Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L lustig29

    @kuckuckmann Ja, habe ich schon. Aber ich verstehe nicht wo ich die Cards einsetzten muss.

    K Offline
    K Offline
    Kuckuckmann
    wrote on last edited by
    #5487

    @lustig29

    hier:

    38d8dbae-94c9-4567-91b6-a16c095a20d5-image.png

    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    L 1 Reply Last reply
    0
    • K Kuckuckmann

      @icebear

      Hi,
      Da Du den Advanced Mode des Screensaver nutzt (Ist das an dem Ort notwendig?), geht die Info halt etwas unter.

      Also Du kannst es auf jeden Fall über die PopupNotifyPages machen, den Link ins Wiki hatte ich Dir ja rein gestellt.
      Ich würde die Buttons leer lassen, dann wird der ganze Screen überblendet, bis jemand das "X" drückt oder du es weg steuerst. Sind halt nur andere Datenpunkte, die Du mit dem Blockly füttern musst 😉
      Dürfte für Dein kein großer Aufwand sein.

      LG

      icebearI Offline
      icebearI Offline
      icebear
      wrote on last edited by
      #5488

      @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Da Du den Advanced Mode des Screensaver nutzt (Ist das an dem Ort notwendig?)

      Hab mich jetzt doch entschieden den Screensaver 1 Layout (Alternativ) zu nehmen, da dort tatsächlich der andere garnicht nötig bzw. praktikabel ist.

      Ergebnis ist:

      WC_Frei.png WC_Besetzt.png

      funkrioniert also wie gewünscht ☺

      Jetzt tauchen allerdings noch Fragen auf:
      Die bottomScreensaver Entity 1-3 kann ich ja nur mit 'festen' Werten belegen (wenn ich das richtig verstanden hab), also nicht dynamisch mit z.B. 'open', 'closed' oder sowas ( sowie bei den 'indicatorScreensaverEntity's', richtig ?

      Wie man auf der linken Seite im Screensaver sieht, hab ich ich auf 'bottomScreeensaverEntity 5' die Funktion gelegt das das WC Frei ist, schöner wäre natürlich wenn das größer wäre, z.B wenn man man die 'Alias Wettervorhersage oben drüber weg machen könnte, aber das geht ja wohl nich so einfach.

      Am besten wäre wenn man den unteren Teil, also unterhalb der Linie vom Datum frei belegen könnte, weil z.B. für meinen Anwendungsfall brauche ich da eigentlich überhaupt keine Wetterinformationen.

      Gibt es da eine Möglichkeit? Feature Request?

      T S 2 Replies Last reply
      0
      • icebearI icebear

        @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Da Du den Advanced Mode des Screensaver nutzt (Ist das an dem Ort notwendig?)

        Hab mich jetzt doch entschieden den Screensaver 1 Layout (Alternativ) zu nehmen, da dort tatsächlich der andere garnicht nötig bzw. praktikabel ist.

        Ergebnis ist:

        WC_Frei.png WC_Besetzt.png

        funkrioniert also wie gewünscht ☺

        Jetzt tauchen allerdings noch Fragen auf:
        Die bottomScreensaver Entity 1-3 kann ich ja nur mit 'festen' Werten belegen (wenn ich das richtig verstanden hab), also nicht dynamisch mit z.B. 'open', 'closed' oder sowas ( sowie bei den 'indicatorScreensaverEntity's', richtig ?

        Wie man auf der linken Seite im Screensaver sieht, hab ich ich auf 'bottomScreeensaverEntity 5' die Funktion gelegt das das WC Frei ist, schöner wäre natürlich wenn das größer wäre, z.B wenn man man die 'Alias Wettervorhersage oben drüber weg machen könnte, aber das geht ja wohl nich so einfach.

        Am besten wäre wenn man den unteren Teil, also unterhalb der Linie vom Datum frei belegen könnte, weil z.B. für meinen Anwendungsfall brauche ich da eigentlich überhaupt keine Wetterinformationen.

        Gibt es da eine Möglichkeit? Feature Request?

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        wrote on last edited by TT-Tom
        #5489

        @icebear

        dann nutzte den Standard Screensaver und die Datenpunkte unter 0_userdata.0.nspanel......
        ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
        ScreensaverInfo.popupNotifyText

        gibt aber kein Icon dort

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        icebearI 1 Reply Last reply
        1
        • T TT-Tom

          @icebear

          dann nutzte den Standard Screensaver und die Datenpunkte unter 0_userdata.0.nspanel......
          ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
          ScreensaverInfo.popupNotifyText

          gibt aber kein Icon dort

          icebearI Offline
          icebearI Offline
          icebear
          wrote on last edited by
          #5490

          @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          dann nutzte den Standard Screensaver und die Datenpunkte unter 0_userdata.0.nspanel......

          Nicht falsch verstehen, der popUpnotify Teil ist für mich abgehakt, der funktioniert ja jetzt so wie ich das wollte, es ging mir bei den Fragen um den Screensaver an sich (also wenn kein popUp Fenster offen ist).

          K 1 Reply Last reply
          0
          • icebearI icebear

            @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            dann nutzte den Standard Screensaver und die Datenpunkte unter 0_userdata.0.nspanel......

            Nicht falsch verstehen, der popUpnotify Teil ist für mich abgehakt, der funktioniert ja jetzt so wie ich das wollte, es ging mir bei den Fragen um den Screensaver an sich (also wenn kein popUp Fenster offen ist).

            K Offline
            K Offline
            Kuckuckmann
            wrote on last edited by
            #5491

            @icebear
            Ich denke @TT-Tom hat da nicht ganz unrecht.

            Unterhalb der Linie gibt es die beiden Felder popupNotifyHeading und popupNotifyText, die man bestücken kann und die überlagern auch die ganzen WetterIcons.
            Leider kann man da kein anderes Icon einfügen, da geht nur Text.
            Wenn Du deinen Ursprünglichen Test mit dem Popup auf dem Extended Screensaver mal nimmst und würdest ihn auf dem normalen Screensaver anwenden, verstehst Du vlt. was wir meinen. Zum besseren verstädnis, hier mal wie das ganze in der HMI aussieht:

            84aee9b0-1a13-45ea-8435-2ae87a469542-image.png

            ...und hier mal ein Bsp. anhand von deinen bisherigen Bildern zusammengeschnitten:

            3ff996d1-0e98-42c6-90c9-fa02e39ec7af-image.png

            Was auch immer Dir dann fehlt, wäre in der tat ein Feature Request.

            LG

            NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            1 Reply Last reply
            1
            • ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by
              #5492

              @kuckuckmann
              @icebear

              Warum drehst du nicht einfach Text und Header in der Screensaver Notifcation und gibst dem Screensaver einen roten Hintergrund, wenn besetzt?

              Dann wäre der Text oben mit einem großen "besetzt" und die Farbe signalisiert es ebenfalls ... 😊

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              K 1 Reply Last reply
              0
              • icebearI Offline
                icebearI Offline
                icebear
                wrote on last edited by
                #5493

                @TT-Tom
                @Kuckuckmann
                @Armilar

                Ah, verstehe was ihr meint. Das probier ich mal aus.

                @Kuckuckmann , kann man bei deinem Beispiel die Textfarbe festlegen? oder müsste ich das so machen wie von @Armilar beschrieben mit dem Hintergrund?

                1 Reply Last reply
                2
                • ArmilarA Armilar

                  @kuckuckmann
                  @icebear

                  Warum drehst du nicht einfach Text und Header in der Screensaver Notifcation und gibst dem Screensaver einen roten Hintergrund, wenn besetzt?

                  Dann wäre der Text oben mit einem großen "besetzt" und die Farbe signalisiert es ebenfalls ... 😊

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuckuckmann
                  wrote on last edited by Kuckuckmann
                  #5494

                  @icebaer Soweit ich weiß, kann man die Textfarbe und -größe hier nicht beeinflussen.

                  @Armilar funktioniert denn die Änderung der HG-Farbe im laufenden Betrieb, ohne dass man neu starten muss?

                  NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • K Kuckuckmann

                    @icebaer Soweit ich weiß, kann man die Textfarbe und -größe hier nicht beeinflussen.

                    @Armilar funktioniert denn die Änderung der HG-Farbe im laufenden Betrieb, ohne dass man neu starten muss?

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Armilar
                    #5495

                    @kuckuckmann

                    jo, hab den Punkt schon X mal geändert - immer wieder weg...

                    46472878-9cc1-4567-8e26-354741a43d81-image.png

                    Am Ende der function HandleScreensaverUpdate muss

                    HandleScreensaverColors();
                    

                    stehen. Dann kannst du die Farbe mit dem Datenpunkt:
                    0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.bgColorIndicator
                    on the fly ändern...

                    0 ist schwarz
                    1 ist rot

                    Ich baue das noch schnell ins Script ein...

                    EDIT: Habe es eben nochmal in der github NSPanelTs.ts hinzugefügt...

                    Funktioniert mit Standard- und Alternative-Screensaver ... Der Advanced hat dieses Feature nicht...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • T TT-Tom

                      @c3b

                      Guten Morgen,

                      dem Script fehlt die IP Adresse vom Panel.
                      Bitte prüfen das unter MQTT diese Datenpunkte für das Panel da sind. (entscheidend ist Status0) ggf . den Inhalt mal posten

                      a14ba72c-b874-4cdc-b5ac-a98c874c34b8-image.png

                      stimmen die Einstellungen der Pfade im Script Punkt 1 und 2, bitte noch einmal prüfen ?

                      Script neu durch starten, wenn der Fehler immer noch da ist, solltest du die automatisch angelegten Datenpunkte unter 0_userdata.0 und alias.0 noch einmal löschen und das Script dann neu starten.

                      C Offline
                      C Offline
                      c3b
                      wrote on last edited by
                      #5496

                      @tt-tom Hallo

                      Hab ich alles mal kontrolliert. In der Info2 ist der Hostname und die IP richtig. Anschließend noch einmal Punkt 1 und 2 kontrolliert. Skript noch einmal komplett neu (kopiert und Punkt 1 und 2 angepasst). Ohne Erfolg. Dann habe ich die alias und 0.user komplett gelöscht. mqtt Instanz neu gestartet und dann das Skript. Jetzt steht auf dem Panel nur noch waiting for content. Unter der IP erreiche ich das Panel. mqtt scheint auch zu funktionieren, da die DP wieder angelegt werden. Ich bekomme jatzt aber keine Verbindung mehr zum iobroker (waiting for content).
                      Hab den iobroker schon neu gestartet. Bis jetzt alles ohne Erfolg. Würde jetzt noch einmal den alias und den 0.user löschen. Skript stoppen und Tasmota zurücksetzen und alles noch einmal von vorne machen.

                      Hast du noch eine Idee?

                      LG aus dem Sauerland
                      Jörg

                      C 1 Reply Last reply
                      0
                      • C c3b

                        @tt-tom Hallo

                        Hab ich alles mal kontrolliert. In der Info2 ist der Hostname und die IP richtig. Anschließend noch einmal Punkt 1 und 2 kontrolliert. Skript noch einmal komplett neu (kopiert und Punkt 1 und 2 angepasst). Ohne Erfolg. Dann habe ich die alias und 0.user komplett gelöscht. mqtt Instanz neu gestartet und dann das Skript. Jetzt steht auf dem Panel nur noch waiting for content. Unter der IP erreiche ich das Panel. mqtt scheint auch zu funktionieren, da die DP wieder angelegt werden. Ich bekomme jatzt aber keine Verbindung mehr zum iobroker (waiting for content).
                        Hab den iobroker schon neu gestartet. Bis jetzt alles ohne Erfolg. Würde jetzt noch einmal den alias und den 0.user löschen. Skript stoppen und Tasmota zurücksetzen und alles noch einmal von vorne machen.

                        Hast du noch eine Idee?

                        LG aus dem Sauerland
                        Jörg

                        C Offline
                        C Offline
                        c3b
                        wrote on last edited by
                        #5497

                        @c3b Hi Leutz

                        gelöst.

                        Ich habe das NSPanel noch einmal komplett gelöscht bzw. zurückgesetzt. Vermutlich gab es ein Problem mit den mqtt-Daten. Waren zwar alle da, aber irgendwie wollte das Panel nicht so wie ich. Skript habe ich das "alte" genommen und siehe da, geht.
                        Komplett vorne angefangen. Dateien gelöscht. Autoexec.be neu angelegt. TFT neu geflasht. usw.

                        Trotzdem Danke für eure Unterstützung und fürs kümmern. 👍

                        LG aus dem Sauerland
                        Jörg

                        1 Reply Last reply
                        2
                        • L Offline
                          L Offline
                          lustig29
                          wrote on last edited by
                          #5498

                          @kuckuckmann Ja, genau da füge die Cards auch ein. Aber ich kann machen was ich will. Das Einzige, was mir angezeigt wird ist die Service Seite.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Kuckuckmann

                            @lustig29

                            hier:

                            38d8dbae-94c9-4567-91b6-a16c095a20d5-image.png

                            L Offline
                            L Offline
                            lustig29
                            wrote on last edited by
                            #5499

                            @kuckuckmann d816a817-1050-4afb-86af-ebbd46036359-image.png

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • L lustig29

                              @kuckuckmann d816a817-1050-4afb-86af-ebbd46036359-image.png

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuckuckmann
                              wrote on last edited by
                              #5500

                              @lustig29
                              Hast Du die Seite im Bereich Configuration auch dort unter Pages oder Subpages (je nachdem was es sein soll) eingetragen?

                              Siehe hier:

                              952bacbf-590d-4806-aa6c-2fd872c26363-image.png

                              In Bezug auf Dein Beispiel müsstest Du das vermutlich unter Pages eintragen:

                                pages: [
                                         SensorGrid,
                                         NSPanel_Service,            //Auto-Alias Service Page
                                         //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                                  ],
                              

                              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              L 1 Reply Last reply
                              2
                              • K Kuckuckmann

                                @lustig29
                                Hast Du die Seite im Bereich Configuration auch dort unter Pages oder Subpages (je nachdem was es sein soll) eingetragen?

                                Siehe hier:

                                952bacbf-590d-4806-aa6c-2fd872c26363-image.png

                                In Bezug auf Dein Beispiel müsstest Du das vermutlich unter Pages eintragen:

                                  pages: [
                                           SensorGrid,
                                           NSPanel_Service,            //Auto-Alias Service Page
                                           //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                                    ],
                                
                                L Offline
                                L Offline
                                lustig29
                                wrote on last edited by
                                #5501

                                @kuckuckmann Das wird der Fehler sein.🤦🏼‍♂️ Werde ich heute Abend gleich testen. Danke, das Wochenende ist gesichert.😂

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  lustig29
                                  wrote on last edited by lustig29
                                  #5502

                                  @kuckuckmann
                                  Habe es jetzt mal mit der Sonos Card ausprobiert. Aber geht irgendwie nicht.

                                  let Sonos: PageType =
                                  {
                                      'type': 'cardMedia',
                                      'heading': 'Sonos Player',
                                      'useColor': true,
                                      'items': [{   
                                                  id: alias.0.NSPanel.1.Sonos + 'Media.PlayerSonos', 
                                                  adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                                                  mediaDevice: '192_168_0_101',
                                                  speakerList: ['Büro', 'Bad'],
                                                  playList: ['Chillout 2021'],
                                                  colorMediaIcon: colorSonos,
                                                  colorMediaArtist: Yellow,
                                                  colorMediaTitle: Yellow,
                                                  autoCreateALias: true
                                               }]
                                  

                                  Habda den Alias Path eingegeben, ist doch richtig, oder?

                                  javascript.0 (75140) script.js.NSPanelTs: TypeScript compilation failed: id: alias, .0: .NSPanel, .1: .Sonos + 'Media.PlayerSonos', ^ ERROR: Expression expected. id: alias, .0: .NSPanel, .1: .Sonos + 'Media.PlayerSonos', ^ ERROR: Expression expected. id: alias, .0: .NSPanel, .1: .Sonos + 'Media.PlayerSonos', ^ ERROR: Cannot find name 'alias'. id: alias, .0: .NSPanel, .1: .Sonos + 'Media.PlayerSonos', ^ ERROR: Object literal may only specify known properties, and '.0' does not exist in type 'PageBaseItem | PageMediaItem | ({ popupThermoMode1?: string[]; popupThermoMode2?: string[]; popupThermoMode3?: string[]; popUpThermoName?: string[]; setThermoAlias?: string[]; setThermoDestTemp2?: string; } & PageBaseItem) | ({ ...; } & PageBaseItem)'. Sonos, Player, ^ ERROR: Cannot find name 'Player'.
                                  
                                  
                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L lustig29

                                    @kuckuckmann
                                    Habe es jetzt mal mit der Sonos Card ausprobiert. Aber geht irgendwie nicht.

                                    let Sonos: PageType =
                                    {
                                        'type': 'cardMedia',
                                        'heading': 'Sonos Player',
                                        'useColor': true,
                                        'items': [{   
                                                    id: alias.0.NSPanel.1.Sonos + 'Media.PlayerSonos', 
                                                    adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                                                    mediaDevice: '192_168_0_101',
                                                    speakerList: ['Büro', 'Bad'],
                                                    playList: ['Chillout 2021'],
                                                    colorMediaIcon: colorSonos,
                                                    colorMediaArtist: Yellow,
                                                    colorMediaTitle: Yellow,
                                                    autoCreateALias: true
                                                 }]
                                    

                                    Habda den Alias Path eingegeben, ist doch richtig, oder?

                                    javascript.0 (75140) script.js.NSPanelTs: TypeScript compilation failed: id: alias, .0: .NSPanel, .1: .Sonos + 'Media.PlayerSonos', ^ ERROR: Expression expected. id: alias, .0: .NSPanel, .1: .Sonos + 'Media.PlayerSonos', ^ ERROR: Expression expected. id: alias, .0: .NSPanel, .1: .Sonos + 'Media.PlayerSonos', ^ ERROR: Cannot find name 'alias'. id: alias, .0: .NSPanel, .1: .Sonos + 'Media.PlayerSonos', ^ ERROR: Object literal may only specify known properties, and '.0' does not exist in type 'PageBaseItem | PageMediaItem | ({ popupThermoMode1?: string[]; popupThermoMode2?: string[]; popupThermoMode3?: string[]; popUpThermoName?: string[]; setThermoAlias?: string[]; setThermoDestTemp2?: string; } & PageBaseItem) | ({ ...; } & PageBaseItem)'. Sonos, Player, ^ ERROR: Cannot find name 'Player'.
                                    
                                    
                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by Armilar
                                    #5503

                                    @lustig29

                                    Habda den Alias Path eingegeben, ist doch richtig, oder?

                                    ähem ... nö 😉

                                    Ich habe zwar jetzt nicht die geringste Ahnung, warum du das ....
                                    ab47361a-06b4-4185-a45d-63cfb818cb08-image.png ... geändert hast, aber wenn es dann schon komplett ausgeschrieben werden soll, dann so:

                                    'alias.0.NSPanel.1.Sonos.Media.PlayerSonos'
                                    

                                    das Sonos ist da echt überflüssig...

                                    'alias.0.NSPanel.1.Media.PlayerSonos'
                                    

                                    und ist absolut das gleiche wie:

                                    AliasPath + 'Media.PlayerSonos',
                                    

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    K 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @lustig29

                                      Habda den Alias Path eingegeben, ist doch richtig, oder?

                                      ähem ... nö 😉

                                      Ich habe zwar jetzt nicht die geringste Ahnung, warum du das ....
                                      ab47361a-06b4-4185-a45d-63cfb818cb08-image.png ... geändert hast, aber wenn es dann schon komplett ausgeschrieben werden soll, dann so:

                                      'alias.0.NSPanel.1.Sonos.Media.PlayerSonos'
                                      

                                      das Sonos ist da echt überflüssig...

                                      'alias.0.NSPanel.1.Media.PlayerSonos'
                                      

                                      und ist absolut das gleiche wie:

                                      AliasPath + 'Media.PlayerSonos',
                                      
                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuckuckmann
                                      wrote on last edited by
                                      #5504

                                      @lustig29 mal ganz davon abgesehen, hast Du denn einen entsprechenden Alias erzeugt und die DP entsprechend verknüpft, die für den Sonos erforderlich sind?

                                      NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      ArmilarA L 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • K Kuckuckmann

                                        @lustig29 mal ganz davon abgesehen, hast Du denn einen entsprechenden Alias erzeugt und die DP entsprechend verknüpft, die für den Sonos erforderlich sind?

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by Armilar
                                        #5505

                                        @kuckuckmann

                                        geht vollautomatisch bei:

                                        autoCreateALias: true

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Kuckuckmann

                                          @lustig29 mal ganz davon abgesehen, hast Du denn einen entsprechenden Alias erzeugt und die DP entsprechend verknüpft, die für den Sonos erforderlich sind?

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lustig29
                                          wrote on last edited by
                                          #5506

                                          @kuckuckmann Ja, habe ich

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          92

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe