Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    221

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Einstein2002

    @tt-tom
    ich habe den noch nicht angelegt.
    Weder den Datenpunkt noch den Alias.
    Ich hatte es versucht, dann aber wieder gelöscht.
    Nehmen wir mal an mein WLANSSID ist TestWLAN
    mein Passwort ist Test1234!
    Wie wäre die beste Vorgehensweise um dies anzulegen?

    Edit:
    Auf dieser Seite war ich auch schon, aber bei mir sieht es dann anders aus:

    57033a79-b689-4eb4-a82b-d7fd2e7933f0-image.png

    de03b40b-28ae-45b5-857d-f3844b844694-image.png

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    wrote on last edited by TT-Tom
    #5354

    @einstein2002

    Das hier setzt Du unter die andere Seite.

    let WLAN: PageType =
    {
         'type': 'cardQR',
         'heading': 'Gäste WLAN',
         'items': [{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Guest_Wifi',
                               hidePassword: false,
                               autoCreateALias: true }]
    };
    
    

    Und das WLAN muss wieder in die Pages.
    Speichern und Seite am Panel aufrufen. Dann werden die datenpunkte angelegt.

    Edit: kann sein das beim Aufruf Meldungen im log auflaufen. Bitte diese mal zeigen.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    E 1 Reply Last reply
    0
    • T TT-Tom

      @einstein2002

      Das hier setzt Du unter die andere Seite.

      let WLAN: PageType =
      {
           'type': 'cardQR',
           'heading': 'Gäste WLAN',
           'items': [{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Guest_Wifi',
                                 hidePassword: false,
                                 autoCreateALias: true }]
      };
      
      

      Und das WLAN muss wieder in die Pages.
      Speichern und Seite am Panel aufrufen. Dann werden die datenpunkte angelegt.

      Edit: kann sein das beim Aufruf Meldungen im log auflaufen. Bitte diese mal zeigen.

      E Offline
      E Offline
      Einstein2002
      wrote on last edited by
      #5355

      @tt-tom
      ja es kommen Fehlermeldungen:

      javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: Object "alias.0.NSPanel_1.Guest_Wifi" does not exist
      20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at GenerateQRPage (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:7258:67)
      20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at GeneratePage (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:4190:29)
      20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at HandleButtonEvent (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:7657:17)
      20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at HandleMessage (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:4114:21)
      20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:3843:21
      20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at step (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:33:23)
      20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at Object.next (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:14:53)
      20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:8:71
      20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at __awaiter (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:4:12)
      20:19:20.770	warn	javascript.0 (650522) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:3806:67)
      20:19:20.770	warn	javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: error at function GenerateQRPage: Cannot read properties of null (reading 'split')
      20:19:20.997	warn	javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: Adjust data for the QR page under 0_userdata.0.NSPanel.GuestWiFi.data. Follow the instructions in the wiki.
      20:19:33.287	warn	javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: Adjust data (T) for the QR page under 0_userdata.0.NSPanel.GuestWiFi.data. Follow the instructions in the wiki.
      20:19:33.287	warn	javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: Adjust data (S) for the QR page under 0_userdata.0.NSPanel.GuestWiFi.data. Follow the instructions in the wiki.
      

      Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
      Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

      T 1 Reply Last reply
      0
      • E Einstein2002

        @tt-tom
        ja es kommen Fehlermeldungen:

        javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: Object "alias.0.NSPanel_1.Guest_Wifi" does not exist
        20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at GenerateQRPage (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:7258:67)
        20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at GeneratePage (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:4190:29)
        20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at HandleButtonEvent (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:7657:17)
        20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at HandleMessage (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:4114:21)
        20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:3843:21
        20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at step (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:33:23)
        20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at Object.next (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:14:53)
        20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:8:71
        20:19:20.769	warn	javascript.0 (650522) at __awaiter (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:4:12)
        20:19:20.770	warn	javascript.0 (650522) at Object.<anonymous> (script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39:3806:67)
        20:19:20.770	warn	javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: error at function GenerateQRPage: Cannot read properties of null (reading 'split')
        20:19:20.997	warn	javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: Adjust data for the QR page under 0_userdata.0.NSPanel.GuestWiFi.data. Follow the instructions in the wiki.
        20:19:33.287	warn	javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: Adjust data (T) for the QR page under 0_userdata.0.NSPanel.GuestWiFi.data. Follow the instructions in the wiki.
        20:19:33.287	warn	javascript.0 (650522) script.js.NSPanels.Werkstatt1_NSPanel_TSV_4_3_3_39: Adjust data (S) for the QR page under 0_userdata.0.NSPanel.GuestWiFi.data. Follow the instructions in the wiki.
        
        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        wrote on last edited by
        #5356

        @Einstein2002
        Sieht erstmal gut aus. Jetzt schaue mal unter userdata, der Pfad steht in der Meldung. Ist der Datenpunkt jetzt da?

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        E 1 Reply Last reply
        0
        • T TT-Tom

          @Einstein2002
          Sieht erstmal gut aus. Jetzt schaue mal unter userdata, der Pfad steht in der Meldung. Ist der Datenpunkt jetzt da?

          E Offline
          E Offline
          Einstein2002
          wrote on last edited by
          #5357

          @tt-tom
          Ja der ist jetzt da

          Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
          Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

          T 1 Reply Last reply
          0
          • E Einstein2002

            @tt-tom
            Ja der ist jetzt da

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by
            #5358

            @einstein2002

            Jetzt kommt in data deine Daten rein, wie im Wiki beschrieben.

            Bsp.: WIFI:T:WPA;S:Test-Guest-SSID;P:guest-accecess;H:;

            T = Verschlüsselung
            S = SSID
            P = Password
            H = Hidden (nur erforderlich wenn versteckt)

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            E 1 Reply Last reply
            1
            • T TT-Tom

              @einstein2002

              Jetzt kommt in data deine Daten rein, wie im Wiki beschrieben.

              Bsp.: WIFI:T:WPA;S:Test-Guest-SSID;P:guest-accecess;H:;

              T = Verschlüsselung
              S = SSID
              P = Password
              H = Hidden (nur erforderlich wenn versteckt)

              E Offline
              E Offline
              Einstein2002
              wrote on last edited by
              #5359

              @tt-tom
              Ich habe die Daten in Alias und userdaten geändert,
              das war doch Okay?

              Dann habe ich mal den Code gescannt und bin verbunden.

              Das klappt ja super!!

              Muss ich sonst noch auf was achten?

              Als nächstes versuche ich mal das WLAN mit dem Schalter auszuschalten.
              Da benötige ich doch bestimmt noch einen Alias das der UDM sagt Wlan ausschalten.
              Oder?

              Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
              Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

              T 1 Reply Last reply
              0
              • E Einstein2002

                @tt-tom
                Ich habe die Daten in Alias und userdaten geändert,
                das war doch Okay?

                Dann habe ich mal den Code gescannt und bin verbunden.

                Das klappt ja super!!

                Muss ich sonst noch auf was achten?

                Als nächstes versuche ich mal das WLAN mit dem Schalter auszuschalten.
                Da benötige ich doch bestimmt noch einen Alias das der UDM sagt Wlan ausschalten.
                Oder?

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                wrote on last edited by
                #5360

                @einstein2002

                Ne, du musst den Alias SWITCH auf dein Schalter vom WLAN umstellen. Dazu musst du den Alias mit dem Stift editieren.

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                E 1 Reply Last reply
                1
                • T TT-Tom

                  @einstein2002

                  Ne, du musst den Alias SWITCH auf dein Schalter vom WLAN umstellen. Dazu musst du den Alias mit dem Stift editieren.

                  E Offline
                  E Offline
                  Einstein2002
                  wrote on last edited by Einstein2002
                  #5361

                  @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @einstein2002

                  Ne, du musst den Alias SWITCH auf dein Schalter vom WLAN umstellen. Dazu musst du den Alias mit dem Stift editieren.

                  Ich denke das lass ich sein, ich sehe zwar die Datenpunkte von Unifi und auch das passende WLAN, aber selbst wenn ich unter den Objekten direkt von true auf false umstelle passiert da nix.

                  Edit: Aber ich sehe wenn ich direkt auf der UDM das WLAN ausschalte wird es im IOBroker Datenpunkt angezeigt.

                  Da muss ich noch sehen welcher Datenpunkt der richtige ist. Aber der Rest klappt schon sehr gut.
                  Ganz lieben Dank für die Geduld und Hilfe.

                  Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                  Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                  T ArmilarA 2 Replies Last reply
                  1
                  • E Einstein2002

                    @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @einstein2002

                    Ne, du musst den Alias SWITCH auf dein Schalter vom WLAN umstellen. Dazu musst du den Alias mit dem Stift editieren.

                    Ich denke das lass ich sein, ich sehe zwar die Datenpunkte von Unifi und auch das passende WLAN, aber selbst wenn ich unter den Objekten direkt von true auf false umstelle passiert da nix.

                    Edit: Aber ich sehe wenn ich direkt auf der UDM das WLAN ausschalte wird es im IOBroker Datenpunkt angezeigt.

                    Da muss ich noch sehen welcher Datenpunkt der richtige ist. Aber der Rest klappt schon sehr gut.
                    Ganz lieben Dank für die Geduld und Hilfe.

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    wrote on last edited by
                    #5362

                    @einstein2002

                    Jo das ist eine andere Baustelle, vielleicht kann dir ein anderer User weiterhelfen. Da bin ich raus, da ich sowas nicht habe.

                    Viel Spaß noch mit dem Panel.

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • E Einstein2002

                      @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @einstein2002

                      Ne, du musst den Alias SWITCH auf dein Schalter vom WLAN umstellen. Dazu musst du den Alias mit dem Stift editieren.

                      Ich denke das lass ich sein, ich sehe zwar die Datenpunkte von Unifi und auch das passende WLAN, aber selbst wenn ich unter den Objekten direkt von true auf false umstelle passiert da nix.

                      Edit: Aber ich sehe wenn ich direkt auf der UDM das WLAN ausschalte wird es im IOBroker Datenpunkt angezeigt.

                      Da muss ich noch sehen welcher Datenpunkt der richtige ist. Aber der Rest klappt schon sehr gut.
                      Ganz lieben Dank für die Geduld und Hilfe.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #5363

                      @einstein2002 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Ich denke das lass ich sein, ich sehe zwar die Datenpunkte von Unifi und auch das passende WLAN, aber selbst wenn ich unter den Objekten direkt von true auf false umstelle passiert da nix.
                      Edit: Aber ich sehe wenn ich direkt auf der UDM das WLAN ausschalte wird es im IOBroker Datenpunkt angezeigt.

                      bbb055ef-cdc3-4691-be1a-8be02a87502c-image.png
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi#control

                      Ich denke es wird über den DP einige Zeit benötigen, bis das Gästenetz aktiv ist...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • ArmilarA Armilar

                        @theknut

                        Habe das Ding für einen Test mal komplett überarbeitet...

                        Bitte https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts verwenden

                        Die HandleButtonEvent initiiert jetzt keinen Seitenupdate mehr bei Volume. Sobald ein Datenpunkt geändert wird, wird die Seite gerendert. Alles andere dazwischen ist jetzt von den Adaptern abhängig...

                        Änderungen:

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/commit/858dac73d0e5f32f9bf76cf19405c47b2271371f

                        1e388a89-caea-4763-bd8f-5efb55224cb9-Nextion_Editor_7F8QzbeIPC.gif

                        Habe es nochmal mit allen Player durchgespielt und läuft bei mir.

                        0 Armilar committed to joBr99/nspanel-lovelace-ui
                        v4.3.3.43 - DEV Update NSPanelTs.ts
                        
                        Fix VolumeSlider
                        theknutT Offline
                        theknutT Offline
                        theknut
                        wrote on last edited by
                        #5364

                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @theknut

                        Habe das Ding für einen Test mal komplett überarbeitet...

                        Bitte https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts verwenden

                        Die HandleButtonEvent initiiert jetzt keinen Seitenupdate mehr bei Volume. Sobald ein Datenpunkt geändert wird, wird die Seite gerendert. Alles andere dazwischen ist jetzt von den Adaptern abhängig...

                        Änderungen:

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/commit/858dac73d0e5f32f9bf76cf19405c47b2271371f

                        1e388a89-caea-4763-bd8f-5efb55224cb9-Nextion_Editor_7F8QzbeIPC.gif

                        Habe es nochmal mit allen Player durchgespielt und läuft bei mir.

                        Nice, funktioniert sehr gut. Wenn man schnell hintereinander drückt, dann springt der Slider noch manchmal, aber das könnte auch an dem grottigen Spotify-Adapter liegen. Wenn man aber direkt die Sliderposition drückt, dann übernimmt er es. Mapping der Lautstärke funktioniert auch. Vielen Dank!

                        ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                        ArmilarA 2 Replies Last reply
                        1
                        • theknutT theknut

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @theknut

                          Habe das Ding für einen Test mal komplett überarbeitet...

                          Bitte https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts verwenden

                          Die HandleButtonEvent initiiert jetzt keinen Seitenupdate mehr bei Volume. Sobald ein Datenpunkt geändert wird, wird die Seite gerendert. Alles andere dazwischen ist jetzt von den Adaptern abhängig...

                          Änderungen:

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/commit/858dac73d0e5f32f9bf76cf19405c47b2271371f

                          1e388a89-caea-4763-bd8f-5efb55224cb9-Nextion_Editor_7F8QzbeIPC.gif

                          Habe es nochmal mit allen Player durchgespielt und läuft bei mir.

                          Nice, funktioniert sehr gut. Wenn man schnell hintereinander drückt, dann springt der Slider noch manchmal, aber das könnte auch an dem grottigen Spotify-Adapter liegen. Wenn man aber direkt die Sliderposition drückt, dann übernimmt er es. Mapping der Lautstärke funktioniert auch. Vielen Dank!

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by Armilar
                          #5365

                          @theknut

                          Bin noch am überlegen wie man die + und - Taste, die ja auch nichts anderes sind als VolumeSlider, etwas schöner einbindet, so dass die immer +1 und -1 bringen und der Slider ebenfalls sauber arbeitet

                          Da die Scale Kommazahlen liefert und die Adapter gerne Integer runden wäre da ein Math.ceil oder Math.floor auf mindesten eine Ganzzahl ggfs. sinnvoll. Ansonsten musste öfter draufdrücken...

                          Bin da aber noch nicht wirklich über etwas superdupertolles gefallen... Evtl. hast du ja noch ne Idee?

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          Rene55R 1 Reply Last reply
                          1
                          • ArmilarA Armilar

                            @theknut

                            Bin noch am überlegen wie man die + und - Taste, die ja auch nichts anderes sind als VolumeSlider, etwas schöner einbindet, so dass die immer +1 und -1 bringen und der Slider ebenfalls sauber arbeitet

                            Da die Scale Kommazahlen liefert und die Adapter gerne Integer runden wäre da ein Math.ceil oder Math.floor auf mindesten eine Ganzzahl ggfs. sinnvoll. Ansonsten musste öfter draufdrücken...

                            Bin da aber noch nicht wirklich über etwas superdupertolles gefallen... Evtl. hast du ja noch ne Idee?

                            Rene55R Offline
                            Rene55R Offline
                            Rene55
                            wrote on last edited by
                            #5366

                            @armilar Ich brauch nochmal ein wenig Hilfe. Ich komm mit den Aliasen einfach nicht zurecht. Ich habe vor, mir die Solarleistung (in Watt) anzuzeigen. Ich habe versucht, mit 'Geräte' einen Alias anzulegen. Hier hatte ich gedacht, dass wohl 'Steckdose' das richtige sei. Angezeigt wird mir tatsächlich eine Steckdose - mal in gelb, mal in grün.

                            NSP_BatteryIn.jpg

                            BTW. Wie ich den Wert für Solar Input und SOC hinbekommen habe ist mir schleierhaft. Unter 'Geräte' sind die jedenfalls nicht.

                            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                            T ArmilarA 2 Replies Last reply
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @armilar Ich brauch nochmal ein wenig Hilfe. Ich komm mit den Aliasen einfach nicht zurecht. Ich habe vor, mir die Solarleistung (in Watt) anzuzeigen. Ich habe versucht, mit 'Geräte' einen Alias anzulegen. Hier hatte ich gedacht, dass wohl 'Steckdose' das richtige sei. Angezeigt wird mir tatsächlich eine Steckdose - mal in gelb, mal in grün.

                              NSP_BatteryIn.jpg

                              BTW. Wie ich den Wert für Solar Input und SOC hinbekommen habe ist mir schleierhaft. Unter 'Geräte' sind die jedenfalls nicht.

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by
                              #5367

                              @rene55

                              zeige bitte mal die Config der Seite und den Alias deiner Solarleistung. Dann können wir es dir besser erklären wo der Fehler ist.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Rene55R 1 Reply Last reply
                              0
                              • Rene55R Rene55

                                @armilar Ich brauch nochmal ein wenig Hilfe. Ich komm mit den Aliasen einfach nicht zurecht. Ich habe vor, mir die Solarleistung (in Watt) anzuzeigen. Ich habe versucht, mit 'Geräte' einen Alias anzulegen. Hier hatte ich gedacht, dass wohl 'Steckdose' das richtige sei. Angezeigt wird mir tatsächlich eine Steckdose - mal in gelb, mal in grün.

                                NSP_BatteryIn.jpg

                                BTW. Wie ich den Wert für Solar Input und SOC hinbekommen habe ist mir schleierhaft. Unter 'Geräte' sind die jedenfalls nicht.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by Armilar
                                #5368

                                @rene55

                                Du möchtest eine "Info" über die Solarleistung in "W", d.h. du hast einen Wert den du informativ nutzen möchtest. Warum nimmst du dann nicht den ALIAS Info...

                                Mit der Steckdose (socket) schaltest du eine Steckdose an oder aus...

                                Der Unterschied:

                                • Info = Irgendeinen Wert anzeigen
                                • Steckdose = Smarte Steckdose ein- oder ausschalten (analog Licht)

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                Rene55R 1 Reply Last reply
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @rene55

                                  zeige bitte mal die Config der Seite und den Alias deiner Solarleistung. Dann können wir es dir besser erklären wo der Fehler ist.

                                  Rene55R Offline
                                  Rene55R Offline
                                  Rene55
                                  wrote on last edited by
                                  #5369

                                  @tt-tom Die Config zu zeigen ist kein Problem (ist wohl derzeit noch Baustelle).

                                  let SolarSensoren: PageType =
                                  {
                                      'type': 'cardGrid2',
                                      'heading': 'Außen / Solar',
                                      'useColor': true,
                                      'items': [
                                          { id: 'alias.0.NSPanel_1.TestTemperatur', name: 'Außentemp. °C', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 0, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} },
                                          { id: 'alias.0.Sensoren.Luftfeuchte_aussen', name: 'Luftfeuchte %', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow , useValue: true, fontSize: 1, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65} },
                                          { id: 'alias.0.Solar.Solarflow_SolarInputPower', name: 'Solar Input W', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 4, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 60, 'val_best': 300} },
                                          { id: 'alias.0.Solar.Solarflow_Output', name: 'Solar Input', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 2, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 300, 'val_best': 50} },
                                          { id: 'alias.0.Solar.Battery_In', name: 'Battery In', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 2, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 200, 'val_best': 30} },
                                          { id: 'alias.0.Solar.Akku_SOC', name: 'SOC', offColor: White , onColor: White, useValue: true, fontSize: 4,colorScale: {'val_min': 10, 'val_max': 90} },
                                          { id: 'alias.0.Solar.Battery_Out', name: 'Battery Out', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 2, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 600, 'val_best': 400} },
                                          { id: 'alias.0.NSPanel_1.Luftdruck', name: 'Luftdruck hPa', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': 950, 'val_max': 1050, 'val_best': 1013} },
                                      ]
                                  };
                                  

                                  Bei den Aliasen sieht es zur Zeit so aus:
                                  NSP_Alias_Solar.png

                                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @rene55

                                    Du möchtest eine "Info" über die Solarleistung in "W", d.h. du hast einen Wert den du informativ nutzen möchtest. Warum nimmst du dann nicht den ALIAS Info...

                                    Mit der Steckdose (socket) schaltest du eine Steckdose an oder aus...

                                    Der Unterschied:

                                    • Info = Irgendeinen Wert anzeigen
                                    • Steckdose = Smarte Steckdose ein- oder ausschalten (analog Licht)
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55
                                    wrote on last edited by
                                    #5370

                                    @armilar @TT-Tom Der Hinweis mit der 'Info' war wohl der Richtige. Danke, lüppt.

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • Rene55R Rene55

                                      @tt-tom Die Config zu zeigen ist kein Problem (ist wohl derzeit noch Baustelle).

                                      let SolarSensoren: PageType =
                                      {
                                          'type': 'cardGrid2',
                                          'heading': 'Außen / Solar',
                                          'useColor': true,
                                          'items': [
                                              { id: 'alias.0.NSPanel_1.TestTemperatur', name: 'Außentemp. °C', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 0, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} },
                                              { id: 'alias.0.Sensoren.Luftfeuchte_aussen', name: 'Luftfeuchte %', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow , useValue: true, fontSize: 1, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65} },
                                              { id: 'alias.0.Solar.Solarflow_SolarInputPower', name: 'Solar Input W', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 4, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 60, 'val_best': 300} },
                                              { id: 'alias.0.Solar.Solarflow_Output', name: 'Solar Input', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 2, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 300, 'val_best': 50} },
                                              { id: 'alias.0.Solar.Battery_In', name: 'Battery In', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 2, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 200, 'val_best': 30} },
                                              { id: 'alias.0.Solar.Akku_SOC', name: 'SOC', offColor: White , onColor: White, useValue: true, fontSize: 4,colorScale: {'val_min': 10, 'val_max': 90} },
                                              { id: 'alias.0.Solar.Battery_Out', name: 'Battery Out', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 2, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 600, 'val_best': 400} },
                                              { id: 'alias.0.NSPanel_1.Luftdruck', name: 'Luftdruck hPa', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': 950, 'val_max': 1050, 'val_best': 1013} },
                                          ]
                                      };
                                      

                                      Bei den Aliasen sieht es zur Zeit so aus:
                                      NSP_Alias_Solar.png

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #5371

                                      @rene55

                                      Der Gerätemanager bietet da gesonderte Einträge für die Leistung einer Steckdose an...

                                      Wir nutzen diese Werte nicht, da sie in den Cards des Panels nicht visualisiert werden können...

                                      Jeder Informative Wert ist mit einem Alias "Info" abzubilden...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      Rene55R 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @rene55

                                        Der Gerätemanager bietet da gesonderte Einträge für die Leistung einer Steckdose an...

                                        Wir nutzen diese Werte nicht, da sie in den Cards des Panels nicht visualisiert werden können...

                                        Jeder Informative Wert ist mit einem Alias "Info" abzubilden...

                                        Rene55R Offline
                                        Rene55R Offline
                                        Rene55
                                        wrote on last edited by
                                        #5372

                                        @armilar Muss man nur wissen.
                                        Was ich gerade wieder gelernt habe ist, dass man im 'Geräte' Info Geräte ausblenden kann. Darum habe ich auch in den letzten paar Tagen meine Solar Input und SOC nicht mehr gesehen. Dachte schon der Adapter hätte nen Hau 😧

                                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Rene55R Rene55

                                          @armilar Muss man nur wissen.
                                          Was ich gerade wieder gelernt habe ist, dass man im 'Geräte' Info Geräte ausblenden kann. Darum habe ich auch in den letzten paar Tagen meine Solar Input und SOC nicht mehr gesehen. Dachte schon der Adapter hätte nen Hau 😧

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by Armilar
                                          #5373

                                          @rene55

                                          Jo - irgendwie eine blöde Funktion im Gerätemanager... Hab da vor Monaten auch mal einen halben Tag lang gesucht 😂

                                          im Zweifel gerne in die Tabelle reinsehen... Da kannst du entnehmen, welche Alias-Datenpunkte je Channel im NSPanel genutzt werden...
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          Rene55R 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          53

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe