Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T TT-Tom

    @maik5066 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @TT-Tom , danke für deine Rückmeldung. Ich habe das js Skript genutzt und die drei hilfsdatenpunkte angelegt. Wenn ich, wie in der Anleitung das Card Grip kopiere findet er die variable index01 nicht.

    Das "parent": Index01, kannst du weglassen. Wenn deine Seite eine SubPage ist, dann solltest du folgende Parameter setzen

    'subPage': true,
        'parent': Seite von wo du gesprungen bist ,
        'home': 'Startseite',
    

    Wäre es nicht möglich, direkt die Effekte datenpunkte des WLED Adapter zu nutzen z. Bsp. fx.

    Das Zusatzscript nutzt die Effekte auf dem Datenpunkt, leider kann das Panel nur einen Index aus der Liste zurücksenden. Deswegen dieser Umweg mit den Hilfsdatenpunkten und Script.

    Habt ihr ein funktionierendes bespiel was ich mir kopieren kann.

    Das Beispiel aus dem Wiki läuft, wenn sich der Adapter/WLED nicht so stark geändert hat.

    M Offline
    M Offline
    maik5066
    wrote on last edited by
    #5627

    @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Danke dir, ich habe jetzt alle Datenpunkte angelegt leider funktioniert es nicht.:
    WLED1.JPG WLED2.JPG WLED3.JPG WLED4.JPG

    P T 2 Replies Last reply
    0
    • M maik5066

      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Danke dir, ich habe jetzt alle Datenpunkte angelegt leider funktioniert es nicht.:
      WLED1.JPG WLED2.JPG WLED3.JPG WLED4.JPG

      P Offline
      P Offline
      patricknitsch
      wrote on last edited by patricknitsch
      #5628

      @maik5066 Das Script sucht doch nach einer Variable ON_SET.... die hast du doch gar nicht? Leg die doch auch mal an.

      T 1 Reply Last reply
      1
      • M maik5066

        @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Danke dir, ich habe jetzt alle Datenpunkte angelegt leider funktioniert es nicht.:
        WLED1.JPG WLED2.JPG WLED3.JPG WLED4.JPG

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        wrote on last edited by TT-Tom
        #5629

        @maik5066

        Du hast zweimal Color in deiner config drin. das zweite muss Effects sein.

        { id: "alias.0.NSPanel.WLED.Colors", icon: "palette", name: "Colors", onColor: White,
        modeList: ['Default', "* Color 1', '* Color Gradient', "* Colors 182', "* Colors Only', ** Random Cycle', 'Analogus'......
        
        { id: "alias.0.NSPanel.WLED.Colors", icon: "emoticon-outline", name: "Effects", onColor: White,
        
        

        55efdfbc-e80c-4a6b-bc33-36bd92372074-image.png

        so sieht es bei mir aus. Ich habe da kein SET drin. steht auch so in der Beschreibung. (nur VALUE ) und du brauchst Buttonsensor und nicht Button als Channel

        Auszug aus dem WIKI

        Aliase:

        Die drei Hilfs-Datenpunkte werden mit einem Alias Tastensensor wie hier beschrieben verknüpft
        Für Power, Timer und Synch nutzen wir jeweils einen Alias Licht und verknüpfen ACTUAL und SET jeweils mit den zugehörigen WLED Objekten:
        Power --> wled.0.2cf43212d23c.on
        Timer --> wled.0.2cf43212d23c.nl.on
        Synch --> wled.0.2cf43212d23c.udpn.send

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        1 Reply Last reply
        1
        • P patricknitsch

          @maik5066 Das Script sucht doch nach einer Variable ON_SET.... die hast du doch gar nicht? Leg die doch auch mal an.

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #5630

          @patricknitsch

          es ist der falsche Channeltyp.

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Reply Last reply
          1
          • T TT-Tom

            @maik5066 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @TT-Tom , danke für deine Rückmeldung. Ich habe das js Skript genutzt und die drei hilfsdatenpunkte angelegt. Wenn ich, wie in der Anleitung das Card Grip kopiere findet er die variable index01 nicht.

            Das "parent": Index01, kannst du weglassen. Wenn deine Seite eine SubPage ist, dann solltest du folgende Parameter setzen

            'subPage': true,
                'parent': Seite von wo du gesprungen bist ,
                'home': 'Startseite',
            

            Wäre es nicht möglich, direkt die Effekte datenpunkte des WLED Adapter zu nutzen z. Bsp. fx.

            Das Zusatzscript nutzt die Effekte auf dem Datenpunkt, leider kann das Panel nur einen Index aus der Liste zurücksenden. Deswegen dieser Umweg mit den Hilfsdatenpunkten und Script.

            Habt ihr ein funktionierendes bespiel was ich mir kopieren kann.

            Das Beispiel aus dem Wiki läuft, wenn sich der Adapter/WLED nicht so stark geändert hat.

            M Offline
            M Offline
            maik5066
            wrote on last edited by
            #5631

            @tt-tom
            Hallo Tom, danke dir es funktioniert, ich habe eine leichten Verzögerung bei einschalten der zb. Effekte, ist das Normal?
            Ich hatte noch ein kleine Frage:
            Wie kann ich erst z. Bsp. mir die Einstellungen für HUE(WLED habe ich konvertiert in ein ALIAS HUE LAMPE) mit Dimmer, Licht AN AUS, Farbe und CCT anzeigen lassen und als Unterseite dann den WLED als Sub Page.
            let WLED1: PageType =
            {
            "type": "cardGrid",
            "heading": "Esszimmer",
            "useColor": true,
            'subPage': false,
            "items": [
            { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Power", name: "Power", icon: "power", onColor: Blue, offColor: HMIOff},
            { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Synch", name: "Sync", icon: "sync", onColor: Blue, offColor: White},
            { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Timer", name: "Timer", icon: "moon-waxing-crescent", onColor: Blue, offColor: White},
            { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Presets", icon: "heart-outline", name: "Presets", onColor: White, modeList: ['Preset 0', 'Add Preset']},
            { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Colors", icon: "palette", name: "Colors", onColor: White,
            modeList: ['Default', '* Color 1', '* Color Gradient', '* Colors 1&2', '* Colors Only', '* Random Cycle', 'Analogus','April Night', 'Aqua Flash', 'Atlantica', 'Aurora', 'Beach', 'Beech', 'Blink Red', 'Breeze', 'C9', 'C9 New', 'Candy', 'Candy2', 'Cloud', 'Cyane', 'Departure', 'Drywet', 'Fairy Reaf', 'Fire', 'Forest', 'etc']},
            { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Effects", icon: "emoticon-outline", name: "Effects", onColor: White,
            modeList: ['Solid', 'Android', 'Aurora', 'Blends', 'Blink', 'Blink Rainbow', 'Bouncing Balls','Bpm', 'Breathe', 'Candle', 'Candle Multi', 'Candy Cane', 'Chase', 'Chase 1', 'Chase 2', 'Chase 3', 'Chase Flash', 'Chase Flash Rnd', 'Chase Rainbow', 'Chase Random', 'Chunchun', 'Colorful', 'Colorloop', 'Colortwinkles', 'Colorwaves', 'Dancing Shadows', 'etc']},
            ]
            };

            T 1 Reply Last reply
            0
            • M maik5066

              @tt-tom
              Hallo Tom, danke dir es funktioniert, ich habe eine leichten Verzögerung bei einschalten der zb. Effekte, ist das Normal?
              Ich hatte noch ein kleine Frage:
              Wie kann ich erst z. Bsp. mir die Einstellungen für HUE(WLED habe ich konvertiert in ein ALIAS HUE LAMPE) mit Dimmer, Licht AN AUS, Farbe und CCT anzeigen lassen und als Unterseite dann den WLED als Sub Page.
              let WLED1: PageType =
              {
              "type": "cardGrid",
              "heading": "Esszimmer",
              "useColor": true,
              'subPage': false,
              "items": [
              { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Power", name: "Power", icon: "power", onColor: Blue, offColor: HMIOff},
              { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Synch", name: "Sync", icon: "sync", onColor: Blue, offColor: White},
              { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Timer", name: "Timer", icon: "moon-waxing-crescent", onColor: Blue, offColor: White},
              { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Presets", icon: "heart-outline", name: "Presets", onColor: White, modeList: ['Preset 0', 'Add Preset']},
              { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Colors", icon: "palette", name: "Colors", onColor: White,
              modeList: ['Default', '* Color 1', '* Color Gradient', '* Colors 1&2', '* Colors Only', '* Random Cycle', 'Analogus','April Night', 'Aqua Flash', 'Atlantica', 'Aurora', 'Beach', 'Beech', 'Blink Red', 'Breeze', 'C9', 'C9 New', 'Candy', 'Candy2', 'Cloud', 'Cyane', 'Departure', 'Drywet', 'Fairy Reaf', 'Fire', 'Forest', 'etc']},
              { id: "alias.0.NSPanel.WLED-devices.Esszimmer.Effects", icon: "emoticon-outline", name: "Effects", onColor: White,
              modeList: ['Solid', 'Android', 'Aurora', 'Blends', 'Blink', 'Blink Rainbow', 'Bouncing Balls','Bpm', 'Breathe', 'Candle', 'Candle Multi', 'Candy Cane', 'Chase', 'Chase 1', 'Chase 2', 'Chase 3', 'Chase Flash', 'Chase Flash Rnd', 'Chase Rainbow', 'Chase Random', 'Chunchun', 'Colorful', 'Colorloop', 'Colortwinkles', 'Colorwaves', 'Dancing Shadows', 'etc']},
              ]
              };

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by TT-Tom
              #5632

              @maik5066

              Verstehe ich dich richtig, du möchtest die cardGrid WLED1 als Subpage bauen?

              Hier mal ein Link zur Navigation https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Navigation

              Wichtig ist, das zur richtigen Seiten Config, auch die Seite in den Bereich subPages eingetragen werden muss und bei Pages gelöscht.

              Hoffe Dir damit geholfen zu haben.

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              1 Reply Last reply
              1
              • A Offline
                A Offline
                adsfa
                wrote on last edited by
                #5633

                Hi zusammen, ich überlege, mir einige Sonoff NSPanels zu kaufen, um diese in den Fluren an die Wand zu hängen.
                Auf welcher Höhe habt ihr die Panels ungefähr und seid ihr damit zufrieden?
                Danke!

                T 1 Reply Last reply
                0
                • A adsfa

                  Hi zusammen, ich überlege, mir einige Sonoff NSPanels zu kaufen, um diese in den Fluren an die Wand zu hängen.
                  Auf welcher Höhe habt ihr die Panels ungefähr und seid ihr damit zufrieden?
                  Danke!

                  T Do not disturb
                  T Do not disturb
                  ticaki
                  wrote on last edited by
                  #5634

                  @adsfa
                  bei mir sind sie ca. auf 140cm

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  1
                  • T ticaki

                    @adsfa
                    bei mir sind sie ca. auf 140cm

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #5635

                    @ticaki

                    ich habe alle zwischen 130cm - 140cm und im Büro eines mit Gehäuse auf dem Schreibtisch.

                    Die NSPanel lassen sich super in der Höhe bedienen und ablesen...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    L 1 Reply Last reply
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @ticaki

                      ich habe alle zwischen 130cm - 140cm und im Büro eines mit Gehäuse auf dem Schreibtisch.

                      Die NSPanel lassen sich super in der Höhe bedienen und ablesen...

                      L Offline
                      L Offline
                      lustig29
                      wrote on last edited by
                      #5636

                      Ich würde mir gerne auf dem Ns Panel die noch offenen Fenster anzeigen lassen. Gibt es dafür eine Vorlage mit Skript?

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • L lustig29

                        Ich würde mir gerne auf dem Ns Panel die noch offenen Fenster anzeigen lassen. Gibt es dafür eine Vorlage mit Skript?

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by
                        #5637

                        @lustig29

                        die Frage ist, wie sieht die Struktur der Datenpunkte bei dir aus, wo die Fenstermeldungen liegen. Dann kann man dir auch mit einem Script helfen.
                        da gibt es die Möglichkeit über die Funktion oder Rolle zu suchen oder über einen Ordner mit Datenpunkten. Gibt da mal mehr Infos

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • A Online
                          A Online
                          australien
                          wrote on last edited by
                          #5638

                          Komisch das hier seit 28.März nichts mehr kommt? Keine Fragen mehr?
                          Oder gibt es einen neuen Threat?

                          ? 1 Reply Last reply
                          0
                          • A australien

                            Komisch das hier seit 28.März nichts mehr kommt? Keine Fragen mehr?
                            Oder gibt es einen neuen Threat?

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #5639

                            @australien

                            nee, Osterferien... 🙂

                            A 1 Reply Last reply
                            0
                            • ? A Former User

                              @australien

                              nee, Osterferien... 🙂

                              A Online
                              A Online
                              australien
                              wrote on last edited by
                              #5640

                              @ilovegym verstehe! 👍

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                Kunibert
                                wrote on last edited by
                                #5641

                                Ich kann die Osterpause beenden und mich mit einer Frage bzw. einem Fehler melden 🙂
                                Ich wollte heute den Spotify-Player einbinden und habe dazu das Skript aus der Doku 1:1 übernommen:

                                let L40Spotify: PageType =
                                {
                                        'type': 'cardMedia',
                                        'heading': 'Spotify-Premium',
                                        'items': [{
                                            id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium',
                                            adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                            speakerList: [],
                                            playList: [],
                                            colorMediaIcon: colorSpotify,
                                            colorMediaArtist: Yellow,
                                            colorMediaTitle: Yellow,
                                            alwaysOnDisplay: true,
                                            autoCreateALias: true
                                        }]
                                };
                                

                                Der Alias wird auch beim ersten Aufruf der Page generiert, dann erscheinen jedoch jede Menge Fehler im Log. Auf dem Display wird Titel und Artist angezeigt, die Steuerung von Pause/Skip etc. ist jedoch nicht möglich. Habt ihr eine Idee?
                                Hier der Auszug aus dem Log:

                                5:04:53.747	info	javascript.0 (207) script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40: Spotify Alias alias.0.Panels.PanelDG1.Media.PlayerSpotifyPremium does not exist - will be created now
                                15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at GenerateMediaPage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:6839:26)
                                15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at GeneratePage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4425:29)
                                15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5975:33)
                                15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at step (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:33:23)
                                15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at Object.next (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:14:53)
                                15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:8:71
                                15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at __awaiter (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4:12)
                                15:05:13.870	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5972:28)
                                15:05:16.895	warn	javascript.0 (207) at GenerateMediaPage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:6839:26)
                                15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at GeneratePage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4425:29)
                                15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5979:45)
                                15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at step (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:33:23)
                                15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.next (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:14:53)
                                15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:8:71
                                15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at __awaiter (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4:12)
                                15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5977:44)
                                

                                Der Alias wurde wie folgt automatisch angelegt:
                                9685a38e-c2fc-498a-840c-ca87b9f7c656-image.png

                                Viele Grüße und danke für eure Unterstützung

                                ArmilarA 1 Reply Last reply
                                0
                                • K Kunibert

                                  Ich kann die Osterpause beenden und mich mit einer Frage bzw. einem Fehler melden 🙂
                                  Ich wollte heute den Spotify-Player einbinden und habe dazu das Skript aus der Doku 1:1 übernommen:

                                  let L40Spotify: PageType =
                                  {
                                          'type': 'cardMedia',
                                          'heading': 'Spotify-Premium',
                                          'items': [{
                                              id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium',
                                              adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                              speakerList: [],
                                              playList: [],
                                              colorMediaIcon: colorSpotify,
                                              colorMediaArtist: Yellow,
                                              colorMediaTitle: Yellow,
                                              alwaysOnDisplay: true,
                                              autoCreateALias: true
                                          }]
                                  };
                                  

                                  Der Alias wird auch beim ersten Aufruf der Page generiert, dann erscheinen jedoch jede Menge Fehler im Log. Auf dem Display wird Titel und Artist angezeigt, die Steuerung von Pause/Skip etc. ist jedoch nicht möglich. Habt ihr eine Idee?
                                  Hier der Auszug aus dem Log:

                                  5:04:53.747	info	javascript.0 (207) script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40: Spotify Alias alias.0.Panels.PanelDG1.Media.PlayerSpotifyPremium does not exist - will be created now
                                  15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at GenerateMediaPage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:6839:26)
                                  15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at GeneratePage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4425:29)
                                  15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5975:33)
                                  15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at step (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:33:23)
                                  15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at Object.next (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:14:53)
                                  15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:8:71
                                  15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at __awaiter (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4:12)
                                  15:05:13.870	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5972:28)
                                  15:05:16.895	warn	javascript.0 (207) at GenerateMediaPage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:6839:26)
                                  15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at GeneratePage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4425:29)
                                  15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5979:45)
                                  15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at step (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:33:23)
                                  15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.next (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:14:53)
                                  15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:8:71
                                  15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at __awaiter (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4:12)
                                  15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5977:44)
                                  

                                  Der Alias wurde wie folgt automatisch angelegt:
                                  9685a38e-c2fc-498a-840c-ca87b9f7c656-image.png

                                  Viele Grüße und danke für eure Unterstützung

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #5642

                                  @kunibert

                                  ist an vielen Stellen in den Datenpunkten null drin.

                                  Setze mal:

                                  • NEXT, PLAY, PREV und STOP auf false
                                  • PAUSE auf true
                                  • VOLUME und ACTUAL auf z.B. 20

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  K 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @kunibert

                                    ist an vielen Stellen in den Datenpunkten null drin.

                                    Setze mal:

                                    • NEXT, PLAY, PREV und STOP auf false
                                    • PAUSE auf true
                                    • VOLUME und ACTUAL auf z.B. 20
                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kunibert
                                    wrote on last edited by Kunibert
                                    #5643

                                    @armilar Super, vielen Dank! Wenn ich die Werte einmalig neu setze funktioniert es.

                                    Zwei Fragen noch, im Wiki wird die Funktion 12 Spotify Speaker Liste und die Funktion 10 Track Liste beschrieben:
                                    2d7ecf7f-2b7a-4894-8f52-1212dce4d58f-image.png

                                    Das Symbol für die 12 Spotify Speaker Liste wird bei mir nicht angezeigt, die 10 Track Liste ist leer.
                                    20240410_221756.jpg
                                    20240410_221858.jpg

                                    Und ich habe noch einen Parse-Error. So wie ich das zeitlich einordnen kann hängt er mit der Trackliste zusammen und wird generiert, sobald ich auf die 10 Track Liste drücke:

                                    22:13:16.421	error	javascript.0 (207) script.js.common.Panels.PanelEG1_4_3_3_38: Cannot parse " "SyntaxError: Unexpected end of JSON input
                                    
                                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Kunibert

                                      @armilar Super, vielen Dank! Wenn ich die Werte einmalig neu setze funktioniert es.

                                      Zwei Fragen noch, im Wiki wird die Funktion 12 Spotify Speaker Liste und die Funktion 10 Track Liste beschrieben:
                                      2d7ecf7f-2b7a-4894-8f52-1212dce4d58f-image.png

                                      Das Symbol für die 12 Spotify Speaker Liste wird bei mir nicht angezeigt, die 10 Track Liste ist leer.
                                      20240410_221756.jpg
                                      20240410_221858.jpg

                                      Und ich habe noch einen Parse-Error. So wie ich das zeitlich einordnen kann hängt er mit der Trackliste zusammen und wird generiert, sobald ich auf die 10 Track Liste drücke:

                                      22:13:16.421	error	javascript.0 (207) script.js.common.Panels.PanelEG1_4_3_3_38: Cannot parse " "SyntaxError: Unexpected end of JSON input
                                      
                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by Armilar
                                      #5644

                                      @kunibert

                                      Kommt darauf an, welche Version vom Script du nutzt. Aus den Fehlermeldungen würde ich die Versionen 4.3.3.38 und 4.3.3.40 entnehmen.

                                      Die gewünschten Funktionen kamen erst mit der 4.3.3.42

                                      - 09.02.2024 - v4.3.3.42 Spotify Media-Player: Dynamic loading of the speaker list, playlist, tracklist, fix repeat, add seek, add elapsed/duration
                                      - 10.02.2024 - v4.3.3.42 Spotify Minor Fixes; Add minValue / maxValue to Volume-Slider
                                      - 11.02.2024 - v4.3.3.43 Fix VolumeSlider
                                      

                                      EDIT: Unteren Teil austauschen dürfte reichen:

                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                      EDIT2: Es gibt auch noch einen (nicht beschriebenen) Ausgleich für die Volume-Parameter. Im unteren Beispiel wird die Lautstärkeeinstellung zwischen 20% und 90% begrenzt. Nutze das in erster Linie mit den Amazon-Geräten bei denen unter 20% sowieso nichts zu hören ist 😉

                                      let SpotifyPremium: PageType =
                                      {
                                          'type': 'cardMedia',
                                          'heading': 'Spotify-Premium',
                                          'items': [{ 
                                                      id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                                                      adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                                      speakerList: [],
                                                      playList: [],
                                                      equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                                      'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                                      colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                      colorMediaArtist: Yellow,
                                                      colorMediaTitle: Yellow,
                                                      minValue: 20,
                                                      maxValue: 90,
                                                      alwaysOnDisplay: true,
                                                      autoCreateALias: true
                                                   }]
                                      };
                                      

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      K 1 Reply Last reply
                                      2
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @kunibert

                                        Kommt darauf an, welche Version vom Script du nutzt. Aus den Fehlermeldungen würde ich die Versionen 4.3.3.38 und 4.3.3.40 entnehmen.

                                        Die gewünschten Funktionen kamen erst mit der 4.3.3.42

                                        - 09.02.2024 - v4.3.3.42 Spotify Media-Player: Dynamic loading of the speaker list, playlist, tracklist, fix repeat, add seek, add elapsed/duration
                                        - 10.02.2024 - v4.3.3.42 Spotify Minor Fixes; Add minValue / maxValue to Volume-Slider
                                        - 11.02.2024 - v4.3.3.43 Fix VolumeSlider
                                        

                                        EDIT: Unteren Teil austauschen dürfte reichen:

                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                        EDIT2: Es gibt auch noch einen (nicht beschriebenen) Ausgleich für die Volume-Parameter. Im unteren Beispiel wird die Lautstärkeeinstellung zwischen 20% und 90% begrenzt. Nutze das in erster Linie mit den Amazon-Geräten bei denen unter 20% sowieso nichts zu hören ist 😉

                                        let SpotifyPremium: PageType =
                                        {
                                            'type': 'cardMedia',
                                            'heading': 'Spotify-Premium',
                                            'items': [{ 
                                                        id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                                                        adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                                        speakerList: [],
                                                        playList: [],
                                                        equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                                        'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                                        colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                        colorMediaArtist: Yellow,
                                                        colorMediaTitle: Yellow,
                                                        minValue: 20,
                                                        maxValue: 90,
                                                        alwaysOnDisplay: true,
                                                        autoCreateALias: true
                                                     }]
                                        };
                                        
                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kunibert
                                        wrote on last edited by
                                        #5645

                                        @armilar Sorry, das ist mir echt durchgerutscht, dass meine Version dafür nicht aktuell genug war! Sorry.
                                        Ja, jetzt funktioniert es! Vielen vielen Dank, ein mega-cooles Feature!
                                        Wünsche dir einen schönen Abend und DANKE

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          michael_4358
                                          wrote on last edited by
                                          #5646

                                          hallo

                                          ist es möglich das update komplett zu abzuschalten❓
                                          ich habe zwar zwar das update im interface den Panel abgeschaltet bekomme aber immer noch mittags die info das eine neue Version verfügbar ist...

                                          läßt sich der update Intervall abschalten?

                                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          445

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe