val) {
                                                  setState(id, val, true);
                                              }
                                          
                                              function calcSpeed(current, last) {
                                                  if (current > last) return 2;
                                                  else if (current < last) return -2;
                                                  else return 0;
                                              }
                                          
                                              var pwr1Last = getLastValue(helperBase + ".PWR1_Last");
                                              var pwr2Last = getLastValue(helperBase + ".PWR2_Last");
                                              var pwr5Last = getLastValue(helperBase + ".PWR5_Last");
                                          
                                              var speedPwr1 = calcSpeed(pwr1Raw, pwr1Last);  // Richtung basiert auf Originalwert
                                              var speedPwr2 = calcSpeed(pwr2, pwr2Last);
                                              var speedPwr5 = calcSpeed(pwr5, pwr5Last);
                                          
                                              setLastValue(helperBase + ".PWR1_Last", pwr1Raw);
                                              setLastValue(helperBase + ".PWR2_Last", pwr2);
                                              setLastValue(helperBase + ".PWR5_Last", pwr5);
                                          
                                              var home = [0, pwrHome, "W", "home-lightning-bolt-outline", 0, 0];
                                          
                                              // Batterie → ID 1
                                              var item1 = [1, pwr1, "W", "battery-high", 3, speedPwr1];
                                          
                                              var item2 = [2, pwr2, "W", "solar-power-variant-outline", 3, speedPwr2];
                                              var item3 = [3, pwr3, "", "", 0, 0];
                                              var item4 = [4, pwr4, "", "", 0, 0];
                                              var item5 = [5, pwr5, "W", "transmission-tower", 10, speedPwr5];
                                              var item6 = [6, pwr6, "kW", "", 0, 0];
                                          
                                              function func(tags, values) {
                                                  return tags.reduce((acc, tag, index) => {
                                                      acc[tag] = values[index];
                                                      return acc;
                                                  }, {});
                                              }
                                          
                                              setState(
                                                  powerCardJson,
                                                  JSON.stringify([
                                                      func(keys, home),
                                                      func(keys, item1),
                                                      func(keys, item2),
                                                      func(keys, item3),
                                                      func(keys, item4),
                                                      func(keys, item5),
                                                      func(keys, item6),
                                                  ])
                                              );
                                          });
                                          

                                          Hier meine Powercard:

                                          let CardPower: PageType =
                                                  {
                                                      "type": "cardPower",
                                                      "heading": "Energiefluss",
                                          //          "useColor": true,
                                                      "subPage": false,
                                                      "parent": undefined,
                                                      "items": [
                                                          {id: "alias.0.NSPanel.PowerCard", alwaysOnDisplay: true}
                                                           //   interpolateColor: true}
                                                   ]
                                          };
                                          

                                          Und hier ein Bild wie es derzeit aussieht:
                                          WhatsApp Bild 2025-06-23 um 14.41.49_67dd7821.jpg

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          wrote on last edited by
                                          #7284

                                          @teletapi Mach doch aus dem iconColor eine variable und setze den Wert je nach Wunsch.

                                          ["id", "value", "unit", "icon", "iconColor", "speed"]
                                          [1, pwr1, "W", "battery-high", 3, speedPwr1]
                                          

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          teletapiT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          170

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe